GPO Fehlerhaft Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
Moin Moin,
habe die Verwaltung eines Win 2003 Servers übernommen und musste nun feststellen, dass die Gruppenrichtlinienobjekte sich weder öffnen noch sichern lassen.
Wenn ich auf Edit geh erhalte ich nur ein " Netzwerkpfad wurde nicht gefunden"
Einzige möglichkeit die GPOs zu sichern war das kopieren des SYSVOL Verzeichnisses.
Nach allem was ich bisher gelesen hab soll es sich entweder um ein DNS Problem handeln oder um ein Berechtigungsproblem.
Besitzer der GPOs ist aber der Administrator mit allen Rechten und der DNS scheint einwandfrei zu laufen und hat keine Fehler ausgespuckt.
Hier ist die dazugehörige Fehlermeldung aus der Ereignisanzeige:
Wenn mehr Informationen benötigt werden bitte nachfragen.
Edit: Hab den Thread mal in Userverwaltung verschoben.
habe die Verwaltung eines Win 2003 Servers übernommen und musste nun feststellen, dass die Gruppenrichtlinienobjekte sich weder öffnen noch sichern lassen.
Wenn ich auf Edit geh erhalte ich nur ein " Netzwerkpfad wurde nicht gefunden"
Einzige möglichkeit die GPOs zu sichern war das kopieren des SYSVOL Verzeichnisses.
Nach allem was ich bisher gelesen hab soll es sich entweder um ein DNS Problem handeln oder um ein Berechtigungsproblem.
Besitzer der GPOs ist aber der Administrator mit allen Rechten und der DNS scheint einwandfrei zu laufen und hat keine Fehler ausgespuckt.
Hier ist die dazugehörige Fehlermeldung aus der Ereignisanzeige:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Group Policy Management
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 2004
Datum: 10.02.2010
Zeit: 13:44:09
Benutzer: xxx\Administrator
Computer: SERVER
Beschreibung:
Backup of GPO failed. Error [Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
].
Details -
Source GPO:
DisplayName: Benutzer
ID: {5AD5596E-CC64-418A-8372-6AB35214D0F8}
Domain: xxx
Backup:
Directory: F:\BACKUP\Policies
Instance : {E2E6704D-C693-4E8A-8965-EDE779A23C1C}
Comment :
Wenn mehr Informationen benötigt werden bitte nachfragen.
Edit: Hab den Thread mal in Userverwaltung verschoben.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135952
Url: https://administrator.de/forum/gpo-fehlerhaft-netzwerkpfad-wurde-nicht-gefunden-135952.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 20:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
So etwas hab ich schon einmal gehabt...
damals war die Ursache dieses Phänomens, dass sich eine Gruppenrichtlinie unter den unzähligen Vorhandenen befand, die auf ein .msi verwies, das nicht mehr vorhanden war...
Ein anderes mal trat Gleiches auch auf, wenn ein Script aufgerufen werden sollte, das es nicht mehr gibt...
In meinem Fall zeigte es sich derart, das Clients, die die entsprechende GP abarbeiten sollten, KEINE einzige abarbeiteten,. Dafür schrieben sie allerdings in deren Ereignisanzeige, woran es scheiterte...
Ich würde also an Deiner Stelle einem Testclient ALLE GP zuweisen und dann mal schauen, was der in seine Ereignisanzeige einträgt...
falls Dein Problem dem entspräche, wäre die Lösung ja recht einfach: entsprechende GP löschen. fertig.
Hoffe, ich habe dir helfen können. Falls ja, wäre es nett, wenn Du hier für zukünftig suchende entsprechendes vermerken könntest.
lg
[edit: Vergiss das, was ich geschrieben habe... Gilt für Dich leider definitiv nicht, da sich bei dem von mir beschriebenen Problem die Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole noch ohne weiteres öffnen lässt...
Ich lasse es dennoch stehen, da es ja jemand anders brauchen könnte...
Sorry nochmal! Hab Deine Frage nicht exakt genug gelesen...]
So etwas hab ich schon einmal gehabt...
damals war die Ursache dieses Phänomens, dass sich eine Gruppenrichtlinie unter den unzähligen Vorhandenen befand, die auf ein .msi verwies, das nicht mehr vorhanden war...
Ein anderes mal trat Gleiches auch auf, wenn ein Script aufgerufen werden sollte, das es nicht mehr gibt...
In meinem Fall zeigte es sich derart, das Clients, die die entsprechende GP abarbeiten sollten, KEINE einzige abarbeiteten,. Dafür schrieben sie allerdings in deren Ereignisanzeige, woran es scheiterte...
Ich würde also an Deiner Stelle einem Testclient ALLE GP zuweisen und dann mal schauen, was der in seine Ereignisanzeige einträgt...
falls Dein Problem dem entspräche, wäre die Lösung ja recht einfach: entsprechende GP löschen. fertig.
Hoffe, ich habe dir helfen können. Falls ja, wäre es nett, wenn Du hier für zukünftig suchende entsprechendes vermerken könntest.
lg
[edit: Vergiss das, was ich geschrieben habe... Gilt für Dich leider definitiv nicht, da sich bei dem von mir beschriebenen Problem die Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole noch ohne weiteres öffnen lässt...
Ich lasse es dennoch stehen, da es ja jemand anders brauchen könnte...
Sorry nochmal! Hab Deine Frage nicht exakt genug gelesen...]
Wenn das öffnen über die Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole (cooles Wort) fehlschlägt, prüfe bitte die Softwarebereitstellung. Wenn die GPO´s sich auch über "AD-Benutzer und Computer" nicht öffnen lassen, prüfe bitte die Berechtigungen (Freigabe und NTFS).
Es kann auch nicht schaden "dcdiag" und "netdiag" laufen zu lassen.
Es kann auch nicht schaden "dcdiag" und "netdiag" laufen zu lassen.
Was sagen dcdiag und netdiag zu deiner Domäne?
Hat der Server mehrere Netzwerkkarten oder IP-Interfaces? Schau dir mal diesen KB-Artikel an. Eventuell ein Ansatz.
Hat der Server mehrere Netzwerkkarten oder IP-Interfaces? Schau dir mal diesen KB-Artikel an. Eventuell ein Ansatz.