Zusatz-Akku für HP Compaq 6710b
Hallo!
Ich suche für besagten Laptop einen Zusatz-Akku. Also nicht einen Ersatz für den System-Akku sondern das zusätzliche Akkupack, auf das er draufgestellt wird (hat ja an der Unterseite einen Anschluss für einen zweiten Akku). Der Lap rennt mit einer Ladung vom Systemakku (ist noch der erste) derzeit zwischen 0,5 (Vollast) und 3 (Surfen und Büroarbeiten) Stunden, was ich eigentlich für einen guten Wert halte. Beim Vollast-Betrieb ist ne halbe Stunde zwar wenig (wahrscheinlich weil der Akku eben nicht mehr so frisch ist) aber da sehe ich noch keinen Grund, den Akku zu tauschen. Wer weiß obs mit einem neuen besser wird. Darum wollte ich mir für den Bürobetrieb das Zusatz-Akku-Pack drunter schnallen.
Ich such mich schon dumm und fusselig, finde aber nur haufenweise Noname-Replacements, vorallem in der Bucht. Jedoch nicht einen für den Zusatzanschluss. Vielleicht hat ja einer von euch ne Quelle dafür.
Greets
Cody
Ich suche für besagten Laptop einen Zusatz-Akku. Also nicht einen Ersatz für den System-Akku sondern das zusätzliche Akkupack, auf das er draufgestellt wird (hat ja an der Unterseite einen Anschluss für einen zweiten Akku). Der Lap rennt mit einer Ladung vom Systemakku (ist noch der erste) derzeit zwischen 0,5 (Vollast) und 3 (Surfen und Büroarbeiten) Stunden, was ich eigentlich für einen guten Wert halte. Beim Vollast-Betrieb ist ne halbe Stunde zwar wenig (wahrscheinlich weil der Akku eben nicht mehr so frisch ist) aber da sehe ich noch keinen Grund, den Akku zu tauschen. Wer weiß obs mit einem neuen besser wird. Darum wollte ich mir für den Bürobetrieb das Zusatz-Akku-Pack drunter schnallen.
Ich such mich schon dumm und fusselig, finde aber nur haufenweise Noname-Replacements, vorallem in der Bucht. Jedoch nicht einen für den Zusatzanschluss. Vielleicht hat ja einer von euch ne Quelle dafür.
Greets
Cody
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 193913
Url: https://administrator.de/forum/zusatz-akku-fuer-hp-compaq-6710b-193913.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 17:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Ciao @kristov,
doch das NB hat einen Zusatz-Anschluss, klingt Komisch - is aber So:
http://www.notebookcheck.com/typo3temp/pics/2ab48fd17d.jpg
@Codehunter ...
... wenn du keinen Akku findest bzw. nur von NoName Herstellern - warum nimmst du:
A) nicht einfach so einen Akku (habe auch einen NoName Akku in einem Lenovo drin - lauft ohne Probleme
B) Warum schaust du nicht ob du einen größeren / stärkeren Akku für dein NB findest
War ja ne Alternative
EDIT: siehe meinen 2en Post ;)
Cheers
@kontext
doch das NB hat einen Zusatz-Anschluss, klingt Komisch - is aber So:
http://www.notebookcheck.com/typo3temp/pics/2ab48fd17d.jpg
@Codehunter ...
... wenn du keinen Akku findest bzw. nur von NoName Herstellern - warum nimmst du:
A) nicht einfach so einen Akku (habe auch einen NoName Akku in einem Lenovo drin - lauft ohne Probleme
B) Warum schaust du nicht ob du einen größeren / stärkeren Akku für dein NB findest
War ja ne Alternative
EDIT: siehe meinen 2en Post ;)
Cheers
@kontext
Angeblich Original HP allerdings gebraucht *g*
http://www.ebay.de/itm/HP-Zusatz-Akku-HSTNN-OB06-z-b-6510b-6515b-6710b- ...
