em-pie
em-pie
Ein Hoch, auf uns'ren Busfahrer @Frank für diese Community-Plattform

Exchange EdgeTransport "System.TypeInitializationException" !?gelöst

Erstellt am 15.01.2017

Moin, Habe gerade mal noch edgetransport.exe und dem Fehlercode 10824 gegooglet und dabei folgenden Ansatz gefunden Scheinbar könnte es eine defekte Mail sein, bzw. ...

7

Kommentare

Exchange 2010 SMART Host SMTP Relay Probleme

Erstellt am 15.01.2017

Moin, das "Problem" ist der Telekom (jetzt wissen wir ja, welcher MailProvider verwendet wird) bekannt. Wenn du mal im Netz nach "Telekom Smarthost Exchange" ...

6

Kommentare

Fritzbox 7490 und Zyxel USG20 - Zugriff auf LAN der USG20gelöst

Erstellt am 14.01.2017

Hi, Was für ein Endgerät ist denn an der 192.168.1.222 angebunden? Ein PC, welcer ggf. eine Firewall hat? Wäre ja denkbar, dass dieses Gerät ...

52

Kommentare

Sql server 2014 installation auf einer windows server 2012r2 vm

Erstellt am 14.01.2017

Solche Infos keine antiviren lösung am Server. Google schon seit 0800 Uhr habe zig varianten aber keine lösung gefunden. Wären doch schon mal gut, ...

5

Kommentare

Sql server 2014 installation auf einer windows server 2012r2 vm

Erstellt am 14.01.2017

Hi, Was sagt das Installationsprotokoll? Hast du Antivirenlösungen mal aktiviert? Hier hat es jedenfalls für den Installationsprozess zum ZIel geführt Hast du ansonsten schon ...

5

Kommentare

Sql server 2014 failover

Erstellt am 14.01.2017

jetzt sind wir fast genau so schlau, wie vorher :-/ Ihr habt bereits Hyper-V in einem FailoverCluster laufen (über ein NAS? Fragwürdig) Warum willst ...

8

Kommentare

Die Subnetzmaskengelöst

Erstellt am 14.01.2017

Hi, Zitat von : Hallo Berthold, >> wenn die Subnetze nicht miteinander reden sollen, solltest du aus Sicherheitsgründen auf jeden Fall VLANs einsetzen. >> ...

12

Kommentare

Sql server 2014 failover

Erstellt am 14.01.2017

Mahlzeit, gib uns doch einfach mal INFORMATIOEN, was du eigentlich vorhast und wie deine Ausgangssituation ist. Was du eingangs formuliert hast: wir haben einen ...

8

Kommentare

Performanceprobleme mit SQL Servergelöst

Erstellt am 13.01.2017

Moin, NAchdem die Hardware sehr latent aussieht, würde ich dir auch empfehlen, mal die Abfrage deines Kollegen zu analysieren und dann mal zu schauen, ...

7

Kommentare

Cisco Console Cable - USB auf RJ45gelöst

Erstellt am 13.01.2017

Moin, phne jetzt genau deinen Switch zu kennen (welcher von Cisco ist es denn??), behaubpte ich, dass du zunächst einen USB2Serial Adapter ebnötigst. Ich ...

16

Kommentare

Performanceprobleme mit SQL Servergelöst

Erstellt am 12.01.2017

Moin, die Gründe können vielseitig sein Aber fangen wir mal an eine Ist-Aufnahme durchzuführen, in dem du folgende Fragen beantwortest: Welches Betriebssystem? Betriebssystem virtualisiert? ...

7

Kommentare

HDD löschen aber Freigaben behalten?

Erstellt am 12.01.2017

Hi, mach das doch "offline". Boote ein Livelinux und verschiebe die Partitionen, z.B. mit gparted. Oder kannst du dir keine Downtime erlauben? Welches OS ...

9

Kommentare

VDSL selbst auflegen

Erstellt am 12.01.2017

Moin, Zitat von : Das hat die Telekom so aber nicht hingesetzt, die setzen immer die erste TAE Dose. machen die das wirklich immer ...

