Edi.Pfisterer
Edi.Pfisterer
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die späte Maus bekommt den Käse face-wink

WSH Scriptinggelöst

Erstellt am 01.06.2010

Hallo! Ferndiagnosen bei Gruppenrichtlinien sind immer schwerund leider habe ich keine Ehrfahrung mit Skripts, die dll's registrieren Für einen Denkanstoss bin ich aber allemal ...

2

Kommentare

Exchange Server löschen, aus einer fehlgeschlagenen Migrationgelöst

Erstellt am 31.05.2010

Hallo! nach mehreren Stunden, in der Du vergeblich auf eine Antwort hoffst, gebe ich mal meinen Senf dazu Ich habe (leider?) keine Erfahrung mit ...

2

Kommentare

Per VBS Benutzer in AD einfügen

Erstellt am 31.05.2010

Hallo! Schau mal hier Kollege Kolouschki freut sich sicher, wenn er Dir helfen kann!!! gutes gelingen lg Edi ...

5

Kommentare

Counter-Strike löschengelöst

Erstellt am 31.05.2010

Hallo! Ist nicht ganz richtigDu könntest einen WSUS auch ohne AD betreiben. Musst nur den entsprechenden Registry-Key der Rechner ändern(bringt dir aber imho nur ...

23

Kommentare

Frage zu Servertausch und Netzlaufwerken

Erstellt am 30.05.2010

Hallo! Nachdem Dir leider noch niemand geantwortet hat, werde ich das mal übernehmen(Ich vermute, es liegt an der Formulierung) Ich fasse mal zusammen: Shares ...

1

Kommentar

Suche eine Blacklist.txtgelöst

Erstellt am 28.05.2010

btw: es gab für den ISA 2004 ein Skript, mit dem Du die blacklist per script in eine Firewallrichtlinie einlesen kannst(das sollte auch am ...

8

Kommentare

DC repliziert nicht mehr

Erstellt am 28.05.2010

Hallo! da wären wir wieder bei meinem Beitrag von weiter oben angelangt eher schlecht!!! kein funktionierendes DNS = Big Trouble Wenn ich das richtig ...

15

Kommentare

Alle Internetseiten Sperren per Befehlgelöst

Erstellt am 28.05.2010

Ironie Also, mir scheint der Befehl ganz einfach zu sein Ist halt leider kein batch, aber er funktioniert sicher = getestet!!! Der Befehl muss ...

7

Kommentare

SQL VBA - Gib alles zurück in W HERE Klausel

Erstellt am 28.05.2010

Hallo! Ich habe von Excel oder VBA keine Ahnung, aber von SQL Die richtige Syntax muesste Lauten: SQL = "SELECT * FROM Tabelle WHERE ...

3

Kommentare

DC repliziert nicht mehr

Erstellt am 28.05.2010

Hallo! welche EventID hat dieser Eintrag? ...

15

Kommentare

1. Zeile einer csv datei überspringen mit VBSgelöst

Erstellt am 27.05.2010

Ich bin 28 face-wink und selbst in diesem Alter schrecke ich nicht zurück zu härteren Maßnahmen zu greifen. gemäß dem Motto: "Und hilft nicht ...

32

Kommentare

1. Zeile einer csv datei überspringen mit VBSgelöst

Erstellt am 27.05.2010

Ja, freut mich, dass es jetzt funktioniert aber könnte bei jedem Fehlschlag in die Kiste unter den Tisch treten Kenn ich, hab mir schon ...

32

Kommentare

DC repliziert nicht mehr

Erstellt am 27.05.2010

hmVerstehe ich das also richtig: ein Reboot beseitigt das Problem, dass du per RPD auf den Server nur noch innerhalb des gleichen Subnetzes zugreifen ...

15

Kommentare

DC repliziert nicht mehr

Erstellt am 27.05.2010

Hallo! Da haben wir ja schon Dein Problem: komischerweise kommt man von einem client im dortigen subnetz problemlos über rdp auf den server. liegt ...

