
Samba - Von WindowsPC wird Kennwort verlangt
Erstellt am 10.11.2005
Hi, setze mal bei der Freigabe intranet folgende Werte: "create mask = 0600" und "directory mask = 0777" Gruß duddits ...
25
KommentareSamba - Von WindowsPC wird Kennwort verlangt
Erstellt am 10.11.2005
Hi, was für ein Filesystem nutzt du ext3 oder reiserfs, Habmal in einen anderen Forum gelsen ds es einen geholfen hat von reiserfs auf ...
25
KommentareSamba - Von WindowsPC wird Kennwort verlangt
Erstellt am 10.11.2005
Hi, ne Frage, darfs die Dateien nicht ändern und löschen oder kannst die Dateien nicht ändern, löschen und erstellen ? GRuß duddits ...
25
KommentareUmgang mit PDF-Creator von Samba
Erstellt am 10.11.2005
Hi, vielleicht hilft dirdieser link kenne mich mit den PDF Creator selber nicht so gut aus: GRuß duddits ...
3
KommentareSamba - Von WindowsPC wird Kennwort verlangt
Erstellt am 09.11.2005
writeable = true ! Du musst dein writeable = yes auf writeable = true setzen. Yes gibt es nicht bei writeable. GRuß duddits ...
25
KommentareSamba - Von WindowsPC wird Kennwort verlangt
Erstellt am 09.11.2005
Hi, du musst writeable = true nicht yes ! also die smb.conf sieht in Ordnung aus. Kannst mal die Berchtigungen auf /srv/www zeigen oder ...
25
KommentareSamba - Von WindowsPC wird Kennwort verlangt
Erstellt am 09.11.2005
Hi, poste doch mal bitte deine smb.conf(cat /etc/samba/smb.conf) und Zeig die Linux-Berechtigungen auf der Freigabe(ls -lA). Gruß duddits ...
25
KommentareSamba - Von WindowsPC wird Kennwort verlangt
Erstellt am 09.11.2005
Hi, hast du bei deiner Freigabe auch writeable = true. Drüber hinaus muss du auf deinen Linux Rechner die Gruppe other schreib rechte haben ...
25
KommentareBatch - csh
Erstellt am 09.11.2005
Hi, noch ein link: Vorab kenn mich mit der C-Shell nicht so aus. Hier totzdem ein Ansatz: #! /bin/sh switchliste=/Pfad/zum/Verzeichniss/switchliste.txt falls das nicht klappt ...
4
KommentareBatch - csh
Erstellt am 09.11.2005
Hi, diese links sollten dir weiterhelfen: und Gruß duddits ...
4
KommentareWelches Linux für Webserver mit Mysql
Erstellt am 09.11.2005
Hi, je nach dem wie sehr du dich mit Linux asu kennsts würd ich Debian (für fortgeschrittene) oder Fedora Core 4 bzw SuSE Linux ...
1
KommentarSamba - Von WindowsPC wird Kennwort verlangt
Erstellt am 09.11.2005
Hi, wenn ich dich richtig verstehe musst du wenn du mit einem Windows PC auf den Samba Server zugreifst ein Password eingeben. Hast du ...
25
KommentareOptimierungen auch mit einer Batch-Datei möglich?
Erstellt am 09.11.2005
Hi, was willst du den optimieren. Brache schon etwas mehr Informationen. Wenn du Dienste beenden möchtes machst du das am besten mit sc oder ...
2
KommentareAzubi braucht Hilfe - Grundlagen Subneting
Erstellt am 08.11.2005
Hi, Die verwendbaren subnetze berchnest du folgender Massen: Anzahl der verwendbaren Subnetze = zwei potenziert mit der Anzahl der zugewiesenen Subnetzbits (entlehnten Bits) minus ...
6
KommentareWindows XP Home - Administration und Benutzerverwaltung ?
Erstellt am 08.11.2005
Hi, ich weiß nicht ob Home das hat ober probier einfach mal net user und net accounts Befehle. könnte auch weiterhelfen. Gruß duddits ...
7
KommentareAzubi braucht Hilfe - Grundlagen Subneting
Erstellt am 08.11.2005
Hi, schau dir mal den link an: Trotzdem ein einfaches Beispiel: IP Adresse : 192.168.10.10 Subnetmaske: 255.255.255.0 Netz ID: 192.168.10.0 Erklärung: Du musst als ...
6
Kommentareuser beschraenken?
Erstellt am 08.11.2005
Hi, probiers mal mit den Gruppenrichtlinien. Gib dazu unter ausführen gpedit.msc. Nun kannst du die Restriktionen vornehmen die du haben möchtes. Du solltes die ...
2
KommentareLinux Server basisinstallation und Konfiguration
Erstellt am 08.11.2005
Hi, da kann ich dir das Unix/Linux Survival Guide vom Addison-Wesley Verlag Verlag empfehlen. {D0C129CC-EFBE-42A8-A1EB-DBD19308647C}&TOKEN={87D5D71F-2CA9-496A-9865-04766F07E0A0} oder bzw. {C3F41072-4FE9-427D-8ECC-2FEB604E455F}&TOKEN={A4C388E9-77C1-4E3F-B7EF-40AD888B2F6B} GRuß duddits ...
3
KommentareTCP Datenpakete abfangen
Erstellt am 08.11.2005
Hi, du kannst auch Cain & Abel benutzen siehe dazu auch Ein anderer guter Paketsniffer und NIDS ist Snort für Windows heißt es WinSnort ...
