
Power Shell: Tagesordner anlegen
Erstellt am 20.05.2021
Moin, wie weit bist du denn? Aktuelles Datum im gewünschten Format bekommst du ja mit Verschieben geht mit Beides keine große Sache. Wo hakt ...
7
KommentareWoran erkenne ich einen physischen und einen virtuellen Server?
Erstellt am 19.05.2021
Zitat von : wazu du den ganzen Tag oder mehr brauchst, macht dein IT-Admin in 2 Stunden! Wenn das Systemhaus aber 2 Stunden zu ...
51
KommentareInhalt einer CSV Datei trennen mit Powershell?
Erstellt am 19.05.2021
Zitat von : Ok jetzt habe ich den Faden verolren :-( Ich soll ja nur deinen Code nehmen und dann auf mich abändern Pfade ...
27
KommentareInhalt einer CSV Datei trennen mit Powershell?
Erstellt am 19.05.2021
Ändere in bei $wert.werte in $wert.deine_Überschrift und es sollte klappen. ...
27
KommentareInhalt einer CSV Datei trennen mit Powershell?
Erstellt am 19.05.2021
Schön, dass es geklappt hat. Mein Vorschlag wäre: Anmerkung dazu: Die Werte K* und Co. stehen in der CSV-Datei in einem Feld mit dem ...
27
KommentareWoran erkenne ich einen physischen und einen virtuellen Server?
Erstellt am 19.05.2021
Zitat von : >> eindeutige Ergebnisse liefert dir auch Systeminfo in der CMD eingeben. Mit einem MacBook was irgendwo im Netz hängt und entscheiden ...
51
KommentareActiveDirectory Attribut "LastLogin" Bedeutung
Erstellt am 19.05.2021
Stimmt auch wieder. Bliebe noch die Möglichkeit, dass die Synchronisierung deaktiviert wurde für den logon-Timestamp. Siehe hier: Check that lastLogontimeStamp logging hasn't been disabled ...
8
KommentareWoran erkenne ich einen physischen und einen virtuellen Server?
Erstellt am 19.05.2021
Moin, eindeutige Ergebnisse liefert dir auch Systeminfo in der CMD eingeben. Dort gibt es einen Eintrag Bios-Version. Wenn da dann steht: VMware, Inc. VMW71.00V.13989454.B64.1906190538, ...
51
KommentareActiveDirectory Attribut "LastLogin" Bedeutung
Erstellt am 19.05.2021
Oder, um das Worst-Case-Szenario rauszuholen: Die Replikation zwischen den DCs funktioniert seit 2017 nicht mehr korrekt :-) ...
8
KommentareActiveDirectory Attribut "LastLogin" Bedeutung
Erstellt am 19.05.2021
Aus der Google Suche Short Answer: Timestamp attribute is replicated, the other one is not replicated. Long Answer: The difference is that lastLogonTimestamp is ...
8
KommentareInhalt einer CSV Datei trennen mit Powershell?
Erstellt am 19.05.2021
Zitat von : Hi, also ich mache leider absolut mit Powershell deshalb meine Frage. Das ist jetzt aber schon deine dritte Frage in ...
27
KommentareInhalt einer CSV Datei trennen mit Powershell?
Erstellt am 19.05.2021
Ich hab mir deine letzten Beiträge mal angeschaut und ganz ehrlich, langsam solltest du wissen wie man ein Frage stellt. ich hoffe ich habe ...
27
KommentareInhalt einer CSV Datei trennen mit Powershell?
Erstellt am 19.05.2021
Guten Morgen, vielleicht kannst du deine Anfrage etwas präziser Stellen. Selbst nach mehrmaligen durchlesen verstehe ich nicht worauf du hinaus willst. Ich habe verstanden, ...
27
KommentareVorstellungsgespräch Ausbildung mit Ü30
Erstellt am 18.05.2021
Zitat von : Aus (bitteren) Erfahrungen vorher haben wir gelernt, dass wir am besten erst einmal alle Zeugnisse ignorieren sollten. ;-) Das einzige was ...
14
KommentareVorstellungsgespräch Ausbildung mit Ü30
Erstellt am 18.05.2021
Moin, das hängt immer von der Firma und deinen gegenüber ab. Ich habe mich mal einen Azubi eingesetzt, den der Chef eigentlich nicht wollte. ...
14
KommentareExcel - Textinhalt suchen und ganze Zeile einfärben
Erstellt am 18.05.2021
Zitat von : Danke für das Feedback. Mit dem Screenshot kann ich leider nicht viel anfangen. Die Syntax von Excel leuchtet mir auch so ...
10
KommentareExcel - Textinhalt suchen und ganze Zeile einfärben
Erstellt am 18.05.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> Scheint wohl doch ein schwieriges Problem zu sein. Nö :-) >> Das hat leider nicht zum ...