15

Kommentare

1. Zeile einer csv datei überspringen mit VBSgelöst

Erstellt am 27.05.2010

LotPings: Danke für deinen letzten Beitrag, jetzt hab ichs erst gecheckt, was der Zweck von leichter hätt ich mir getan, wenn du noch ein ...

32

Kommentare

1. Zeile einer csv datei überspringen mit VBSgelöst

Erstellt am 27.05.2010

Hallo! kurze Pause hier bei mir ;-) versuch mal folgendes: btw: die Einrückungen bei IF wären ein massiver Vorteil in Deinem CodeDann hättest Du ...

32

Kommentare

1. Zeile einer csv datei überspringen mit VBSgelöst

Erstellt am 27.05.2010

Hallo! füg mal in deinem Code in Zeile 22 folgendes ein was die Variable Username (gestriger Beitrag 16:00:19 Uhr ) betrifft: das ist wieder ...

32

Kommentare

PC in Öffentlichen Bereich, Sart und Taskleiste deaktivieren

Erstellt am 27.05.2010

Hallo! Eine ähnliche Frage hatten wir hier schonmal ...

2

Kommentare

Testaccounts in AD anlegen Tool gesucht?

Erstellt am 27.05.2010

Hallo! Falls Du mit Testaccounts Accounts meinst, die nicht zum Testen, sondern als Accounts für einen Test gedacht sind, hilft Dir evtl mein Tool ...

14

Kommentare

1. Zeile einer csv datei überspringen mit VBSgelöst

Erstellt am 27.05.2010

Hallo LotPings! Danke für die Erklärung lg ...

32

Kommentare

1. Zeile einer csv datei überspringen mit VBSgelöst

Erstellt am 26.05.2010

Hallo! Wieder sinds die Anführungszeichen hm Vielleicht ginge hier Studieren doch über Probieren ;-)) ergibt für die Variablen Vorname = hans nachname = huber ...

32

Kommentare

1. Zeile einer csv datei überspringen mit VBSgelöst

Erstellt am 26.05.2010

Hallo LotPings! Da kann ich Dir heute ausnahmsweise mal nicht recht gebenmein 2. Ansatz funktionert - ich hab ihn auch getestet Das ist ja ...

32

Kommentare

1. Zeile einer csv datei überspringen mit VBSgelöst

Erstellt am 26.05.2010

Hallo koluschki! Nur damit wir hier keine Unklarheiten bekommen oder ich gar schizophren werde: BASTLA ist bastla und edi.pfisterer ist Edi Pfisterer (und btw: ...

32

Kommentare

1. Zeile einer csv datei überspringen mit VBSgelöst

Erstellt am 26.05.2010

Hallo! So klein ist die Welt Ich schon wieder versuch doch mal folgende Idee: definiere eine variable Zeilenzaehler und setze sie auf dann ...

32

Kommentare

Pw aus .csv-datei mit vbs generierengelöst

Erstellt am 26.05.2010

Hallo! Schau doch nochmal das Skript hier an: Da findest Du nebst einem Zufallsgenerator für ein Passwort auch gleich den Teil für die Rechtevergabe ...

12

Kommentare

Pw aus .csv-datei mit vbs generierengelöst

Erstellt am 26.05.2010

Hallo! Die Kennwortrichtlinien sind in der Default Domain Policy geregelt, das wird (vermutlich) eines Deiner nächsten Betätigungsfelder werden Zum Sonderzeichen: Passwort = left(vorname,3) & ...

12

Kommentare

Pw aus .csv-datei mit vbs generierengelöst

Erstellt am 26.05.2010

Hallo! Muss leider wieder weg, daher nur ganz kurz: Ein Fehler steckt jedenfalls in da Du das & mit dem + verwechselt hast. richtig ...

