
Windows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 30.04.2020
Als erstes einmal, hast Du deinen PC neu gestartet? Wenn ja, dann poste doch mal ein Bild von deiner IP auf Ethernet0, damit wir ...
88
KommentareWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 30.04.2020
Das wird auch nichts bringen. Updates werden nach meiner Erfahrung nie so ganz deinstalliert. Irgenwas bleibt immer zurück. Den Rechner schon neu gestartet? Also ...
88
KommentareWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 30.04.2020
Zitat von : also dies dann in der 2 netzwerkkarte eintragen ? anbei sende ich gleihc noch bilder Nein, er meint in die Erste. ...
88
KommentareWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 30.04.2020
Zitat von : Gib der mal eine feste IP-Adresse. Wenn deine FritzBox die 192.168.178.1 hat Tja, wenn wir das nur wüßten. IP-Adresse: 192.168.178.2 Netmask: ...
88
KommentareWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 30.04.2020
Hmm. Merkwürdig. Hast Du Deinen Rechner schon einmal neu gestartet? ...
88
KommentareWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 30.04.2020
Schlecht. Der Server bekommt keine IP mehr von Deiner Fritzbox. Zur Info: wenn Du irgendwo mal eine IP siehst, die mit 169.254 anfängt, hat ...
88
KommentareWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 30.04.2020
Ok, also nochmal. Gib uns doch mal einen Screenshot von deiner Ethernet0 konfiguration. Also die Karte, die auf IP-Adresse automatisch beziehen stehen sollte. ...
88
KommentareWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 30.04.2020
Klingt nach einem Plan. ...
88
KommentareWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 30.04.2020
Wo ist eigentlich der TO? Wahrscheinlich liest er sich gerde in DNS konfiguration ein oder ist schon verzweifelt aus dem Fenster gespungen. :-) Zitat ...
88
KommentareNetzteil zu schwach?
Erstellt am 30.04.2020
Ach ja, is ja Wochenende. So´n Ärger ich war gerade so schön im Flow. :-) ...
33
KommentareNetzteil zu schwach?
Erstellt am 30.04.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Und ein Kondensator, der größer ausgelegt ist wird nicht so heiß und hält demetsprechend auch ...
33
KommentareNetzteil zu schwach?
Erstellt am 30.04.2020
Ich weiß schon wie das funktioniert. Großer Kondensator soll nicht heißen, das er groß in seinen Außmaßen ist sondern daß er für höhere Ladungen ...
33
KommentareNetzteil zu schwach?
Erstellt am 30.04.2020
??? Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Natürlich werden Kondensatoren immer belastet. Nur eben nicht immer gleich hoch. Und ein Kondensator, der größer ausgelegt ist ...
33
KommentareWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 30.04.2020
Verwirrend? Ach, echt? :-) ...
88
KommentareNetzteil zu schwach?
Erstellt am 30.04.2020
Sag ich doch, wenn das Netzteil zu klein gewählt ist, werden die Kondensatoren zu heiß und geben auf. Und je älter das Netzteil, desto ...
33
KommentareNetzteil zu schwach?
Erstellt am 30.04.2020
Rein rechnerisch bin ich da voll bei Euch. Meiner Erfahrung nach ist es eben anders. Allerdings muß ich eingestehen, daß es sich dann meistens ...
33
KommentareNetzteil zu schwach?
Erstellt am 30.04.2020
Naja, dicke würde ich nicht sagen. Es funktioniert; Die Frage ist bloß, wie lange. Je höher die Last desto schneller wird das Netzteil "alt" ...
33
KommentareWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 30.04.2020
Zitat von : Moin zusammen, es wundert mich ein bisschen, dass noch keiner das Openbook erwähnt hat ;-) deswegen TO: hier hast du viel ...
88
KommentareWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 30.04.2020
Zitat von : Das ist schon richtig so, mit der /24 Lies dich mal in das Thema CIDR/ Subnetting ein, Dr.Bit ;-) Is mir ...
88
KommentareWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 29.04.2020
Zitat von : Moin, Tip: verwende innerhalb des abgeschotteten Netzes das IP-Netz 10.20.30.0/24 /24 = SUbnetzmaske 255.255.255.0 Na, dann wenigstens RFC 1918 konform und ...
