Edi.Pfisterer
Edi.Pfisterer
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die späte Maus bekommt den Käse face-wink

VBS Funktionengelöst

Erstellt am 13.04.2010

Hallo koluschkiB! Gleich vorweg: Ich will Dir nicht den Mut rauben, sondern Dir helfen!!! wenn programmieren eins der tehemen, wäre die mich interssieren würden, ...

14

Kommentare

Memory Bank belegung herausfinden.gelöst

Erstellt am 13.04.2010

Setz mal ein ' vor die erste Zeile "On Error Resume Next ". Kommt eine Fehlermeldung? Falls ja - welche? lg ...

7

Kommentare

Memory Bank belegung herausfinden.gelöst

Erstellt am 13.04.2010

Könnte an Win32_PhysicalMemory auf einem 64-bit-System liegen Ist dem so? UND: läufst Du jetzt wirklich durchs ganze Haus? Oder hast Du dir das Skript ...

7

Kommentare

Memory Bank belegung herausfinden.gelöst

Erstellt am 13.04.2010

Hallo! Versuch mal folgendes: Ramlesen.vbs Obs mit Userrechten läuft, weiss ich allerdings nichtWäre aber auch egalIch würde daraus ein Logonskript auf Computerebene basteln (damits ...

7

Kommentare

Wsus problem .....gelöst

Erstellt am 13.04.2010

Hallo! Für die ordnungsgemäße Verarbeitung der Updates sind folgende Dienste voraussetzung (am Client): Automatische Updates Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (BITS) vielleicht scheitert es ja an zweiterem ...

9

Kommentare

Ständige Kennwortänderung bei Windows 2008 Domäne abschalten?

Erstellt am 13.04.2010

Hallo haaber! start/ausführen -> gpmc.msc (Group Policy Management Console) Default Domain Policy Computerkonfig windows-Einstellungen Sicherheitseinstellungen Konto/Kennwortrichtlinien lg Edi ...

1

Kommentar

Problem mit Vb-Scriptgelöst

Erstellt am 12.04.2010

what 'bout this? btw: SWR -> City of God! Weltklasse!!! ...

15

Kommentare

Problem mit Vb-Scriptgelöst

Erstellt am 12.04.2010

@ bastla! ich trage den Titel "Master of Dirt" nicht umsonst ;-) nur mit dem Titel "Quick" haperts oft ein bisslwie dem auch sei! ...

15

Kommentare

Problem mit Vb-Scriptgelöst

Erstellt am 12.04.2010

Hallo Boys! Also, so wäre - meinem laienhaften Verständnis zufolge - ein einigermaßen Bugfreier Ansatz: btw: Habt Ihr eine etwas weniger schmutzige Methode als ...

15

Kommentare

Problem mit Vb-Scriptgelöst

Erstellt am 12.04.2010

Hallo! Da tippst Du natürlich richtig ;-) hier nun die richtige Version (weil: ohne Lösung könnte das koluschkiB einige graue Haare kosten) Tipp1: Achte ...

15

Kommentare

Problem mit Vb-Scriptgelöst

Erstellt am 12.04.2010

Hallo! so funktionierts: wenn das Wörtchen wenn in Zeile 12 nicht wär ;-) lg Edi ...

15

Kommentare

VLAN Switch Konfig Netgear GS724T v2gelöst

Erstellt am 10.04.2010

Hallo! Sorry, ich habe hier nur V2 zum Testen und einen V3 noch nicht zu Gesicht bekommen möglicherweise - Netgear ist halt Netgear - ...

14

Kommentare

Verzeichnisse auflisten inkl. -größe und Anzahl

Erstellt am 10.04.2010

Hallo! hab diesen Beitrag durch herumgestöbere gefunden(ich bin auf der Suche nach einem Skript, das Ordnerinhalte in eine mdb schreibt) Vielleicht ist ja - ...

1

Kommentar

VLAN Switch Konfig Netgear GS724T v2gelöst

Erstellt am 09.04.2010

Hallo! Was nicht geht urobe73 ist dass ich den Switch dann noch managen kann glaub ich Dir nicht ;-) im Ernst: der Switch muss ...