Ansonsten ist die Teilenummer diese: HTSNN-OB06
Hier gibts auch einen:
http://www.quantelectronic.de/Notebook/Zubehoer/Akkus/Original_HP_Reise ...
Edit: das sollte definitiv ein originaler sein, allerdings nicht auf Lager
http://www.notebooksbilliger.de/hp+reiseakku+aj359et
http://www.ebay.de/itm/HP-Zusatz-Akku-HSTNN-OB06-z-b-6510b-6515b-6710b- ...
Ansonsten ist die Teilenummer diese: HTSNN-OB06
Hier gibts auch einen:
http://www.quantelectronic.de/Notebook/Zubehoer/Akkus/Original_HP_Reise ...
Edit: das sollte definitiv ein originaler sein, allerdings nicht auf Lager
http://www.notebooksbilliger.de/hp+reiseakku+aj359et
Ciao @Codehunter,
nochmals ich - hab mir mal die Mühe gemacht und ein wenig gegoogelt und die Specs durchgelesen ...
... der Akku ist eine HP (52 WHr) Extended Life Battery mit der Produkt-Nummer AJ359UT
Google Suche nach AJ359UT
http://www.akkunotebook.com/AJ359UT-laptop-akku-HP-b1808.htm
http://www.akku-laptop.com/HP-AJ359UT-akku/1808.htm
Cheers
@kontext
nochmals ich - hab mir mal die Mühe gemacht und ein wenig gegoogelt und die Specs durchgelesen ...
... der Akku ist eine HP (52 WHr) Extended Life Battery mit der Produkt-Nummer AJ359UT
Google Suche nach AJ359UT
http://www.akkunotebook.com/AJ359UT-laptop-akku-HP-b1808.htm
http://www.akku-laptop.com/HP-AJ359UT-akku/1808.htm
Cheers
@kontext
doch das NB hat einen Zusatz-Anschluss, klingt Komisch - is aber So:
http://www.notebookcheck.com/typo3temp/pics/2ab48fd17d.jpg
http://www.notebookcheck.com/typo3temp/pics/2ab48fd17d.jpg
Danke für die Info. Sachen gibts
HP Reiseakku für verlängerte Betriebsdauer (AJ359AA)
Zitat von @kristov:
Danke für die Info. Sachen gibts
[http://www.cyberport.at/Markenshop/hewlett-packard/zubehoerwelt/akkus/1D01-490/hp-reiseakku-fuer-verlaengerte-betriebsdauer-aj359aa-.html
HP Reiseakku für verlängerte Betriebsdauer (AJ359AA)]
Moin,Danke für die Info. Sachen gibts
[http://www.cyberport.at/Markenshop/hewlett-packard/zubehoerwelt/akkus/1D01-490/hp-reiseakku-fuer-verlaengerte-betriebsdauer-aj359aa-.html
HP Reiseakku für verlängerte Betriebsdauer (AJ359AA)]
diese Teile haben die Marken-Business-Hersteller seit vielen Jahren im Angebot.
Von HP gibt es verschiedene "Unterschnall-Akkus".
Den von dir verlinkten, wenn man bspw. noch eine Dockingstation nutz (daher ist dieser so schön ausgeschnitten), oder einen noch leistungsstärkeren Keil, der separat geladen werden kann.
Aber Achtung:
Auch diese Akkus unterliegen den Gesetzmäßigkeiten der Physik, soll heißen:
In meiner Firma ist noch ein HP8510P (gekauft 2007 mit Dockingstation) im Einsatz, welches von beiden Akkus (eingebauter und Unterschnallakku) bereits den zweiten nutzt.
Haben beide nur ca. 15-18 Monate normal gearbeitet und waren dann nach spätestens 30 min alle.
Jetzt schaffen die Nachfolger auch nicht mehr als 2h (zusammen), bei normalen Büroarbeiten 3h.
Und bitte keine gebrauchten Akkus kaufen. Gegen Teile von Noname-Herstellern ist nichts einzuwenden, solange der Preisunterschied zum originalen entsprechend groß ist.
