
Server 2003 AD Benutzerrechte
Erstellt am 09.06.2009
Nein, nicht ganz. Ich möchte nur einen einzigen Benutzer anlegen und dessen Rechte und Einstellungen dann auf alle vorhandenen einer bestimmten Gruppe übertragen. ...
21
KommentareServer 2003 AD Benutzerrechte
Erstellt am 09.06.2009
Ich möchte nichts an den Einstellungen des default users verändern, die sind schon i.O. so wie sie sind. meine angelegten User können nach einem ...
21
KommentareServer 2003 AD Benutzerrechte
Erstellt am 09.06.2009
Unglaublich! Solche User braucht so ein Forum Würde mich über eine hilfreiche Antwort von brauchbaren und hilfsbereiten Usern doch mehr freuen ...
21
KommentareServer 2003 AD Benutzerrechte
Erstellt am 09.06.2009
oh danke, sehr hilfreich! ...
21
KommentareExchange 2003 Stellvertretung
Erstellt am 08.06.2009
Ja, auch das ist installiert und aktiviertwenns nur so einfach wäre :-) Ich denke da eher in richtung Rechte am Exchange oder so, nur ...
8
KommentareExchange 2003 Stellvertretung
Erstellt am 08.06.2009
Ja, Outlook-Adressbuch Typ: MAPI ...
8
KommentareExchange 2003 Stellvertretung
Erstellt am 08.06.2009
So, ich habe es mit einem Benutzer mal versucht, hat nichts gebracht. Was mich etwas stutzig macht ist: "Kein Zugriff auf Outlook-Ordner", welche Ordner ...
8
KommentareExchange 2003 Stellvertretung
Erstellt am 08.06.2009
hm, es ist ja bei allen Benutzern, ca 200 Stk. Dann sind doch alle Regeln weg die wir erstellt hatten, oder? ...
8
KommentareWTS 2003 Tastaturprobleme
Erstellt am 10.12.2008
Ok, das Problem ist gelöst. Bei manchen Clients muß in den Optionen für lokale Resourcen unter Tastatur "auf lokalem Computer anwenden" ausgewählt sein. Kein ...
2
Kommentarevmware server 2.0 öffentliche IP?
Erstellt am 04.12.2008
Hallo, Problem besteht immernoch. Laut Strato Hotline soll es möglich sein, nur der gute Mann wusste selbst nicht wie man das einrichtet. Sein einzigster ...
15
Kommentarevmware server 2.0 öffentliche IP?
Erstellt am 01.12.2008
lol, ich verheimliche meine subnetzmaske nicht, ich weiss sie nur nicht aber route gibt folgendes aus: Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask Flags ...
15
Kommentarevmware server 2.0 öffentliche IP?
Erstellt am 01.12.2008
Ok, danke für deinen ausführlichen Beitrag. Aber ich bevorzuge nach wie vor deine Variante b. NAT kommt hier absolut nicht in Frage! Dümmlicher Leichtsinn? ...
15
Kommentarevmware server 2.0 öffentliche IP?
Erstellt am 30.11.2008
So, ich habe jetzt mal die bridge auf eth0:1 gelegt und den server in der vm gestartet. Seltsamerweise lässt sich die Netzwerkkarte nicht starten, ...
15
Kommentarevmware server 2.0 öffentliche IP?
Erstellt am 30.11.2008
Ja, die IP Adresse nimmt das System schon noch, aber wie du schon erwähnt hast stimmt die Subnetzmaske nicht. Wenn ich Subnetz 255.255.255.255 angebe ...
15
Kommentarevmware server 2.0 öffentliche IP?
Erstellt am 30.11.2008
Hallo Stefan, Lösungsvorschlag a wäre mein Favorit, aber wie? ...
15
Kommentarevmware server 2.0 öffentliche IP?
Erstellt am 30.11.2008
Also aqui hat recht, was die ersten beiden antworten angeht, aber trotzdem danke. aqui, die Idee ist schon mal die wie ich es mir ...
15
KommentareApple iPhone und Exchange Synchronisation (owa.beispiel.net)
Erstellt am 21.11.2008
Ok, etwas länger her der Post, aber trotzdem. Soweit wie du bin ich auch gekommen, aber kann dein Chef auch Mails über das ExchangeKonto ...
9
KommentareWeiterleiten von externen E-Mails funktioniert nicht
Erstellt am 16.04.2008
wer nimmt denn die externen Mails in Empfang? Welches AV hattest du auf dem Server? ...
2
KommentareActive Directory mit 2 Domänencontroller mit eingeschalteter Windows-Firewall
Erstellt am 16.04.2008
Ich kann dir hier nur den Tip geben, vergiss es! Immer wenn du denkst du hast alles an ports dauert es keine 2 tage ...
6
KommentareWindows Firewall nötig?
Erstellt am 16.04.2008
von welchen clients redest du denn hier? Also welches OS oder sind das sogar unterschiedliche? ...