14

Kommentare

Per Script lokalen Drucker im Userkontext löschen ?...!

Erstellt am 09.04.2010

was wäre, wenn Du die User vorübergehend (bis der Drucker deinstalliert ist) in die Gruppe der Druckeroperatoren schiebst? Ist zwar nicht die feinste Art, ...

7

Kommentare

Datenträger nach Filmen, MP3s, Bildern oder docx durchsuchen - Auflistung inkl. Filmlänge, Abmessungen, Interpret, Kamermodell, Autor etc.. in eine .csv speichern

Erstellt am 09.04.2010

Hallo Midivirus! Wie verlief Dein Test? Verbesserungsvorschläge? Anmerkungen? lg ...

4

Kommentare

Problem mit DHCPgelöst

Erstellt am 09.04.2010

Hallo! Tut mir leid, aber ich verstehe das Problem nicht Auf Server D war Server E als autoriesierter Server eingetragen. ??? Wie nun? Ist ...

4

Kommentare

Per Script lokalen Drucker im Userkontext löschen ?...!

Erstellt am 09.04.2010

Hallo! schadeaber der Vorschlag mit dem umbenennen per Startskript am Computer (dh Systemkonto) + Dein RunAs MUSS funktionieren ...

7

Kommentare

Problem mit DHCPgelöst

Erstellt am 08.04.2010

Hallo! Wenn ich dich recht verstehe, dann war der DHCP-Server vor seinem Abflug ein Domänencontrollerrichtig? Falls dem so ist: der alte DC ist in ...

4

Kommentare

TYPO3 unter Windows Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 08.04.2010

Alles gute weiterhin! Würde mich freuen, wenn Du dieses Projekt erfolgreich abschliessen könntest! Gut Ding braucht ja bekanntlich Weile ;-) lg ...

8

Kommentare

Per Script lokalen Drucker im Userkontext löschen ?...!

Erstellt am 08.04.2010

Noch etwas: hier ist Dein Druckerskripteldorado!!! ;-) Und: falls obiges Skript nicht mit Userrechten arbeitet, könntest Du folgendes versuchen: aus dem Link das Skript ...

7

Kommentare

Per Script lokalen Drucker im Userkontext löschen ?...!

Erstellt am 08.04.2010

Hallo! versuch mal folgendes: printer_remove.vbs (braucht imho keine Adminrechte bin mir aber nicht sicher und kann dies von hier zu Hause aus nicht testen ...

7

Kommentare

Windows Hyper -V

Erstellt am 08.04.2010

Hallo! Ich würde folgendes wählen: 1.) Virtuellen Server herunterfahren per Skript, das automatisch um xy startet (shutdown) 2.) batch, das die .vhd gegen die ...

2

Kommentare

Exchange 2010 OWA Portgelöst

Erstellt am 08.04.2010

Hallo! Keine echte Hilfe, aber evtl. wechselst Du doch den Port des Statisikprogramms und baust Dir - vor das OWA - eine Willkommensseite, auf ...

3

Kommentare

In Wennabfrage Auswahl von Schritart einbauengelöst

Erstellt am 08.04.2010

Bedingte Formatierung ist das Zauberwort (vorausgesetzt, ich verstehe Dich richtig) lg gutes gelingen edit: ausserdem hat bastla natürlich recht ...

6

Kommentare

Explorer-Benutzereingabe, Skript-Eingabeaufforderung - popup Fenster wird nicht angezeigt

Erstellt am 07.04.2010

Hallo! Ohne allway-sync zu kennen, tippe ich mal auf UAC oder zu Deutsch Vista Benutzer-Konten-Steuerung lg ...

2

Kommentare

Eine Bestimmte Zeile bzw. ein Wort aus XML mit Bedingung auslesengelöst

Erstellt am 06.04.2010

@ sommerzeit: gern geschehen, freut mich, wenn ich Dir helfen konnte @ bastla: Danke für die Blumen - da sie von Dir kommen, freut ...