88
KommentareWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 29.04.2020
Begrenzt ist in Ordnung, es ist ja kein gateway hinterlegt. Dennoch wäre ineressant, ob sich der IP Adressbereich von Ethernet0 von dem von Ethernet1 ...
88
KommentareWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 29.04.2020
welche IP Adresse hat er denn auf Ethernet0? Netzwerkumgebung-> rechte Maustaste auf Ethernet0-> Status-> Details-> IPv4-Adresse Zum Konfigurieren des DNS hol Dir lieber eine ...
88
KommentareWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 29.04.2020
Zitat von : ahhhh okay jetzt hab ich es so einigermaßen verstanden ^^ Ich harre der Dinge die da kommen. Gruß Stephan AFK ...
88
KommentareWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 29.04.2020
Die lokale IP von Ethernet1 und nur die. Die Namesauflösung soll ja der DNS Server machen und der ist nunmal unter der IP von ...
88
KommentareWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 29.04.2020
Zitat von : okay, ich bin etwas verwirrt Hab ich mir gedacht :-) also das habe ich jetzt erledigt. Schön bedeutet das ich muss ...
88
KommentareWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 29.04.2020
Also: zwei Netzwerkkarten -> schonmal gut, eine auf bridged und eine auf VMNet1, auch gut. Im Windows Server auch zwei Netzwerkkarten, wieder gut. Eine ...
88
KommentareNetzteil zu schwach?
Erstellt am 29.04.2020
Zitat von : Aber ich habe germerkt, dass wenn die CPU unterlast ist, diese Hänger öfters vorkommen. Definitiv Netzteil oder defektes Mainboard, rein so ...
33
KommentareNetzteil zu schwach?
Erstellt am 29.04.2020
Zitat von : also "min. 550W" für die 2070 halte ich doch für arg übertrieben. nVidia gibt selbst ~185 Watt bei kompletter Auslastung an. ...
33
KommentareWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 29.04.2020
In Deinem Screenshot hast Du den Netzwerkadapter, den Du für den Zugriff auf Dein Hostnetzwerk benötigst ja schon richtig markiert. Den solltest Du verwenden ...
88
KommentareNetzteil zu schwach?
Erstellt am 29.04.2020
Also 600W sind bei dem, was Du da drin hast schon etwas knapp. Die Programme werden wohl kaum einen Stromverbrauch haben, wenn, dann die ...
33
KommentareAntworttext in Mails fehlt bei Outlook 2010 und 2019
Erstellt am 29.04.2020
Verwendet der Absender zufällig Outlook 365? Ich habe ein ähnliches Problem, bei mir sind die Anhänge nicht zu öffnen, wenn die Mails von 365 ...
3
KommentareServer konfigurieren per PowerShell oder GUI
Erstellt am 29.04.2020
Zitat von : Deswegen dokumentiert man solche Änderungen - aber nicht mit Screenshots. :-) Am Besten, wenn möglich, Beides. Schriftlich und mit Screenshot. Dann ...
14
KommentareAdapter-Bios starten in UEFI-Mode?
Erstellt am 29.04.2020
Willst Du uns damit sagen, daß die Adaptec Meldung CTRL-A nicht mehr angezeigt wird? Dann kannst Du im BIOS des Mainboards mal nachschauen, ob ...
1
KommentarWindows 7 Client kann Domain nicht Hinzugefügt werden
Erstellt am 29.04.2020
Also, mal sehen ob ich das richtig verstanden habe: die drei Maschinen laufen virtuell auf Deinem Rechner zu Hause und Du willst einfach nur ...
88
KommentareVorsicht: Firmware Sophos UTM 9.703 nicht installieren
Erstellt am 29.04.2020
Zitat von : - kein Problem, im Gegenteil, die Sophos' sind gefühlt sogar schneller. Die Erfahrung habe ich auch. Alle Sophos laufen einwandfrei. ...
