emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

AD DS findet Domäne nicht, behebbar?gelöst

Erstellt am 21.02.2018

Und NSLOOKUP auf die Records des DC und der Domäne funktionieren von diesem DC aus. ...

46

Kommentare

MacOS und ActiveSyncgelöst

Erstellt am 21.02.2018

Hi, ich kenne mich mit Mac nicht aus. Aber ich vermute, dass die App auf dem Mac bereits auf Auto Discover getrimmt ist. D.h. ...

7

Kommentare

AD DS findet Domäne nicht, behebbar?gelöst

Erstellt am 21.02.2018

Hi, der DC ist selbst der DNS? Unabhängig: Ist der DC (Server) denn selbst Client dieses DNS-Servers? Steht in seinen TCP/IP Einstellungen, dass er ...

46

Kommentare

Singletone Objekt in Datei speicherngelöst

Erstellt am 21.02.2018

Schreibe ich Spanisch? Der Code, wo Du das Objekt deserialisierst! Welches Objekt ist das? Wie verwendest Du es weiter? Ist Dein Code soooo geheim? ...

12

Kommentare

Windows CA - Codesignatur - PowerShellgelöst

Erstellt am 21.02.2018

Bei Office kann man ja per GPO einstellen das mit einem gültigen Zertifikat signierter Code ausgeführt werden darf. Schon klar Gültig heißt in dem ...

6

Kommentare

Singletone Objekt in Datei speicherngelöst

Erstellt am 21.02.2018

Ein Code-Auszug von Dir wäre hilfreich. Es muss ja nicht gleich das ganze Formular sein. ...

12

Kommentare

Excel VBA Wert in Zeile 1 Suchen und Spalte rechts einfügengelöst

Erstellt am 21.02.2018

Hi, Ich habe schon versucht es aufzuzeichnen und dann zu verallgemeinern, aber das hat leider nicht funktioniert. Zeige uns doch mal, was Du schon ...

5

Kommentare

Singletone Objekt in Datei speicherngelöst

Erstellt am 21.02.2018

funktioniert perfektOh, keine Ursache ...

12

Kommentare

Einzigen DC (SBS2008) ersetzen

Erstellt am 21.02.2018

H, 4 Clients/User sind ja nun nicht die Welt Migration scheidet aus, da das ganze System schon nicht mehr rund läuft. Was heißt "nicht ...

5

Kommentare

Singletone Objekt in Datei speicherngelöst

Erstellt am 21.02.2018

Ich kann Dir, offen gestanden, nicht ganz folgen. Bitte post mal auch Teil, wo Du mit "LoadObject" das Objekt wieder lädst. Wenn ich doch ...

12

Kommentare

Windows CA - Codesignatur - PowerShellgelöst

Erstellt am 21.02.2018

OK, danke. Betrifft das jetzt nur PS? Ich bilde mir ein, dass das mit signierten VBA-Projekten schon mal funktioniert hat, ohne dass wir das ...

6

Kommentare

Anmeldung in AD Domäne nur einmal am Tag - als Kindersicherunggelöst

Erstellt am 21.02.2018

Hi, das mit den PS-Kommandos eergibt aber im Benutzerkontext keinen Sinn. Wenn überhaupt, dann könnte man sowas auf dem DC annageln. Überwachung der Anmeldeereignisse ...

8

Kommentare

Kontorichtlinien - Kontosperrungsrichtlinien Windows 2012 R2 Domäne - Auswirkung auf Windows 2012 R2 Terminalserver in der Windows Domäne

Erstellt am 21.02.2018

Hi, Bei dem Terminalserver Benutzern gibt es einen positiven Nebeneffekt. Ein Benutzer meldet sich am Terminalserver an und geht zu einem anderen PC und ...

1

Kommentar

Spam mit Terminvorschlag Kalendereintraggelöst

Erstellt am 21.02.2018

Hi, siehe hier: Information about the Outlook Sniffer functionality Registry-Wert per GPO setzen E. ...

1

Kommentar

Exchange Abwesenheitsassistent einheitliche Textvorlage für alle Benutzergelöst

Erstellt am 20.02.2018

Zitat von : Error: Unable to find URL to redirect to. ...

4

Kommentare

Rechte Delegierung Active Directory

Erstellt am 20.02.2018

Hi, diese "Selbstreparatur" der Berechtigungen der Gruppe "Administratoren" ist ein Automatismus der von den Domaincontrollern abgearbeitet wird. Dagegen kommst Du nicht an. Wenn Du ...

2

Kommentare

Windows 10 Netzwerkfreigabe Problem. Wegen der Datei und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerkegelöst

Erstellt am 20.02.2018

Zitat von : Ich konnte auch nicht beim Indien GP gewinnen. Warum? Weil niemand so langsam wie Du ist. Außer Chuck Norris vielleicht ...

