Egbert
Egbert
Hobbies

LDIF Fehler UserAccountControl 512 Ausführung verweigert

Erstellt am 12.12.2006

Hallo andie 2409, du brauchst useraccountcontrol nicht belegen, 512 ist der default wert und bedeutet normal user. Die Default werte sind user : 0x200 ...

2

Kommentare

E-Mails werden vom 2k3 SBS Exchange bei einigen Servern nicht übertragen oder zurückgewiesen.gelöst

Erstellt am 10.12.2006

Hallo, das hängt davon ab was das für ein Linux Server ist und welche Applikation als Mailserver verwendet wird. In der Doku würde ich ...

5

Kommentare

Mehrere Emaildomains

Erstellt am 10.12.2006

hallo maloney ja das kannst Du auch machen. Gruß Egbert ...

3

Kommentare

WEP-Key Vergessen

Erstellt am 10.12.2006

Hallo Xerberus, so isses. Sonst würde ja WPA genüber WEP keinen Unterscheid machen. Das Beispiel zeigt Dir ja auch das WEP nicht besonders sicher ...

13

Kommentare

Probleme Mit SBS 2003 R2gelöst

Erstellt am 10.12.2006

Hallo zusammen, Also ich habe ein paar Probleme mit dem SBS 2003 R2: 1. wenn ich mich mit dem Benutzerkonto auf einem anderen Pc ...

5

Kommentare

WEP-Key Vergessen

Erstellt am 10.12.2006

Hallo dann hast Du wohl WPA. oder steht WEP vorne dran. Gruß Egbert ...

13

Kommentare

Windows Server ohne Netzwerk betreibengelöst

Erstellt am 10.12.2006

Hallo, der Loopback Adapter erlaubt den Betrieb von Serverdiensten auf Notebooks auch ohne Netzverbindung. Durch das Deaktivieren von Media Sense wird die LAN-Verbindung auch ...

6

Kommentare

E-Mails werden vom 2k3 SBS Exchange bei einigen Servern nicht übertragen oder zurückgewiesen.gelöst

Erstellt am 10.12.2006

Hallo, verwendest Du zum versenden eine dyndns adresse? Dann ist das das Problem, viele lehnen diese Adressen ab. Entweder Du lässt Dir von deinem ...

5

Kommentare

W2K3 Subdomaine loeschen

Erstellt am 09.12.2006

Hallo, dann schau doch mal ins AD ob da der alte DC noch registiert ist. Löschen! Gruß Egbert ...

3

Kommentare

Mehrere Emaildomains

Erstellt am 09.12.2006

Hallo, du machst 2 Empfängerrichtlinien. In den Filtern bestimmst Du welche Benutzer die eine und welche die andere bekommen. am SMTP Connector mußt Du ...

3

Kommentare

Dateisicherung - Neuste und Neue Daten überschreiben (Synchrosination)

Erstellt am 09.12.2006

Hallo was Du ansprichst ist eine Synchronisation deiner Daten auf ein externes Medium. Das backup wurde schon erklärt. goodsync ist eine sehr schöne synchronisationssoftware ...

7

Kommentare

W2K3 Subdomaine loeschen

Erstellt am 09.12.2006

Hallo, mit ntdsutil sollte dir geholfen sein. Der Artikel beschreibt die Vorgehensweise c:\>ntdsutil ntdsutil: metadata cleanup metadata cleanup: connections server connections: connect to Server ...

3

Kommentare

NTBackup auf externe HDDgelöst

Erstellt am 09.12.2006

Hallo, für den VSS Dienst gibt es mehrere Hotfixes. Als erstes würde ich diese mal Installieren. SBS ohne SP1 -> MS KB Artikel 887827 ...

4

Kommentare

Windows 2003 Terminalserver mit Citrix probleme beim anmelden über RDP

Erstellt am 08.12.2006

hallo Du versuchst sicher eine Konsolenanmeldung. lass den Switch /console weg dann geht das ganze. Oder lass Deine Anwendung nicht unter console sondern in ...

4

Kommentare

Emailvorlage bereitstellengelöst

Erstellt am 08.12.2006

Hallo etroxx, dann war ja der erste Satz richtig, einfach das geschriebene als Formular in den ORGForms speichern und schon stehts jedem zur Verfügung. ...

3

Kommentare

CVSDE / LDIFDE Userimportgelöst

Erstellt am 08.12.2006

Im Falle eines Systemabsturzes soll es mittels Skript möglich sein, nach einer Serverneuinstallation (DC), automatisiert den letzten Stand der AD - Sicherung wieder einzuspielen, ...

3

Kommentare

Emailvorlage bereitstellengelöst

Erstellt am 08.12.2006

Hallo, eine Vorgehensweise wäre das. nachzulesen un ter Natürlich könnte man das Speichern auch so bewerkstelligen das ganze fertige Mails als Formular unter den ...

