winlicli

Geplante Task einmalig über GPO ausführen

Hallo zusammen,

ich habe ein Prüfskript per Batch geschrieben, dass auf jedem Rechner einmalig laufen soll.

Ich kann zwar in der GPO "Nach einem Zeitplan" "Einmalig" auswählen, aber ich muss dann einen bestimmten zeitpunkt auswählen (zb. 10.06 um 11:00).

Meine Frage ist ja nun, was ist mit den Rechnern die zu diesem Zeitpunkt nicht online sind. Diese verpassen ja diesen Zeitpunkt und das Prüfskript würde bei denen nicht laufen.

Hat jemand eine Idee welche Konfigs ich treffen muss, damit jeder Rechner einmalig (egal zu welchem Zeitpunkt) das Skript startet?

Danke und LG
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 341077

Url: https://administrator.de/forum/geplante-task-einmalig-ueber-gpo-ausfuehren-341077.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 22:04 Uhr

DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 20.06.2017 um 10:25:27 Uhr
Goto Top
Hi.

Nutze einfach einen "immediate Task", der läuft sofort bei Erstellung. Will man ihn danach gleich wieder löschen, packt man ins Skript die Zeile
schtasks /delete /tn yourtask /f
em-pie
em-pie 20.06.2017 um 10:28:34 Uhr
Goto Top
Moin,

eine Option wäre, bevor das eigentliche Script startet, zunächst auf das Vorhandensein der Datei unter C:\exist.txt zu prüfen
Wenn die Datei nicht existiert, wird dein Code ausgeführt.
Ist der Code (erfolgreich) durchgelaufen, wird die Datei erstellt und gleichzeitig eine Verknüpfung deines Script in das AUtostartverzeichnis o.Ä. kopiert...

Fertig.

DU könntest dann noch als allerletztes einbauen, dass wen die Datei existiert, dass diese glöscht wird, ebenso wie dein Script und dein SchedTask-Eintrag

Ggf. geht das alles aber auch eleganter face-smile

Gruß
em-pie
emeriks
emeriks 20.06.2017 aktualisiert um 10:30:47 Uhr
Goto Top
Hi DWW,
Nutze einfach einen "immediate Task", der läuft sofort bei Erstellung. Will man ihn danach gleich wieder löschen, packt man ins Skript die Zeile
schtasks /delete /tn yourtask /f
Wenn man eine Sofort-Aufgabe per GPo erstellt, dann ist doch die Option "Falls keine weitere Ausführung, Aufgabe löschen nach: Sofort" sowieso aktiviert. Reicht das nicht?

E.
WinLiCLI
WinLiCLI 20.06.2017 um 10:44:13 Uhr
Goto Top
Super Danke euch.

Die Sofortige Aufgabe für mind. Windows 7 ausgewählt und auf der letzten Seite das Häkchen "Nur Einmalig verwenden" ausgewählt.

Ziel erreicht.

Danke und Lg
DerWoWusste
DerWoWusste 20.06.2017 um 10:46:45 Uhr
Goto Top
@emeriks: oh. Ja, das reicht natürlich auch, LOL!