elknipso
elknipso
Ich freue mich auf euer Feedback

VPN Client für 64-Bit mit IPSecgelöst

Erstellt am 17.09.2009

Edit ...

8

Kommentare

VPN Client für 64-Bit mit IPSecgelöst

Erstellt am 17.09.2009

Zitat von : - Wieso? Hast du schon einmal nachgesehen welche Möglichkeiten WIN7 bietet? Ja hab ich. War ich blind? ...

8

Kommentare

PC über Befehl per Internet starten lassengelöst

Erstellt am 14.09.2009

Danke für den Ausflug ins Subnetting, ich dürfte es nun komplett verstanden haben. Meine ursprüngliche Idee mit dem entfernten booten funktioniert übrigens nicht. Ist ...

11

Kommentare

PC über Befehl per Internet starten lassengelöst

Erstellt am 08.09.2009

Ich glaube ich habs verstanden. Mit der letzten Ziffer der Subnetzmaske trenne ich das Netz in 2 Teilbereiche auf, einmal der Adressraum unterhalb der ...

11

Kommentare

PC über Befehl per Internet starten lassengelöst

Erstellt am 08.09.2009

Bei auftrennen in weitere Subnetze kann ich die letzte Stelle, also in Deinem Beispiel die Ziffer .128 beliebig vergeben oder muss ich auf was ...

11

Kommentare

PC über Befehl per Internet starten lassengelöst

Erstellt am 08.09.2009

Also mein Netz ist so aufgebaut: IP-PC der gestartet werden soll: 192.168.2.100 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Gateway/DNS: 192.168.2.1 Mit internen Broadcast Adresse meinst Du in dem ...

11

Kommentare

PC über Befehl per Internet starten lassengelöst

Erstellt am 08.09.2009

UltraVNC ist mir bekannt, aber wie will ich damit meinen PC aufwecken per remote? ...

11

Kommentare

Ricoh Aficio 220 als Scanner im Netzwerk nutzengelöst

Erstellt am 08.09.2009

Also nachdem ich deutlich gemacht hatte, dass wir Händler sind hab ich auch mal eine Rufnummer bekommen wo Leute sitzen die Ahnung haben. Das ...

4

Kommentare

Ricoh Aficio 220 als Scanner im Netzwerk nutzengelöst

Erstellt am 07.09.2009

Ja genau, das Gerät hängt im Netz und ich erreiche auch die Weboberfläche über die IP. Die Variante die Du beschreibst kenne ich so ...

4

Kommentare

Ricoh Aficio Scan-Zielordner löschen?gelöst

Erstellt am 05.09.2009

Ich versuche aktuell einen Ricoh Aficio 220 zum scannen im Netzwerk zu bewegen. Hast Du eine Idee wie ich das anstelle? Welche Software brauche ...

5

Kommentare

Bandsicherung Empfehlunggelöst

Erstellt am 03.09.2009

Danke, da besteht ja große Einigkeit. Habe mich für LTO-3 Bänder, wie empfohlen, entschieden. ...

10

Kommentare

Empfehlung hochwertiges Subnotebook mit hoher Akkulaufzeitgelöst

Erstellt am 01.09.2009

Das klingt doch schon mal ganz gut. Mit "hochwertig" wollte ich auch zum Ausdruck bringen, dass der Preis eine untergeordnete Rolle spielt. Das Ding ...

3

Kommentare

Drucker an Fritz Box läuft nicht stabil

Erstellt am 28.08.2009

Zitat von : - Ist gibt bei der Fritz! Box auch noch die Möglichkeit eines "direkten" USB-Fernanschlusses. Dann verhält sich der Drucker genauso, als ...

3

Kommentare

Drucker über Fritz Box und lokalen USB Anschluss nutzengelöst

Erstellt am 27.08.2009

Werde die Variante mit einem USB Umschalter einsetzen. ...

3

Kommentare

Fritz Box VPN ohne spezielle Software nutzengelöst

Erstellt am 26.08.2009

Danke für die schnelle Antwort und die Erklärung. Macht Sinn dass es nicht funktioniert, wenn das Protokoll nicht unterstützt wird. Dass ich auch andere ...

4

Kommentare

Drucker über Fritz Box und lokalen USB Anschluss nutzengelöst

Erstellt am 26.08.2009

Das ist schon mal eine gute Idee. Wird eine aus der Kategorie, da hätte man von selbst drauf kommen können wenn man nicht zu ...

3

Kommentare

Wie aus .tif Datei mit Text eine Text PDF Datei erstellen?gelöst

Erstellt am 17.08.2009

Danke. ...