Goscho,
danke für die Infos! Mit einem leistungsstärkeren Keil meinst Du wohl sowas?
Ich find's ja interessant, daß man die "Unterschnall-Akkus" "Reiseakkus" nennt. Wer nimmt denn bitte eine Dockingstation mit auf Reisen?
danke für die Infos! Mit einem leistungsstärkeren Keil meinst Du wohl sowas?
Ich find's ja interessant, daß man die "Unterschnall-Akkus" "Reiseakkus" nennt. Wer nimmt denn bitte eine Dockingstation mit auf Reisen?
Wir reden hier von einem Notebook aus dem Jahre Schnee :D
Nein Spass bei Seite - das Notebook hat auch schon einige Jährchen auf dem Buckel ..
.. mit den heutigen Ultrabooks, SSD's und Akku-Laufzeiten jenseits von 6 Stunden glaube ich niemand mehr
.. je nach Reiseart (z.B. Fliegen) schaut man so wenig Gewicht wie möglich mitzutragen
Cheers
@kontext
Zitat von @kristov:
Goscho,
danke für die Infos! Mit einem leistungsstärkeren Keil meinst Du wohl
sowas?
JA, genau.Goscho,
danke für die Infos! Mit einem leistungsstärkeren Keil meinst Du wohl
sowas?
Ich find's ja interessant, daß man die "Unterschnall-Akkus" "Reiseakkus" nennt. Wer nimmt denn
bitte eine Dockingstation mit auf Reisen?
Da scheinst du was zu verwechseln.bitte eine Dockingstation mit auf Reisen?
Der ausgeschnittene Akku wird von den User benutzt, die auch eine Dockingstation haben.
Das heißt aber nicht, dass diese auch die Docking mit auf Reisen nehmen.
Der Begriff Reiseakku ist schon korrekt, wenn man mal mehr als 2h irgend wo ohne Stromanschluss rumsitzt, macht sich der Extra-Akku schon ganz gut (bspw. auf langen Autofahrten als Beifahrer und der Zigarettenanzünder läd bereits das Navi).
@zanko,
Ultrabooks sind noch nicht so lange am Markt, ziemlich teuer und meist eher klein von Wuchs.
Es gibt auch Zeitgenossen, die lieber sehr leistungstarke Business-Notebooks mit stromfressender Grafik und CPU brauchen und trotzdem nicht bei jeder Präsentation, die länger als 2h dauert, gleich um einen Stromanschluss betteln wollen.
Zitat von @goscho:
@zanko,
Ultrabooks sind noch nicht so lange am Markt, ziemlich teuer und meist eher klein von Wuchs.
Es gibt auch Zeitgenossen, die lieber sehr leistungstarke Business-Notebooks mit stromfressender Grafik und CPU brauchen > und trotzdem nicht bei jeder Präsentation, die länger als 2h dauert, gleich um einen Stromanschluss betteln wollen.
@zanko,
Ultrabooks sind noch nicht so lange am Markt, ziemlich teuer und meist eher klein von Wuchs.
Es gibt auch Zeitgenossen, die lieber sehr leistungstarke Business-Notebooks mit stromfressender Grafik und CPU brauchen > und trotzdem nicht bei jeder Präsentation, die länger als 2h dauert, gleich um einen Stromanschluss betteln wollen.
Touche
Aber - Ultrabooks gibt es auch schon 3 Jahre
Für meinen Geschmack war mein 13,3" NB außreichend - war davor auf 15,6 ...
... bin nun auf 14" und bin damit zufrieden
... aber wie gesagt - im Grafikbereich, etc. zu klein - ganz klar
... außerdem hatte ich auch einen core i7 verbaut mit 8GB RAM - also Leistung genug
Aber wenn ich mir solche mobilen Workstation (wie die bei Fujitsu zum Beispiel heißen) ansehe verstehe ich das man einen 2en Akku oder einen Zusatz-Akku braucht
Und der Preis ist auch nicht mehr sooooooo hoch
Cheers
@kontext