12

Kommentare

Pw aus .csv-datei mit vbs generierengelöst

Erstellt am 26.05.2010

Hallo koluschki! Ich sehe, Du wagst Dich an immer schwierigere Aufgaben heran und auch Deine Ablehnung scheint sich in der Zwischenzeit verflüchtigt zu haben! ...

12

Kommentare

Windows für Schuleinsatz absichern.

Erstellt am 22.05.2010

OT Hallo IT-Kean! Ich war 10 Jahre lang Sysadmin an einer Univeristät und bin es jetzt seit 7 Jahren an verschiedenen Schulen. Obendrein bin ...

12

Kommentare

Windows für Schuleinsatz absichern.

Erstellt am 21.05.2010

Hallo! In Ergänzung zu Dogs Beitrag: Die entsprechende Software aus dem Hause Microsoft nennt sich Steady State und verursacht keine zusätzlichen KostenFür die Profamnce ...

12

Kommentare

2 Verzeichnisse via Variable vergleichen - als wsh script gesucht

Erstellt am 21.05.2010

Hallo! Ich vertschüss mich jetzt ins laaange Wochenendenur ganz kurz zum Verständnis meines Scripts: folgende Zeile enthält die Sendernamen: sender = split("Radiosender-A;Radiosender-B;Radiosender-C",";") hier kannst ...

12

Kommentare

DC repliziert nicht mehr

Erstellt am 21.05.2010

Hallo! ad Event ID: 1030 -> hab gerade nachgesehen, trat bei mir erstmalig am 15.4.2010 nach einem Update auf (inkl. Reboot) lag an erzwungener ...

15

Kommentare

PXE in DHCP Server eintagen. WinServer 2003

Erstellt am 21.05.2010

Hallo RedRabbit! Dein Beitrag ist zwar grundsätzlich richtig, aber leider nicht die Antwort auf seine FrageEr hat ja einen Terminalserver und ThinClients. Und diese ...

8

Kommentare

Counter-Strike löschengelöst

Erstellt am 21.05.2010

OT Hallo Omma! Du kannst auch über GPO die *exe sperren, wahrscheinlich das einfachste. Jetzt wär halt fein zu wissen, was ein HASH-Wert istOder, ...

23

Kommentare

PXE in DHCP Server eintagen. WinServer 2003

Erstellt am 21.05.2010

Hallo MatzUp! Es wird sicher einen guten Grund haben, dass Du zusätzlich zu Deinem Windows DHCP-Server einen PXE-Server betreibst. Leider fällt mir persönlich aber ...

8

Kommentare

Counter-Strike löschengelöst

Erstellt am 21.05.2010

Hallo affelwafro! Interessanter und fundierter Beitrag! Danke dafür! ...

23

Kommentare

2 Verzeichnisse via Variable vergleichen - als wsh script gesucht

Erstellt am 20.05.2010

Tja, nun mal im Ernst: ein erster Ansatz (davon ausgehend, dass ich Dein Problem richtig verstanden habe): hin_und_her_kopieren.vbs Dieses - relativ ungetestete - Schnipsel ...

12

Kommentare

Per Script Ordnerrechte ändern, etwas kniffeliggelöst

Erstellt am 20.05.2010

Hallo! hab mir jetzt - in aller Ruhe - mal Dein Problem durchgelesen und glaube zu erkenne, dass dieses Skript zwar interessant, aber dennoch ...

6

Kommentare

2 Verzeichnisse via Variable vergleichen - als wsh script gesucht

Erstellt am 20.05.2010

Hallo! Schutzbrillen sind des Pudels Kern ;-) (geile Vorstellung, oder?) @ emperor: ganz durchschaut hab ichs noch nicht ich schreib mal, wie ich es ...

12

Kommentare

Counter-Strike löschengelöst

Erstellt am 20.05.2010

Hallo! freut mich, wenn dich mein Beitrag weiterbringtobwohl: was der Hash-Wert von CS-Portable mit weil manche software will im rootverzeichnis der platte liegen (C:\). ...

23

Kommentare