31

Kommentare

Sonderrufnummern in Kontaktengelöst

Erstellt am 12.01.2017

Japp, bei den DTAG-SIMs ebenfalls. Wobei ich nicht weiss, ob die auf die DTAG SIMS bei der auslieferung bereits vorhanden sind, oder über die ...

8

Kommentare

Exchange 2013 - Mobile Device Management Smartphone PIN

Erstellt am 12.01.2017

Moin, bei Exchange ActiveSync (kurz: AS) handelt es sich um ein von (vermutlich Mircosoft oder irgendeiner Alliance) standarisiertes Protokoll, welches Microsoft hier anbietet und ...

1

Kommentar

Dauerhaftes piepen bei Mikrofon Aufnahme

Erstellt am 12.01.2017

Vllt. besteht auch irgendwo eine kleine, elektrische Brücke oder es fließt irgendwo Strom, wo er nicht hingehört (z.B. auf irgendwelchen Schirmungen) ...

11

Kommentare

Neue Telefone: ISDN oder Voip ?

Erstellt am 11.01.2017

Moin, Zitat von : Die richtige Vorgehensweise ist, dass sich der Router/Telefonanlage weiterhin registriert und du deine DECT-Basis per SIP an deinem Router registrieren ...

8

Kommentare

Shutdown batch

Erstellt am 11.01.2017

Hi, Variante 3 wäre ein shutdown /m workstation, wobei du via vbs oder Powershell erstmal die DHCP-Clients in Erfahrung bringen müsstest und für jeden ...

9

Kommentare

Citrix-Session auf RDS-Session-Host

Erstellt am 11.01.2017

Moin, also so komisch ist das nicht. Wir haben es "ähnlich": Wir haben drei Gruppen von Citrix-Xenapp Servern, als Basis je ein Windows 2008R2 ...

3

Kommentare

Verschlüsselungs Tool für externe NTFS Plattengelöst

Erstellt am 11.01.2017

Moin, kann man davon ausgehend, dass die Daten nur an Windows-PCs verwendet werden (sollen) Falls nicht: funktioniert dann noch bitlocker an einem Unix, MAC, ...

9

Kommentare

Infrastruktur intelligent anlegen (wie könnte das in meinen Fall aussehen?)

Erstellt am 11.01.2017

Zitat von : Was mich jetzt eigentlich nur noch interessiert ist, was für ein Patchkabel ich mir kaufen soll. Ich denke 50m sollten ...

13

Kommentare

Honeywell Xenon Scanner wird nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 11.01.2017

Moin, erscheint das Gerät korrekt im Geratemenager? Selten habe ich mit den Voyager-Geräten das Problem, dass ich den PC auch mal neustarten muss. Allerdings ...

6

Kommentare

Fehlende Treiber!gelöst

Erstellt am 11.01.2017

Ou man normalerweise schaut man doch als erstes beim Hersteller nach, oder verwendet die CD (sofern existent) Schau mal hier. Hier gibt es alle ...

11

Kommentare

Fehlende Treiber!gelöst

Erstellt am 11.01.2017

Moin, ich habe mal meine Glaskugel angeschmissen und errate mal, dass du einen HP-Server Gen7 verwendest!? Die Vendor-Daten scheien zum iLO 3 zu gehören. ...

11

Kommentare

Infrastruktur intelligent anlegen (wie könnte das in meinen Fall aussehen?)

Erstellt am 10.01.2017

also wenn, dann Cat 5e! Aber wieso hast du Probleme, passende Netzwerkleitungen zu finden? Kauf fertige Patchkabel und gut. Hier am Beispiel Cat6, mal ...

13

Kommentare

Infrastruktur intelligent anlegen (wie könnte das in meinen Fall aussehen?)

Erstellt am 10.01.2017

Servus, ich würde auch zur DLAN oder Switch-2-Switch-Lösung gehen Beim Switch-2-Switch musst du auch nicht zwingend auf LWL setzen. Das kostet alles nur unnötig ...