11

Kommentare

Exchange Abwesenheitsassistent einheitliche Textvorlage für alle Benutzergelöst

Erstellt am 20.02.2018

Hi, schau mal Set-MailboxAutoReplyConfiguration Get-MailboxAutoReplyConfiguration E. ...

4

Kommentare

Windows 10 Netzwerkfreigabe Problem. Wegen der Datei und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerkegelöst

Erstellt am 20.02.2018

Hi, Ich wollte unter Windows 10 auf meinem PC "Schlafzimmer" eine Freigabe einrichten für das "Wohnzimmer". Ich konnte nur vom Wohnzimmer auf das Schlafzimmer ...

11

Kommentare

Lun-Freigabe auf W2K16 mit FCgelöst

Erstellt am 20.02.2018

Ja, das ist völlig in Ordnung, dass er selber nicht zugreifen kann. Es soll ja der Backup Proxy nur per FC zugreifen. Dann hast ...

13

Kommentare

Lun-Freigabe auf W2K16 mit FCgelöst

Erstellt am 20.02.2018

Ja, iSCSI geht. Das ist aber a) kein FC und b) keine LUN des Servers. Sondern der Server arbeitet dann als iSCSI Target für ...

13

Kommentare

Singletone Objekt in Datei speicherngelöst

Erstellt am 20.02.2018

Nu vergiss mal das Singleton. Das hat ja m.E. nichts damit zu tun. Es ändert nichts, ob das Objekt nun ein Singleton ist oder ...

12

Kommentare

Im Destructor eine Datei speichern CSharp

Erstellt am 20.02.2018

Hi, welches Objekt? Warum nicht schon vorher im Form_Closing o.ä. ? E. ...

1

Kommentar

Singletone Objekt in Datei speicherngelöst

Erstellt am 20.02.2018

Hi, wenn man ein Instanz einer Klasse serialisieren kann, dann kann man das Byte Array auch in eine Datei schreiben und von dort wieder ...

12

Kommentare

Lun-Freigabe auf W2K16 mit FCgelöst

Erstellt am 20.02.2018

Das geht dann nicht. Edit: Klassisch über Freigabe (LAN) ...

13

Kommentare

Lun-Freigabe auf W2K16 mit FCgelöst

Erstellt am 19.02.2018

Eine Frage hast Du nur indirekt beantwortet: Dieser Server bekommt also die besagte LUN nicht vom SAN. Das ist eine lokale/s Platte/RAID ? ...

13

Kommentare

Lun-Freigabe auf W2K16 mit FCgelöst

Erstellt am 19.02.2018

Hi, einem dedizierten Server 2016 Ich nehme an, Du meinst damit einen physischen Server? über FC ein LUN an meinen VEEAM Backupproxy freigeben. Eine ...

13

Kommentare

Drucker treiber debuggen - Sehen welche Daten an den Drucker bzw. Treiber gesendet werden?

Erstellt am 19.02.2018

Zitat von : Leite den Druck doch einfach in eine Datei um, dann weißt du doch, was "gesendet" wird. lol Das war jetzt zu ...

3

Kommentare

Drucker treiber debuggen - Sehen welche Daten an den Drucker bzw. Treiber gesendet werden?

Erstellt am 19.02.2018

Hi, als Netzwerkdrucker einrichten und dann über Netzwerk drucken und mit WireShark lauschen? E. ...

3

Kommentare

Der einfachste Weg excel in eine DataTable (DataSet) einzulesengelöst

Erstellt am 19.02.2018

Ich arbeite in WPF => C# .NET! OK. Diese paar Zeilen in C# zu übersetzen sollte jetzt aber nicht das Problem sein. ...

4

Kommentare

KVM Switch und 2 Monitore an einem Rechnergelöst

Erstellt am 19.02.2018

Einfach erstellen? Ich würde es testen. ...

10

Kommentare

Der einfachste Weg excel in eine DataTable (DataSet) einzulesengelöst

Erstellt am 19.02.2018

Hi, alles im VBA? Oder von VBA eine VB.Net Exe aufrufen? Auswahl in temporäres Blatt kopieren temporäres Blatt in Datagridview laden oder temporäres Blatt ...

4

Kommentare

KVM Switch und 2 Monitore an einem Rechnergelöst

Erstellt am 19.02.2018

Hi, vielleicht hilft die 1. Antwort in diesem Thread: E. ...

10

Kommentare

Monitoring Tool: Meldung über Reboot, Shotdown -Kosnteloses Tool: syspectr

Erstellt am 19.02.2018

egal. jedem das seine. oh oh oh oh Man erkenne das Stigma ...

8

Kommentare

Datei erstellen mit FIleStream - Pfadformat wird nicht unterstütztgelöst

Erstellt am 19.02.2018

Hi, die FileName-Eigenschaft enthält doch schon den vollständigen Pfad, bzw. muss damit vorkonfoguriert werden. Bau einfach mal eine MsgBox ein, welche Dir FileName anzeigt. ...