6
KommentareNetzwerkzugriffe
Erstellt am 08.02.2008
nein, das heisst es nicht. beim server2003 wie auch beim server2008 kommt es auf die Anzahl deiner Clientlizenzen (cal´s) an. Und nein, Server2008 ist ...
7
KommentareStartleiste Programmleiste sehr langsam
Erstellt am 08.02.2008
Der Hersteller ist Tarox Typ LP1660 C2D T7250 ...
6
KommentareWie ändert man eine Antwortadresse in Exchange?
Erstellt am 07.02.2008
na wenn ich dir geholfen habe, freut mich ;-) nix zu danken ...
7
KommentareGespiegelte Platte auf neues Raid übertragen?
Erstellt am 07.02.2008
naja, hilft ihm jetz wohl kaum weiter. Der Controller der das kann ist ein Adaptec 3805. Die Funktion wird über eine Tastenkombi aufgerufen. Wurde ...
14
KommentareStartleiste Programmleiste sehr langsam
Erstellt am 07.02.2008
das habe ich auch schon versucht, hier bekomme ich seltsamerweise eine meldung, dass das OS den chipsatz unterstützen würde und die installation bricht ab ...
6
KommentareWie ändert man eine Antwortadresse in Exchange?
Erstellt am 07.02.2008
hm das mit der internen antwortmail ist jetz ned unbedingt standard. von welcher adresse stammt denn die kopie? von der internen mailadresse oder von ...
7
KommentareNetzwerkzugriffe
Erstellt am 06.02.2008
Etwas genauer könntest du schon sein mit deinen Angaben. Meinst du mit XP HE Windos XP Home Edition? Das ist kein ServerOS, eigentlich nicht ...
7
KommentareClientbestriebssystem für Terminalserver Win2003
Erstellt am 06.02.2008
was du suchst, findest du hier ...
15
KommentareGespiegelte Platte auf neues Raid übertragen?
Erstellt am 06.02.2008
hm ich glaube kaum, dass das so klappt. Was hast du denn da für einen Raidcontroller? Wenn du Glück hast, kann der nämlich aus ...
14
KommentareWie ändert man eine Antwortadresse in Exchange?
Erstellt am 06.02.2008
Hallo, ich glaube nicht, dass euer Exchange E-Mails per pop3 anholt. Das wäre der erste Exchange der das kann. Viel eher glaube ich, dass ...
7
KommentareAnalog Router gesucht
Erstellt am 06.02.2008
Guck mal hier: ...
4
KommentareOutlook 2007 fragt immer nach dem Kennwort
Erstellt am 06.02.2008
hier würde ich jetzt einfach mal noch einen Tag warten, ob es nicht am Provider liegt, kommt mal vor ...
4
KommentareStartleiste Programmleiste sehr langsam
Erstellt am 06.02.2008
Hm, an den Grafikkartentreiber habe ich auch schon gedacht. Nur leider nirgendwo einen Treiber finden können. Das ist bei den Mobilchipsätzen von NVIDIA immer ...
6
Kommentarecfg Dateien schützen?
Erstellt am 08.01.2008
so ging es nicht, trotzdem danke problem habe ich anders gelöst ...
3
Kommentare1 Drucker an 2 PCs über USB und Parallel
Erstellt am 25.05.2007
dann nimm einen günstigen router mit integriertem usb-printserver. alles andere wird immerwieder zu problemen führen. ...
5
Kommentare1 Drucker an 2 PCs über USB und Parallel
Erstellt am 25.05.2007
nur weil ein gerät mehrere schnittstellen hat, bedeutet das nicht, dass das gerät auch gleichzeitig über diese angesteuert werden soll/darf! Lies dir mal das ...
5
Kommentarejust in time debugger wintv2k
Erstellt am 25.05.2007
was meint er mit no installed debugger? und welche tools/options/debugging/just-in-time sollen das sein? ...
3
Kommentare2003 kopiert eigenständig Dateien!?!
Erstellt am 25.04.2007
nein, kein band und kein nas! was ich pers. auch schlimm finde. wo finde ich aber jetz die logs usw für die eingeschaltete ordnerüberwachung? ...
9
Kommentare2003 kopiert eigenständig Dateien!?!
Erstellt am 25.04.2007
Antivirus ist aktuell und habe auch einen deepscan laufen lassen, keinen virus gefunden. Das Backup Programm habe ich auch schon in verdacht gehabt, hier ...
9
Kommentare2003 kopiert eigenständig Dateien!?!
Erstellt am 25.04.2007
es passiert sowohl während der arbeitszeiten als auch nach den offiziellen arbeitszeiten. ich habe die Ordnerberechtigungen gestern noch geändert und nur 2 Benutzer zugriff ...
9
Kommentare2003 kopiert eigenständig Dateien!?!
Erstellt am 25.04.2007
hallo, nach scripten habe ich schon geschaut, fehlanzeige. das mit der ordnerüberwachung war allerdings ne gute idee, danke. ich hab das mal angeschaltet. es ...
9
Kommentare