Oracle SQL Developer - Syntaxfrage bei Sonderzeichen im String
Created on Nov 23, 2017
Doink. Richtig googeln will gelernt sein. Verwendet man ein Hochkomma in einem String , muss dieses doppelt angegeben werden. Die korrekte Syntax lautet also: ...
1
CommentGruppenrichtlinienverwaltung Win2K3 Server
Created on Feb 17, 2010
Fehler selbst gefunden und behoben. Hier eine kurze Erklärung: Es gibt eine install.ins Datei unter Sysvol GPO uswDort ist ein Eintrag Security Imports ImportSecZones=1 ...
1
CommentMicrosoft System Configuration Manager 2007
Created on Dec 04, 2009
Giflan sagt mir momentan noch nichts. LanDesk habe ich nur kurz getestet, war mir jedoch von der Funktionalität viel zu dünn. Wenn du willst ...
6
CommentsMicrosoft System Configuration Manager 2007
Created on Nov 30, 2009
Hi, beim MS SCCM handelt es sich leider nicht um einen eigenständigen Server. Als OS wird entweder Windows Server 2K3 oder 2K8 benötigt. Auch ...
6
CommentsMicrosoft System Configuration Manager 2007
Created on Nov 26, 2009
Hallo! Der MS SCCM 2007 ist um einiges umfangreicher als der WSUS. Generell ist es möglich, auch Updates fremder Software zu verteilen. Dies geschieht ...
6
CommentsIm Ordner kann nicht gelöscht werden trotz Vollzugriff und Besitz
Created on Nov 26, 2009
Hallo! Unter Umständen sind die Dateien, welche gelöscht werden sollen, zu dem Zeitpunkt in Verwendung. Dies kann man unter der Computerverwaltung -> System -> ...
8
CommentsNur definierte Gruppe soll sich auf Domänen-Rechner anmelden können
Created on Nov 25, 2009
Hallo, diese Einstellung kannst du durch eine Gruppenrichtlinie steuern. Zuerst definierst du eine Gruppe der eingeschränkten Client-Rechner. Für diese Rechner wird die Richtlinie definiert. ...
2
CommentsAcronis Universal Restore - Recovery funktioniert - Keine Erkennung der Eingabegeräte
Created on Nov 25, 2009
Super Sache! Mit Shadow Protect hat es einwandfrei funktioniert! Dank dir Speedy! ...
8
CommentsAcronis Universal Restore - Recovery funktioniert - Keine Erkennung der Eingabegeräte
Created on Nov 25, 2009
Danke für den Tip Speedy. Werde mir die Software mal anschauen. Ein Nachteil wäre natürlich wenn ich dafür wieder ein neues Image erstellen müsste. ...
8
CommentsAcronis Universal Restore - Recovery funktioniert - Keine Erkennung der Eingabegeräte
Created on Nov 25, 2009
Remoteanmeldung habe ich auch versucht. Problem dabei wird sein, dass, wie erwähnt, die Hardware eine Andere ist und somit die Netzwerkeinstellungen nicht mit übernommen ...
8
CommentsAcronis Universal Restore - Recovery funktioniert - Keine Erkennung der Eingabegeräte
Created on Nov 24, 2009
Jepp, war eine der ersten Sachen die ich überprüft hab. Im Bios ist USB natürlich aktiviert, auch die Keyboard Emulation usw. Daran wird es ...
8
CommentsEinfaches kopier Skript
Created on Nov 24, 2009
Mit if exist C:\dokumente und einstellungen\%username%\Anwendungsdaten\microsoft\Vorlagen kannst du überprüfen ob der Ordner vorhanden ist. Würde also nachher wahrscheinlich so aussehen: if exist C:\dokumente und ...
13
CommentsOutlook Express unter Windows XP, geänderte Datei wiederherstellen
Created on Nov 20, 2009
Schau mal unter C:\Dokumente und Einstellungen\<Dein benutzername>\Lokale Einstellungen\Tmp\ Dort könnte die Datei noch zu finden sein. Vielleicht hast du auch die Möglichkeit, über den ...
5
CommentsHP Notebook - Defekt?
Created on Nov 20, 2009
Ungefähr so groß wie ein 20 Cent Stück und flach. Eine Knopfbatterie halt. Kann allerdings sein, dass die batterie abisoliert ist und du sie ...
8
CommentsRechner über Netzwerkkrate zum starten bringen
Created on Nov 20, 2009
Hallo, die erste Voraussetzung ist ein aktiviertes "Wake-on-Lan" im BIOS des Clients. Nur wenn diese Option aktiviert ist, kann man den Rechner über das ...
1
CommentInvasion der Glare-Displays
Created on Nov 20, 2009
Nach Zielgruppen scheint sich leider niemand mehr so wirklich zu richten. Betrachte doch mal Office 2007 im Vergleich von 2003 Meiner Meinung nach ist ...
8
CommentsHP Notebook - Defekt?
Created on Nov 20, 2009
So wie es sich anhört, scheint wirklich irgendetwas an dem Board defekt zu sein. Wenn es nur an einer anderen Komponente liegen würde, so ...
