
Eingabepause bei fehlerhaftem Anmeldepasswort am Windowsclient
Erstellt am 16.07.2014
Also, mal abgesehen davon dass ich einer Meinung bin mit DerWoWusste, habe ich es gerade nochmal bei mir daheim getestet. Windows 7 Professional ohne ...
11
KommentareNeue Hardware - WLAN übernehmen
Erstellt am 16.07.2014
Also das technicolor kann nicht als printserver eingesetzt werden ...
14
KommentareNeue Hardware - WLAN übernehmen
Erstellt am 16.07.2014
Hallo Maik87, wenn du bei KabelBW bist, dann würde ich an deiner Stelle im Anschluss gleich eine Umstellung auf IPv4 beantragen. Schon alleine, falls ...
14
KommentareLdf Datei von einer SQL DB immer klein halten
Erstellt am 16.07.2014
Eine Verkleinerung macht wenig Sinn. Wie jsysde schon sagt, wächst das File danach ja eh wieder bis das nächste Backup läuft. Eine Verkleinerung (Shrink) ...
5
KommentareEingabepause bei fehlerhaftem Anmeldepasswort am Windowsclient
Erstellt am 16.07.2014
Mein Windows 7 macht das in der Standardinstallation von Haus ausOder bilde ich mir das ein? o.O Gruß ...
11
KommentareMS Office Access, prüfen ob wert in einer anderen tabelle vorhanden
Erstellt am 16.07.2014
Hallo badni12, ich schieße mal ins blaueWenn du die Möglichkeit hast, die Spalte in deiner Tabelle als Unique zu kennzeichnen, bekommst du automatisch einen ...
11
KommentareNeue Hardware - WLAN übernehmen
Erstellt am 16.07.2014
Hallo Maik87, genau den selben Aufbau habe ich bei mir auch. Wenn du WLAN nicht mitbestellt hast, wird es dir eh nicht freigeschaltet, bzw. ...
14
KommentareFritzbox 7113 als Druckserver einrichten
Erstellt am 16.07.2014
Man kann eine Fritzbox so parametrieren, dass sie hinter einem Router lauffähig ist. Das wird dort gemacht wo auch die Zugangsdaten zum Provider eingegeben ...
4
KommentareFeste IP - 2 verschiedene Anbieter möglich?
Erstellt am 16.07.2014
Hallo, Bei unitymedia kann man als Geschäftskunde eine feste IP buchen. Bei Kabel Deutschland ist das leider nicht möglich (mein Kenntnisstand). Vielleicht hat sich ...
12
KommentareIPv6 - Windows 7 Rechner bekommt keine Internetverbindung an Fritzbox hinter Kabelmodem
Erstellt am 22.06.2014
Hallo, leider bin ich bei dem Thema nicht weitergekommen. Mir hat schlichtweg die Zeit gefehlt. Ich habe mir bei Kabel-BW nun wieder eine IPv4 ...
11
KommentareIPv6 - Windows 7 Rechner bekommt keine Internetverbindung an Fritzbox hinter Kabelmodem
Erstellt am 04.06.2014
Vielen Dank Dobby, ich werde mir morgen mal ein bisschen Lektüre zu IPv6 zu Gemüte ziehen um es etwas besser zu verstehen. Ich halte ...
11
KommentareIPv6 - Windows 7 Rechner bekommt keine Internetverbindung an Fritzbox hinter Kabelmodem
Erstellt am 04.06.2014
In den Netzwerkverbindungsdetails sehe ich folgendes: IPv6 Adresse 2a02:8070: Temporäre IPv6-Adresse: 2a02:8070: Verbindungslokale IPv6 Adresse: fe80:: (also link lokal) IPv6 Standardgateway: fe80:: IPv6 DNS ...
11
KommentareIPv6 - Windows 7 Rechner bekommt keine Internetverbindung an Fritzbox hinter Kabelmodem
Erstellt am 04.06.2014
Hallo Dobby, hallo Lochkartenstanzer, vielen Dank schonmal für eure Ideen und Ratschläge Dobby, da hast du natürlich vollkommen recht. Hier muss ich natürlich auch ...
11
KommentareWLAN-WLAN VPN Accesspoint?