13

Kommentare

Windows Server virtuell vorbereitengelöst

Erstellt am 10.01.2017

N'Abend Ich würde es ebenfalls exakt so machen, wie von n.o.b.o.d.y vorgeschlagen. Den neuen - wie von dir angedacht - in einer VM aufsetzen. ...

17

Kommentare

Cisco Catalyst . Wohin kommt diese Kabelführung.gelöst

Erstellt am 10.01.2017

Moin, mal überlegt, die an die Winkel vom RackmountKit zu befestigen/ dranzuhalten? Dort sollten sicherlich passende löche sein ;) "Seite 18" Gruß em-pie ...

4

Kommentare

Frage zu Datenbanklayout (MSSql)gelöst

Erstellt am 10.01.2017

Je nachdem, wie deine Attribute aussehen. Durch Normalisieren (sofern möglich) wird es schlanker. Aber wenn dir das zu viele Datensätze werden, reicht die Access ...

9

Kommentare

Bedingte Formatierung in Excel, wenn zweite Dezimalstelelle nicht eine Null istgelöst

Erstellt am 10.01.2017

Da wird man doch tatsächlich von Excel verar*$1t: ich habe jetzt mal meine obige Formel aufgedröselt: An der 217946923. Stelle ist die reelle Zahl ...

11

Kommentare

Frage zu Datenbanklayout (MSSql)gelöst

Erstellt am 10.01.2017

Moin, dann wäre, ohne die Attribute im Details zu kennen folgender Aufbau geeignet: ProjektID Und da Datensätze in Excelsprache gesprochen ja immer einzelne Zeilen ...

9

Kommentare

Bedingte Formatierung in Excel, wenn zweite Dezimalstelelle nicht eine Null oder eine Fünf istgelöst

Erstellt am 10.01.2017

Moin, da winget einen neuen Thread eröffnete, der eigentlich hätte hier fortgesetzt werden müssen: Hier die/ eine weitere Lösung: Gruß em-pie ...

14

Kommentare

Bedingte Formatierung in Excel, wenn zweite Dezimalstelelle nicht eine Null istgelöst

Erstellt am 10.01.2017

Moin, eigentlich wäre es besser, den alten Thread fortzuführen. Folgendes Ergebnis hilft dir für 5 und 0: =UND(ODER(GANZZAHL(((A2*10)-GANZZAHL(A2*10))*10)=0;GANZZAHL(((A2*10)-GANZZAHL(A2*10))*10)=5);A2<>"") Zum Ablauf: Zunächst wird die Zahl ...

11

Kommentare

Dauerhaftes piepen bei Mikrofon Aufnahme

Erstellt am 09.01.2017

Moin, Zitat von : Das Piepen ist auch auf der Aufnahme zu hören jedoch kaum bis gar nicht bei mir selber sondern beim Gesprächspartner. ...

11

Kommentare

Wie kann ich aus einem Microsoft Access-Formular heraus eine Google-Maps-Seite mit Hilfe der Koordinaten öffnen??gelöst

Erstellt am 09.01.2017

Moin, indem du die URL aufrufst? schau mal hier, dort ist beschrieben, wie sich die URL zusammensetzt: Und mittels VBA startest du dann z.B. ...

14

Kommentare

Virtuelle Maschinen im Netzwerk auffindengelöst

Erstellt am 09.01.2017

So denn: sind die VMs dann alle irgendwie im Netz sichtbar? Wenn ja: wie bereits mehrfach genannt über die MAC-Adressen, speziell die ersten 3 ...

10

Kommentare

Warum dauert die Datensicherung mit Acronis 11.5 so lange

Erstellt am 09.01.2017

Moin, bin zwar kein ACRONIS-Anwender, aber ggf. sind es ja eher allgemeingültige Fehler: Was ja schon mal als erstes heraus sticht: Deine Snapshot-Sicherung scheint ...

