Edi.Pfisterer
Edi.Pfisterer
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die späte Maus bekommt den Käse face-wink

Drucker im Intranet verlinkengelöst

Erstellt am 16.02.2010

hier habe ich gerade ein fix-fertiges Script für Dich gefunden ...

12

Kommentare

Drucker im Intranet verlinkengelöst

Erstellt am 16.02.2010

Hallo! Der Vollständigkeit zuliebe (Script aber nicht getestet, bin nicht im Büro und habe daher keinen Netzwerkdrucker vorrätig): einfach als Druckerinstallation.hta speichern. Hoffe, geholfen ...

12

Kommentare

Drucker im Intranet verlinkengelöst

Erstellt am 16.02.2010

Hallo! (soviel Zeit muss sein ;-) natürlich kannst Du eine Lösung basteln, indem Du eine .hta erstellst, in die du Deine Drucker integrierst (Das ...

12

Kommentare

Suche ein Howto für RIS-Server

Erstellt am 16.02.2010

dem stimme ich zu, bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich eine Antwort auf die Frage ist Mein Versuch: Step by Step WDS ...

4

Kommentare

Kontakte für jedermann in Domäne zugänglich....gelöst

Erstellt am 16.02.2010

Siehe hier: msxfaq.de lg Edi ...

10

Kommentare

IIS Version (und verwendetes OS) eines Webserver auslesen möglich?gelöst

Erstellt am 16.02.2010

@ jhinrichs: Gebe ich dir vollinhaltich recht, habe ich nicht bedacht! bleiben wir mal dabei und wollen annehmen, es gäbe einen guten Grund, von ...

18

Kommentare

IIS Version (und verwendetes OS) eines Webserver auslesen möglich?gelöst

Erstellt am 16.02.2010

Danke! ich hätte da auch nicht widerstehen können ;-) schönes Tagerl noch Korrektur abschliessend (der Vollständigkeit halber): Ich meinte natürlich "Markiere den Beitrag bitte ...

18

Kommentare

IIS Version (und verwendetes OS) eines Webserver auslesen möglich?gelöst

Erstellt am 16.02.2010

Helau! Kann schon seinwas bedeutet SCNR? PhobosX: Zu diesem Zweck muss das System auf Deinen Telnet-Aufruf zumindest antworten, und das wird imho auf einem ...

18

Kommentare

IIS Version (und verwendetes OS) eines Webserver auslesen möglich?gelöst

Erstellt am 16.02.2010

Hallo Snowman! Oh entschuldige bitte viele Tausendmal! Ich unfähiger Wurm habe aus der Frage herausgelesen, dass PhobosX Interesse an der Frage "IIS Version (und ...

18

Kommentare

IIS Version (und verwendetes OS) eines Webserver auslesen möglich?gelöst

Erstellt am 16.02.2010

Hallo! Ausgehend davon, dass du einen IIS hast, ist das sehr einfach zu realisieren: schreibe eine Datei test.asp (natürlich im Root-Verzeichnis (per default c:\inetpub) ...

18

Kommentare

In XP Netzwerkdrucker und Druckeinstellungen auf andere Rechner kopierengelöst

Erstellt am 16.02.2010

Hallo Haudegen! Wo liegen Deine Probleme? Lade dir das Tool von Microsoft herunter, starte die printmig.exe durch doppelklicken -> Action / Backup Dann kopierst ...

3

Kommentare

ISA Proxy Server - FTP-Zugang nicht möglichgelöst

Erstellt am 15.02.2010

Vielen Dank für Deine Antwort!!! lg ...

5

Kommentare

IP Adresse aus TXT auslesen und neue Textdatei zusammenbauen!?

Erstellt am 15.02.2010

Servus bastla! Tja, auf "split" hätte ich auch kommen könnenWäre bei mir trotzdem nicht so schön ausgefallenRespekt! Danke für den Tipp mit Redim Preserve. ...

