Exchange 2010 OWA Port
IIS OWA Bindung Port geändert. Kein Zugriff mehr auf Exchange Verwaltungskonsole
Hallo Leute,
ich habe ein etwas merkwürdiges Problem. Und zwar habe ich auf unserem Exchange 2010 den Port bzw. die Bindung für OWA geändert. Hab den Port 80 auf 800 verlegt, und den Port 443 auf 4430 verlegt. Vielleicht nicht grad die schönste Lösung den Port der default Website "umzubiegen". Aber ich brauchte Port 80 und Port 443 für eine WebApplikation, die auf dem Server zu internen zwecken läuft. Bevor ich jetzt jedem erkäre, das Statistik Programm im Browser über http://xxx.xxx.xxx.xxx:800 aufzurufen hab ich kurz um den Port verlegt. Wenn ich jetzt meine Exchange Management Konsole starte passiert schlicht nix mehr. Ein Verbindungsfehler ist aufgetreten. Also läuft mein Exchange im Blindflug. Kann nichts mehr ändern. Lege ich die Ports wieder um wie vorher funktioniert alles bestens. Hat Jemand eine Idee wie man den Fall dauerhaft lösen kann ? Muss ich der Management Konsole beibringen einen anderen Port zu benutzen ? Bin mir da grad ein wenig ratlos und dankbar für jede Hilfe.
Hallo Leute,
ich habe ein etwas merkwürdiges Problem. Und zwar habe ich auf unserem Exchange 2010 den Port bzw. die Bindung für OWA geändert. Hab den Port 80 auf 800 verlegt, und den Port 443 auf 4430 verlegt. Vielleicht nicht grad die schönste Lösung den Port der default Website "umzubiegen". Aber ich brauchte Port 80 und Port 443 für eine WebApplikation, die auf dem Server zu internen zwecken läuft. Bevor ich jetzt jedem erkäre, das Statistik Programm im Browser über http://xxx.xxx.xxx.xxx:800 aufzurufen hab ich kurz um den Port verlegt. Wenn ich jetzt meine Exchange Management Konsole starte passiert schlicht nix mehr. Ein Verbindungsfehler ist aufgetreten. Also läuft mein Exchange im Blindflug. Kann nichts mehr ändern. Lege ich die Ports wieder um wie vorher funktioniert alles bestens. Hat Jemand eine Idee wie man den Fall dauerhaft lösen kann ? Muss ich der Management Konsole beibringen einen anderen Port zu benutzen ? Bin mir da grad ein wenig ratlos und dankbar für jede Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 140126
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-owa-port-140126.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das die Idee nicht gut ist hast du wohl selber schon erkannt. Ich glaube auch nicht, dass man das mit den Ports irgendwie umgefrickelt bekommt.
Was aber kein Problem sein sollte ist dem Server einfach eine weitere IP zu geben. Dann kannst du zwei Websites hochfahren und diese jeweils an eine andere IP binden, somit können dann auch beide die Default-Ports verwenden. Offiziell supportet wird das von MS afaik auch nicht, aber es funktioniert.
Gruß
Filipp
das die Idee nicht gut ist hast du wohl selber schon erkannt. Ich glaube auch nicht, dass man das mit den Ports irgendwie umgefrickelt bekommt.
Was aber kein Problem sein sollte ist dem Server einfach eine weitere IP zu geben. Dann kannst du zwei Websites hochfahren und diese jeweils an eine andere IP binden, somit können dann auch beide die Default-Ports verwenden. Offiziell supportet wird das von MS afaik auch nicht, aber es funktioniert.
Gruß
Filipp