8
CommentsInvasion der Glare-Displays
Created on Nov 20, 2009
Es ist definitiv schade und enttäuschend, dass es bei den High-End Geräten fast nur noch die Glare Bildschirme gibt. In der Mittelklasse hat man ...
8
CommentsBackup Exec 12.5 sichert nur bis 200 GB
Created on Nov 20, 2009
Hi, da wirst du wahrscheinlich an die Grenzen von LTO2 stoßen. Es ist nicht immer möglich die Daten zu komprimieren und somit auf die ...
6
CommentsPasswortänderung Erzwingen an der Kommandozeile setzen?
Created on Nov 19, 2009
Welches Betriebssystem wird denn verwendet? ...
7
CommentsMicrosoft Office Powerpoint nach dem schließen als Hintergrund
Created on Nov 17, 2009
Hört sich für mich im Moment an wie ein Grafikproblem. Vielleicht bringt eine aktuelle Version des Grafiktreibers Abhilfe. ...
5
CommentsNirlauncher: Portable Tools für Administratoren
Created on Nov 17, 2009
sollte man haben ...
9
CommentsMicrosoft Office Powerpoint nach dem schließen als Hintergrund
Created on Nov 17, 2009
Guten Morgen! Welche Office Version wird denn benutzt? Sind alle Service-Packs und Fixes installiert? Passiert dieser Fehler nur bei einer bestimmten Datei oder generell? ...
5
CommentsDomainadmin aus der Kennwortrichtlinie ausklammern
Created on Nov 17, 2009
Das ist recht simpel. Um die Domain Admins auszuklammern erstellst du eine OU mit allen anderen Usern, wirfst die Authentifizierten Benutzer aus der Sicherheitsfilterung ...
11
CommentsNotebook Anmelderichtlinie
Created on Nov 17, 2009
Genau das habe ich gesucht. Dank dir vielmals!!! ...
4
CommentsSchreibgeschützte Daten lassen sich nicht löschen und der Schreibschutz lässt sich nicht entfernen
Created on Nov 16, 2009
Solange die Dateien unter Verwendung sind, ist es nicht möglich Dateiattribute zu verändern oder die Daten zu löschen. Du müsstest unter Windows / Mac ...
3
CommentsPC virtualisieren
Created on Nov 16, 2009
So wie du deinen Fall jetzt gerade beschreibst, würde ich sagen, dass es nicht möglich ist. Die Erstellung einer VHD ist sozusagen ein Einwegsystem. ...
6
CommentsNotebook Anmelderichtlinie
Created on Nov 16, 2009
Hallo Iwan, danke für deinen Ratschlag. Den Button habe ich wohl vollkommen übersehen. So müsste ich jedoch leider unter jedem Benutzer einstellen, dass eine ...
4
CommentsCitrix Metaframe XP Server - sporadische Reboots
Created on Oct 29, 2009
Der Fehler konnte leider immernoch nicht behoben werden. Fehlerhafte Druckertreiber können, lt. des Stressprintertests, ausgeschlossen werden. Hat noch jemand eine Idee? ...
6
CommentsCitrix Metaframe XP Server - sporadische Reboots
Created on Oct 16, 2009
Nach mehreren Versuchen und Neustarts der Druckerwarteschlangen Dienste auf den verschiedenen Servern konnte der fehlerhafte Treiber gelöscht werden. Nocheinmal vielen Dank für die Hilfe. ...
6
CommentsCitrix Metaframe XP Server - sporadische Reboots
Created on Oct 16, 2009
Habe mal alle installierten Druckertreiber mit dem Citrixtool Stress Printers getestet. Es gibt lediglich einen Druckertreiber, der einen Fehler verursacht. Allerdings existiert der zugehörige ...
6
CommentsCitrix Metaframe XP Server - sporadische Reboots
Created on Oct 16, 2009
An den Druckertreibern kann es nicht liegen. Installiert sind auf den Citrix Servern lediglich zwei Druckertreiber von Tobit.David, nämlich einmal Tobit Faxware und Tobit ...
6
CommentsTV-Anwendung gesucht
Created on Oct 15, 2009
Hallo SarekHL, ein kostenloses TV-Programm, welches auch recht zuverlässig und stabil läuft, wäre beispielsweise Sceneo Bonavista. Ein kostenloser Download ist auf Freenet zu finden. ...
5
CommentsCitrix Metaframe XP Server - sporadische Reboots
Created on Oct 15, 2009
Möglich wäre es. Werde morgen mal nachschauen und ein Feedback geben. ...
6
CommentsLöschen unter Netzwerkfreigabe
Created on Oct 13, 2009
Der für dieses Szenario am besten geeignetste Weg ist die Volume Shadow Copy. Werde noch rausfinden, welche Einstellungen ich vornehmen muss, damit der "normale" ...
9
CommentsLöschen unter Netzwerkfreigabe
Created on Oct 12, 2009
Nochmal danke für die vielen Antworten. Habt mir echt weitergeholfen. Werde den Thread nun als gelöst markieren. ...
9
CommentsLöschen unter Netzwerkfreigabe
Created on Oct 09, 2009
Ersteinmal vielen Dank für die Antworten! Die Volume Shadow Copy ist natürlich eine gute und schöne Backup-Möglichkeit. Einen klaren Nachteil sehe ich allerdings darin, ...
9
Comments