
Hat jeder Benutzer Leserechte in C:Programs?
Erstellt am 10.09.2017
Oh man, wie peinlich ;-) ...
14
KommentareHat jeder Benutzer Leserechte in C:Programs?
Erstellt am 10.09.2017
Hi, ich finde diese Frage gar nicht so unberechtigt! C:\ ist klar - wie DWW schon schreibt, kommt das von den "Authentifizierten Benutzern" Jedoch ...
14
KommentareDNS Konfiguration bei 2 nur per VPN verbundenen Netzen
Erstellt am 08.09.2017
Hi, es existieren keine Trusts zwischen den Netzen. Du meinst sicher "zwischen den Domänen"? Es wäre aber auch irrelevant. wie sollten auf den beiden ...
4
KommentareEntpacken mehrerer Dateien mit Powershell v5
Erstellt am 08.09.2017
Hi, was hast Du denn schon an Code? Schau mal Cmdlet "Get-ChildItem" E. ...
4
KommentareLizenzierung Visual Studio für Externe, temporär?
Erstellt am 08.09.2017
Hi, ich dachte immer, VS wird per Device lizensiert. Wenn das stimmt und die Externen bei Euch vor Ort in der Firma an Euren ...
7
KommentareProgramm startet nicht unter win 10
Erstellt am 08.09.2017
sehr hilfreich sowas von überflüssig solche kommentare ich habe eigentlich immer noch Novell DOS auf dem rechner, aber ich dachte, ich frag mal Überlege ...
25
KommentareDriverlibscomdownloadMaxtor6L160P0ATADevice
Erstellt am 07.09.2017
Freitag! ...
5
KommentareVMware vCenter 5.5 Erstelldatum einer VM herausfinden
Erstellt am 07.09.2017
Hi, bin jetzt kein Linux-Fachmann. Aber führt denn Linux keinen Zeitstempel für das Erstelldatum? Also über SSH auf den ESX und dann dort ins ...
5
KommentareWord Dokumente öffnen sich nicht
Erstellt am 07.09.2017
bei 2 GB ist bei 32bit Apps schkussPro Prozess, ja. 2 GB mit Winword vollzuballern wäre aber seeehr sportlich. ;-) ...
5
KommentareAuswertung Logondaten
Erstellt am 07.09.2017
Hi, wenn der Benutzer nur an einem Computer arbeitet, dann kannst Du es auch über das lokale Sicherheits-Eventlog des Computers versuchen. Wenn mehrere Computer ...
6
KommentareWord Dokumente öffnen sich nicht
Erstellt am 07.09.2017
Hi, was passiert, wenn Du Winword nicht schließt, sondern statt dessen parallel ein weitere Instanz startest und in dieser versuchst, das weitere Dokument zu ...
5
KommentareSID per Script auslesen und als Variable einlesen
Erstellt am 07.09.2017
Hi, der Dwenkfehler wird sein, dass der Pfad der SID.txt nicht stimmt. Warum sollte wmic useraccount where (name='%Eingabe%' and domain=de) get sid sid.txt die ...
9
KommentareWindows 10 Autologin muss wegen Redirection verzögert erfolgen
Erstellt am 06.09.2017
die Agents über DHCP laufen zu lassen ??? ...
6
KommentareDatastore aus shared Storage für VMware
Erstellt am 06.09.2017
Best practice ist mEn immer noch "ID-Gleichheit" Würde ich auch immer bevorzugen. ...
10
KommentareDatastore aus shared Storage für VMware
Erstellt am 06.09.2017
Mit LUN bedienen meinst du die virtuelle Diskgruppe im Hintergrund? Wie auch immer. Wieviel IOpS kann die LUN verarbeiten. ...
10
KommentareDatastore aus shared Storage für VMware
Erstellt am 06.09.2017
wichtig ist dabei auch, das die LUN auf allen Hosts mit der gleichen LUN ID präsentiert (MSA Speak: ge-mapped) wird. Das habe ich früher ...
10
KommentareDatastore aus shared Storage für VMware
Erstellt am 06.09.2017
Ja, das ist ok. So der Plan. Ob aber jetzt alle VM aller ESX auf einer LUN laufen können, das hängt von den IOpS ...
10
KommentareDatastore aus shared Storage für VMware
Erstellt am 06.09.2017
Hi, wenn vMotion, dann müssen die selben LUN's (Datastores) an allen beteiligten ESX verfügbar sein. E. ...