7
KommentareWindows 7 (oder 10) nach 10 Upgrade-Fehler 0X8007001F-0x20006, Fehler während Vorgang Replicate-OC in Phase SAFE-OS
Erstellt am 29.04.2020
Achso, hatte ich anders verstanden. ...
15
KommentareWindows 7 (oder 10) nach 10 Upgrade-Fehler 0X8007001F-0x20006, Fehler während Vorgang Replicate-OC in Phase SAFE-OS
Erstellt am 29.04.2020
Zitat von : Auf diese Weise habe ich einst ein Windows 7 x86 auf ein Windows 10 x64 hochgezogen: Du hast ein 32bit auf ...
15
KommentareTerminalserver Security (Private IP.-Adresse)
Erstellt am 29.04.2020
Zitat von : Was für ein Techniksetup? Sie machen dafür nichtssie stecken nur einen USB Stick an. Mehr nicht. Kein ISO draufnix. Der Stick ...
37
KommentareTerminalserver Security (Private IP.-Adresse)
Erstellt am 28.04.2020
Zitat von : ICh sag nur ein 8 GB USB Stick für ESX für 1,79 € netto im Monat ;) Das ist ja fast ...
37
KommentareWelche Hardware für Netzmodernisierung?
Erstellt am 28.04.2020
"Freiwillige" Feuerwehr ist das Stichwort. Die werden in der Regel vom Rathaus finanziert. Und die behandeln die Feuerwehr sehr sehr stiefmütterlich. Ich spreche da ...
25
KommentareTerminalserver Security (Private IP.-Adresse)
Erstellt am 27.04.2020
Nach meinem Dafürhalten müßte Hetzner ihm die Zugangsdaten bzw. die VPN Konfiguration mitteilen, damit er sein Netz an den Server bei Hetzner anbinden kann. ...
37
KommentareTerminalserver Security (Private IP.-Adresse)
Erstellt am 24.04.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wir haben auch mal klein angefangen und wer nicht fragt bleibt dumm. Auch wenn das ...
37
KommentareTerminalserver Security (Private IP.-Adresse)
Erstellt am 24.04.2020
Das Cat9 löst soooooooooo viele Probleme! Nichts desto trotz denke ich, das man einem Anfänger (ich unterstelle mal das er Anfänger ist), solche Fehler ...
37
KommentarePasswortänderung unter Windows Server 2012 R2
Erstellt am 23.04.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> wenn das Passwort lang genug ist, sehe ich, wie auch z.B. das NIST oder Heise, ...
9
KommentarePasswortänderung unter Windows Server 2012 R2
Erstellt am 23.04.2020
Das Passwort für den Administrator zu ändern ergibt IMHO wenig bis gar keinen Sinn. Langes, kompexes Passwort auswählen und gut is. Mit dem Administrator ...
9
KommentareSwitch Portbelegung, Portbezeichnung
Erstellt am 20.04.2020
Weiter sollte man, so denn vorhanden, die Beschreibung des Switches lesen. Bin ich auch gerade erst drauf reingefallen. Man hat mir einen Netgear 8 ...
5
KommentareCloud ole - Wenn man es wirklich braucht ist die public Cloud immer unerreichbarer
Erstellt am 20.03.2020
Zitat von : Auch okay, dann chillt man halt daheim - weiß gar nicht was alle so scharf aufs schaffen sind Alter: weils nur ...
14
KommentareSFP+ Port mit einem 1GB Modul bestücken?
Erstellt am 19.03.2020
Wenn man nicht weiß, das es auf dem Kabel steht, ist es doch schön daß wir drüber gesprochen haben. ...
12
KommentareSFP+ Port mit einem 1GB Modul bestücken?
Erstellt am 18.03.2020
Zitat von : SM oder MM war schon oben beantwortet, durch das vorhandene SX-Modul: Hi, nein, genau das ist eben nicht beantwortet. Es kommt ...
12
KommentareSFP+ Port mit einem 1GB Modul bestücken?
Erstellt am 18.03.2020
Steht da doch: OM3 bis 100m, OM4 bis 150m wenn Du 10 GBit brauchst. Und bei 30 Cent Preisunterschied pro Meter würde ich gleich ...
12
Kommentare