Win10: Remotedektopdienst regelmäßig neu starten
Hallo,
der Remotedektopdienst meines Win10-Rechners fällt leider immer mal wieder aus. Meist dann, wenn ich zu weit davon räumlich weg bin. Ein simpler Neustart des Remotedesktopdienstes bringt immer Abhilfe, klappt dann aber nur lokal.
Wie kann ich den Remotedektopdienst z. b. täglich um 5 uhr in der Früh neu starten?
der Remotedektopdienst meines Win10-Rechners fällt leider immer mal wieder aus. Meist dann, wenn ich zu weit davon räumlich weg bin. Ein simpler Neustart des Remotedesktopdienstes bringt immer Abhilfe, klappt dann aber nur lokal.
Wie kann ich den Remotedektopdienst z. b. täglich um 5 uhr in der Früh neu starten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 340398
Url: https://administrator.de/forum/win10-remotedektopdienst-regelmaessig-neu-starten-340398.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 13:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Stefan,
du kannst den Dienst bei Ausfall neustarten (lassen -> Dienstverwaltung). Allerdings ist ein Win10 PC auch kein Server von daher solltest du dir mal Gedanken über einen Ersatz machen. (Abgesehen davon: Mir ist noch kein RDPD eines Win10 PCs ausgefallen - Nur Wartung, versteht sich...)
VG
du kannst den Dienst bei Ausfall neustarten (lassen -> Dienstverwaltung). Allerdings ist ein Win10 PC auch kein Server von daher solltest du dir mal Gedanken über einen Ersatz machen. (Abgesehen davon: Mir ist noch kein RDPD eines Win10 PCs ausgefallen - Nur Wartung, versteht sich...)
VG
Moin,
wie Kollege certified schon anmerkte, einfach den Dienst neu starten.
wenn es täglich sein soll, via TaskPlaner:
einfach in eine batch Datei folgendes tippen:
Und die batch-Datei lässt du dann im TaskManager ganz klassisch starten...
Ansonsten würde ich mir mal schauen, dass du in den EventLogs mal nachschaust und versuchst herauszufinden, warum der Dienst streikt...
Gruß
em-pie
wie Kollege certified schon anmerkte, einfach den Dienst neu starten.
wenn es täglich sein soll, via TaskPlaner:
einfach in eine batch Datei folgendes tippen:
net stop termservice && net start termservice
Ansonsten würde ich mir mal schauen, dass du in den EventLogs mal nachschaust und versuchst herauszufinden, warum der Dienst streikt...
Gruß
em-pie
Moin,
kann es sein, daß Du RDP aus dem Internet nutzt, um auf Deinen Rechner/deine Umgebung zu Hause zuzugreifen?
Das ist eine dumme Idee, es sei denn Du hast eine Firewall (pfsense) davor geschaltet.
Und komme jetzt nicht mit der Aussage, ich habe in dem Router NAT aktiviert und Ports umgeleitet.
Gruss Penny
kann es sein, daß Du RDP aus dem Internet nutzt, um auf Deinen Rechner/deine Umgebung zu Hause zuzugreifen?
Das ist eine dumme Idee, es sei denn Du hast eine Firewall (pfsense) davor geschaltet.
Und komme jetzt nicht mit der Aussage, ich habe in dem Router NAT aktiviert und Ports umgeleitet.
Gruss Penny