
Windows 8 auf Lenovo PC installieren - Windows 8.1 verteilen
Erstellt am 29.01.2014
So hat nun geklappt. 1. Windows 8.1 ISO besorgen. Am besten direkt von Microsoft. 2. Windows 8.1 einfach installieren -> Es wird ein Windows ...
4
KommentareHP Proliant DL 380p G8 - Ist die Frontblende immer dabei?
Erstellt am 07.01.2014
So hab grad mal kurz mit HP gechattet (warum komm ich nicht vorher auf die Idee :-D ) HP sagt die Blende ist ein ...
8
KommentareMessage Delivery Failure - 1200 Stück und mehr
Erstellt am 10.12.2013
Wie es ausschaut ist das Problem behoben. Domänen Passwort geändert Webmail Passwort geändert und Googlemail Passwort geändert PC mit diverser Software gescannt. Dann den ...
6
KommentareMessage Delivery Failure - 1200 Stück und mehr
Erstellt am 10.12.2013
Werde ich berücksichtigen. Kleine Info noch. Es sind nicht 1200 Mail sondern 250000 Mails. Hab grad von meinem Rechner in das Googlemail Postfach geschaut. ...
6
KommentareMessage Delivery Failure - 1200 Stück und mehr
Erstellt am 10.12.2013
Hallo, danke für deine Antwort. Passwort vom Account habe ich soeben geändert. Kaspersky läuft aktuell noch. Danach lasse ich noch ein paar weitere Tools ...
6
KommentareWSUS und Windows 8 - Windows 8.1 Updates beim herunterfahren installieren
Erstellt am 06.12.2013
Guten Morgen, habe diese Option jetzt mal manuell bei mir am Rechner gesetzt. Leider hilft es nicht, ich habe immer noch nicht die option ...
4
KommentareDHCP wieder auf
Erstellt am 26.11.2013
Zitat von : > Zitat von : > > Ich würde einfach einen zweiten DNS über DHCP übergeben. > als ersten den vom SBS ...
53
KommentareDHCP wieder auf
Erstellt am 26.11.2013
Ich würde einfach einen zweiten DNS über DHCP übergeben. als ersten den vom SBS und als zweiten die IP von der Fritzbox. So hab ...
53
KommentareESXI 5.1 im Netz nicht zu finden.
Erstellt am 12.11.2013
Hast du eine zweite Netzwerkkarte im Server? Falls ja würde ich einfach mal die ausprobieren. ...
9
KommentareKann im AD nachvollzogen werden, wer sich als letztes auf einem Rechner angemeldet hat?
Erstellt am 12.11.2013
Ich löse es so in einem Logonscript: echo Benutzer %username% hat sich am PC %computername% zuletzt am %date% um %TIME% angemeldet >> \\verwaltung\Login\PC\%computername%.TXT echo ...
5
KommentareFreier Speicherplatz wird nicht freigegeben bei Server 2012 in Verbindung mit einer SSD
Erstellt am 11.09.2013
es wurden mir lediglich Daten von 500MB angezeigt. Bin ja auch in Getfoldersize die größten Ordner durchgegangen und es wurde nichts in dieser größenortnung ...
10
KommentareFreier Speicherplatz wird nicht freigegeben bei Server 2012 in Verbindung mit einer SSD
Erstellt am 11.09.2013
Hi, also mit versteckten Dateien hat das sicherlich nichts zu tun gehabtZumal ich die pagefile.sys schon ausgelagert habe und getfoldersize auch solche Dateien findet. ...
10
KommentareFreier Speicherplatz wird nicht freigegeben bei Server 2012 in Verbindung mit einer SSD
Erstellt am 11.09.2013
Nachtrag: ich liebe den CCleanereinmal komplett drüberlaufen lassen (hat nur ca. 500MB gelöscht) und siehe da jetzt hab ich knapp 12GB freien Speicher. Warum ...
10
KommentareDruckprobleme mit Xerox 7232 (Punkte auf dem Ausdruck)
Erstellt am 04.09.2013
Heureka :-) Ein kleines Rädchen direkt an der Fixiereinheit was ausgehakt jetzt ist der Knick weg. Die Trommel hab ich jetzt auch noch getauscht, ...
17
KommentareDruckprobleme mit Xerox 7232 (Punkte auf dem Ausdruck)
Erstellt am 04.09.2013
Hallo Uwe, ja die ist neu. Hatte die heute morgen schon kurz aus und wieder eingebaut, aber der Knick bleib dennoch. Ich schaue aber ...
17
KommentareDruckprobleme mit Xerox 7232 (Punkte auf dem Ausdruck)
Erstellt am 04.09.2013
Sooo hab Neuigkeiten Habe heute morgen die Trommel und die Fixiereinheit kontrolliert und siehe da auf der Fixiereinheit waren starke ablagerungenFixiereinheit getauscht und alles ...