21

Kommentare

IP Adresse aus TXT auslesen und neue Textdatei zusammenbauen!?

Erstellt am 15.02.2010

hallo Mike85! hier nun ein Update Achtung: Das Array wird in Zeile mit 50 Hosts angenommenEntweder hat bastla hier einen Verbesserungsvorschlag (Redim wird hier ...

21

Kommentare

IP Adresse aus TXT auslesen und neue Textdatei zusammenbauen!?

Erstellt am 15.02.2010

Hallo bastla! wie eigentlich stets bisher hab ich mal wieder meinen Meister gefunden ;-)) Good Job, well done! lg ...

21

Kommentare

IP Adresse aus TXT auslesen und neue Textdatei zusammenbauen!?

Erstellt am 15.02.2010

Hallo! der Vollständigkeit halber der fertige Code für ALLE Längen von IP-Adressen (der Code sucht nach dem letzten Leerzeichen, ab da muss die IP-Adresse ...

21

Kommentare

IP Adresse aus TXT auslesen und neue Textdatei zusammenbauen!?

Erstellt am 15.02.2010

hallo! mein Vorschlag in vbs: die Variable FILE meint deine txt-Datei. Achtung: Dieser rudimentäre Code funktioniert nur, wenn Deine IP-Adressen nur 13 Zeichen lang ...

21

Kommentare

Druckprobleme nach Änderung der IP Adresse des Netzwerkdruckersgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2010

Schade ;-( Kannst Du den Drucker wenigsten anpingen? ...

7

Kommentare

GPO Fehlerhaft Netzwerkpfad wurde nicht gefunden

Erstellt am 15.02.2010

Hallo! So etwas hab ich schon einmal gehabtdamals war die Ursache dieses Phänomens, dass sich eine Gruppenrichtlinie unter den unzähligen Vorhandenen befand, die auf ...

4

Kommentare

Druckprobleme nach Änderung der IP Adresse des Netzwerkdruckersgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2010

3. Tipp (der ist aber eigentlich schon zu blöd) Kann es sein, dass Du vergessen hast, den entpsrechenden TCP-IP-Port in der Druckerkonfiguration zu ändern? ...

7

Kommentare

Druckprobleme nach Änderung der IP Adresse des Netzwerkdruckersgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2010

Hallo! nebst richtiger IP-Adresse ist auch die Subnetzmaske von entscheidender Bedeutung! (muss natürlich im gesamten Netz einheitlich sein). 2. Tipp: Hast Du den kyocera ...

7

Kommentare

Joomla Admin Backend nicht mehr aufrufbar

Erstellt am 10.02.2010

Hallo! Du hast mich nicht ganz richtig verstanden Ich würde mir lokal ein lauffähiges Joomla errichten. Danach würde ich mir die DB in dieses ...

4

Kommentare

Joomla Admin Backend nicht mehr aufrufbar

Erstellt am 10.02.2010

Hallo! hatte DIESES Problem zwar noch nie, aber dafür einiges zum grundsätzlichen Verständnis: Joomla unterteilt sich in die .php-files und in die entsprechende Datenbank ...

4

Kommentare

Betriebsfremde Laptops - MAC sperren?

Erstellt am 10.02.2010

Hallo alhambra das Tool klingt interessant (als Alternative zu Domain Isolation). Konnte spontan nicht finden, was dieses Tool kostet. Kannst Du Dich noch erinnern, ...

7

Kommentare

Windows 2008 R2 - Nach Installation von 2. DC startet der DC nicht

Erstellt am 10.02.2010

Na, Hardware würde ich jetzt mal ausschliessen Steck beim booten mal das LAN-Kabel ab wenn alles nichts hilft: am 1. DC mit ntdsutil den ...

5

Kommentare

NAGIOS vs. Whats Up Goldgelöst

Erstellt am 10.02.2010

@ TimoBeil: was verstehst Du unter "es lahmt etwas"? ich verwende Nagios für rund 15 Server (LINUX und WINDOWS),ca. 20 Drucker, einen 3Com-Layer3 und ...

