ESXI 5.1 im Netz nicht zu finden.
Hallo Zusammen.
Ich stehe eher ratlos vor einem Phänomen.
Ich habe endlich erfolgreich ESXi 5.1 installiert. Es sieht zunächst alles gut aus und über die Netzwerkverbindung bekomme ich per DHCP auch eine IP Adresse mit Subnet und DefGW. Soweit wunderbar.
Nur. Jeder Versuch sich nun im Netz mit diesem neuen Server zu verbinden scheitert. Ich kann den Client nicht vom Server runter laden. SSH wird abgelehnt. Jeder PING wird mit Ziel nicht erreichbar quittiert. Umgekehrt von der Server Console geht im Netz ebenfall nichts. Nicht einmal zum DefGW von wo sich der Server seine IP geholt hat.
Auch mit statisch vergebener IP ist nichts zu machen. Das Teil meint offensichtlich es gäbe kein Netzwerk. Holt sich aber per DHCP seine IP....?!?
Ich vermute die ESXi eigene FW steht im Weg. Wie kann man die per Console abschalten?
Hat jemand eine andere Idee?
DANKE!!!!!!!!!!!!!
PS
Per Notebook sowohl LAN als auch WLAN und Desktop am selben Switch (Netgear Internet Router mit Hub/Switch) - keine Verbindung funktioniert. Per arp (also esxcfg-route -n) sehe ich die anderen Systeme...
PSS
Per Netgear erscheint der Server nicht als angeschlossenes Gerät?!?
Ich stehe eher ratlos vor einem Phänomen.
Ich habe endlich erfolgreich ESXi 5.1 installiert. Es sieht zunächst alles gut aus und über die Netzwerkverbindung bekomme ich per DHCP auch eine IP Adresse mit Subnet und DefGW. Soweit wunderbar.
Nur. Jeder Versuch sich nun im Netz mit diesem neuen Server zu verbinden scheitert. Ich kann den Client nicht vom Server runter laden. SSH wird abgelehnt. Jeder PING wird mit Ziel nicht erreichbar quittiert. Umgekehrt von der Server Console geht im Netz ebenfall nichts. Nicht einmal zum DefGW von wo sich der Server seine IP geholt hat.
Auch mit statisch vergebener IP ist nichts zu machen. Das Teil meint offensichtlich es gäbe kein Netzwerk. Holt sich aber per DHCP seine IP....?!?
Ich vermute die ESXi eigene FW steht im Weg. Wie kann man die per Console abschalten?
Hat jemand eine andere Idee?
DANKE!!!!!!!!!!!!!
PS
Per Notebook sowohl LAN als auch WLAN und Desktop am selben Switch (Netgear Internet Router mit Hub/Switch) - keine Verbindung funktioniert. Per arp (also esxcfg-route -n) sehe ich die anderen Systeme...
PSS
Per Netgear erscheint der Server nicht als angeschlossenes Gerät?!?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 221774
Url: https://administrator.de/forum/esxi-5-1-im-netz-nicht-zu-finden-221774.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 18:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,

Ein paar nähere Angaben zum Netzwerk, den IP Adressen der Geräte und den vorhandenen/verbundenen Netzwerkkarten des ESXi sind der Problemlösung sicherlich zuträglich
Geht denn überhaupt was in deinem Netz?
lg,
Slainte
Ich habe endlich erfolgreich ESXi 5.1 installiert.
Du schreibst das als wäre das recht schwer... Ein paar nähere Angaben zum Netzwerk, den IP Adressen der Geräte und den vorhandenen/verbundenen Netzwerkkarten des ESXi sind der Problemlösung sicherlich zuträglich
Per Notebook sowohl LAN als auch WLAN und Desktop am selben Switch (Netgear Internet Router mit Hub/Switch) - keine Verbindung
funktioniert.
Dann ist der ESXi wohl nicht das Problem funktioniert.
lg,
Slainte
So ich hab mal Google für dich bemüht:
http://pubs.vmware.com/vsphere-50/index.jsp?topic=%2Fcom.vmware.vcli.re ...
http://pubs.vmware.com/vsphere-50/index.jsp?topic=%2Fcom.vmware.vcli.re ...
Zitat von @AD-GelegenheitsJongleur:
zum schwer oder nicht. Liegt an der Hardware und deren Erkennung. Bis ESXi 5.1 der Ansicht war, die Hardware mag ich doch
dauerte... ;) 5.5 geht gar nicht. ;)
Dafür gibt es die VMware Hardware Kompatibilitätsliste. Wenn du VMware nutzt, solltest du schon vorher danach gucken.zum schwer oder nicht. Liegt an der Hardware und deren Erkennung. Bis ESXi 5.1 der Ansicht war, die Hardware mag ich doch
dauerte... ;) 5.5 geht gar nicht. ;)
Hört sich so an als ob du keine kompatible Hardware benutz, was sind das denn für Netzwerkkarten?
Und den Failover würde ich erstmal lassen und nur eine Karte anklemmen.
Moment mal, du kannst den vSphereClient nicht vom Host laden?
Klar, den gibt es dort nicht mehr, sondern auf der VMware Seite ...
Versuche es dann damit mal, bevor du an der Firewall rumspielst ...
PS: Tausch mal den Switch aus ...
VG
Deepsys