3

Kommentare

Terminal Server für KMU Betrieb

Erstellt am 08.12.2006

Hallo das kannst Du tun ohne Probleme. Hierfür definierst Du Richtlinien. z.B. Entweder nur ausblenden oder auc Zugriff verweigern usw. Gruß Egbert ...

7

Kommentare

DNS verschiedene Netze

Erstellt am 08.12.2006

hallo wie sieht denn die Netzkonfiguration auf den Clients aus? Die Clients sind alle in der gleichen Domäne und der DC ist 192.168.0.1? Firewall ...

6

Kommentare

Outlook 2003 ist Ordnerstruktur in Englisch statt Deutschgelöst

Erstellt am 07.12.2006

hallo, was mir noch auffällt du sprichst von SBS Server, MS supported kein Outlook auf der gleichen maschine wie exchange. -> da gibts auch ...

8

Kommentare

Keine Verbindung Exchange 2003 bei Ausfall des Globalen Katalogservers

Erstellt am 07.12.2006

hallo alexbonsai, das kann aber nicht sein, dann ist wahrscheinlich dein erster DC auch DNS Server und wenn der weg ist kommt der Client ...

4

Kommentare

Keine Verbindung Exchange 2003 bei Ausfall des Globalen Katalogservers

Erstellt am 07.12.2006

hallo alexbonsai, das kann aber nicht sein, dann ist wahrscheinlich dein erster DC auch DNS Server und wenn der weg ist kommt der Client ...

4

Kommentare

Outlook 2003 ist Ordnerstruktur in Englisch statt Deutschgelöst

Erstellt am 07.12.2006

Hallo, Du hast sicher irgend ein anderes Programm am laufen das englischsprachig ist. (Antivirus, backup) Du kannst Di namen zurücksetzen mit dem Outlookaufruf /resetfoldernames ...

8

Kommentare

Keine Verbindung Exchange 2003 bei Ausfall des Globalen Katalogservers

Erstellt am 07.12.2006

Hallo, Exchange benötigt den GC, mach einen zweiten dazu (DC2) Gruß Egbert ...

4

Kommentare

Error 1603 bei Installation von SP auf Win2k3 Server

Erstellt am 07.12.2006

Wenn mich nicht alles täuscht ist 1603 file not found nach dem auspacken. defektes kit, zugriff auf den temp Folder ? Gruß Egbert ...

6

Kommentare

Registerkarten Exchange fehlen im AD

Erstellt am 07.12.2006

Entschuldige den Link hatte ich vergessen und der ist auch lesbar Gruß Egbert ...

8

Kommentare

Registerkarten Exchange fehlen im AD

Erstellt am 07.12.2006

Hallo, dann stimt was in deinem prf File nicht. Besorg Dir das CIW Kit und generiere Dir ein Standard Profil. Dann gehts. Die andere ...

8

Kommentare

Internet zugang auf Terminalserver nur für bestimmten User sperren

Erstellt am 06.12.2006

Hallo, ich gehe davon aus das es sich um eine Domäne handelt. dann mache eine Gruppenrichtlinie in der Du den IE für bestimmte Benutzer ...

5

Kommentare

Von extern email von meinem Exchange Server abrufen

Erstellt am 06.12.2006

Hallo , wenn Du eine VPN Verbindung hast benötigst Du normalerweise kein RPC über HTTP. Du bist ja sozusagen in einem erweiterten LAN. Kannst ...

9

Kommentare

Tool zur Überwachung von Netzwerkfreigaben gesucht

Erstellt am 06.12.2006

Hallo, Du kannst die Zugriffsüberwachung auf der File Share einschalten und dann entsprechend auswählen was und welchen benutzer du überwachen willst. Wird dann im ...

3

Kommentare

Registerkarten Exchange fehlen im AD

Erstellt am 06.12.2006

Hallo, dazu mußt die Exchange Systemverwaltung auf dem anderen Server installieren. Exchange CD einlegen, installation und systemverwaltungstools auswählen. -> EX SP danach eventuell installieren ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinie, Laufwerke sperrengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.11.2006

Hallo Torben, unter www.simplescripts.de findest Du ein sehr interessantes werkzeug um bestimmte Sachen dediziert zu sperren und freizugeben. Is Freeware und nicht schlecht, funktioniert ...

27

Kommentare

Imageprogramm, aber welches ?!?gelöst

Erstellt am 23.11.2006

Hallo Kallinger, Drivesnapshot macht images und die kannst Du zurückspielen auf eine andere Platte (niht ganz was Du willst. Acronis kann auch klonen Ghost ...

