
Fernadministration über VPN
Erstellt am 23.11.2016
Zitat von : >> Wenn ich einem Verband angehören will und daher die Vorgaben im Bereich der Netzanbindung ohne Einschränkungen zustimmen muss, bleibt mir ...
21
KommentareFernadministration über VPN
Erstellt am 23.11.2016
Zitat von : >> Und genau das ist aber der Fall. Dann hast du aber erstmal ein ganz anderes Problem, nämlich Dummheit oder besser ...
21
KommentareFernadministration über VPN
Erstellt am 23.11.2016
@ aqui Und genau das ist aber der Fall. Steht direkt zu Beginn seines Eröffnungsposts: ich habe ein Aufgabenstellung bei einem Firmenkunden, bei der ...
21
KommentareHyper-V gleiche Datenträger-ID bzw. Volume-ID
Erstellt am 23.11.2016
Moin, ich kenne das "Problem" nur beim ESXi: Wenn man HDDs über das Dateisystem stupide kopiert, wird auch die ID eines Datenträgers kopiert. Hier ...
11
KommentareRobustes Laptop für Außendienst
Erstellt am 23.11.2016
Moin, Wie definierts du "robusteres"? Ansonsten schau dir mal von Lenovo die ThkPad T-Series an: Wobei ich nicht weiss, wie aktuell der Link ist, ...
4
KommentareFernadministration über VPN
Erstellt am 23.11.2016
Denn VPN-Tunnel hat er ja wohl schon stehen. Ich glaube sein Problem ist, dass er nicht weiss, wie er den Systemen mitteilen soll, wie ...
21
KommentareAnmeldung über WLAN an Domäne dauert teilweise über 20 Minuten
Erstellt am 23.11.2016
also hast du nur Probleme, wenn du "domain.local" ansprechen willst? IPv6 im deaktivierten Zustand soll wohl Probleme bereiten, hierzu kann ich dir aber derzeit ...
19
KommentareAnmeldung über WLAN an Domäne dauert teilweise über 20 Minuten
Erstellt am 23.11.2016
Dann scheint irgendwas mit dem DNS nicht zu stimmen was sagt denn ein nslookup auf div. IPs/ FQDNs etc.? Und versuche mal, nicht nur ...
19
KommentareWie erkenne ich ein RAID?
Erstellt am 23.11.2016
Moin, wie die Vorredner bereits berichteten: Im Gerätemanager schauen, welcher COntroller verbaut wurde Auf dem System nach einer etwaigern Software des Hersteller suchen (Existierte ...
8
KommentareFrage zu den Netzwerkfreigaben mit Bild
Erstellt am 23.11.2016
In der Tat verwirrend geschrieben. Was der Autor damit wohl sagen wollte: Unter FAT/ FAT32 konnten Zugriffsberechtigungen nur gesetzt werden, wenn man diese als ...
8
KommentareAnmeldung über WLAN an Domäne dauert teilweise über 20 Minuten
Erstellt am 23.11.2016
Zitat von : Also es gibt neue Erkenntnisse. Wir haben festgestellt, dass der Dienst WLAN Autoconfig erst gestartet wird sobald die GPOs abgearbeitet sind. ...
19
KommentareFrage zu den Netzwerkfreigaben mit Bild
Erstellt am 23.11.2016
Moin, Zitat von : Danke, du meinst die Sicherheitseinstellungen? Die sind doch nur für den lokalen Zugriff gedacht falls man direkt vor dem Rechner ...
8
KommentareFernadministration über VPN
Erstellt am 22.11.2016
N' Abend, Also wenn du Zugang zum DHCP-Server hast, kannst du doch z.B. das GW des Lancom eintragen (anstelle des Ciscos) und verteilen lassen. ...
21
KommentareRAID 1 SATA durch SAS HDDs tauschen
Erstellt am 22.11.2016
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> hat doch funktioniert. Brauchst hier gar nicht so groß anzugeben. Du hast uns was falsches ...
8
KommentareAbsätze und Umbrüche in Word machen sich selbständig
Erstellt am 22.11.2016
Moin/ n'Abend, ich glaube, was du suchst, dürfte das "Zusammenhalten von Absätzen" sein. Der Link bezieht sich zwar auf Office 4 MAC, aber ist ...
17
KommentareCitrix Receiver - Benutzernamen speichern
Erstellt am 22.11.2016
Moin, zunächst einmal wäre es interessant zu wissen, welche Version des Receivers du im Einsatz hast. Unsere VErsion (13.3) blendet nach einer erfolgreichen Anmeldung ...
2
KommentareAnmeldung über WLAN an Domäne dauert teilweise über 20 Minuten
Erstellt am 21.11.2016
Und was ich noch vergessen habe: Steht das WLAN bereits zur Verfügung, wenn das Profil geladen werden soll (also vor der Anmeldung) oder wird ...
