Driver401
Driver401

Senden als.. Probleme mit UserberechtigungGerman

Created on Nov 06, 2008

Was mich gerade etwas stutzig macht, ist diese Meldung: "Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden" AN den Empfänger zu senden ...

1

Comment

Automatische Windows Updates aktivieren, oder nicht?German

Created on Nov 05, 2008

genau, WSUS heißt Deine Lösung. Vorteil: Du kannst neue Updates erstmal durchsehen und testen und dann freigeben oder auch nicht. Gruß Jürgen ...

5

Comments

Netzwerk installation von ComputernGerman

Created on Nov 05, 2008

Jede Woche 4 PC's? Das ist schon was. Da ich nicht davon ausgehe, daß Ihr ständig neue Rechner kauft, kann es sein, daß Eure ...

5

Comments

Netzwerk installation von ComputernGerman

Created on Nov 05, 2008

Der Aufwand für Einarbeitung und Konfiguration hängt natürlich vom Einzelnen ab, ist aber nach meiner Auffassung nicht allzu dramatisch, wenn man gewisses Grundwissen mitbringt. ...

5

Comments

Im Auftrag Senden VonsolvedGerman

Created on Nov 05, 2008

Über das Exchange-Admin-Tool die Eigenschaften des Mailkontos (bzw. in dem Fall eben des Öffentlichen Ordners) "support" aufmachen und dort auf den Reiter "Berechtigungen". Da ...

4

Comments

Im Auftrag Senden VonsolvedGerman

Created on Nov 05, 2008

Der Support-MA darf als Absender nur die Support-Mailadresse drin haben und nicht seine eigene. Wie das im Einzelnen zu konfigurieren ist, hängt von Deinem ...

4

Comments

Netzwerk installation von ComputernGerman

Created on Nov 05, 2008

Zitat von : - Am liebsten würde ich das ganze über Bord werfen mit den Disketten etc weil alles (die Scripte usw) ziemlich komplex ...

5

Comments

Netzwerkaufbau (Anordnung Switches, Router)solvedGerman

Created on Nov 05, 2008

Zitat von : - Version 2, damit hast Du Dir schon selbst die Antwort gegeben. Ich würde sogar noch einen weiter gehen und sagen: ...

6

Comments

Druckeinstellungen für Domain Benutzer sperrenGerman

Created on Nov 04, 2008

Ich hab in meinem Kram noch was gefunden, aber ohne Gewähr: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer. Neue »DWort«–Werte um Einschränkungen hinzuzufügen. Der Wert »1« im DWort bedeutet »einschalten«, ...

14

Comments

Skript zum Drucker verbindensolvedGerman

Created on Nov 04, 2008

Zitat von : - Moin, warum nicht einfach: net use lpt1 /d net use lpt1 \\servername\freigabename weil das nur einmal geht? :-) ...

4

Comments

password for http proxyGerman

Created on Nov 04, 2008

Zitat von : - wire haben ISA am Server installiert, wenn das weiterhilft. Moment, Du hast einen ISA-Server als Proxy und Firewall? Das ist ...

20

Comments

Skript zum Drucker verbindensolvedGerman

Created on Nov 04, 2008

Folgende Zeile funktioniert in einer normalen Batch, sollte auch im Startscript gehen: rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /q /in /n \\Server-Name\Freigabe-Name Gruß Jürgen ...

4

Comments

Probleme nach Anmeldung an XP-Win2000German

Created on Nov 04, 2008

Ich nehme an, Du hast servergespeicherte Profile, sonst wäre das ja wohl kein Problem. Melden sich die Leute gleichzeitig an - also woanders anmelden ...

2

Comments

Druckeinstellungen für Domain Benutzer sperrenGerman

Created on Nov 04, 2008

Zitat von : - Was kann ich denn dadurch erreichen? Die Frage ist doch eher, was willst Du erreichen? Sollen die User einfach keine ...