6

Kommentare

Serverpartition komplett 1 zu 1 kopierengelöst

Erstellt am 10.02.2010

Oh, TimoBeil!!! Ich (also ICH, urobe73 ;-) ) danke Dir und fühle mich nun persönlich attackiert!!! Direkt intessant, wie man Menschen schubladisieren kannda tun ...

11

Kommentare

WLAN - Fehlermeldung DNS Server wird nicht erkannt - EILTgelöst

Erstellt am 09.02.2010

hm? Sorry, aber warum musst du das 1x1 des guten Tons verlieren? war ICH irgendwie unfreundlich zu Dir? Falls ja: tut mir sehr leid! ...

19

Kommentare

Anleitung zur Absicherung eines Web Servers gesuchtgelöst

Erstellt am 09.02.2010

@ maretz: Hallo! NEIN, ich habe kein Problem mit Linux! JA, du hast mit allem Folgenden komplett recht! Das einzige Problem (wenn es so ...

13

Kommentare

PHP Buch für Selbststudium gesuchtgelöst

Erstellt am 09.02.2010

DANKE! Genau so ist es!!! Kann Dir nur vollinhaltich zustimmen! ...

8

Kommentare

PHP Buch für Selbststudium gesuchtgelöst

Erstellt am 09.02.2010

Hallo Burschen! Nix für ungut, aber Eure Antworten helfen mir leider wenig weiter!!! Ich brauche das Buch ja nicht für mich, sondern veranstalte Schulungen. ...

8

Kommentare

WLAN - Fehlermeldung DNS Server wird nicht erkannt - EILTgelöst

Erstellt am 09.02.2010

Super! allerdings muss dieser Hoteladmin auch nicht wirklich mit Weisheit übersät sein und ein bissl Kritik an Dich (und auch an mir): hätte ich ...

19

Kommentare

Anleitung zur Absicherung eines Web Servers gesuchtgelöst

Erstellt am 09.02.2010

Hallo! Ich hab allerdings einen Trost: Du bist nicht allein! Das ist schon sooo vielen passiert, dass es gar nicht mehr wahr ist! Mach ...

13

Kommentare

Anleitung zur Absicherung eines Web Servers gesuchtgelöst

Erstellt am 09.02.2010

Zusatz: Anleitung zur Absicherung eines Web Servers gesucht ist für Dich completamente uninteressant!!! Ausnaheme: Du willst demnächst bei einem Webhoster anheuern daher muss Deine ...

13

Kommentare

Anleitung zur Absicherung eines Web Servers gesuchtgelöst

Erstellt am 09.02.2010

Hallo! Das mit dem Freund kenne ich Ein Freund von mir - nennen wir ihn mal Jurobe73 schaut sich im Internet dauernd Porno an! ...

13

Kommentare

WLAN - Fehlermeldung DNS Server wird nicht erkannt - EILTgelöst

Erstellt am 09.02.2010

@ dog: Danke! Natürlich ist auch mir das Wort "EILT" in der Überschrift übel aufgestossen (als ich fürher noch im 2nd-level-support tätig war, wurden ...

19

Kommentare

HTTP Error 503. The service is unavailable. nach VMware.GSX.Server.v3.2.0.14497 auf SBS 2008gelöst

Erstellt am 08.02.2010

Hallo! wäre nett gewesen, wenn Du erwähnt hättest, dass Du diese Frage schon mal gestellt hast - damals allerdings mit anderen Zusatzinfos Nun: Albert ...

4

Kommentare

WLAN - Fehlermeldung DNS Server wird nicht erkannt - EILTgelöst

Erstellt am 08.02.2010

Hallo! funktionierts jetzt? Falls nicht: Hat WLAN bei dir schonmal funktioniert? evtl. postest du hier doch mal das ergebnis folgender eingaben: start/ausführen ipconfig /all<enter> ...