19
KommentareAuf Server aufschalten abhängig von Kundenabfrage
Erstellt am 21.11.2016
Moin, mach doch das doch mit Access oder einem SQL-Server und ggf. einer WebAnwendung. erstelle drei Datenbanktabellen: Baue eine GUI drüber und Gut. Ob ...
7
KommentareAnmeldung über WLAN an Domäne dauert teilweise über 20 Minuten
Erstellt am 21.11.2016
Moin, folgende Fragen: Wie groß (Größe und Anzahl Dateien) sind die Profile? Wie gut ist die Signalstärke? Welcher W-LAN-Standard kommt zum Einsatz? Wieviele User ...
19
KommentareInteresse an einem Administrator.de-Usertreffen
Erstellt am 21.11.2016
Zitat von : Vielleicht würde also in einem nächsten Schritt jemand diese Wohnorte der Teilnehmer sammeln. Hier gäbe es vielleicht den ein oder anderen, ...
176
KommentareRAID 1 SATA durch SAS HDDs tauschen
Erstellt am 19.11.2016
moin, Kennen den Controller nicht, aber wenn der die SAS-Platten unterstützt, dann wäre doch ein gangbares Procedere: Image (mit Acronis) erstellen. Platten wechseln RAID ...
8
KommentareWlan erzeugen mit Internet von einem USB Modem Stick
Erstellt am 19.11.2016
Moin, warum nicht einfach soetwas kaufen: Dort deine Sim-Karte rein und fertig Gruß em-pie ...
8
KommentareEinträge untereinander Auflisten
Erstellt am 19.11.2016
Nach fünfmaligem Durchlesen glaube ich die Wunschdarstellung ermittelt zu haben: Wie man dahin kommt, weiss ich noch nicht, mache ich mir aber erst gedanken, ...
8
KommentareServerseitiges Profil wird nicht geladen
Erstellt am 19.11.2016
Spontan würde mich noch die Qualität der Netzanbindung einfallen Wann ist der/ sind die User denn mit dem Surface an Netzwerk angebunden? vor oder ...
10
KommentareEinträge untereinander Auflisten
Erstellt am 19.11.2016
Moin, wie wäre mit (ungetestet): Hilfe hier: Du müsstest vermutlich mit verschachtelten WennDanns Arbeiten Aber was ist dein Plan? bzw. sind die gestreuten Zellwerte ...
8
KommentarePing im gleichen Rechnernetz ohne Gateway möglich?
Erstellt am 19.11.2016
Moin, aqui: Aber was hat die FW mit dem GW zu tun? Denn der TO schreibt ja, dass nach eingetragenem GW an PC2 alles ...
8
KommentareHardware Bezug für Firmen! Wo bezieht ihr günstig eure Hardware?
Erstellt am 18.11.2016
Moin, und ich dachte, der klassische Einkäufer ist dazu bestrebt, zunächst mal drei verschiedene Angebote einzuholen und dann den besten/ günstigsten zu wählen aber ...
20
KommentareZertifizierte SAS-Festplatte oder nicht?
Erstellt am 18.11.2016
Moin, Zitat von : Es handelt sich um ein System x3650 M5 Rack-Server. Ich möchte gerne vier weitere Festplatten (je 2 TB) einbauen ...
7
KommentareAnmeldeskript fragt für das mappen nach einem User und Pw unterdrücken
Erstellt am 18.11.2016
Moin, ja, geht. In dem Reiter "gemeinsame Optionen" der GPO kannst du beim Klick auf den Button "Zielgruppenaddressierung" auch negierte Krieterien einbinden: ...
9
KommentareDB2 Daten in Windows DB2 kopieren
Erstellt am 18.11.2016
Moin, und die Frage könnte sein: Warum trägt die Kassierin an der Supermarktkasse rosa Nylonstrümpfe!? Im Ernst: Wie habt ihr die Daten kopiert: Wenn ...
1
KommentarChef will in E-Mails schauen - Wie sicher ich mich ab?
Erstellt am 18.11.2016
Moin, Zitat von : PS: Wir haben eine Mailarchivierung und es ist den Leuten nicht gestattet die Arbeitsadresse für Privat zu nutzen. Jedoch ...
21
KommentareWenn die Sophos außer Betrieb ist
Erstellt am 18.11.2016
Moin, wobei es mit der zweiten Sophos zwei Optionen gibt: 1. Beide im HA als Cold-Standby und dann räumlich trennen und das Life-Beat/ SYNC-Signal ...
17
KommentareServerseitiges Profil wird nicht geladen
Erstellt am 16.11.2016
Hi, stimmen die Berechtigungen in dem/ auf dem servergespeicherten Profil (noch)? Gruß em-pie ...
