Member: Driver401
Driver401
I look forward to your Feedback

Zwei Poe-Geräte über ein Patchkabel betreibensolvedGerman

Created on Dec 26, 2013

Zitat von : Also so langsam werden deine Aussagen lustig. Wenn ich Deine Antwort so lese Ja. Da hast Du wohl recht. ...

12

Comments

Zwei Poe-Geräte über ein Patchkabel betreibensolvedGerman

Created on Dec 26, 2013

Zitat von : dann müsste der PoE-Switch aber draußen hängen und witterungsresistent sein. Das kann ich mir nur schwer vorstellen, bzw. wird dann wohl ...

12

Comments

Zwei Poe-Geräte über ein Patchkabel betreibensolvedGerman

Created on Dec 26, 2013

Zitat von : Hast du mal ein Beispiel für einen Switch, der gleichzeitig Strom annehmen und auch wieder abgeben kann? Müsste es z.b. bei ...

12

Comments

Zwei Poe-Geräte über ein Patchkabel betreibensolvedGerman

Created on Dec 26, 2013

Heyho, also ich mag ja dieses aufdröseln einer Leitung mit Sharing-Adaptern überhaupt nicht. Mag ein Vorurteil sein, zugegeben. Meine Lösung wäre ein PoE-Switch zwischen ...

12

Comments

Webseite als PDF speichernsolvedGerman

Created on Dec 26, 2013

Zitat von : @ Jürgen: Danke, aber vom FF habe ich mich vor langer Zeit verabschiedet. Ich bin nur noch mit dem IE unterwegs. ...

17

Comments

Webseite als PDF speichernsolvedGerman

Created on Dec 26, 2013

"Print Pages to PDF" ist ein Addon für Firefox - und es sollte genau Deine Wünsche erfüllen. Zumindest erstellt es die PDF's genauso wie ...

17

Comments

Mozilla Thunderbird und Microsoft Exchange ServerGerman

Created on May 12, 2010

Servus, das ist allerdings auch wieder die Anleitung für IMAP. Das ist ja kein Problem. Wenn der Exchange aber kein IMAP macht - bzw. ...

8

Comments

Word-Dateien beschädigtGerman

Created on Apr 23, 2010

Zitat von : - Word funktioniert im allgemeinen. Das Problem tritt auch nicht bei allen Dateien auf. WIr haben ja viele Vorlagen. Aber nur ...

5

Comments

Word-Dateien beschädigtGerman

Created on Apr 22, 2010

Servus, hast Du mal versucht die Dateien lokal zu kopieren und zu öffnen, bzw. überhaupt mal lokal Word-Dateien zu erstellen oder zu öffnen? Wenn ...

5

Comments

Ändern des Adminpasswortes strafbar?solvedGerman

Created on Apr 11, 2010

Zitat von : - Nun hattest du wegen laengerer Krankheit als Admin nicht zur verfuegung gestanden, somit musste Ersatz fuer dich beschafft werden, die ...

36

Comments

Exchange2007 Email aus öffentlichen Ordner geölschtsolvedGerman

Created on Apr 09, 2010

Zitat von : - Nö - bei uns geht das eigentlich auch wenn wir das von der EDV aus machen Ggf. solltest du mal ...

10

Comments

Exchange2007 Email aus öffentlichen Ordner geölschtsolvedGerman

Created on Apr 09, 2010

Zitat von : - Also - Outlook öffnen, in den öffentlichen Ordner gehen und dann unter "Extras", "Gelöschte Elemente wiederherstellen" -> mit etwas glück ...

10

Comments

DIN A4 DurchlichteinheitsolvedGerman

Created on Apr 09, 2010

Servus, guckst Du hier: Die bieten professionelle Software für Röntgenaufnahmen und empfehlen entsprechende Scanner. Die Frage ist ja - willst Du das privat für ...

3

Comments

Verzeichniss vom Server verschwundensolvedGerman

Created on Apr 09, 2010

Zitat von : - Welches Programm könnt ihr dafür Vorschlagen? Als 32bit-Anwendung hab ich mit PC Inspector smart recovery (freeware) recht gute Erfahrungen, aber ...

7

Comments

Exchange2007 Email aus öffentlichen Ordner geölschtsolvedGerman

Created on Apr 09, 2010

Zitat von : - Gibts einen Mülleimer für die öffentlichen Ordner? Eigentlich nicht - aber schau mal auf den Link, manchmal solls doch tatsächlich ...

10

Comments

Verzeichniss vom Server verschwundensolvedGerman

Created on Apr 09, 2010

Tag auch, es gibt immer drei Möglichkeiten, gelöschte Dateien wiederherzustellen. Die meist einfachste und sicherste ist das Zurückholen von der Datensicherung, die bei einem ...

7

Comments

Exchange2007 Email aus öffentlichen Ordner geölschtsolvedGerman

Created on Apr 09, 2010

Na gut Nachtrag: ...

10

Comments

Exchange2007 Email aus öffentlichen Ordner geölschtsolvedGerman

Created on Apr 09, 2010

Zitat von : - Kann ich diese wieder herstellen? Datensicherung?! Bitte, gern. ;-) ...

10

Comments

Standardbrowser als Benutzer ändernGerman

Created on Apr 08, 2010

Okay, falsch verstanden. Workaround: Warum verknüpfst Du nicht die zu öffnenden Seiten (html etc) mit dem IE? Gruß Jürgen ...

7

Comments

Radio bzw nach Lärmpegel automatisch regeln!solvedGerman

Created on Apr 08, 2010

Zitat von : - Das Spiel geht entweder bis zum Anschlag der Anlage oder Hihi, genau das war auch mein erster Gedanke dazu ;-) ...

