elknipso

Drucker über Fritz Box und lokalen USB Anschluss nutzen

Hallo,

ich habe einen Brother DCP-135C Drucker und eine Fritz Box 3170.

Ich möchte erreichen, dass ich sowohl den Drucker an der Fritz Box als Netzwerkdrucker zur Verfügung habe, als auch direkt lokal an einem PC, damit an diesem die weiteren Funktionen wie z.B. scannen genutzt werden können.


Die Funktion "USB Fernzugriff" der Fritz Box kann nicht genutzt werden, da 64-Bit Systeme im Einsatz sind.


Wie kann ich das realisieren? Gibt es z.B. ein USB Kabel welches das Signal aufteilt, so dass eine Seite in den Anschluss der Fritz Box könnte, und das andere direkt in den PC?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 123514

Url: https://administrator.de/forum/drucker-ueber-fritz-box-und-lokalen-usb-anschluss-nutzen-123514.html

Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 19:05 Uhr

masterofdisaster09
masterofdisaster09 26.08.2009 um 14:05:14 Uhr
Goto Top
Du könntest einen USB-Umschalter verwenden. An diesen werden PC, FritzBox und MFP angeschlossen. Muss gescannt werden, wird der MFP auf den PC umgeschaltet, anschließend wieder auf die Box. Kostenpunkt ca. 15€.
elknipso
elknipso 26.08.2009 um 14:14:28 Uhr
Goto Top
Das ist schon mal eine gute Idee. Wird eine aus der Kategorie, da hätte man von selbst drauf kommen können wenn man nicht zu kompliziert denkt face-smile.
Sollte wegen Kompatibilität mit der Fritz Box auch keine Probleme geben, da diese von dem Umschalter theoretisch nichts mitbekommen dürfte, das Signal wird ja nur durchgeschliffen.

Gibt es sonst noch eine Möglichkeit, eventuell so etwas wie ein Umschalter der automatisch umschaltet, oder das Signal redundant an zwei Geräte schicken kann, dass man sich das umschalten spart?
elknipso
elknipso 27.08.2009 um 20:09:17 Uhr
Goto Top
Werde die Variante mit einem USB Umschalter einsetzen.