10
KommentareSQL-Abfrage mit MAX()
Erstellt am 16.11.2016
Moin Biber, wieder etwas gelernt ich sollte öfter auch mal in die tieferen Details schauen, beim zusammenbauen von Statements -.- (Danke, für die Erleuchtung!) ...
9
KommentareRack-Gehäuse für internes LTO
Erstellt am 16.11.2016
Alternativ: Die gibt es m.W.n. auch mit 1U das ganze auf einen Fachbiden stellen und gut ...
8
KommentareSQL-Abfrage mit MAX()
Erstellt am 16.11.2016
Dir ist aber bewusst, dass das Statement vom Bieber über z.B. 20 Spieltage, á 8 Spiele schaut, welches von den 160 Spielen den höchsten ...
9
KommentareRack-Gehäuse für internes LTO
Erstellt am 16.11.2016
Moin, Schätze, er sucht soetwas: und würde mal nach den Teilen in der Bucht suchen oder bei Händlern, die gebrauchte IT ankaufen anfragenAnsonsten mal ...
8
KommentareSQL-Abfrage mit MAX()
Erstellt am 16.11.2016
kenne keinen anderen Weg Kurze hinweise: Was du und SaschaRD vergessen haben: eine Group by funktion. Ohne die funktionieren die Aggregatfunktionen wie MAX, SUM ...
9
KommentareSQL-Abfrage mit MAX()
Erstellt am 16.11.2016
Moin, Zitat von : Hallo FrAmEr, Gruß, Sascha Fast du muss mit SUbselects arbeiten, daher müsste deine Select wie folgt aussehen: Gruß em-pie ...
9
KommentareInteresse an einem Administrator.de-Usertreffen
Erstellt am 14.11.2016
Fänd ich ebenfalls ne coole Idee :) Haben wir schon mal in nem anderen Forum gemacht, darauf hin sogar nahezu jährlich wiederholtWir hatten seinerzeit ...
176
KommentareWelche Treiber kriegt der Druckserver?
Erstellt am 14.11.2016
Moin, wie meine Vorredner bereits mitteilten, direkt beim Hersteller. Ich versuche zumeist, immer Universal-Treiber vom Hersteller zu verwenden, sofern das Endgerät diese unterstützt und ...
19
KommentareBasisordner - Freigabe auf Überordner oder auf persönlichen Ordner
Erstellt am 11.11.2016
Hi, Zitat von : ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Na hoffentlich ist da kein Wasser drin, sonst platzt der Wo liegen die ...
5
KommentareNetzteil Watt Power herausfinden
Erstellt am 09.11.2016
Moin, also bei unseren Servern schaue ich mir die Rückseite des jenigen an, suche das Netzteil und dort ist es abgedruckt. Falls das Etikett ...
6
KommentareInternetanschluss Umstellung von ISDN und ADSL auf reinen IP Anschluss
Erstellt am 09.11.2016
Moin, Zu Zeiten des MR303 waren die ganzen ANschlüsse nur "Deko", sprich zu Servicezwecken gedacht. Mit dem MR400 scheint sich das wohl geändert zu ...
61
KommentareWLAN AP einrichten aber ohne zweites Netzwerk
Erstellt am 09.11.2016
Moin, ich fürchte, du hast die IP an der falschen stelle dem Netz der Fritzbox angepasst. Wenn dur dir mal das Handbuch anschaust und ...
7
KommentareLAN Netwerk über Patchpanel
Erstellt am 08.11.2016
Moin, Wie manuel-r schon schrieb: Uns fehlen etwas Infos zur Netzwerk-Umgebung welcher Router? welche Kabel sind am Router angeschlossen und wo führen die hin? ...
13
KommentareWLAN AP einrichten aber ohne zweites Netzwerk
Erstellt am 07.11.2016
Moin, folgendes sollte klappen: Sitecom: DHCP aus IP auf eine IP aus dem FB-Netz setzen, z.b 192.168.178.2 FB alles belassen beide via LAN - ...
7
KommentareStromverbrauch Mini-PC
Erstellt am 07.11.2016
Geträu dem Motto: Think before you Post :D. Habe das gerade beim nochmaligen Lesen auch gemerkt und entsprechend etwas abgeändert. Das Prinzip bleibt indes ...
19
KommentareStromverbrauch Mini-PC
Erstellt am 07.11.2016
Moin, mal ein kleiner (und vereinfacht formulierter) Exkurs in die Elektrotechnik: Beim Transformieren von Spannungen wird neben der Spannung auch die Strömstärke antiproportional verändert. ...
19
KommentareRaspberry Windows 10, Domäne, Remote Desktop
Erstellt am 04.11.2016
moin, Zitat von : und gestern abend dachte ich schon, ich hätte ein Bit zuviel getrunken :-) Frank oder zu wenig, je nach Sichtweise ...
4
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform