
37414
11.05.2021 um 08:21:24 Uhr
Weiterleitung bestimmter Emails während Urlaubszeit
Hallo,
verschiedene Rechnungen werden an meine Email-Adresse gesendet.
Daher habe ich vor einiger Zeit eine Outlook-Regel in meinem Outlook-Postfach erstellt, die automatisch Emails mit dem Wort "Rechnung/en" im Betreff sowie einem PDF-Anhang an eine andere Person weiterleitet.
Eine Outlook-Regel funktioniert aber ja sicher nur dann, wenn das entsprechende Outlook geöffnet ist.
Wir haben zwar Microsoft 365 im Einsatz, worüber unser Email-Server läuft, aber die Regel greift wohl nur lokal.
Was kann ich tun, damit Rechnungen während meines mehrwöchigen Urlaubes nicht in der Pipeline hängen bleiben und wir am Ende Mahnungen erhalten?
Freue mich über Eure Vorschläge...
Schöne Grüße,
imebro
verschiedene Rechnungen werden an meine Email-Adresse gesendet.
Daher habe ich vor einiger Zeit eine Outlook-Regel in meinem Outlook-Postfach erstellt, die automatisch Emails mit dem Wort "Rechnung/en" im Betreff sowie einem PDF-Anhang an eine andere Person weiterleitet.
Eine Outlook-Regel funktioniert aber ja sicher nur dann, wenn das entsprechende Outlook geöffnet ist.
Wir haben zwar Microsoft 365 im Einsatz, worüber unser Email-Server läuft, aber die Regel greift wohl nur lokal.
Was kann ich tun, damit Rechnungen während meines mehrwöchigen Urlaubes nicht in der Pipeline hängen bleiben und wir am Ende Mahnungen erhalten?
Freue mich über Eure Vorschläge...
Schöne Grüße,
imebro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 666616
Url: https://administrator.de/forum/weiterleitung-bestimmter-emails-waehrend-urlaubszeit-666616.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 19:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn die Regel erstellt wird, gibt es am Ende des Wizards ein Feld zum anklicken "Diese Regel nur lokal ausführen". Wenn diese nicht angeklickt wird, erledigt die Regel der Exchange (M365) Server. Wenn das wirklich nicht funktionieren sollte, kannst du die Regel auch im OWA/ECP über Web einstellen, dann "muss" es der M365 Server direkt selbst machen.
Ich glaube @Archeon meint ein generelles Funktionspostfach für Rechnungen
Moin
Enable-InboxRule via Powershell?
Achtung: Keine Rechtsberatung: Im übrigen darf der Administrator bei berechtigtem Interesse (soweit ich weiß) das Windows-Kennwort zurücksetzen. Wenn das die einzige E-Mail-Adresse ist, wo Rechnungen ankommen, kann man glaube ich von einem berechtigtem Interesse sprechen.
Gruß
Doskias
Zitat von @em-pie:
Wer aktiviert die Regel, wenn du, @37414, ungeplant für 4 Wochen ausfällst (wollen wir es natürlich nicht hoffen)…
Wer aktiviert die Regel, wenn du, @37414, ungeplant für 4 Wochen ausfällst (wollen wir es natürlich nicht hoffen)…
Enable-InboxRule via Powershell?
Achtung: Keine Rechtsberatung: Im übrigen darf der Administrator bei berechtigtem Interesse (soweit ich weiß) das Windows-Kennwort zurücksetzen. Wenn das die einzige E-Mail-Adresse ist, wo Rechnungen ankommen, kann man glaube ich von einem berechtigtem Interesse sprechen.
Gruß
Doskias
Zitat von @Doskias:
Moin
Enable-InboxRule via Powershell?
Dann muss der Sekretärin aber erst einmal einfallen, dass die Rechnungen bei @37414 eintrudeln. die muss dann den externen Admin kontaktieren, der sich aufschalten und die Regel aktiviert.Moin
Zitat von @em-pie:
Wer aktiviert die Regel, wenn du, @37414, ungeplant für 4 Wochen ausfällst (wollen wir es natürlich nicht hoffen)…
Wer aktiviert die Regel, wenn du, @37414, ungeplant für 4 Wochen ausfällst (wollen wir es natürlich nicht hoffen)…
Enable-InboxRule via Powershell?
Und meist fällt das ja erst mit der ersten Mahnung auf - sind wir doch einmal ehrlich.
Dann lieber in einem kleinen Notfallplan hinterlegen "Im Falle von... findet ihr die Rechnungen wie folgt".
geht schneller und ist "stabil".
Zudem ist es einfacher, das Rechnungspostfach zu archivieren, denn das müsst ihr auch.
Der Fiskus/ die GOBD sagt "Rechnungen müssen in der Form archiviert werden, wie Sie das Unternehmen empfängt". Ausnahme kann ein vom F-Amt/ Wirtschaftsprüfer abgesegneter DMS-Prozess sein.
Aber auch hier der Hinweis: das ist keine Rechtsberatung, sondern entspringt meinen grauen Zellen!
Läuft das Postfach für Rechnungen separat, kann man so wesentlich besser trennen und Aufbewahrungsfristen optimaler umsetzen.