winfried-hh
Goto Top

Benutzer per GPO das Recht geben, einen Dienst neu zu starten - Dienst existiert auf Server und Admin-Rechner nicht

Hallo in die Runde!

Ich möchte per GPO der Gruppe der Benutzer das Recht geben, einen bestimmten Dienst neu zu starten. Normalerweise würde ich das über Computerkonfiguration > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Systemdienste regeln. Aber der Dienst, um den es geht, existiert nur auf unseren Whiteboard-Rechnern, nicht auf dem Admin-Rechner und nicht auf dem Server, taucht also in der Liste nicht auf. Wie kann ich ihn dennoch konfigurieren, ohne entweder RSAT auf einem der Boardrechner oder die Board-Software auf dem Admin-Rechner zu installieren?

Schöne Grüße von der Elbe
Winfried

Content-ID: 358076

Url: https://administrator.de/forum/benutzer-per-gpo-das-recht-geben-einen-dienst-neu-zu-starten-dienst-existiert-auf-server-und-admin-rechner-358076.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 07:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 13.12.2017 um 13:35:30 Uhr
Goto Top
Hi.

Hab einfach etwas Fantasie. Erstelle eine Policy für einen bestehenden Dienst, und ändere dann die xml-Datei der Policy manuell.
Willst Du das nicht, musst Du dir halt auf deinem Admin-Rechner so einen Diensteintrag in der Registry erstellen (einfach einen bestehenden exportieren, umbenennen, importieren).
emeriks
emeriks 13.12.2017 um 16:42:54 Uhr
Goto Top
Hi,
Erstelle eine Policy für einen bestehenden Dienst, und ändere dann die xml-Datei der Policy manuell.
Ja, so mache ich das auch immer.
Wobei es aber in diesem Fall keine XML ist sondern eine einfache INI (INF).

\\domain.tld\sysvol\domain.tld\Policies\{GUID der GPO}\Machine\Microsoft\Windows NT\SecEdit\GptTmpl.inf

E.