10

Kommentare

Imageprogramm, aber welches ?!?gelöst

Erstellt am 23.11.2006

Hallo Kallinger, da kann ich Dir folgende Produkte empfehlen. Acronis True Image Home oder Workstation, eine Software die diesbezüglich keine Wünsche offenlässt und sehr ...

10

Kommentare

Wie änderre ich für alle Benutzer eines Computers die Startseite im IE

Erstellt am 16.11.2006

Entschuldige vergess meine Antwort, hatte nicht fertig gelesen, ist ja kein MS Server. Würde es dann über ein Anmeldescript machen und die notwendigen reg ...

5

Kommentare

Wie änderre ich für alle Benutzer eines Computers die Startseite im IE

Erstellt am 16.11.2006

Hallo, wenn der Server ein W2K oder höher ist nehme ich an das Du Active Directory benutzt. Erstelle eine Gruppenrichtlinie Bearbeite die Gruppenrichtlinie ->Benutzerkonfiguration ...

5

Kommentare

neuer AD Server intregieren

Erstellt am 16.11.2006

Hallo, wer ist DNS Server? Wie sind die DNS Einträge auf den beiden Servern konfiguriert? hast Du die beiden Server mal neu im DNS ...

9

Kommentare

Umzug von Exchange 2003 nach Exchange 2003 andere Domaine

Erstellt am 16.11.2006

Hallo, MAILMIG sollte eigentlich problemlos funktionieren. Eine andere Möglichkeit wäre ontrack powercontrols (kommerziell) um die Datenbank auszulesen und zu transferieren. Gruß Egbert ...

1

Kommentar

Exchange Server Anbindung mit DSL Flat 16Mbit oder Standleitung ?

Erstellt am 16.11.2006

Hallo, kannst du ohne probleme daran betreiben, hängt immer von Deinem Mailaufkommen ab. Gruß Egbert ...

2

Kommentare

Echange mit 2 E-Maildomänen

Erstellt am 16.11.2006

Hallo erstelle ein zusätzliches postfach und gebe dem anderen Benutzer das senden als Recht, oder mach das mit einem mailaktivierten Öffentlichen Ordner bzw. einer ...

1

Kommentar

neuer AD Server intregieren

Erstellt am 16.11.2006

Hallo, alles was das AD angelangt. Der Rest ist denke ich klar (DHCP, DNS) Neuen Server installieren in die bestehende Domäne aufnhemen mit DCPROMO ...

9

Kommentare

Nutzung von Windows Xp (vmware) zeitlich begrenzengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.11.2006

Hallo, dann würde ich mich doch mal mit MS$ in Verbindung setzen ob das möglich ist. Dann seid Ihr mit einer solchen Herausgabe auch ...

2

Kommentare

Windows Server 2003 Verzeichnisdienst

Erstellt am 16.11.2006

hat der DC denn mal existiert? dann ist dieser nicht sauber entfernt worden. Du kannst diesen dann über AD bzw. die Supporttools mit adsiedit ...

5

Kommentare

Remote Desktop Connection - Remote PC nicht sperren!? Geht das?

Erstellt am 16.11.2006

dann eben die Remoteunterstützung von XP ...

6

Kommentare

Wxp-Webserver wird extern nicht gefunden

Erstellt am 16.11.2006

Hallo, dann geh doch mal in die Webserverkonfiguration und schaue folgendes nach. Unter Windows XP -> Start -> verwaltung -> Internet Informationsdiesnte Deinen knoten ...

8

Kommentare

Windows incl. Compilierten Anwendungen und MySql auf neuen Notebook übertragen

Erstellt am 15.11.2006

Dann verscuh doch mal Windows XP neu drüber zu installieren (da geht nichts verloren und alle Apps bleiben da. Gruß Egbert ...

2

Kommentare

Snap In konnte nicht geladen werden

Erstellt am 15.11.2006

Hallo Gunnar, dann installiere doch die Exchange Systemverwaltung nochmal drüber (Exchange CD Systemverwaltung deinstallieren und wieder installieren. Installieren kannst Du die ESM auch auf ...

1

Kommentar

Ordner Umleitung rückgängig machengelöst

Erstellt am 15.11.2006

Hallo aktivere die Ordnerumleitung erneut und definiere in den Eigenschaften, daß die Dateien in den ursprünglichen Pfad zurückgesetzt und kopiert werden, wenn die GPO ...

3

Kommentare

Aktive GPOs anzeigen lassen

Erstellt am 15.11.2006

oder einfach in der kommandozeile gpresult eintippen ...

6

Kommentare

Remote Desktop Connection - Remote PC nicht sperren!? Geht das?

Erstellt am 15.11.2006

Hallo, das könntest Du z.B. mit VNC machen. Oder Kommereziellen Produkten wie PCVisit. Auch die Remoteunterstützung von Windows XP wäre dazu geignet. mal danach ...

6

Kommentare