11

Kommentare

Eine Bestimmte Zeile bzw. ein Wort aus XML mit Bedingung auslesengelöst

Erstellt am 06.04.2010

@ bastla: danke für deine Anmerkung, habs jetzt aber doch anders gemacht sommerzeit: meine Freundin hat uns noch schnell einen Imbiss zubereitet, damit wir ...

11

Kommentare

Eine Bestimmte Zeile bzw. ein Wort aus XML mit Bedingung auslesengelöst

Erstellt am 06.04.2010

Hallo! Ich gehe jetzt mit meiner Holden ein bissl spazieren, schreib Dir den entsprechenden code aber am Abend beim Fernsehen, wenn ich heimkomme lg ...

11

Kommentare

Eine Bestimmte Zeile bzw. ein Wort aus XML mit Bedingung auslesengelöst

Erstellt am 06.04.2010

Hallo! ich bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe Poste mal einen längeren Abschnitt Deiner xml-Datei (zumindest so lange, dass das gesuchte ...

11

Kommentare

Eine Bestimmte Zeile bzw. ein Wort aus XML mit Bedingung auslesengelöst

Erstellt am 06.04.2010

Hallo! versuch mal folgenden ansatz (ungetestet ) mein_ergebnis.vbs das sollte dir die gesame 3. Zeile auslesenFalls Du nur den Teil zwischen den " brauchst, ...

11

Kommentare

Virtual Server R2 Enterprise oder HyperVgelöst

Erstellt am 06.04.2010

Hallo Tonio! Eigentlich habe ich mir vorgenommen, auf jede Antwort deinerseits - wie auch immer sie sein mag - NICHT mehr zu antworten, und ...

16

Kommentare

Virtual Server R2 Enterprise oder HyperVgelöst

Erstellt am 04.04.2010

Hallo Tonio! Nichts liegt mir ferner, als mit irgendjemanden hier einen Zwist anzufangen, aber was Du da schreibst, entspricht nur teilweise der Realität ad ...

16

Kommentare

Virtual Server R2 Enterprise oder HyperVgelöst

Erstellt am 04.04.2010

Hallo! Wenn ich 2008 zuerst installiere und dann HyperV als Rolle einbinde kann ich die erst Installation ganz normal als Domänencontroller, Exchange, Fileserver und ...

16

Kommentare

Virtual Server R2 Enterprise oder HyperVgelöst

Erstellt am 04.04.2010

Hallo Hannes! hab deinen Beitrag nochmal durchgelesen Tut mir leid, wenn ich mit meinen Anmerkungen wenig hilfreich war Dein Freund nennt sich: Virtual Machine ...

16

Kommentare

Virtual Server R2 Enterprise oder HyperVgelöst

Erstellt am 03.04.2010

Hallo! 2 Konfigs sind denkbar (die kluge & billige oder die teure und nicht so clevere): 1. 2008R2 -> hyperV -> serversoftware (beachte: du ...

16

Kommentare

Datenträger nach Filmen, MP3s, Bildern oder docx durchsuchen - Auflistung inkl. Filmlänge, Abmessungen, Interpret, Kamermodell, Autor etc.. in eine .csv speichern

Erstellt am 02.04.2010

Hallo Bastla! Danke für den Hinweis!!! Da ich hier noch auf XP unterwegs bin, funktioniert mein Code - ohne entsprechende Anpassungen der Indizes - ...

4

Kommentare

Log-Tool für Anmeldeversuche und Anmeldungen

Erstellt am 01.04.2010

Ja, gibt es! Nennt sich Ereignisanzeige lg ...

4

Kommentare

SBS 2003 Festplattencache ausschaltengelöst

Erstellt am 01.04.2010

Hallo Carsten! Danke für den Hinweis und: Hoffe, ich erleide auch einmal einen Serverausfall aufgrund der Aussentemperatur in Honolulu ;-) lg Edi ...

9

Kommentare

Abmeldescriptgelöst

Erstellt am 01.04.2010

Ich wiederhole mich nur ungern, aber: lies dich mal in das thema ein, was Du da versuchst, hat wirklich wenig sinn, da dir der ...

11

Kommentare