2

Kommentare

Monitoring Tool: Meldung über Reboot, Shotdown -Kosnteloses Tool: syspectr

Erstellt am 17.02.2018

Hi, Online-Status: Überwacht den Zustand Ihrer Systeme und meldet einen unerwarteten Shutdown. Dafür gibt es einen speziellen Eintrag ins Eventlog, aber erst wenn der ...

8

Kommentare

Exchange Postfach Einbindung Betriebs-rat -Arzt, Bewerbung .gelöst

Erstellt am 17.02.2018

Hosting ist bei dieser Betrachtung vollkommen aussen vor. Wenn ich ins Stadion gehe kaufe ich mit der Eintrittskarte auch keine Lizenz für die Bundesliga. ...

27

Kommentare

Delgegierte OU via RDP verwalten - Objektverwaltung zuweisengelöst

Erstellt am 17.02.2018

Weiß jemand, was die Lösung war? ...

12

Kommentare

Exchange Postfach Einbindung Betriebs-rat -Arzt, Bewerbung .gelöst

Erstellt am 17.02.2018

Oben steht: Exchange Server 2010. Es gibt Device und User CAL. User CAL beziehen sich auf Menschen, nicht Benutzerkonten. Benutzerkonten würden als Account genannt ...

27

Kommentare

Exchange Postfach Einbindung Betriebs-rat -Arzt, Bewerbung .gelöst

Erstellt am 16.02.2018

Die zusätzlichen Kosten für einen Exchange-CAL halten sich ja in Grenzen. Dafür fällt keine weitere CAL an. Es ist der selbe Mensch und/oder selbe ...

27

Kommentare

PowerShell treibt mich in den Wahnsinn!gelöst

Erstellt am 16.02.2018

Zitat von : Ja nee ist klaaaaar :-) Ja gut, das habe ich abschreiben müssen, weil ich nicht direkt aus unserer Umgebung kopieren kann. ...

4

Kommentare

PowerShell treibt mich in den Wahnsinn!gelöst

Erstellt am 16.02.2018

Kann man so krank sein? Ihr könnt mich jetzt für bescheuert halten, oder nicht, ist mir egal. Stehen vor dem "$Reg = Ge" eine ...

4

Kommentare

Delgegierte OU via RDP verwalten - Objektverwaltung zuweisengelöst

Erstellt am 16.02.2018

Zitat von : Abschnitt Auto-Elevation. Was nützt einem das, wenn der Benutzer nicht elevieren kann, weil er keine Rechte dafür hat? ...

12

Kommentare

Exchange Postfach Einbindung Betriebs-rat -Arzt, Bewerbung .gelöst

Erstellt am 16.02.2018

Hi, wenn ich mich richtig erinnere, ist es doch sogar vorgeschrieben, dass ein Mitarbeiter, welcher "nebenbei" als Betriebsrat arbeitet, dafür eine gesonderte Arbeitsumgebung gestellt ...

27

Kommentare

Delgegierte OU via RDP verwalten - Objektverwaltung zuweisengelöst

Erstellt am 16.02.2018

Nimm RSAT Ich bin dann raus. ...

12

Kommentare

Delgegierte OU via RDP verwalten - Objektverwaltung zuweisengelöst

Erstellt am 16.02.2018

Sind diese Benutzer Mitglieder der Domänen-Gruppe "Benutzer" (BuiltIn)? (Ich meine nicht die "Domänen-Benutzer" !) Edit: Vergiss diese Frage Das sollte Standard sein. Kontrolliere ACL ...

12

Kommentare

Delgegierte OU via RDP verwalten - Objektverwaltung zuweisengelöst

Erstellt am 16.02.2018

Auf die MSC hat er Vollzugriff. Wenn er diese öffnen will, popt die Benutzeranmeldung auf und es werden AdminCredentials erwartet. Lass ihn die MSC ...

12

Kommentare

Delgegierte OU via RDP verwalten - Objektverwaltung zuweisengelöst

Erstellt am 16.02.2018

Hi, Wie macht ihr sowas, ohne gleich die "Admin" Clients mit RSAT auszustatten. Oha! Na nur mit RSAT. Die Frage wäre anders herum richtig: ...

12

Kommentare

GPO Laufwerk wird nicht gemappt

Erstellt am 16.02.2018

Hi, ist diese Freigabe auf einem anderen Server als die anderen Freigaben (verbundnenen Laufwerke)? Falls ja, dann überprüfe mal den Password Tresor. In der ...

1

Kommentar

Exchange 2016 Hubtrasnport Connector mit Port 25 lässt sich nicht erstellen

Erstellt am 16.02.2018

Warum schreist Du das mit einem "!" raus? Mit "Extern" meine ich Internet, Fremde Netze, "von außen". es gibt einen Conflikt mit dem Default ...

7

Kommentare