10
KommentareWindows 10 Autologin muss wegen Redirection verzögert erfolgen
Erstellt am 06.09.2017
Hi, ich vermute, Du musst die GPO Computerkonfiguration->Richtlinien->Administrative Vorlagen->System->Anmelden->"Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" aktivieren. E. ...
6
KommentareProgramm startet nicht unter win 10
Erstellt am 06.09.2017
Laufen eigentlich Wing Commander I und II noch unter Win10? ...
25
KommentareProgramm startet nicht unter win 10
Erstellt am 06.09.2017
Hi, OK, wenn Du es allgemein willst: Warum eine neue Windows Version, wenn sich doch gar nichts ändern soll? Warum hast Du es nicht ...
25
KommentareTerminalserver 2012r2 speichert Fensterposition nicht
Erstellt am 06.09.2017
Hi, departure69 Dabei geht es doch darum, dass beimn Anmelden die Explorer-Fenster restauriert werden, welche bei Abmeldung automatisch geschlossen wurden. Um nichts anderes. schnaepper ...
4
KommentareExcel 2013 - Falscher Autor
Erstellt am 06.09.2017
Hi, suche einfach mal in der Registry. Benutzer anmelden. Im HKCU suchen nach Daten "Admin-XY". E. ...
2
KommentareProbleme mit SYSVOL Replikation nach Umstellung auf Server 2016
Erstellt am 06.09.2017
Die von mir genannten Links haben nichts gebracht? ...
22
KommentareOffline-Dateien unter Windows Server 2012 R2 aktivieren
Erstellt am 05.09.2017
Nein, muss er nicht. ...
6
KommentareOffline-Dateien unter Windows Server 2012 R2 aktivieren
Erstellt am 05.09.2017
Hi, in den Eigenschaften der Freigabe. Explorer Ordner auswählen Eigenschaften Freigabe Erweiterte Freigabe Zwischenspeichern E. ...
6
KommentareProbleme mit SYSVOL Replikation nach Umstellung auf Server 2016
Erstellt am 05.09.2017
Nee, schon richtig. Und im DFSDIAG werden beide DC's erwähnt? ...
22
KommentareProbleme mit SYSVOL Replikation nach Umstellung auf Server 2016
Erstellt am 05.09.2017
Aber der DFS-R-Dienst läuft auf beiden DC's? ...
22
KommentareProbleme mit SYSVOL Replikation nach Umstellung auf Server 2016
Erstellt am 05.09.2017
Hier geht es um SYSVOL-Replikation via DFS-R, nicht um AD-Replikation. Das sind zwei unabhängige Paar Schuhe. "Repadmin /showreps" ist für AD-Replikation. ...
22
KommentareProbleme mit SYSVOL Replikation nach Umstellung auf Server 2016
Erstellt am 05.09.2017
Schau mal ob das hilft: Fixing Broken SYSVOL Replication How to Reinitialize a DFS-Replicated SYSVOL Folder on a Windows Domain Controller ...
22
KommentareProbleme mit SYSVOL Replikation nach Umstellung auf Server 2016
Erstellt am 05.09.2017
Was passiert, wenn Du unterhalb von C:\Windows\SYSVOL\{domäne}\Policies einfach mal einen Ordner und/oder eine Datei erstellst? Wird diese dann auf den anderen Server repliziert? Kannste ...
22
KommentareProbleme mit SYSVOL Replikation nach Umstellung auf Server 2016
Erstellt am 05.09.2017
Ich habe jetzt den Inhalt vom SYSVOL Ordner von DC01 in den SYSVOL von DC02 kopiert. Das Problem der fehlenden Laufwerkmappings hat sich scheinbar ...
22
KommentareProbleme mit SYSVOL Replikation nach Umstellung auf Server 2016
Erstellt am 05.09.2017
Wenn der alte noch online ist: In C:\Windows\SYSVOL\{domäne}\Policies sind noch die Ordner und Dateien der GPO's? Falls ja: Haben die neuen DC's diese Daten? ...
22
KommentareServer Dokumentation (Was sollte rein?)
Erstellt am 05.09.2017
Hi, die Antwort ist eigentlich ganz einfach: In diese Doku muss alles rein, was Du selbst vorzufinden wünscht, wenn Du Dich über einen "fremden", ...
18
KommentareProbleme mit SYSVOL Replikation nach Umstellung auf Server 2016
Erstellt am 05.09.2017
Zitat von : wenn Du 2 DC's hast sollte der Infrastrukturmaster nicht auf dem Globalkatalogserver liegen. Es sei denn, alle DC einer Domäne sind ...