17
KommentareDruckprobleme mit Xerox 7232 (Punkte auf dem Ausdruck)
Erstellt am 03.09.2013
Das schreibt der Xerox Support: schauen sie sich mal die Bildtrommel an, ob sie eine Ablagerung auf der Oberfläche hat. Es könnte auch aus ...
17
KommentareDruckprobleme mit Xerox 7232 (Punkte auf dem Ausdruck)
Erstellt am 02.09.2013
Xerographic hab ich ja noch nie gehört :-) Werde aber morgen wie du schon sagst mal Xerox fragen. Vielen Dank für die professionelle Hilfe ...
17
KommentareDruckprobleme mit Xerox 7232 (Punkte auf dem Ausdruck)
Erstellt am 02.09.2013
So hab jetzt mal 100 weiße Kopien gemacht. Dann wieder mein dunkels Bild kopiert => Dann wieder 5 weiße Kopien gemacht => Sehr sehr ...
17
KommentareDruckprobleme mit Xerox 7232 (Punkte auf dem Ausdruck)
Erstellt am 02.09.2013
Hey, also nach ca. 5 Kopien sind die Punkte weg. Dann mache ich wieder eine richtige Kopie mit z.B. viel Schwarz und dann ist ...
17
KommentareDruckprobleme mit Xerox 7232 (Punkte auf dem Ausdruck)
Erstellt am 02.09.2013
Hi, Das waren Leasing Geräte aus unserer Firma und ich habe den für 200€ gekauft, weil der Leasing Vertrag ausgelaufen ist :) Also keinen ...
17
KommentareDruckprobleme mit Xerox 7232 (Punkte auf dem Ausdruck)
Erstellt am 02.09.2013
Transferroller, bzw Transferbelt ist doch die Trommeleinheit oder?? Oder wie heisst es genau bei Xerox? und nein :-D ...
17
KommentareNeuer Druckserver wird bei (Drucker hinzufügen) nicht gefunden
Erstellt am 02.09.2013
Hey, Danke für den Tip, der Haken hat gefehlt :-) ...
2
KommentareExchange 2013 Kamera etc auf iphone deaktivieren
Erstellt am 06.04.2013
so habs nun herrausgefunden. Über die Verwaltungsoberfläche geht es nicht mehr, nur noch über die Shell. Beispiel: New-MobileDeviceMailboxPolicy -Name:”TEST2013” -AllowBrowser:$true -AllowCamera:$false -AllowWiFi:$true Erstellt eine ...
1
KommentarWindows 8 Logon Script wird nicht gestartet
Erstellt am 04.02.2013
Hi, ja na klar hab ich Win 8 neugestartet mehrmals sogar mit diversen befehlen um einen "richtigen" neustart zu bekommen. Es ist aber definitiv ...
10
KommentareWindows 8 Logon Script wird nicht gestartet
Erstellt am 04.02.2013
Unter Windows 7 ist der Eintrag nicht drin. Dort hatte es jedoch funktioniert nachdem ich die UAC ausgeschaltet habe. ...
10
KommentareWindows 8 Logon Script wird nicht gestartet
Erstellt am 04.02.2013
Super vielen Dankgenau das hat geholfen :) ...
10
KommentareWindows 8 Logon Script wird nicht gestartet
Erstellt am 04.02.2013
Guten Morgen, sorry am Freitag war ich schon außer Haus. Hier ist das Login Script: REM LAUFWERKE FÜR ALLE MAPPEN net use t: \\verwaltung\home\%username% ...
10
KommentareWindows 8 Logon Script wird nicht gestartet
Erstellt am 01.02.2013
Hi, also für alle läuft das selbe script durch. Lokal sind nur die Domänen-Admins in der Gruppe Administratoren, was wohl als Standard so ist. ...
10
KommentareFirefox, Automatisch in Website einloggen lassen, Ohne weiteres Zutun
Erstellt am 21.11.2012
Wenns nur an der DLL Datei scheitert schau mal hier: ...
4
KommentareExchange mit WebStick von außen erreichbar machen
Erstellt am 20.11.2012
Wie gesagt das mit dem Stick war nur so ne Idee ;-) Mein vorgesetzter nervt es natürlich auch, schließlich hatte er auch ein iphone ...
6
KommentareKeine Anmeldung an Datenbank möglich - SQL-Server 2005 Express (auf Win 7)
Erstellt am 15.11.2012
starte mal den dienst SQL Server Browser und prüfe die Firewall ...