12

Kommentare

Virtuelle Maschinen im Netzwerk auffindengelöst

Erstellt am 09.01.2017

Moin, welcher Hypervisor und verwendet ihr einen WSUS? Der WSUS zeigt es nämlich an: Oder noch besser: auf dem Hypervisor selbst nachschauen ;) Oder ...

10

Kommentare

Lokalen Webserver ins Internet auslegengelöst

Erstellt am 08.01.2017

Dennoch: Das Portal gehört auf einen eigenen Webserver, welcher in die DMZ gehört. Zugriffe auf das Config-Portal oder euer internes Portal sind von dort ...

19

Kommentare

Lokalen Webserver ins Internet auslegengelöst

Erstellt am 08.01.2017

Moin, Was die Vorredner mitteilen wollen: Wenn das Kundenportal direkt gegen dein ERP connected, ist das schon mal eine erste Tür für Angreifer. Wenn ...

19

Kommentare

Mit einer batch Datei etwas in eine andere batch Datei schreiben und ausführen

Erstellt am 08.01.2017

Moin ginge, wie Xerebus bereits schrieb, in einem konkreten (sinnlosen) Beispiel wie folgt: Gruß em-pie ...

5

Kommentare

Netzwerk Drucker Settings weg nach neu anmeldengelöst

Erstellt am 08.01.2017

OK. Wo stellst du die Profile im Details ein? Gehst du in den Druckereinstellungen über den Reiter "Erweitet" und dann "Standardwerte" oder über den ...

6

Kommentare

Die Subnetzmaskengelöst

Erstellt am 08.01.2017

Zitat von : Oder wird hier ein zweites Gateway auf dem Router eingerichtet, mit einem zusätzlichen NIC, der z.B. mit 10.2.234.1/24 konfiguriert ist ...

12

Kommentare

Netzwerk Drucker Settings weg nach neu anmeldengelöst

Erstellt am 08.01.2017

Moin, Was meinst du mit: und erstellt sich auch ggf. Profile oder ändert Einstellungen. ? Und um welche Drucker mit welchen Treibern handelt ...

6

Kommentare

Wie kann ich das beenden eines Prozesses Protokollieren?

Erstellt am 08.01.2017

Hmm Mit etwas googlen bin ich noch hierdrauf gestoßen (Englisch): Mit dem Tool gflags.exe kannst du gestartete Prozesse überwachen und einen eventlog-Eintrag erzeugen (lassen), ...

7

Kommentare

MS Word - Änderung von Tabelleneigenschaften nicht wiederholbargelöst

Erstellt am 07.01.2017

Moin, Hast du mal probiert, ein echtes Excel ins Word einzubetten? Denke, damit sollte das machbar sein, da du dann alle Excel-Features zur Verfugung ...

4

Kommentare

Verwendung von 2DD Floppys (720kByte) an neuem PC erforderlichgelöst

Erstellt am 06.01.2017

Moin, erstmal danke für die Rückmeldungen :) sabines Das Teil hatte ich auch gefunden, auch mit dem Hinweis "Nicht mehr verfügbar" aqui: Danke für ...

10

Kommentare

Protokoll RDP Logins

Erstellt am 06.01.2017

Habe gerade bei mir geschaut und im eventlog tauchen dort Einträge der "Kategorie" Anmelden und Abmelden auf. Dort wird zwar auch permanent Protokolliert, welcher ...

5

Kommentare

Protokoll RDP Logins

Erstellt am 06.01.2017

Moin, schau mal ins eventlog unter Windows-Protokolle -> Sicherheit ansonsten lasse (per GPO) beim Anmelden via Batch irgendwo eine Textdatei erstellen, aus der ersichtlich ...

5

Kommentare

Wie kann ich das beenden eines Prozesses Protokollieren?

Erstellt am 05.01.2017

Okay, dann könntest du, wie gesagt, Tools wie Nagios einsetzen und die Clients auf vorhandensein des Prozesses prüfen oder: du prüfst (in einer endlosschleife) ...

7

Kommentare