14

Comments

Vista Abmeldung an Domäne extrem langsamGerman

Created on Nov 03, 2008

Wie schnell geht denn die Anmeldung? Arbeitet Ihr mit servergespeicherten Profilen? (Größe! Temp-Dateien!) Gruß Jürgen ...

2

Comments

Druckeinstellungen für Domain Benutzer sperrenGerman

Created on Nov 03, 2008

Zitat von : - Sobald "Drucker verwalten" verweigert wird, darf der User nicht mehr Drucken. "Drucken" und "Drucker verwalten" hängen zusammen. Sorry, aber das ...

14

Comments

Dienst wird nicht gestartetsolvedGerman

Created on Nov 03, 2008

jap, schau mal hier: ...

4

Comments

Das Hinzufügen einer Signatur löscht den EmailinhaltsolvedGerman

Created on Nov 03, 2008

Zitat von : - Schon ne Idee woran es denn liegen könnte? Wenns nur der eine User ist, wovon ich stark ausgehe, kanns ja ...

6

Comments

Das Hinzufügen einer Signatur löscht den EmailinhaltsolvedGerman

Created on Nov 03, 2008

Zitat von : - > Das komische daran ist ja, dass es bei einem von drei Rechnern vorkommt. Das kann ja dann kein allgemeines ...

6

Comments

Dienst wird nicht gestartetsolvedGerman

Created on Nov 03, 2008

Puh, Anmeldenamen mit Umlauten *schauder* aber zur Sache: Steht doch da "Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp auf diesem Computer nicht erteilt". Ich schätze ...

4

Comments

Windows Exchange Server 2003, eMails in öffentliche Ordner gelöscht durch Eingabe 7 Tage Verfallszeit -wie wiederherstellen?German

Created on Nov 03, 2008

Datensicherung zurückspielen. ...

8

Comments

Direkte Datei-Übertragung über DSLsolvedGerman

Created on Oct 31, 2008

Zitat von : - Man schickt ein kleines Programm per Mail oder lässt es runterladen. Der andere Startet das Wenn der "unerfahrene" User ein ...

10

Comments

Druckauftrag braucht sehr lange (5 Minuten)German

Created on Oct 31, 2008

Egal aus welchem Programm der Druckauftrag kommt? Bei Testseiten-Mehrfachdruck ebenso? Wenns nur aus einem Programm ist welches? Wie groß ist der Druckauftrag - genügend ...

8

Comments

Direkte Datei-Übertragung über DSLsolvedGerman

Created on Oct 31, 2008

Zitat von : - Ich dachte da eher an eine Lösung wie z.B. Teamviewer ohne Eingabe einer SessionID und auf die Dateiübertragung beschränkt. Die ...

10

Comments

Dos Programm druckt nur weisse SchriftGerman

Created on Oct 31, 2008

Zitat von : - Hatte vorher auch einen Brother über LPT angeschlossen, keinerlei Probleme. Nun über USB : das !!!! Keine Ahnung warum Druckt ...

12

Comments

Dos Programm druckt nur weisse SchriftGerman

Created on Oct 31, 2008

Zitat von : - Da das DOS Programm jedoch weisse Schrift auf schwarzem Hintergrund benutzt, kommen beim drucken nur leere Blätter raus. ( ist ...

12

Comments

SystemsicherheitsolvedGerman

Created on Oct 31, 2008

Zitat von : - habe 3 Clients, einer davon fungiert als Server - DHPC - Server. die clients (inkl Server Client) sind alle an ...

8

Comments

password for http proxyGerman

Created on Oct 31, 2008

Du solltest erstmal rausfinden, von welcher Software die Meldung kommt - dann findest Du sicher auch eine Lösung in den Optionen dort. Sollte es ...

20

Comments

Einfacher Netzwerktester gesuchtsolvedGerman

Created on Oct 31, 2008

Zitat von : Hier solltest Du fündig werden. Ab 3000 Euro bist Du dabei. Ich hätte an sowas gedacht: Steht aber kein Preis dabei ...