10
KommentareExcel - Textinhalt suchen und ganze Zeile einfärben
Erstellt am 18.05.2021
Das Zauberwort sind die Bedingten Formatierungen. Da gibt es eine menge vordefinierte Regeln, die dir helfen sollten. Gruß Doskias ...
10
KommentareDHCP IP passt nicht zu MAC-Adresse
Erstellt am 18.05.2021
Zitat von : Hallo zusammen, wir haben einen Drucker dem die feste IP 192.168.0.10 per DHCP zugewiesen wird. Ebenso existiert ein PC, der die ...
18
KommentareAccounts nach 6 Monaten löschen
Erstellt am 18.05.2021
Zitat von : Moin, mit Powershell ganz einfach. Das Skript kannst du auch per Task Scheduler jeden Tag laufen lassen. > Grüße Der ModifyTimeStamp ...
7
KommentareACL Rechte von Dateien ändern
Erstellt am 15.05.2021
Zitat von : und das script kommt in meine "ich lerne powerpoint" Sammlung wegen der Variablennutzung. Ich hoffe nicht PowerPoint :-D ...
8
KommentareBenutzerkonto zurücksetzen (i.S.v. benutzerspezifische Daten löschen)
Erstellt am 12.05.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> gibt es da nicht die mandatory profiles (verbindliche Benutzerprofile) Guter Tipp! Ich werde mal ausprobieren, ob ...
20
KommentareBenutzerkonto zurücksetzen (i.S.v. benutzerspezifische Daten löschen)
Erstellt am 12.05.2021
Hallo VGem-e gute Idee, dafür brauchst du aber eine Domäne von der ich ausgehe, die nicht vorliegt. Zum anderen (korrigiere mich bitte falls ich ...
20
KommentareBenutzerkonto zurücksetzen (i.S.v. benutzerspezifische Daten löschen)
Erstellt am 12.05.2021
>> Zitat von Doskias: >> Was spricht dagegen einfach das Benutzerkonto zu löschen und neu anzulegen? Das wäre mir zu unsicher, gerade wenn personenbezogene ...
20
KommentareBenutzerkonto zurücksetzen (i.S.v. benutzerspezifische Daten löschen)
Erstellt am 12.05.2021
Moin, Was spricht dagegen einfach das Benutzerkonto zu löschen und neu anzulegen? Gruß Doskias ...
20
KommentarePowershell FTP Download + Move
Erstellt am 12.05.2021
Ich hab vor 3 bis 4 Jahren mal n Powersehell-Skript geschrieben, welche CSV-Dateien von einem FTP heruntergeladen hat, dann geprüft hat welche schon verarbeitet ...
12
KommentarePowershell FTP Download + Move
Erstellt am 12.05.2021
Hallo Andi, wenn du überhaupt nicht weiterkommst, dann hast du doch schon sicher einen Ansatz, oder? Poste ihn doch einfach mal hier, damit wir ...
12
KommentareACL Rechte von Dateien ändern
Erstellt am 12.05.2021
Zitat von : Hab das Sript ausgeführt, es bringt keine Meldung, aber irgendwas hat es wahrscheinlich bewirkt. Stimmt das Skript bringt keine Meldung. Es ...
8
KommentareACL Rechte von Dateien ändern
Erstellt am 12.05.2021
Moin, hast du schon ganz "Stumpf" versucht mit dem Administrator den Besitz zu übernehmen? Ansonsten hatte ich neulich ein ähnliches Problem. Dabei hatte ich ...
8
KommentareZugriff auf Netzwerkressource
Erstellt am 12.05.2021
Moin Zitat von : Moin, ich hab leider keine Erfahrungswerte wie ich an einen solchen Fehler herangehe, sprich was für Werkzeuge ich nun wirklich ...
6
KommentareServer 2016: Updates installieren ausgegraut
Erstellt am 12.05.2021
Ah ok. Das ging oben nicht klar hervor, dass es getrennte GPOs sind und der Loopback aktiviert ist. War auch aus dem Posting nicht ...
3
KommentareServer 2016: Updates installieren ausgegraut
Erstellt am 12.05.2021
Moin, Wenn du in einer Richtlinie Benutzer und Computereinstellungen setzt, dann kann es nicht funktionieren, es sei denn du hast User und Geräte in ...
3
KommentareZugriff auf Netzwerkressource
Erstellt am 12.05.2021
Moin, du beschreibst uns nur die Meldung, nicht jedoch den Fehler an sich. Was ist die Ursache deines Fehlers? Was sagen die Protokolle, etc.? ...
6
KommentareKeine Updates zum Mai-Patchday über WSUS?