6

Kommentare

Wie aus .tif Datei mit Text eine Text PDF Datei erstellen?gelöst

Erstellt am 17.08.2009

Zitat von : - adobe acrobat sollte das schaffen. Dass er das können "sollte" für das viele Geld, dass er kostet hab ich mir ...

6

Kommentare

Kein automatischer POP3 Abruf mit Exchange bei einem Client

Erstellt am 17.08.2009

Noch weitere Ideen? ...

7

Kommentare

Probleme beim Zugriff auf Remote-Desktop über VPN

Erstellt am 13.08.2009

So bin deutlich weiter. Ich suche an der falschen Stelle, die erste Meldung kam nur weil es wirklich stimmte dass die Konsole besetzt war. ...

8

Kommentare

Probleme beim Zugriff auf Remote-Desktop über VPN

Erstellt am 12.08.2009

Wenn es noch bei der Fehlersuche hilft, selbst vom "Server-PC" kann ich über die DynDNS Adresse per RDP drauf. Also ich komme soweit, dass ...

8

Kommentare

Windows Sharpoint - kein abrufen von POP3 Mails mehr möglichgelöst

Erstellt am 12.08.2009

Die Möglichkeit ist mir bekannt, wird aber fast nirgends eingesetzt da die Nachteile die Vorteile in kleineren IT Landschaften überwiegen. ...

11

Kommentare

Einige Fragen zu Windows Server Projektgelöst

Erstellt am 12.08.2009

So kurze Rückmeldung von mir noch. Projekt ist gelaufen, hat alles bis auf die üblichen Kleinigkeiten die einen so aufhalten, gut geklappt. Mit den ...

10

Kommentare

Windows Sharpoint - kein abrufen von POP3 Mails mehr möglichgelöst

Erstellt am 12.08.2009

Na ja der POP3 Connector von MS hat ja nun wirklich nicht gerade den besten Ruf Meinst Du mit der Anbindung per SMTP, dass ...

11

Kommentare

Probleme beim Zugriff auf Remote-Desktop über VPN

Erstellt am 11.08.2009

Edit. Falscher Weg verfolgt. ...

8

Kommentare

Windows Sharpoint - kein abrufen von POP3 Mails mehr möglichgelöst

Erstellt am 11.08.2009

So Problem gelöst. Oder besser ausgedrückt Problem umgangen. Sehr hilfreich war die Information, dass es mit den Fehlern beim Windows Sharepoint Service nichts zu ...

11

Kommentare

Windows Sharpoint - kein abrufen von POP3 Mails mehr möglichgelöst

Erstellt am 11.08.2009

Bei 1und1. Das ist nicht der Grund. Es funktioniert ja schon seit dem WE nicht mehr. ...

11

Kommentare

Probleme beim Zugriff auf Remote-Desktop über VPN

Erstellt am 11.08.2009

Die Fehlermeldung in der RDP kommt bevor ich überhaupt die Möglichkeit habe einen Benutzernamen und Passwort einzugeben. Vielleicht hilft diese Information bei der Fehlersuche ...

8

Kommentare

Windows Sharpoint - kein abrufen von POP3 Mails mehr möglichgelöst

Erstellt am 11.08.2009

OK, das ist ja schon mal gut zu wissen. Bei Abruf der Mails kommt ein Hinweis, dass Fehler aufgetreten sind und Details im Ereignisprotokoll ...

11

Kommentare

Windows Sharpoint - kein abrufen von POP3 Mails mehr möglichgelöst

Erstellt am 11.08.2009

Sicher dass die Probleme nicht zusammen hängen? Denn sie tauchten gleichzeitig auf, und der Eintrag mit dem Fehler vom Sharepoint Service taucht alle 5 ...

11

Kommentare

Probleme beim Zugriff auf Remote-Desktop über VPN

Erstellt am 10.08.2009

Welchen Abschnitt mit den Standardgateways meinst Du? Meinst Du den gesetztes Haken? Der löst mein oben genanntes Problem nicht. Es lässt sich wie folgt ...

8

Kommentare

Remote Zugriff auf PC mit Windows XPgelöst

Erstellt am 10.08.2009

TeamViewer kostet für die gewerbliche Nutzung Geld. Es geht hier zwar um einen gewerblichen Kunden, aber dieser hat nur eine Mini-IT und will den ...

