Config von XTM 26 auf XTM 25
Hey Leute, ich wollte gern für den Übergang meine defekte XTM 26 gegen eine XTM 25 austauschen und die cfg direkt einspielen.
Jetzt die Frage, ist die cfg von der aktuellen Version downgrade Kompatibel?
Jetzt die Frage, ist die cfg von der aktuellen Version downgrade Kompatibel?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 341224
Url: https://administrator.de/forum/config-von-xtm-26-auf-xtm-25-341224.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
@certified:
XTM klingt ganz stark nach WatchGuard..
@Huibuh2010:
Versuche es doch einfach mal. Schlimmstenfalls musst du die XTM25 auf FactoryDefaults zurücksetzen. Bestenfalls klappt es![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
Alles dazwischen könnte edeuten, z.B. die Interfaces etwas anzupassen o.Ä.
Alternativ: die config der XTM25 mal speichern und schauen, ob man die configs via Editor vergleichen kann (sofern möglich)...
Gruß
em-pie
@certified:
XTM klingt ganz stark nach WatchGuard..
@Huibuh2010:
Versuche es doch einfach mal. Schlimmstenfalls musst du die XTM25 auf FactoryDefaults zurücksetzen. Bestenfalls klappt es
Alles dazwischen könnte edeuten, z.B. die Interfaces etwas anzupassen o.Ä.
Alternativ: die config der XTM25 mal speichern und schauen, ob man die configs via Editor vergleichen kann (sofern möglich)...
Gruß
em-pie
Ich glaube nicht, dass das funktioniert. Zumindest nicht, wenn eine aktive Live-Security vorliegt, denn die ist meines Wissens nach auf die Seriennummer der Appliance festgelegt. Dann macht WatchGuard aber auch einen Vorabaustausch, wenn die Hardware defekt ist.
Wenn keine aktive Live-Security vorliegt, könnte es gehen, aber dann muss in den globalen Optionen das Modell angepasst werden.
Wenn keine aktive Live-Security vorliegt, könnte es gehen, aber dann muss in den globalen Optionen das Modell angepasst werden.