Erstellt am 12.05.2021
Morgen zusammen, kann ich von meinem WSUS bestätigen. 09.05.2021 6 verschiedenen Edge Updates (verschiedene Kanäle) 12.05.2021 16 Office-Updates verschiedener Versionen/Kanäle Prüfung jeweils kurz nach ...
12
KommentareFailover Cluster, Dateiserver mit Windows Server 2019 Std
Erstellt am 11.05.2021
Das ist ganz einfach: dann geht das auch ohne Unterbrechung selbst wenn ich vom Hypervisor den Stecker ziehe. Hierbei hakt es kurz und der ...
27
KommentareNetzlaufwerk, Freigabeordner auf Windows Server 2019 bzw. 2012 machen Probleme an den Clients
Erstellt am 11.05.2021
Moin Zitat von : Evt. noch die GPO setzen beim Anmelden, "aufs Netzwerk warten". hat er gemacht seiner Beschreibung nach ;-) Da das Skript ...
5
KommentareFailover Cluster, Dateiserver mit Windows Server 2019 Std
Erstellt am 11.05.2021
Du könntest dennoch darüber nachdenken bei Gelegenheit auf DFS zu wechseln. Es ist zwar zunächst erstmal etwas aufwand, aber DFS klappt auch mit einem ...
27
KommentareWeiterleitung bestimmter Emails während Urlaubszeit
Erstellt am 11.05.2021
Moin Zitat von : Wer aktiviert die Regel, wenn du, imebro, ungeplant für 4 Wochen ausfällst (wollen wir es natürlich nicht hoffen)… Enable-InboxRule via ...
11
KommentareWeiterleitung bestimmter Emails während Urlaubszeit
Erstellt am 11.05.2021
Ich glaube Archeon meint ein generelles Funktionspostfach für Rechnungen ...
11
KommentareFailover Cluster, Dateiserver mit Windows Server 2019 Std
Erstellt am 11.05.2021
Moin Zitat von : bei DFS hatte man doch aber glaube ich keine normale Freigabe, also Geräte wie Netzwerkscanner können da nicht darauf zugreifen, ...
27
KommentareFailover Cluster, Dateiserver mit Windows Server 2019 Std
Erstellt am 10.05.2021
Moin, dein Stichwort ist distributed File System (kurz DFS) Links gibt es viele, zum Beispiel hier: Gruß Doskias ...
27
KommentareWindows 10 Pro OEM Lizenzen Preise - was ist zu wenig?
Erstellt am 10.05.2021
Moin, Wir ("Endkunde") kaufen einfach die Lizenzen im Systemhaus unseres Vertrauens ein. Wir nutzen keine gebrauchte Lizenzen. Ich persönlich finde das unseriös und nicht ...
13
KommentareExchange weist Mails ohne Log Eintrag ab
Erstellt am 10.05.2021
Dann wäre mein nächster Schritt die externe Anwenderin anzurufen. Sie kennt das Problem ja. Sie soll die Mail direkt schicken, während du am Telefon ...
16
KommentarePowershell - Liste von Usern einlesen und dann Gruppen ausgeben
Erstellt am 10.05.2021
Hallo, formulier doch deine Frage etwas genauer. Du schreibst am Ende, dass eine Liste mit Gruppen ausgeworfen wird in der der User Mitglied ist. ...
11
KommentareExchange weist Mails ohne Log Eintrag ab
Erstellt am 10.05.2021
Kurze Verständnisfrage meinerseits: Unsere Sophos Firewall nimmt alle E-Mails an und prüft diese auf Spam. Jede E-Mail die an uns geschickt wird landet im ...
16
KommentareExchange weist Mails ohne Log Eintrag ab
Erstellt am 10.05.2021
Moin Die Lösung steht doch schon in deinem Posting: Remote Server returned '552 Password protected zip file found inside of the email' Der remote ...
16
KommentareAufgabenplanung PowerShell Skript startet nicht
Erstellt am 06.05.2021
Ich persönlich würde den Start des Skriptes noch einmal überdenken. Dein Skript läuft beim Starten des Exchange und dann (wenn es nicht abbricht) endlos. ...
36
KommentareOutlook Cache Mode zusätzliche Postfächer werden reduziert angezeigt
Erstellt am 06.05.2021
Moin Zitat von : achso vielleicht sollte ich erwähnen, dass es sich hier nicht um IMAP oder POP geht sondern ein Exchange dahinter steht. ...
5
KommentareAufgabenplanung PowerShell Skript startet nicht
Erstellt am 06.05.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> Die Aufgabe startet. >> Woran siehst du es genau? Zumindest sagt ...
36
KommentareE-Mail kommt nicht an
Erstellt am 06.05.2021
Wie ich sagte: Es gibt immer eine Grund, aber nicht immer eine Benachrichtigung :-D ...
10
Kommentare