2
KommentareDienst -RAS Verbindungsverwaltung- läßt sich nicht neu starten
Erstellt am 14.11.2012
hmm sry, so wie es ausschaut kommt man hier mit Taskkill nicht weiter. Normalerweise kann man sich über Taskmanger-> Dienste den Dienst raussuchen und ...
8
KommentareDienst -RAS Verbindungsverwaltung- läßt sich nicht neu starten
Erstellt am 14.11.2012
Mit dem Befel taskkill /F kannst du solche Sachen erzwingen. Weitere Infos bekommst du mit taskkill /? ...
8
KommentareTemporäres Entfernen eines Terminalservers aus der Terminalserverfarm bzw. Loadbalancing (VBSkript bat Powershellskript?)
Erstellt am 13.11.2012
Wie wäre es mit dem Befehl: change logon /disable Dann sollte sich ja niemand mehr anmelden können. Könnte man ja Nachts vor der Wartung ...
4
KommentareWord 2007 stürzt beim öffnen von bestimmten Dokumenten ab wenn eine Verbindung zum Internet besteht
Erstellt am 13.11.2012
Ich hatte mal das Problem das Word abgestürzt ist, weil die Adobe Reader Version veraltet war. ...
2
KommentareZusatz-Akku für HP Compaq 6710b
Erstellt am 08.11.2012
Angeblich Original HP allerdings gebraucht *g* Ansonsten ist die Teilenummer diese: HTSNN-OB06 Hier gibts auch einen: Edit: das sollte definitiv ein originaler sein, allerdings ...
11
KommentareWindows Server 2008 oder 2012
Erstellt am 06.11.2012
Hinweis zu Exchange: Aktuell läuft Exchange 2010 nicht auf Server 2012. Das SP3 dafür soll erst im Frühjahr 2012 kommen. Weiteres kann ich noch ...
4
KommentareUpdating SQL 2012 - unmöglich?
Erstellt am 05.11.2012
Nur so ne Ideesteht der Server vllt nur auf Windowsupdates und nicht auf Microsoftupdates ...
7
KommentareFestplatten-Image erstellen für VirtualBox
Erstellt am 05.11.2012
Du könntest dir auch eine kostenlose VMWare Hypervisor Lizenz besorgen und VMWARE ESXI auf einen Server den ihr noch habt installieren. Solltet ihr keinen ...
14
KommentareODBC-Fehlermeldung bei Terminalserver 2008 R2
Erstellt am 02.11.2012
Hast du vor der Installation den Befehl change user /install ausgeführt? ...
18
KommentareWSUS - Richtiges Zuweisen von Updates
Erstellt am 02.11.2012
Also bei meinem WSUS wird bei einem XP Rechner kein Windows 7 Update angezeigt obwohl alle in der selben Gruppe "Clients" sind. Im WSUS ...
9
KommentareWas bedeutet das RT in Windows RT?
Erstellt am 02.11.2012
Techopedia explains Windows RT The "RT" stands for "runtime", for the Windows Runtime Library, the programming model for applications in the Metro design language. ...
5
KommentareCompanyweb auf einem Client nicht mehr erreichbar
Erstellt am 02.11.2012
Und? hat es geholfen mit dem CCleaner und dem Cache leeren? ...
16
KommentareCompanyweb auf einem Client nicht mehr erreichbar
Erstellt am 01.11.2012
hmm ist ja doofdann fällt mir noch ein den cache von IE und firefox leeren und dazu noch den CCleaner drüberlaufen lassen. ...
16
KommentareCompanyweb auf einem Client nicht mehr erreichbar
Erstellt am 01.11.2012
Trage mal bitte alles fest ein und schau ob es dann geht. Achja den PC wirst du bestimmt schon neugestartet haben? :-) ...
16
KommentareCompanyweb auf einem Client nicht mehr erreichbar
Erstellt am 01.11.2012
DNS Server ist definitiv richtig hinterlegt? Bekommt der Client die Adresse per DHCP oder ist diese fest vergeben? ...
16
KommentareCompanyweb auf einem Client nicht mehr erreichbar
Erstellt am 01.11.2012
geht es den wenn du es mit der IP im Browser aufrufst? ...
16
KommentareCompanyweb auf einem Client nicht mehr erreichbar
Erstellt am 01.11.2012
IP-Adresse ist noch richtig? Also wurde die während der Dienstreise vllt geändert? Annsonsten mal ipconfig /flushdns ausprobieren ...
16
KommentareVCenter-Server nach Stromausfall auf ESX 5-Server als VM wieder starten
Erstellt am 01.11.2012
Damit dein vcenter beim nächsten mal automatisch startet musst du dich mit dem vsphere Client verbinden, den Host auswählen -> dann auf Konfiguration -> ...
6
Kommentare