85807
Goto Top

Kontakte für jedermann in Domäne zugänglich....

SBS 2008 - Chef will das jeder unter seinen Kontakten die Kontakte von wichtigen Firmen hat....(geringste Aufwand?)

Hallo Administratoren.

Wir haben eine SBS 2008 Umgebung inkl. 2008er Terminal-Server.
Unser Chef will jetzt, dass jeder in seinem Outlook unter einer bestimmten Rubrik alle gleichen wichtigen Firmenkontakte hat.
Es geht halt darum, dass wenn wir was von der Gdata,Microsoft,Zyxel usw. brauchen, wir immer im Internet nach den Nummern nachsehen müssen.
Wir möchten das jetzt mit dem geringsten Aufwand regeln, dass einer zwar die ganzen Kontakte im Outlook zusammensucht aber die dann alle anderen auch haben.

Mein Vorschlag war, wenn das einer im Outlook zusammenschreibt und dann exportiert und alle anderen importieren!
Ich möchte das aber irgenwie lösen ohne das eine Benutzereingabe notwendig ist.

Ein Vorschlag wäre jetzt auch, einen neuen Benutzer zu erstellen und diesem dann alle Kontakte einzugeben und dann den Zugriff auf seine Kontakte über Outlook zu ermöglichen!

Vielleicht habt ihr aber eine viel bessere und effektivere Lösung?

lg
Christian

Content-ID: 136061

Url: https://administrator.de/forum/kontakte-fuer-jedermann-in-domaene-zugaenglich-136061.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 17:04 Uhr

Arch-Stanton
Arch-Stanton 16.02.2010 um 12:08:33 Uhr
Goto Top
Ihr solltet Euch mal einen vernünftigen Mailserver anschaffen.

Gruß, Arch Stanton
dog
dog 16.02.2010 um 12:59:56 Uhr
Goto Top
Ich hab zwar von Exchange keine Ahnung, aber da gibt es ein globales Adressbuch.
Und auch ohne Exchange kriegt man sowas webbasiert schnell zusammen face-smile
GuentherH
GuentherH 16.02.2010 um 13:05:26 Uhr
Goto Top
Hallo.

Warum löst du die Aufgabe nicht über einen Öffentlichen Ordner (Kontaktorder)?

LG Günther
Edi.Pfisterer
Edi.Pfisterer 16.02.2010 um 13:08:13 Uhr
Goto Top
Siehe hier:
msxfaq.de

lg
Edi
85807
85807 03.03.2010 um 16:31:07 Uhr
Goto Top
Das mit den öffentlichen Ordner ist wohl die beste Lösung.

Leider komm ich da nicht ganz ans Ziel.
ich hab jetzt mich Mitglied von Exchange Public Folder Administrator gemacht, aber kann noch immer nichts ändern.

Auch wenn ich mit dem Befehl Add-PublicFolderClientPermissions laut MS Technet arbeite scheiterts an den rechten.
Er nimmt mir die Befehle wie ReatItems, CreatItems usw nicht an..


ich brauch nur das ein benutzer Adminrechte hat und alle Folders ändern kann bzw anpassen kann.
Der rest soll Sie nur lesen dürfen.


face-sad
GuentherH
GuentherH 03.03.2010 um 21:02:20 Uhr
Goto Top
Hallo.

Vergib die Berechtigungen über Outlook. Das ist am einfachsten.

LG Günther
85807
85807 03.03.2010 um 22:03:05 Uhr
Goto Top
Hey!
Genauso deswegen frag ich. Hatte vergessen zu erwähnen:
Mit Outlook hab ichs als erstes probiert. Aber wo stellt man da was ein?
Ich verbinde mich am TS als Domänenadmin. Dort hab ich Outlook.
Mit Rechtsklick auf den obersten Öffentlichen Ordner oder auf einen Unterorndner (zb.: Favoriten, Alle öffentlichen Ordner)
kann ich unter "Eigenschaften Öffentliche Ordner nichts ändern!?
Woran liegt das?
GuentherH
GuentherH 03.03.2010 um 22:09:55 Uhr
Goto Top
Hallo.

Schau einmal hier nach - http://www.sbspraxis.de/oeordner/oe001/oe001.html

LG Günther
85807
85807 03.03.2010 um 22:31:45 Uhr
Goto Top
Aaaaah endlich!
Cool Thx!

lg
Christian
GuentherH
GuentherH 03.03.2010 um 22:35:43 Uhr
Goto Top
Bitte, gerne geschehen face-smile

LG Günther