Erstellt am 13.02.2014
Hallo Zusammen, ich bin bei meiner Recherche über folgende Webseite gestolpert: hier wird für viele Bekannte Apps aufgelistet wie sie ihre Daten speicher und ...
5
KommentareOffice Lizenz ohne Zertifikat. Legal?
Erstellt am 13.02.2014
Das würde mich auch mal interessieren. Habe nämlich vor einiger Zeit auch mal nach gebrauchten Versionen von Office 2010 geschaut, da die Lizenzbedingungen bei ...
8
KommentareInternet in Ferienwohung über 1 Anschluss über Porxy
Erstellt am 10.02.2014
Hallo horstvogel, dein Vorschlag ist auch eine Idee, nur wird somit nur der Zugriff auf das private LAN abgeschottet. Wenn der "Gast" trotzdem illegale ...
6
KommentareInternet in Ferienwohung über 1 Anschluss über Porxy
Erstellt am 10.02.2014
Don't feed the troll! ;-) Wenn ihr hobbymäßig ein Hotel betreiben möchtet, dann ist der vorschlag von "keine-ahnung" gut. Wenn es um einen Mieter ...
6
KommentareGebrauchtspiele auf Uplay aktivieren
Erstellt am 07.02.2014
Hallo wenn es sich um Windows 7 handelt hat bei mir meistens folgendes funktioniert, auch wenn es sicher nicht ganz sauber ist: Den Ordner ...
12
KommentareNet Ultrabook Kaufempfehlung
Erstellt am 27.01.2014
Also ich bin hier ganz zufrieden mit meinem Samsung Ultrabook der Series 5. Nur der Preis ist etwas höher als von dir angesetzt und ...
3
KommentareStandardeinstellungen für neue Benutzerkonten vorgeben.
Erstellt am 27.01.2014
Vielen Dank für eure Vorschläge, Pjordorf auch schönen Dank an dich für deine Ausführungen. Ich werde mich dann mal dranmachen ein paar Versuche zu ...
5
KommentareStandardeinstellungen für neue Benutzerkonten vorgeben.
Erstellt am 26.01.2014
Die Angaben sollten nur als Richtwert dienen, damit nicht sofort der Erstbeste um die Ecke kommt und sagt setz doch ein AD auf. Die ...
5
KommentareWie kann ich auf 2 identischen WIN7 Rechnern mit gleichem Namen ein Backup ausführen
Erstellt am 26.01.2014
Hallo Pqmagic, sorry, ich war ein wenig in Eile und habe mich etwas ungenau ausgedrückt. Versuchen wir es noch einmal. Wie wiesi200 schon sagt, ...
9
KommentareWie kann ich auf 2 identischen WIN7 Rechnern mit gleichem Namen ein Backup ausführen
Erstellt am 24.01.2014
Oh, was ich vergessen habe zu erwähnen ist, dass dein DNS Server in der Lage sein muss bestimmten Rechnernamen immer die selbe IP zuzuweisen. ...
9
KommentareWie kann ich auf 2 identischen WIN7 Rechnern mit gleichem Namen ein Backup ausführen
Erstellt am 24.01.2014
Also, wie auch Wiesi200 schon sagt, wenn du echt ein Raid parametriert hast, würde ich das ändern. Raid = striping Raid 1 ...
9
KommentareWlan an ein vorhandenes LAN anschließen
Erstellt am 24.01.2014
Hallo Knerzel, wenn ich dich richtig verstehe dann hast du bereits eine Netzwerkverkabelung bis ins gewünschte Geschoss. Ich habe persönlich immer ganz gute Erfahrungen ...
30
KommentareSamsung N150 CMOS Batterie entfernen?
Erstellt am 24.01.2014
Dann nimm doch mal den Arbeitsspeicher raus, und sende uns nochmal ein Bild davon, wie es darunter aussieht, wenn du keinen Schalter erkennen kannstAuf ...
6
KommentareHP officejet 7000 druckt aus Office sehr langsam
Erstellt am 24.01.2014
Handelt es sich um das selbe Dokument, oder ein anderes? Was du getestet hast? Teilweise können nämlich blöde Formatierungen oder Makros schuld sein. ...