3
KommentareServer unter Unix / Knoppix einrichten
Erstellt am 07.11.2005
Hi, also als Distribution würd ich las Anäfnger auch SuSE, Fedora Core 4 oder Mandriva Linux empfehlen. 1. will meine Homepage drauf haben Dazu ...
9
KommentareSamba - Das Standardkonfigurationtool startet nicht
Erstellt am 07.11.2005
Hi, Wenn du eine Gruppe hinzufügen möchtes musst du diese erst mit z.B. groupadd -g 6000 Gruppenname erstllen. 6000 ist hier Group-ID. Dann musst ...
2
KommentareBoot-Manager für mehrere unterschiedliche Windows-Systeme
Erstellt am 07.11.2005
Hi, wie wärs mit xfdisk. Siehe auch Gruß duddits ...
7
KommentareGibt es ein Freies Entwicklungstool für C plus plus im Stile Kdevelop für win32?
Erstellt am 07.11.2005
Hi, wie wärs mit Eclipse C/C Development Tools (CDT) . Gruß duddits ...
4
KommentareLinux Server basisinstallation und Konfiguration
Erstellt am 07.11.2005
Hi, um was für einen Server soll es sich den Handeln ? Samba, LDAP, NIS, NTP etc. ? Für Samba kann ich Samba 3 ...
3
KommentarePC Spricht zu mir "CPU Not installed".
Erstellt am 07.11.2005
Hi, es kann ja sein das die Stimme vom Mainboard aus gesteuert wird, aber es kann auch genauso gut irgend ein "böses Programm" sein. ...
5
KommentareSuche Audio Codecs
Erstellt am 07.11.2005
Hi, probiers mal auf Gruß duddits ...
4
KommentareLAN-Server (NFS und Samba) Grundlagen
Erstellt am 06.11.2005
Danke Leider viele Rechtschreibfehler, insbesondere massenhaft fehlende Kommas. Ich arbeite daran, immer wenn ich mal drüber schaue entdecke ich wieder welche. ...
6
KommentareDienst einrichten per cmd??
Erstellt am 05.11.2005
Hi, du kannst Dienste mit den CMD kommando "sc" einrichten. siehe dir mal im Hilfe & Support Center unter "sc" nach. Gruß duddits ...
2
KommentareKernel 2.6.x - CPU Throttle?
Erstellt am 05.11.2005
Hi, ja mit nice und renice kannst du als root die Priorität eines Prozesses ändern. Ist es das was du möchtes gbl? Ob das ...
3
Kommentaredomänenbenutzer oder gruppe auf linux-domäne unter windows anzeigen
Erstellt am 04.11.2005
Hi, hoffe dieser link hilft dir weiter: Gruß duddits ...
2
KommentareWindows 2000/XP: Dienste-snap-in konfigurieren
Erstellt am 04.11.2005
Hi, du musst das Snap-In(z.B. von Dienste in %SystemRoot%\System32\services.msc) im Autorenmodus öffnen, dann kannst du was verändern und anschließend auch speichern. Gruß duddits ...
2
Kommentarekein lokales Anmelden mehr möglich!
Erstellt am 04.11.2005
Hi, da bist du nicht der einzige ich dachte mir ich schau mal nach eine SuSE Forum und habe es da auch gepostet( hatte ...
33
Kommentarekein lokales Anmelden mehr möglich!
Erstellt am 04.11.2005
Hi, hast du nicht Support Ansprüche von SuSE oder sind die schon verfallen? Gruß duddits ...
33
KommentareGruppenrichtlinien uveränderbar setzen
Erstellt am 04.11.2005
Hi, das Intervall für die aktualisierung kannst du unter Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Gruppenrichtlinien\ einstellen dort steht dann irgend etwas von der aktualisierung. Das gleich gibts auch ...
4
KommentareDesktop Hintergrund kann nicht geändert werden
Erstellt am 04.11.2005
Hi, hast du schon überprüft, ob irgendein Gruppenrichtlinie Objket /Einstellung auf den PC wirkt (Computereinstellung/Administrative Vorlagen oder Benutzerkonfiguration/ Administrative Vorlagen) Gruß duddits ...
1
KommentarSAMBA - Freigaben greifen nicht
Erstellt am 03.11.2005
Also wenn du in Samba eine Feigabe machst und diese einen Samba User zuordnest, der meinen bisherigen Wissenstand auch auf dem Linux-Rechner als User ...
3
Kommentarekein lokales Anmelden mehr möglich!
Erstellt am 03.11.2005
Es könnte schon sein, ausschließen kann ich es nicht. Du hast das Problem erst nach dem du LDAP eingerichtet hast, da musstes du ja ...
33
Kommentarekein lokales Anmelden mehr möglich!
Erstellt am 03.11.2005
Also es scheint alles in Ordnung zu sein. Diese Datei hat mit dem login normalerweise nichts zu tun. Diese legt fest in welchen Runlevel ...
33
Kommentarekein lokales Anmelden mehr möglich!
Erstellt am 03.11.2005
Wenn du mit dem checken fertig bist. Schaum mal nach ob es die devices /dev/tty gibt und da das editueren von irgendwelchen Konfigurationsdateien ja ...
33
KommentareWerde auspioniert was kann ich machen?
Erstellt am 03.11.2005
Hi, wahrscheinlich ist ein Trojaner auf deinen System. Schau doch mal unter msconfig -6 nach, ob irgend ein außergewöhnlicher Dienst dort drin steht. Oder ...
6
Kommentare
Mittlerweile sind auch die IT-Sicherheit sowie die C Programmierung dazu gekommen