
Distinct Abfrage aber ohne Distinct
Erstellt am 01.06.2017
So geht es auch ^^ was mich allerdings noch irgendwie interessiert: Dafür müsste ich aber die ursprüngliche Abfrage als Temp-Tabelle haben, was in einer ...
11
KommentareHandy mit Windows Rechner verbinden und Daten austauschen
Erstellt am 01.06.2017
Servus, Würde es ähnlich wie BFF handhaben, denn warum das Rad neu erfinden, wenn kluge Köpfe dies bereits taten ;-) Verwende einfach Tools, ähnlich ...
5
KommentareNeue Netzwerkinfrastruktur
Erstellt am 01.06.2017
Moin, Habe gerade Sophos UTM gelesen: Versuche erstmal "nur" herauszufinden/ zu erfragen, welches Modell. Und wenn du oben schreibst "mehrere Hundert Mitarbeiter": Sind es ...
12
KommentareWebseite über PHP Script Seite eines lokalen Servers einbinden
Erstellt am 01.06.2017
Moin, du könntest es ja mal mit iFrames versuchen.: wobei ich dir hier keinerlei Aussage zu Sicherheitsaspekten geben kann Vermutlich gibt es hierzu noch ...
4
KommentareWyse Device Manager ( WDM ) flasht keine Geräte über PXE im anderen Subnetz
Erstellt am 01.06.2017
Moin, beantwortet der DHCP-Server im Subnetz 3+4 denn auch BOOTP-Anfragen? Zumindest würde ich beide DHCP-Server mal dahingehend vergleichen wollen Gru em-pie ...
7
KommentareSchulung Outlook
Erstellt am 01.06.2017
Moin, ich würde u.U. im Vorfeld auch mal den Teilnehmerkreis fragen, wo bei denen der Schuh drückt, oder was denen das Leben erleichtern würdeWenn ...
5
KommentareDistinct Abfrage aber ohne Distinct
Erstellt am 31.05.2017
Moin, mal nur vom logischen Ansatz her: wie wäre es mit einem Join auf die selbe Tabelle: die zu joinende Tabelle hat eine Group ...
11
KommentareNeuer Router
Erstellt am 31.05.2017
Moin, wie wäre es denn z.B. hiermit: Davor ein zum Breitbandanschluss passendes Modem anschließen und du kannst jeden x-beliebigen Breitbandanschluss verwenden. Aus die Maus. ...
12
KommentareSuche webbasierte Lagerverwaltung (ERP)
Erstellt am 31.05.2017
Moin, hier nichts dabei gewesen? Ansonsten? Was macht ihr? was habt ihr bereits für Software im EInsatz (FiBu? Vertrieb? Einkauf?) Ich nehme mal nicht ...
10
KommentareCitrix XenApp vs. Terminalserver
Erstellt am 31.05.2017
Moin, sehe ich ähnlich wie H41mSh1C0R: das ICA/ HDX-Protokoll läuft einfach, selbst wenn die Bandbreite mal etwas dünner ist (OK, ihr habt ja überall ...
4
KommentarePOF im Vergleich zu Cat.7
Erstellt am 30.05.2017
K, dann Kommando zurück. Hier hast du natürlich wiederum recht, bisher habe ich mit LWL immer nur Glas assoziiert, da klassischerweise LWL ja mit ...
9
KommentarePowerShell Inhalt einer csv Datei löschen
Erstellt am 30.05.2017
Moin, du könntest nach der VErarbeitung zunächst allen Content löschen: und entweder: zuvor die erste Zeile (nochmal) auslesen und nach dem obigen löschen wieder ...
4
KommentarePOF im Vergleich zu Cat.7
Erstellt am 30.05.2017
Kraemer Es geht hier um POF nicht um Glasfaser;-) Nun, Kunsttoff dämpft das Lichtsignal sicherlich anders/ mehr, als Glas. Von daher halte es es ...
9
KommentareExcel-Problem in Citrix-Umgebung
Erstellt am 30.05.2017
Ohh da hatte ich nicht drauf geachtet :-D Dann wird es vermutlich am XenServer liegen -.- ...
4
KommentareExcel-Problem in Citrix-Umgebung
Erstellt am 30.05.2017
Zitat von : Moin, >> Hat jemand einen Tip, was wo bei Citrix geändert weden muss? Was hat deiner Meinung nach der Hypervisor mit ...
4
KommentareTeamViewer Eingehende LAN-Verbindung
Erstellt am 30.05.2017
Moin, kurzgesagt: Deaktiviert: du kommst nur via TeamViwer-ID auf deinen Host Akzeptiert: du kommst via TEamViewer-ID und IP-Adresse auf deinen Host Ausschließlich: du kommst ...
3
KommentareWindows Server Komplettspiegelung
Erstellt am 30.05.2017
Moin, da du ja schreibst: Hardware ist kein Problem, da besizte ich alles ! Folgender VOrschlag: kaufe vmWare vSphere mit vSAN (gibt es das ...