9

Comments

Einfacher Netzwerktester gesuchtsolvedGerman

Created on Oct 31, 2008

Klingt nach preiswerter Lösung warum nimmst Du nicht einfach ein olles Laptop und stöpselst das da an? Notfalls vom Gebrauchtmarkt - das ist immer ...

9

Comments

Einfacher Netzwerktester gesuchtsolvedGerman

Created on Oct 31, 2008

Was genau willst Du damit denn testen? ...

9

Comments

Outlook Sendebestätigung ausschaltensolvedGerman

Created on Oct 31, 2008

Outlook - Extras - Optionen Einstellungen - E-Mail-Optionen Verlaufoptionen ganz unten Gruß Jürgen ...

2

Comments

VPN-Zugriff aufs FirmennetzsolvedclosedGerman

Created on Oct 31, 2008

Zitat von : Wenn der Chef es will, solltest Du es vielleicht befolgen. Sinnvoll wäre auch die Protokolle des Terminalservers ab und zu zu ...

5

Comments

Ablösung Ms Office durch Open OfficeGerman

Created on Oct 31, 2008

Ab Open Office 3.0 soll es eine verbesserte Unterstützung für Access 2007 geben, sowie eine Makro-Kompatibilität zu MS-Office 2007 (VBA). Ich will auch schon ...

4

Comments

Internet für User sperren - DebiansolvedGerman

Created on Oct 31, 2008

Zitat von :> Also wäre es über die Firewall mittels policy besser, was meinst du!? Denke auch, die beiden an der Firewall über die ...

5

Comments

Trojaner, Systemdatei, rpcnetp.exesolvedGerman

Created on Oct 31, 2008

Zitat von : Zudem hat mir Avira mitgeteilt das die Dateien ein bestandteil von "Computrace" sind. Laut meinen Recherchen ist das ein Programm um ...

8

Comments

Frage zu Freigabe und Dateiberechtigung W2k3 ServersolvedGerman

Created on Oct 31, 2008

Zitat von : Keine Ahnung, aber ein Laphroaig ist einer der besseren Schotischen Whiskys, den man hier kaufen kann. Nicht so ein Fussel, der ...

9

Comments

Websitebaker - Einfaches CMS: StartseiteGerman

Created on Oct 30, 2008

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

2

Comments

Frage zu Freigabe und Dateiberechtigung W2k3 ServersolvedGerman

Created on Oct 30, 2008

Zitat von : - Besitz übernehmen geht auch net :( Aber auf die Maske bei Bild 6 kommst Du schon? Da musst Du jetzt ...

9

Comments

Drucker im Netzwerk einrichtenGerman

Created on Oct 30, 2008

Der Drucker muss nicht an einem Domänencontroller installiert werden. Die Art des Servers ist egal, er muss halt nur Druckdienste (Spooler) zur Verfügung stellen. ...

3

Comments

Trojaner, Systemdatei, rpcnetp.exesolvedGerman

Created on Oct 30, 2008

Google mal nach rpcnetp.exe Soweit ich jetzt herausgefunden habe, gibt es die rpcnet.exe (nebst dll), die von als Diebstahlsicherung auf Laptops vorhanden ist. Angeblich ...

8

Comments

Trojaner, Systemdatei, rpcnetp.exesolvedGerman

Created on Oct 30, 2008

Es wäre hilfreich, wenn Du den Trojaner namentlich nennen würdest. Dann könnte man recherchieren, was das Teil genau macht und wie die Erkennung bei ...

8

Comments

Netzmafia - Allroundseite rund um die EDVGerman

Created on Oct 28, 2008

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

1

Comment

Fernwartung wie z.B. Teamviewer, Netviewer, etc. wie kann man das in einem Unternehmen unterbindensolvedGerman

Created on Oct 28, 2008

Hallo auch, bin ebenfalls auf der Suche nach einer einfachen Sperrmöglichkeit für solche Tools. Habt Ihr inzwischen schon Erfahrungen mit den Sperren oder noch ...

25

Comments