7
KommentareHP officejet 7000 druckt aus Office sehr langsam
Erstellt am 24.01.2014
Zitat von : Du kannst Dir jetzt vorstellen wo die Schuldigen sind, sicher nicht bei HP, eher beim Inhouse Support! Schuldig ist eh immer ...
7
KommentareZwei WLANs im Haus, automatische Verbindung möglich?
Erstellt am 24.01.2014
Hallo, ich kann hier Dobby nur zustimmen. Wenn es nur um den Heimgebrauch des WLANs geht, sollten diese Komponenten ausreichen. Selbst mit günstigeren Geräten ...
12
KommentareHP officejet 7000 druckt aus Office sehr langsam
Erstellt am 24.01.2014
Hallo wgm.ch, hört sich sehr suspekt an. Deinem Post entnehme ich jetzt nicht, ob du mal einen weiteren PC probiert hast. Versuche es doch ...
7
KommentareVerschieben von Dateien oder Ordnern verhindern
Erstellt am 24.01.2014
Hallo Hubert, Ja, da hast du vollkommen recht. Mir persönlich gefällt diese Variante nicht. Aber wenn du und deine Kunden damit klar kommen passt ...
6
KommentareWHS2011 Client Restore incl. Recovery Partiton möglich?
Erstellt am 24.01.2014
Hallo alle Interessierten, ich habe das jetzt selber einfach mal mit einer zweiten Festplatte versucht. Erstmal, die WHS2011 Client-Recovery-DVD beinhaltet keine Netzwerkkarten Treiber für ...
1
KommentarVerschieben von Dateien oder Ordnern verhindern
Erstellt am 24.01.2014
Hallo Hubert, ich hatte exakt das selbe ProblemBei deiner Lösung muss man jedoch beachten, dass diese ALLE Verschiebefunktionen von Windows betrifft. Also auch das ...
6
KommentareSeltsame Links auf Homepage des Unternehmens - Antivirus erkennt keinen Virus
Erstellt am 23.01.2014
Zitat von : Wenn man mal den gesunden Menschenverstand walten lässt statt durch Unwissenheit und Unkenntniss der Fakten Verschwörungstheorien in Foren zu schüren, denn ...
10
KommentareWHS 2011 Backup auf Netzlaufwerk nicht möglich
Erstellt am 16.01.2014
Hallo, ich habe letzte Woche auch einen WHS2011 aufgesetzt. In dem Dashboard kann man nur lokale Sicherungen einrichten. Wenn man jedoch die Server Sicherung ...
5
KommentareShutdown Meldung mit Countdown und Abbruchmöglichkeit
Erstellt am 19.05.2010
Ich habe jetzt eine Möglichkeit gefunden, die meine Wünsche relativ gut erfüllt. Das Tool PsShutdown lässt sich auch local aufrufen. Da ich eh mit ...
10
KommentareShutdown Meldung mit Countdown und Abbruchmöglichkeit
Erstellt am 19.05.2010
Hallo manuel-r, vielen Dank für deinen Vorschlag. dieser ist zwar ganz gut gelöst, jedoch noch nicht ganz das was ich benötige. Das Script ruft ...
10
KommentareRegistry übers Netzwerk vergleichen
Erstellt am 13.03.2009
Hallo Christian, in diesem Fall rede ich von 2 Servern. Ich habe ein selbstgeschriebenes Tool, dass mir Versionen und Softwarestände von einigen relevanten Dateien ...
3
KommentareHardware Profil Festplatten Partition
Erstellt am 12.03.2009
Doch, es funktioniert mit Hardwareprofilen! ich weiss, die Antwort kommt spät, aber somit habe ich wenigstens ein gutes gewissen, dass ich den Beitrag auch ...
3
KommentareLetztes Hardwareprofil erneut laden BRAUCHE JETZT BATCH EXPERTEN
Erstellt am 14.02.2007
HIER KÖNNT IHR MAL DIE BATCH SEHEN! ::-Version 1.0::::::- Diese Batch erkennt das aktuelle ::- Hardwareprofil und setzt es in der ::- Auswahlliste beim ...
2
Kommentare