19
KommentareWSUS Infrastrukturaufbau - Verteilung von Updates im Intranet, bei geringer Uploadbandbreite
Erstellt am 26.05.2017
Erst einmal vielen lieben Dank. Das mit der Standortbezogene GPO´s, hat wunderbar geklappt. (Hätte ich auch eigentlich selbst drauf kommen müssen). So ist das ...
6
KommentareWSUS Infrastrukturaufbau - Verteilung von Updates im Intranet, bei geringer Uploadbandbreite
Erstellt am 26.05.2017
Moin, Zitat von : Hallo zusammen, Ein weiteres Problem was sich stellt, die Clients am Standort X beziehen aktuell die Updates vom falschen ...
6
KommentareRDP-Verbindung funktioniert nicht über Fritz!Box-VPN
Erstellt am 25.05.2017
Moin, Das klingt im ersten Moment erstmal danach, dass die Firewall des Windows-Systems nicht auf das Netz des VPNs angepasst wurde: Schaue, welche IP ...
7
KommentareMehrdimensionales arrays durchsuchen
Erstellt am 24.05.2017
Moin, an welcher Stelle hast du denn dein array(x, y, z) im zweiten Code eingebunden (x= Wochentag, y=von, z=bis)? denn woher soll denn dein ...
4
KommentareLAN2LAN Verbindung sehr langsam flaschenhals gesucht
Erstellt am 23.05.2017
Moin, mal so eine ganz bekloppte Frage (vllt. auch hier schon gestellt/ beantwortet worden und ich habe es nicht gesehen): Wie sieht eigentlich die ...
27
KommentareDebian verliert Route trotz default Gateway
Erstellt am 22.05.2017
Dann fällt mir spontan nur eines ein: Ist auf der Debian-Büchse ein Default-Gateway hinterlegt? Was steht in der /etc/network/interfaces? ...
10
KommentareAutomatisches Backup von Lokalen Ordnern
Erstellt am 20.05.2017
Zitat von : PS: Wenn der Cheffe sagt, Ihr habt auf Netzlaufwerk zu speichern und die Leute tun es nicht, gibt es Abmahnung ...
18
KommentareRat zu externen Dienstleister gesucht
Erstellt am 20.05.2017
Moin, als erstes: anonymisiere bitte alles. Du nennst hier noch einen konkreten Namen und auch eine Firma wird hier weiterhin permanent genannt! Zu deinem ...
8
KommentareWie bekomme ich die kostenfreie Standardlizenz? VMware ESXi
Erstellt am 20.05.2017
Moin, hier registrieren und den Download kostenfrei beantragen. In gleichem Atemzug erhält man dann einen Key, den du auch für deinen bereits installierten ESXi ...
2
KommentareLancom Router mit im vorhandenen Netz für VPN verbindung einbinden
Erstellt am 20.05.2017
Naja, das haben wir ja bereits alle verstanden, aber warum will dein Chef nicht, dass aus Sicht des LANs nun der LANCOM der Router ...
20
KommentareLancom Router mit im vorhandenen Netz für VPN verbindung einbinden
Erstellt am 20.05.2017
Moin, Zitat von : Hallo aqui Wo der sinn steckt weiss ich nicht. Mein Chef hat es so von mir verlangt. Als guter Mitarbeiter ...
20
KommentareEs konnte keine Verbindung zu einem oder mehreren vCenter Server-Systemen hergestellt werden
Erstellt am 19.05.2017
Stimmen denn die Uhrzeiten überall? Nur weil ein ntp-Server hinterlegt wurde, heißt das nicht, dass die NTP-Clients sich auch die Zeiten holen. Hast du ...
13
KommentareBezahlbare Telefonanlage für Oma Gertrud vom Blumenladen umme Ecke?
Erstellt am 19.05.2017
Tach, Deine "Anforderung" ist mir persönlich nicht ganz klar Suchst du eine Anlage, die eine alte S0-Anlage an einem S0-Amtsanschluss ersetzen kann? Suchst du ...
15
KommentareEs konnte keine Verbindung zu einem oder mehreren vCenter Server-Systemen hergestellt werden
Erstellt am 19.05.2017
Zitat von : Sorry habe aus versehen auf gelöst geklickt, das kann man leider nicht mehr rückgängig machen. Jupp, in dem du deinen ersten ...
13
KommentareEs konnte keine Verbindung zu einem oder mehreren vCenter Server-Systemen hergestellt werden
Erstellt am 19.05.2017
Also ist das Problem nun gelöst? So suggeriert es zumindest der Thread jetzt Ansonsten bin ich verwirrt: Du schreibst, dass du keine Verbindung zum ...
13
KommentareEs konnte keine Verbindung zu einem oder mehreren vCenter Server-Systemen hergestellt werden
Erstellt am 19.05.2017
Wurde in eurem Netzwerk etwas geändert? hast du es mal anstelle des FQDN mal mit der IP versucht (https://dieIP/sdk)? habt ihr einen Proxy aktiv ...
