Tool zur Überwachung von Netzwerkfreigaben gesucht
Hallo zusammen!
Ich bin Administrator in einem Netzwerk mit ca. 50 Usern. Alle User haben die Möglichkeit, auf eine bestimmte Netzwerkfreigabe zuzugreifen. Da aber mit steigender Mitarbeiterzahl auch der Aufwand zur Wiederherstellung von versehentlich gelöschten Dateien immens wird, bin ich auf der Suche nach einem Tool / Programm, dass die Datenbewegungen auf dieser Freigabe protokolliert und mitlogt. (z.B. Datei Bericht2006.xls wurde am ...... von User ..... gelöscht / in Ordner.... verschoben).
Ist sowas irgendwo als Freeware zu bekommen?
Danke schonmal im Voraus.
Ich bin Administrator in einem Netzwerk mit ca. 50 Usern. Alle User haben die Möglichkeit, auf eine bestimmte Netzwerkfreigabe zuzugreifen. Da aber mit steigender Mitarbeiterzahl auch der Aufwand zur Wiederherstellung von versehentlich gelöschten Dateien immens wird, bin ich auf der Suche nach einem Tool / Programm, dass die Datenbewegungen auf dieser Freigabe protokolliert und mitlogt. (z.B. Datei Bericht2006.xls wurde am ...... von User ..... gelöscht / in Ordner.... verschoben).
Ist sowas irgendwo als Freeware zu bekommen?
Danke schonmal im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 46168
Url: https://administrator.de/forum/tool-zur-ueberwachung-von-netzwerkfreigaben-gesucht-46168.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 02:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Mal ganz ehrlich, weiß Du, was Du hier willst, und wie aufwendig das ganze ist?
Wir haben bei uns sowas im Einsatz; gibt dafür ja nicht wirklich viele Anbieter.
Allerdings darfst Du für dieses Feature schon ein wenig tiefer in die Tasche greifen.
Lonesome Walker
PS: Hallo, Freeware? Für Firmen immer kostenlos, gelle?
Hallo,
Du kannst die Zugriffsüberwachung auf der File Share einschalten und dann entsprechend auswählen was und welchen benutzer du überwachen willst. Wird dann im eventlog geschrieben --> dieses kannst Du zum Beispiel mit einem batch Script auslesen oder triggern wenn ein bestimmtes event kommt und dieses in eine Datei schreiben die Du in deinem Format definierst.
Geht aber auf die performance wenn viel verkehr auf der Share ist.
Gruß
Egbert
Du kannst die Zugriffsüberwachung auf der File Share einschalten und dann entsprechend auswählen was und welchen benutzer du überwachen willst. Wird dann im eventlog geschrieben --> dieses kannst Du zum Beispiel mit einem batch Script auslesen oder triggern wenn ein bestimmtes event kommt und dieses in eine Datei schreiben die Du in deinem Format definierst.
Geht aber auf die performance wenn viel verkehr auf der Share ist.
Gruß
Egbert
Nicht Kostenlos, aber gut. BackupExec Version 10d und ganz neu 11d haben das continuos backup feature, also ein forlaufendes Backup. Jede Änderung an jeder Datei auf dem Fileserver wird einzeln erfasst und kann zurück gesichert werden. Wenn z.B. vormittags Meier ein einer Excel Datei kreativ ist, mittags Schmitt das mit seinen Ideen verändert und nachmittags Lehmann die Datei löscht, dann kann jeder der Benutzer, die zugriff auf die Datei hätten diese über die Webseite von BackupExec zu jeder dieser Versionen wieder herstellen. Das beste daran ist, das der Admin nicht belästigt werden muss.
http://www.backupexec.com/continuous/ flash demo, Englisch
http://www.symantec.com/Products/enterprise?c=prodinfo&refId=57& ...
(BackupExec ist jetzt von Symantec, war vorher von Veritas, war vorher Seagate, war vorher....)
http://www.backupexec.com/continuous/ flash demo, Englisch
http://www.symantec.com/Products/enterprise?c=prodinfo&refId=57& ...
(BackupExec ist jetzt von Symantec, war vorher von Veritas, war vorher Seagate, war vorher....)