Windows Server 2008 - Internetadresse einrichten
Hallo,
ich habe eine Frage die in mir beim einrichten eines 2008er Server aufgekommen ist.
Und zwar bei dem Punkt "Internet Adresse einrichten" im Assistent.
Was meint der Assistent mit dem Hinweis, dass ich mir die DNS Server meines Internetproviders besorgen muss/soll. Das macht doch nur Sinn wenn ich einen eigenen Mailserver betreiben will. Ist das damit auch gemeint, und nur etwas seltsam formuliert oder will der Assistent an der Stelle auf was anderes raus?
ich habe eine Frage die in mir beim einrichten eines 2008er Server aufgekommen ist.
Und zwar bei dem Punkt "Internet Adresse einrichten" im Assistent.
Was meint der Assistent mit dem Hinweis, dass ich mir die DNS Server meines Internetproviders besorgen muss/soll. Das macht doch nur Sinn wenn ich einen eigenen Mailserver betreiben will. Ist das damit auch gemeint, und nur etwas seltsam formuliert oder will der Assistent an der Stelle auf was anderes raus?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121947
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-internetadresse-einrichten-121947.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 12:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Nein, wie immer bei MS geht der Installer von einem DAU aus der davorsitzt und einer direkten Internet Verbindung. Dann hast du keinen Router als Proxy DNS dazwischen und musst die direkte DNS IP des Providers verwenden...
Jeder normale Admin hat logischerweise als Mindestes einen Router zwischen Server und Internet und dann gilt dessen LAN Adresse als DNS (der Router ist DNS Proxy !)
Jeder normale Admin hat logischerweise als Mindestes einen Router zwischen Server und Internet und dann gilt dessen LAN Adresse als DNS (der Router ist DNS Proxy !)