12

Kommentare

XP installiert Kartenleser, erkennt ihn aber nichtgelöst

Erstellt am 09.08.2009

Das könnte passen. Bei dem PC auf dem ich damals das gleiche Problem hatte lief auch Acronis True Image Home 2009. ...

10

Kommentare

Kein automatischer POP3 Abruf mit Exchange bei einem Client

Erstellt am 07.08.2009

Interessant, allerdings gleich nen Blackberry Service zu installieren, lohnt sich für das eine Gerät nicht wirklich. Mit dem zweiten Postfach meinst Du eine zweite ...

7

Kommentare

Kein automatischer POP3 Abruf mit Exchange bei einem Client

Erstellt am 07.08.2009

Das letztere sieht ganz interessant aus. Die Lösung darf natürlich gerne auch was kosten. Dann kann ich z.B. einstellen, dass die E-Mails bei Abruf ...

7

Kommentare

Sicherung von lokalen POP3 Konten zusammen mit Exchange?gelöst

Erstellt am 07.08.2009

Kurzes Feedback: Hat prima funktioniert. Danke. ...

4

Kommentare

Kein automatischer POP3 Abruf mit Exchange bei einem Client

Erstellt am 07.08.2009

Kein so eleganter Weg. Habe ich sonst noch eine Möglichkeit? ...

7

Kommentare

Windows Server 2008 - Internetadresse einrichtengelöst

Erstellt am 04.08.2009

OK, das macht Sinn. Danke für die Information. ...

2

Kommentare

Remote Zugriff auf PC mit Windows XPgelöst

Erstellt am 03.08.2009

Ja das ist klar. Ich denke ich werde da mal in Verbindung mit dyndns testen. ...

12

Kommentare

Remote Zugriff auf PC mit Windows XPgelöst

Erstellt am 03.08.2009

Ist auch eine Option, da hast Du Recht. Müssen bei der VNC Lösung die beiden beteiligten PCs lokal im gleichen Subnetz liegen? Sollte doch ...

12

Kommentare

Remote Zugriff auf PC mit Windows XPgelöst

Erstellt am 03.08.2009

Danke für die Links. Wirklich gute Beschreibung. Dachte mir schon, dass ich es doch auf die klassische Art mit VPN und RPD machen muss/sollte. ...

12

Kommentare

Einige Fragen zu Windows Server Projektgelöst

Erstellt am 27.07.2009

Kann noch jemand was dazu sagen ob ich Devise und User CALs problemlos mischen kann? Google sagt ja, aber gibt es dazu auch Erfahrungswerte? ...

10

Kommentare

Einige Fragen zu Windows Server Projektgelöst

Erstellt am 24.07.2009

Der Kunde ist absolut nicht für ein RAID System rum zu bekommen. Keine Chance. Aber ich sag es mal so, der Kunde schaut nicht ...

10

Kommentare

Sicherung von lokalen POP3 Konten zusammen mit Exchange?gelöst

Erstellt am 24.07.2009

Danke. Ich denke das wird mein Problem sehr gut lösen. ...

4

Kommentare

Einige Fragen zu Windows Server Projektgelöst

Erstellt am 22.07.2009

Ich weiss. Ihr habt ja Recht. Ich bin dadrüber auch nicht glücklich Aber ich kann den Kunden auch irgendwo verstehen. Er hatte mit 3 ...

10

Kommentare

Excel oder Calc - Werte in Tabelle addieren mit Einheitgelöst

Erstellt am 06.07.2009

Danke mit der Formel bekomme ich das kb prima weg und kann die neuen bereinigten Werte dann in meine Summe Funktion setzen. ...

4

Kommentare

Excel oder Calc - Werte in Tabelle addieren mit Einheitgelöst

Erstellt am 06.07.2009

Ich kopiere diese Werte aus einer Tabelle raus die so in der Form gegeben ist. Kann also nicht für kb eine extra Spalte anlegen. ...

4

Kommentare

Frage zu Windows SBS Premium 2008 Lizenzgelöst

Erstellt am 03.07.2009

Danke für den Link. Hab mir das ganze auch noch von MS bestätigen lassen, und es stimmt wirklich so. Man lernt eben nie aus ...

5

Kommentare

Frage zu Windows SBS Premium 2008 Lizenzgelöst

Erstellt am 03.07.2009

Es wären ja keine 2 SBS sondern angeblich ein SBS und einer als Standard ServerHab mich schon versucht bei MS durch zu hangeln aber ...

5

Kommentare

ESXi 4.0 Installable kompatibles Board gesuchtgelöst

Erstellt am 01.07.2009

Vielen Dank! Top. ...

2

Kommentare