22
KommentareProbleme mit SYSVOL Replikation nach Umstellung auf Server 2016
Erstellt am 05.09.2017
Hi, Du hast höchstwahrscheinlich den alten Fehler gemacht, den alten DC zu demoten, bevor Du Dich tatsächlich davon überzeugt hattest, dass der neue DC01 ...
22
KommentareOutlook 2013 - PST Datei öffnen "Sie besitzen nicht die erforderliche Berechtigung, um diesen Vorgang auszuführen."
Erstellt am 05.09.2017
Es gelten keine alten GPOs mehr und auch in den neuen werden PSTs nicht blockiert. Trotzdem könnte es sein, dass daraus resultierende Registry-Werte noch ...
11
KommentareOutlook 2013 - PST Datei öffnen "Sie besitzen nicht die erforderliche Berechtigung, um diesen Vorgang auszuführen."
Erstellt am 04.09.2017
Hi, könnte es sein, dass für diesen Benutzer eine GPO gilt oder mal galt? Vielleicht helfen Dir hinweise von diesen Artikeln weiter (z.B.): Using ...
11
KommentareWindows Server, Fritzbox IP Konflikte
Erstellt am 04.09.2017
Hi, - Ein Windows Server 2012 R2 mit VPN-Konfiguration. Was heißt das? RRAS installiert? - Zwei Clients die sich im Netzwerk befinden mit der ...
10
KommentareDomänen Netztwerk wird am DC nicht erkannt - SBS2011
Erstellt am 31.08.2017
Hi, Einige IPv6-Hasser gehen so weit, dass sie Betriebssysteminstallationen komplett dahingehend verhunzen, dass sie IPv6 mit allen Mitteln und Wegen deaktivieren wollen. Das muss ...
7
KommentareDFS Problem - Status "Automatische Wiederherstellung" nach Schwenk des Staging Ordners
Erstellt am 31.08.2017
Hi, was sagt DFSDIAG ? E. ...
5
KommentareDrucker per GPO auf Geräte verbinden
Erstellt am 31.08.2017
Hi, Dani Testbenutzer TCP/IP-Drucker per Benutzer? Diese installiert man doch per Computer. Also einen Test-Computer nehmen und diesem per GPO die Drucker installieren. Habe ...
4
KommentareExplorer Fenster schließen von Alleine
Erstellt am 30.08.2017
Hi, der ganze Explorer schließt, also auch die Taskleiste weg, oder doch nur das gerade aktive Explorer-Fenster? Wenn letzteres, dann passiert das, wenn das ...
10
KommentareServer 2008 r2 Dc. Gpp zieht Mapping bei Gruppe nicht
Erstellt am 30.08.2017
Hi, nicht kommen nicht gut. Du schauen ob alles richtig machen. GPO mit GPP link OU der User. E. ...
4
KommentareBackup eines Windows Domaincotrollers
Erstellt am 30.08.2017
Hi, ich habe noch nie gehört/gesehen, dass ein Active Directory "zu komplex" für Backup/Restore sein kann. Man muss nur - sorry bitte - Ahnung ...
8
KommentareDNS forwarding an DNS Server außerhalb der Domäne
Erstellt am 30.08.2017
Hi, wenn beide dieselbe Zone mit Typ "primär" hosten, dann musst Du doppelt pflegen. Oder Du richtest auf der Firewall eine Sekundär-Zone der AD-Zone ...
2
KommentareAnmeldescript wird nicht per GPO verteilt
Erstellt am 30.08.2017
Jene GPO, welche direkt mit einer OU verlinkt sind, werden in jedem Fall angewendet, sofern Filter passt. Auch wenn an dieser OU die Vererbung ...
5
KommentareAD Gruppen werden nicht angepasst
Erstellt am 30.08.2017
Hi, Wird eine neue Gruppe (Sicherheit, Global) erstellt und werden User hinzugefügt sind diese auch nach einem GPUpdate /force per GPResult -r nicht in ...
5
KommentareTermin und link in fremden Kalender senden
Erstellt am 29.08.2017
Und wieso bettest du das Word-Dokument nicht direkt in den Termin ein? Genau das habe ich doch vorgeschlagen. ...
11
KommentareHat eine Reparaturinstallation von Office 2010 Pro Plus auf einem Windows 2008 R2 Terminalserver Auswirkungen auf die Usereinstellungen?
Erstellt am 29.08.2017
wird im Hintergrund der Befehl changeuser /install ausgeführt, welcher die Userregistry sperrt. Äh, nein, nicht ganz. HKCU wird nicht gesperrt. Aber alle Änderungen daran ...
7
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.