4

Comments

Leseberechtigung auf Order aber Schreibrechte auf Unterordner und DateiensolvedGerman

Created on Apr 08, 2010

Aha ;-) Und genau das Verschieben ist hier ein Problem, das öfter mal auftritt. Plötzlich sind Ordner weg oder irgendwo in Unterordnern uswMan glaubt ...

17

Comments

Standardbrowser als Benutzer ändernGerman

Created on Apr 08, 2010

Hallo, Zweite Zeile: Änderung der "Überprüfung des Standardbrowsers" deaktivieren Erklärung gibts dann, wenn Du draufklickst Ist es das, was Du suchst? Gruß Jürgen ...

7

Comments

Leseberechtigung auf Order aber Schreibrechte auf Unterordner und DateiensolvedGerman

Created on Apr 08, 2010

Zitat von : - -> Übernehmen für: "Nur diesen Ordner" -> Leserechte -> Übernehmen für: "Nur unterordner und Dateien" -> Vollzugriff. Und Du bist ...

17

Comments

Ordner in Windows Server vestecken sich von selbstsolvedGerman

Created on Apr 08, 2010

Zitat von : - Die Kiste vom Netz nehmen ist unmöglich da ca. 50 Konstrukteure drauf arbeiten. Aber nur solange sie läuft wenn Du ...

9

Comments

Leseberechtigung auf Order aber Schreibrechte auf Unterordner und DateiensolvedGerman

Created on Apr 08, 2010

Zitat von : - "Verwaltung"-Vollzugriff. So funktioniert die ganze Sache. Eben nicht. Denn wenn Du unter "Verwaltung" vorgebene Ordner hast, die nicht veränderbar sein ...

17

Comments

Leseberechtigung auf Order aber Schreibrechte auf Unterordner und DateiensolvedGerman

Created on Apr 08, 2010

Zitat von : - "Berechtigungsproblem unter Server 2k3" - damit sind doch Freigaben gemeint, oder arbeitet jemand am Rechner? Davon mal abgesehen, kann man ...

17

Comments

Leseberechtigung auf Order aber Schreibrechte auf Unterordner und DateiensolvedGerman

Created on Apr 08, 2010

Hallo, ich gehe davon aus, dass Du nicht von Freigaben sprichst sondern von den "normalen" Berechtigungen. Dann - nein, das ist unter Windows mit ...

17

Comments

Verzeichnisstruktur kopierensolvedGerman

Created on Apr 08, 2010

und nicht vergessen die Rechte mitzunehmen beim kopieren ;-) Gruß Jürgen ...

3

Comments

Ordner in Windows Server vestecken sich von selbstsolvedGerman

Created on Apr 08, 2010

Hi again, Zitat von : - Was ist die Datei? eine gute Frage Es wird als "Anwendung" angezeigt. PS: Hier ein Screenshot. Trat eben ...

9

Comments

Sind zwei verschiedene Virenscanner empfohlen?solvedGerman

Created on Apr 07, 2010

Hallo, ohne Frage ist es ein sinnvolles Konzept, verschiedene Virenscanner in unterschiedlichen Bereichen einzusetzen. Wir hatten z.B. auf einem Exchange mal den Sybari AntiGen ...

7

Comments

Subnetz Rechner - NETWAYS GmbHGerman

Created on Apr 07, 2010

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

12

Comments

Standardbrowser als Benutzer ändernGerman

Created on Apr 07, 2010

Zitat von : - Im internen Firmennetz mit AD. ne GPO gibts dafür soweit ich weiß nicht. IE 7 und 8. Tach, doch, Du ...

7

Comments

Ordner in Windows Server vestecken sich von selbstsolvedGerman

Created on Apr 07, 2010

Servus, Zitat von : - Dann erscheint ein Symbol mit Namen "Zeug.exe" auf D. Dadurch kommt man in den Ordner zwar hinein, jedoch kommt ...

9

Comments

iGoogleGerman

Created on Apr 01, 2010

och nööö ...

8

Comments

Klonen einer Festplatte über NetzwerkGerman

Created on Mar 25, 2010

Hi again, Zitat von : - Die Rechner können PXE-Boot. Allerdings müsste ich zuerst bei jedem Rechner einstellen, dass er vom Netzwerk booten soll, ...

6

Comments

Klonen einer Festplatte über NetzwerkGerman

Created on Mar 25, 2010

Hallo, wenn die Rechner es können, wäre wohl PXE-Boot - also übers Netzwerk vom Imaging-Server booten - das Richtige für Dich. Und da gibt ...

6

Comments

Lokale Netze (LAN) auf der Basis von Ethernet und TCP/IP, Tutorial von Wolfgang LoeschGerman

Created on Mar 25, 2010

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

9

Comments

Intensivstation.chGerman

Created on Mar 25, 2010

Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...

6

Comments

Netzwerkdrucker aus dem Profil entfernen, wenn es den Server nicht mehr gibtsolvedGerman

Created on Mar 25, 2010

Servus, tja, mit der Registry-Sache muss ich Timo natürlich beipflichten, das is mal so. Andererseits brauchte ich noch nie in die Registry um bei ...

4

Comments

Änderung Servernamen - Zugriff über UNC-PfadesolvedGerman

Created on Mar 23, 2010

Hallo, hast Du nur DNS/WINS geändert? Das reicht noch nicht. -snip Windows Server 2003 To resolve this problem in Windows Server 2003, follow these ...

4

Comments
12345... 8 >