19

Kommentare

WLAN - Fehlermeldung DNS Server wird nicht erkannt - EILTgelöst

Erstellt am 08.02.2010

Hallo! Ich kann TimoBeil nur zustimmen: Der SysAdmin des Hotels ist der EINZIGE, der Dir weiterhelfen kann ich wollte lediglich sicher stellen, dass du ...

19

Kommentare

WLAN - Fehlermeldung DNS Server wird nicht erkannt - EILTgelöst

Erstellt am 08.02.2010

versuche folgendes: Start / ausführen cmd ipconfig <enter> poste hier mal, was du da präsentierst bekommst ...

19

Kommentare

Windows 2008 R2 - Nach Installation von 2. DC startet der DC nicht

Erstellt am 08.02.2010

na dann! wenn es sich nicht bis zu Deinem 1. DC durchgesprochen hat, dass er einen Kollegen bekommen hat (das sollte ja in der ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 R2 - DHCP - Probleme beim Öffnen der Reservationen und Leases im Scopegelöst

Erstellt am 08.02.2010

danke für die Rückmeldung! (kommt hier leider nicht oft vor). Dann wirds wohl am Phänomen liegen, das Sonnenscheinhasser beschrieben hat (das war mir auch ...

8

Kommentare

Windows 2008 R2 - Nach Installation von 2. DC startet der DC nicht

Erstellt am 08.02.2010

was sagt denn dein 1. DC dazu? ich meine, in der Ereignisanzeige ...

5

Kommentare

HTTP Error 503. The service is unavailable. nach VMware.GSX.Server.v3.2.0.14497 auf SBS 2008gelöst

Erstellt am 08.02.2010

Hallo! hast Du schon mal versucht, den Port des IIS zu wechseln? einfach z.B auf Port 90 umkonfigurieren (dauert ca. 10 sek), danach mal ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 R2 - DHCP - Probleme beim Öffnen der Reservationen und Leases im Scopegelöst

Erstellt am 08.02.2010

Hallo! Seit wann zeigt Dein Server dieses Verhalten? Während Schulungen habe ich beobachtet, dass der Microsoft DHCP keine Freude hat, wenn man ihm Scopes ...

8

Kommentare

Exchange 2007 unwiederbringlich defekt. Was ist mit den Postfächern?gelöst

Erstellt am 08.02.2010

Hallo! gebe GüntherH erneut vollinhaltlich recht!!! möglcherweise ist es eine Frage der Jahresringe, aber übereilte Handlungen sind in keinem mir bekannten Fall von Vorteil!!!! ...

5

Kommentare

Exchange 2007 unwiederbringlich defekt. Was ist mit den Postfächern?gelöst

Erstellt am 07.02.2010

Hallo! gebe GüntherH vollinhaltlich recht, habe aber noch ein paar zusätzliche Hilfestellungen für Dich links: Serverausfall Serverübersiedeln - Das gilt so ähnlich auch für ...

5

Kommentare

FTP-Server über ISA Standard 2006 veröffentlichengelöst

Erstellt am 07.02.2010

edit: Mit Routing und RAS kann es nichts zu tun haben. Das läuft ja bei dir höchstens auf dem FTP-Server. Da Du auf diesen ...

9

Kommentare

FTP-Server über ISA Standard 2006 veröffentlichengelöst

Erstellt am 07.02.2010

Hallo! Die Fehlermeldung erwähnt als Regel: Standardregel das kommt mir irgendwie spanisch vorDie Regel namens "Standardregel" ist die erste, die aufgerufen wird (also als ...

9

Kommentare

Verschlüsslete FTP als Netzwerklaufwerk

Erstellt am 05.02.2010

Hallo! Tut mir aufrichtig leid, aber ich sehe mich - trotz eingehnden Studiums - nun wohl eher doch nicht in der Lage, dir zu ...

6

Kommentare