13
KommentareEs konnte keine Verbindung zu einem oder mehreren vCenter Server-Systemen hergestellt werden
Erstellt am 19.05.2017
Moin, Zitat von : Die appliance ist eingeschaltet und hochgefahren. Wie kann ich nun sehen ob sie gestartet ist? Ich kann mich aber mit ...
13
KommentareDebian verliert Route trotz default Gateway
Erstellt am 19.05.2017
Moin, Variate 1: du trägst die router zunächst mal dauerhaft ein: Variante 2: sind auf deinen Gateways die Routen- und Firewall-Settings (auf beiden Seiten) ...
10
KommentareMoskaus Patriarch bekämpft Wanna Cry -Wurm mit Weihwasser - Webmix Web
Erstellt am 19.05.2017
Vielleicht kann Kollege SarekHL auch Kontakte zu passenden Priestern vermitteln :-D Aber den Bildschirm oben Links hat der PRiester wohl noch nicht im Griff ...
9
KommentareWebsite DNS geht IP nicht
Erstellt am 19.05.2017
Moin, es kann/ wird vermutlich so sein, dass z.B. der DNS-Eintrag antwortr.de nicht nur auf die IP: 123.123.123.123 verweist, sondern auf 123.123.123.123/context/index.php (IP nur ...
12
KommentareFTP und bach script I Problem von nicht komplett geladener Files
Erstellt am 18.05.2017
Moin, ggf. wäre folgender Ansatz gangbar: lese dein FTP-Verzeichis aus prüfe die Größe jeder einzelnen Datei schreibe den Namen und die größe in ein ...
9
KommentareElektronische Signatur
Erstellt am 18.05.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> nur wie gebe ich dem ganzen die unterschrift des einzelnen aus der qs mit, >> da ...
7
KommentareElektronische Signatur
Erstellt am 18.05.2017
Moin, die sicherlich beste/ rechtssicherste Variante wäre ein DMS einzusetzen, welches Workflows unterstützt. Ggf. ließe sich das auch mit einem Sharepoint o.Ä. lösen. Gruß ...
7
KommentareRittal verschickt USB-Stick mit Werbung. Was kann da schon schief gehen?
Erstellt am 18.05.2017
Nicht die erste Werbeaktion von Rittal. Habe vor 3 oder 4 Jahren auf der Cebit mal eine Funkmaus erhalten. Drückte man die dort vorhandene ...
9
KommentareWindows 10 Batch für Datum und Uhrzeit setzen
Erstellt am 16.05.2017
Hmm Dein Konstrukt fällt jedoch auf die Nase, wenn du kein Internetzugang hast :-( ist dein Laptop jünger ode älter als 24Monate? Wenn jünger ...
18
KommentareWindows 10 Batch für Datum und Uhrzeit setzen
Erstellt am 16.05.2017
Moin, warum gehst du nicht ins BIOS und stellst die Uhrzeit dort richtig ein??? Dazu muss doch kein IC/ BIOS-Chip gewechselt werden Gruß em-pie ...
18
KommentareLancom GS 1224P
Erstellt am 15.05.2017
wer ist dein DHCP-Server? Dein Router? Wenn ja, schaue dort nach, welche IP-Adresse die Kamera erhalten hat. ...
16
KommentareLancom GS 1224P
Erstellt am 15.05.2017
Himmel Hast du die Anleitung aufmerksam gelesen? Wenn Nein -> nachholen Wenn Ja -> noch fragen offen? Wenn Ja -> hier stellen! Welche IP ...
16
KommentareLancom GS 1224P
Erstellt am 15.05.2017
Moin, d also eine Verbndung hat derSwitch mit der Kamera wohl, sonst wären die LEDs an dem Port 1 mit Sicherheit alle dunkel. Was ...
16
KommentareVerständnisfrage zu vLAN
Erstellt am 15.05.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wenn du mit einem IP Netz arbeitest brauchst du auch keine VLANs !! >> Denn ...
65
KommentareNetzwerk Testgerät Mittelpreissegment
Erstellt am 15.05.2017
Moin, wenn ich das richtig im Kopf habe (kann mich jetzt aber auch irren) gibt es Firmen, die solche Geräte verleihen. Ggf. wäre das ...
5
KommentareMS Failover Cluster als VM unter Hyper-V und Snapshots
Erstellt am 15.05.2017
Als wenn es dir nur um die "Hochverfügbarkeit" eines Filservers geht: Warum die vDisks nicht auf ebene von vmWare hochverfügbar gestalten (SAN/ vSAN) und ...
13
KommentareVerständnisfrage zu vLAN
Erstellt am 15.05.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Zu deinem vorhaben, beiden VLANs das selbe IP-Netz zu geben: >> STell dir vor, du ...
65
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform