emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Gibt es ein tool für windows womit ich etwaige anmeldeprobleme am dc ausmachen kann?

Erstellt am 12.12.2017

an den profilen wirds nicht liegen. von einigen standorten aus funktioniert alles einwandfrei von anderen wiederum nicht Alle mit der selben Bandbreite angebunden? Roaming ...

6

Kommentare

Gibt es ein tool für windows womit ich etwaige anmeldeprobleme am dc ausmachen kann?

Erstellt am 12.12.2017

Hi, ich tippe mal auf Roaming Profiles. E. ...

6

Kommentare

Probleme mit Dateien, deren Pfad + Dateiname länger als 256 Zeichen sind

Erstellt am 12.12.2017

Teste es doch einfach. ...

12

Kommentare

Probleme mit Dateien, deren Pfad + Dateiname länger als 256 Zeichen sind

Erstellt am 12.12.2017

Wenn Du auf dem Server keine Programme lokal startest, welche Probleme mit diesen langen Pfaden haben, dann brauchst Du das dort nicht zu aktivieren. ...

12

Kommentare

PowerShell mögliche Properties des Befehls Get-ADUser anzeigen?

Erstellt am 12.12.2017

Hi, Du meinst sicher nicht "Properties des Befehls Get-ADUser" sondern "Attribute von Benutzerobjekten"? Schau Dir das Schema an. Oder nimm ADSIEDIT und öffne exemplarisch ...

2

Kommentare

SBS 2011 E-Mails können gesendet werden, aber nicht von extern empfangengelöst

Erstellt am 12.12.2017

Na sowas ;-) Zumachen. ...

18

Kommentare

Exchange 2013 "550 5.7.1 Unable to relay"

Erstellt am 11.12.2017

Hast Du das von extern erzeugt oder intern von einem Computer mittels Telnet? Falls intern, dann darfst Du nicht vergessen, diesen Computer für SMTP-Relay ...

4

Kommentare

Exchange 2013 "550 5.7.1 Unable to relay"

Erstellt am 11.12.2017

Hi, "550 5.7.1 Unable to relay" Welcher Server genau sendet das? E. ...

4

Kommentare

Benuzter mit Vollberechtigungen trozt unterbrochener Vererbunggelöst

Erstellt am 11.12.2017

Na eine Lösung könnte z.B. SetACL sein. Wenn Du es denn tatsächlich noch so machen willst. Falls ja, dann könntest Du Dir ein Konto ...

13

Kommentare

Probleme mit Dateien, deren Pfad + Dateiname länger als 256 Zeichen sind

Erstellt am 11.12.2017

BassFishFox Diese GPO kannte ich noch gar nicht. Danke für den Hinweis! ...

12

Kommentare

Probleme mit Dateien, deren Pfad + Dateiname länger als 256 Zeichen sind

Erstellt am 11.12.2017

Hi, das ist kein Problem von Windows an sich, sondern speziell vom Explorer. Windows kann mit seinem NTFS 40.000 Zeichen. Nimm einen alternativen Dateibrowser. ...

12

Kommentare

Benuzter mit Vollberechtigungen trozt unterbrochener Vererbunggelöst

Erstellt am 11.12.2017

Für mich wäre der richtigere Weg, über Citrix zuzugreifen und die Authentifizierung über das AD zu machen wie es sich gehört. Na wenn Ihr ...

13

Kommentare

Administratoren-Gruppe abfragen?gelöst

Erstellt am 11.12.2017

zeigt die Mitglieder der Gruppe Administratoren an. Ja. In der Domäne. Die Aufgabe ist aber anders. ...

8

Kommentare

Administratoren-Gruppe abfragen?gelöst

Erstellt am 11.12.2017

Zitat von : und für die ganz alten Hasen gibt es Was soll denn Deiner Meinung nach bei diesem Befehl herauskommen? ...

8

Kommentare

MS Failovercluster - Admin für nur eine der Fileserver-Rollengelöst

Erstellt am 11.12.2017

Habe das jetzt über einen eigenen Dienst erledigt. ...

4

Kommentare

Administratoren-Gruppe abfragen?gelöst

Erstellt am 11.12.2017

Hi, das Web ist voll damit Query members of Local Administrators group in all Domain Computers E. ...

8

Kommentare

Speicherort für Benutzer und Gruppen in ADgelöst

Erstellt am 11.12.2017

Hi, warum sollte man solche Konten nicht auch in eine OU speichern können? Leg eine OU an wo immer Du willst, benenne Sie wie ...

1

Kommentar

Benuzter mit Vollberechtigungen trozt unterbrochener Vererbunggelöst

Erstellt am 11.12.2017

Zitat von : Wenn man das wie o. erwähnt mit einer ordentlichen Gruppenstruktur abbildet reicht es den User in die entsprechende Gruppe zu schieben ...

13

Kommentare

Benuzter mit Vollberechtigungen trozt unterbrochener Vererbunggelöst

Erstellt am 11.12.2017

Nun braucht der Kollege, der diese i-Pads betreut angeblich einen "superuser" der alle Berechtigungen auf alle Daten hat, um dann auf dem i-Pad steuern ...

13

Kommentare

Laufwerksverknüpfung beim Anmelden zu langsamgelöst

Erstellt am 10.12.2017

Hi, Hat jemand eventuell noch eine Idee wie die Laufwerke "später" verknüpft werden, so dass keine Fehlermeldung mehr kommt? Loginscript, welches ein paar Sekunden ...

4

Kommentare

Wieso werden manche Scanner im anderen VLAN nicht gefunden?

Erstellt am 10.12.2017

ob die MAC-Adresse über VLANs hinweg funktioniert Sehr unwahrscheinlich. ...

5

Kommentare

SBS 2011 E-Mails können gesendet werden, aber nicht von extern empfangengelöst

Erstellt am 09.12.2017

Cпасибо, товарищ! ...

18

Kommentare

Wieso werden manche Scanner im anderen VLAN nicht gefunden?

Erstellt am 09.12.2017

Hi, Im schlimmsten Fall wechsle ich die IPs der beiden Drucker aus und installiere das überall neu, schöner wäre aber, wenn es auch einfacher ...

5

Kommentare

SBS 2011 E-Mails können gesendet werden, aber nicht von extern empfangengelöst

Erstellt am 09.12.2017

oder einfach mal das Web bemühst und Dir alle Arten von Logfiles raussuchst, in welchen Du auf eine SBS bzw. Exchange Server mal suchen ...

18

Kommentare

Printserver 2 physikalisch getrenne Netzwerkegelöst

Erstellt am 09.12.2017

Hi, na was denn nun? 2 oder 3 Netze? Jemand Erfahrung damit? Das ist nichts Besonderes. da hab ich nur das Problem das der ...

4

Kommentare

SBS 2011 E-Mails können gesendet werden, aber nicht von extern empfangengelöst

Erstellt am 09.12.2017

weil dann würden sie nach nem Neustart nicht ankommen. Ach! Die Mails werden irgendwo gepuffert und kommen dann doch noch an? Ich nehme an, ...

18

Kommentare

SBS 2011 E-Mails können gesendet werden, aber nicht von extern empfangengelöst

Erstellt am 09.12.2017

Hi, als erstes musst Du herausbekommen, was mit den eingehenden Mails passiert. Erhält der Absender einen NDR? Wenn ja, von welchem Server und was ...

18

Kommentare

Excel - Bedingte Formatierung - Selbes Format wie Nachbarzelle, wenn Wert kleiner 10gelöst

Erstellt am 08.12.2017

Einfach mal in die Hilfe schauen Ich weiß jetzt nicht auswendig, ob Farbe "0" richtig ist, aber so in dieser Richtung. Wir gesagt, einfach ...

7

Kommentare

Windows Domäne - eingeschränkter Nutzer - UAC für Systemanpassungen

Erstellt am 08.12.2017

Zitat von : Wenn man eine Veknüpfung für "control.exe" erstellt, dann fehlt dort der Reiter "Kompatibilität" komplett. Dadurch kann man dann den Haken bei ...

19

Kommentare

Word 2010 Makros aktivieren auf Win2012 R2 Terminalservergelöst

Erstellt am 08.12.2017

Wie Bitcoin schon andeutet. Du musst Option 3 oder 4 nehmen. ...

7

Kommentare

Word 2010 Makros aktivieren auf Win2012 R2 Terminalservergelöst

Erstellt am 08.12.2017

Hi, meine Meinung: "Hersteller" ist doof oder faul! Soll er seine Makros einfach digital signieren und Euch das Zertifikat bereitstellen. Dann könntest Du auf ...

7

Kommentare

Benuzter mit Vollberechtigungen trozt unterbrochener Vererbunggelöst

Erstellt am 08.12.2017

Hi,, Besser für die Zukunft: Vererbung wieder herstellen und nach AGDLP arbeiten. AGDLP ändert nichts, aber auch rein gar nichts daran, dass es die ...

13

Kommentare

Adminshare nicht erreichbar

Erstellt am 08.12.2017

Zu erwähnen ist vielleicht noch dass ich den PC via RDP problemlos erreiche. Na, wenn das über den Namen geht, dann ist das DNS-Thema ...

22

Kommentare

Excel - Bedingte Formatierung - Selbes Format wie Nachbarzelle, wenn Wert kleiner 10gelöst

Erstellt am 08.12.2017

Hi, ich denke, sowas geht nur über VBA. E. ...

7

Kommentare

Adminshare nicht erreichbar

Erstellt am 08.12.2017

Daher war meine erste Vermutung auch dass etwas mit der DNS Auflösung nicht stimmt. Das kannst Du ja ganz einfach ausschließen, indem Du es ...

22

Kommentare

Softwarekonfiguration per GPO

Erstellt am 08.12.2017

Und was hat Deine Suche im Web bisher zur Konfiguration dieser Softwares per GPO schon ergeben? Office 7zip Java TeamViewer Citrix ...

11

Kommentare

Softwarekonfiguration per GPO

Erstellt am 08.12.2017

In dem Du einer Person oder einem Forum Deines Vertrauens erstmal verrätst, um welche Software es sich denn überhaupt handelt. ...

11

Kommentare

Softwarekonfiguration per GPO

Erstellt am 08.12.2017

Dass Du Dir erst dann einen Kopp darüber machen musst, ob und wie das per GPO geht, wenn Du die Aufgaben 1 und 2 ...

11

Kommentare

Adminshare nicht erreichbar

Erstellt am 08.12.2017

Hi, wie äußert es sich denn, dass die Admin$-Freigabe nicht funktioniert? Hast Du kontrolliert, dass der Benutzer, mit welchem Du das versuchst, lokale Admin-Rechte ...

22

Kommentare

Softwarekonfiguration per GPO

Erstellt am 08.12.2017

Hi, Dabei soll die Software per GPOs erfolgen. Die Was erfolgen? Konfiguration? 1. Aufgabe Bekomme heraus, was "die Konfiguration" dieser Software ist. Was kann ...

11

Kommentare

Was braucht man um Veeam Agent for Microsoft Windows FREE zentral verwalten zu können?gelöst

Erstellt am 08.12.2017

Hi, veeam ist eine Backupsoftware und keine Uberwachungssoftware. naja, sooo pauschal formuliert stimmt das nicht. "Erweitertes mandantenfähiges Monitoring und Reporting" ...

10

Kommentare

Freitagspost??? Tagesablauf eines Systemadministrators

Erstellt am 07.12.2017

uuuuralte Nummer ...

11

Kommentare

Migration AD auf 2016 mit Ex2010gelöst

Erstellt am 07.12.2017

Ich kann Dir nur sagen, dass es bei uns funktioniert. Wir sind gerade bei der Vorbereitung der Migration. DCs sind alle Win2016 Funktionsebenen sind ...

9

Kommentare

ADMT ohne zweiten DC

Erstellt am 07.12.2017

Also das müsste ich im schlimmsten Fall per Hand machen (NTFS-Berechtigungen etc)? Was soll der schlimmst Fall sein? Dass Du vergisst, die SID's zu ...

5

Kommentare

ADMT ohne zweiten DC

Erstellt am 07.12.2017

Hi, das eine hat erstmal nichts mit dem anderen zu tun. Einen 2. DC braucht man "nur", wegen der Redundanz, jedoch nicht für ADMT. ...

5

Kommentare

LAPS Pw Anzeige

Erstellt am 07.12.2017

Ich lese gerade: LAPS auf dem DC installiert, Auf DC's sollte man sich das sehr genau überlegen! Da musst Du sicherstellen, dass Du immer ...

2

Kommentare

LAPS Pw Anzeige

Erstellt am 07.12.2017

Hi, hast Du Dich an die Installationsanleitung gehalten? (u.a. Zugriffsrechte) Läuft auf dem PC der LAPS Client? Hast Du den LAPS Client per GPO ...

2

Kommentare

Netzwerkstandort unter Windows Server 2016 ändern

Erstellt am 07.12.2017

Und noch was: Der Computer mag zwar mehrere NIC und mehrere IP-Adressen haben, aber er hat nur eine Liste an DNS-Servern. Er wird immer ...

5

Kommentare

Netzwerkstandort unter Windows Server 2016 ändern

Erstellt am 07.12.2017

Fraglich ist es dennoch, wie die Server über den Public DNS sich erreichen können? Über den internen DNS ! Dort werden sich beide DC ...

5

Kommentare

Firewall Einstellung LDAPgelöst

Erstellt am 07.12.2017

Ich frage nochmal: Sind das alles öffentliche IP-Adressen? Welches Subnet ist das? ...

17

Kommentare