
App-Bereinigung nach Funktionsupdate - Wie geht ihr da vor?
Erstellt am 31.07.2017
Hi, doch, DWW, definitiv. OneDrive ist solch ein Kandidat, OneNote auch. E. ...
11
KommentareExchange 2010 - eMails von einer anderen Domäne an gleiches Postfach einer anderen Domäne zustellen lassen
Erstellt am 31.07.2017
Hi, schau mal im Exchange unter "akzeptierte Domänen". Dort diese weitere Domäne entsprechend eintragen. Dann dem Postfach einfach eine zusätzliche Adresse aus der 2. ...
1
KommentarPowershell: Select-String erzeugt nicht das gewünschte Ergebnis
Erstellt am 30.07.2017
Die erzeugte Datei muss ich mit Get-Content weiterverarbeiten. Das klappt aber so leider nicht. Das kannst Du einfacher haben und damit scheint es zu ...
7
KommentarePowershell: Select-String erzeugt nicht das gewünschte Ergebnis
Erstellt am 30.07.2017
Aha. Zu Deiner Rehabilitation ;-) muss ich anmerken, dass er es auch bei mir umbricht. ;-) Das habe ich nicht gleich gemerkt. Allerdings erst ...
7
KommentarePowershell: Select-String erzeugt nicht das gewünschte Ergebnis
Erstellt am 30.07.2017
Du hast Recht, in der Zieldatei sind zusätzliche CRs und LFs enthalten. In der Quelldatei gibt es diese aber nicht. Na in der Zieldatei ...
7
KommentarePowershell: Select-String erzeugt nicht das gewünschte Ergebnis
Erstellt am 30.07.2017
Hi, kannst Du ausschließen (hast Du es tatsächlich überprüft), dass an dieser Stelle in der Zeile nicht doch ein Steuerzeichen ist (ein Chr(13) oder ...
7
KommentareGenerelle Fragen zum Updateverhalten von Win. 10 u. 2016
Erstellt am 30.07.2017
Hi, naja, genug der Loblieder! Dass das nach wie vor nicht fehlerfrei läuft, das kann man 100fach im Web nachlesen. Ich selbst habe hier ...
9
KommentareIP zu IP Umleitung
Erstellt am 28.07.2017
Hi, na ja, nicht so streng. Ich mache solche "Umleitungen" auch und nenne sie dann auch "ins Nirvana". Allerdings leite ich da Namen um, ...
3
KommentareGruppen Rechtlinien
Erstellt am 28.07.2017
aaarrrg! lol ...
5
KommentareGruppen Rechtlinien
Erstellt am 28.07.2017
korrigiert ...
5
KommentareWindows Failover Cluster - Ressource nicht abschalten bei kurzem Netzwerkproblem
Erstellt am 28.07.2017
- 2x Sync-Interfaces, direkt - aktuell konfiguriert als "Netzwerkkommunikation für Cluster in diesem Netzwerk nicht zulassen" Das musst Du dann schon aktivieren. Nur den ...
6
KommentareRDP definierte Benutzer auf definierten Servern über GPO
Erstellt am 28.07.2017
Ich habe es nun schon fett geschrieben ...
11
KommentareRDP definierte Benutzer auf definierten Servern über GPO
Erstellt am 28.07.2017
je Security Group nun eine GPO mit folgendem Filter GPO RDP_Server-X wird nur auf Server X ausgeführt GPO RDP_Server-Y wird nur auf Server Y ...
11
KommentareRDP definierte Benutzer auf definierten Servern über GPO
Erstellt am 28.07.2017
lokale Gruppen kann man über GPO betanken. Das läuft in GPO unter "eingeschränkte Gruppen". Und ja, na klar muss dann für jeden dieser Server ...
11
KommentareRDP definierte Benutzer auf definierten Servern über GPO
Erstellt am 28.07.2017
Hi, jeder Server hat seine eigene lokale Gruppe "Remotedesktopbenutzer". Die Mitglieder dieser Gruppe dürfen sich per RDP anmelden, vorausgesetzt, man hat nicht eingeschränkt, das ...
11
KommentareWindows Failover Cluster - Ressource nicht abschalten bei kurzem Netzwerkproblem
Erstellt am 28.07.2017
Ja, ist klar. Aber das Failover-Verhalten bei Netzwerkausfall ist mit Quorum anders als ohne. Hast Du einen extra Netzwerkstrang für die Kommunikation der Cluster ...
6
KommentareSystem Benchmark einer VM ohne Zugriff auf den Hypervisor - Möglich?
Erstellt am 28.07.2017
Wie Pjordorf schreibt: Das geht so nicht. Und selbst wenn Du doch aus der VM rauskommen solltest (vielleicht mit VMware Tools und WMI möglich?), ...
11
KommentareWindows Failover Cluster - Ressource nicht abschalten bei kurzem Netzwerkproblem
Erstellt am 28.07.2017
Hi, hast Du ein Quorum eingerichtet? E. ...
6
KommentareNutzeranmeldung an einer Domäne mit "Email-Adresse"
Erstellt am 28.07.2017
Hi, starte die MMC "AD Domänen und Vertrauensstellungen" Links oberster Knoten im Baum -> Eigenschaften Hinzufügen von "firma-xy.de" Wenn mehrere DC, dann kurz Replikation ...
2
KommentareSystem Benchmark einer VM ohne Zugriff auf den Hypervisor - Möglich?
Erstellt am 28.07.2017
Hi, also erstmal: Eine Performance kann man nicht bereitstellen sondern nur abliefern, erreichen. Die besondere Herausforderung besteht voraussichtlich in der Aufgabe, aus einer VM ...
11
KommentareRouting Dienst - Standard Routing auf Windows Server
Erstellt am 28.07.2017
Hi, suche mal nach "Routing und RAS". Aber warum einen Windows Server als Router? Direkt am Internet? E. ...
6
KommentareVMware ESX - Start einer VM verhindern
Erstellt am 28.07.2017
Aber generell sollte ja gelten jeder hat nur die Rechte die er wirklich braucht, und so wenig wie möglich. Das ist bei uns schon ...
21
KommentareGruppen Rechtlinien
Erstellt am 28.07.2017
Hi, kann ich nur empfehlen: Mit Gruppe1 als Primärgruppe Primärgruppe ja oder nein ist für GPO irrelevant. Welche Rechtlinien werde dieser Benutzer haben, wenn ...
5
KommentareVMware ESX - Start einer VM verhindern
Erstellt am 28.07.2017
Ansonsten benenn die VM DIREKT so. Ist zwar nicht schön, aber zumindest sicher. Das ist ja der Punkt. Geht nicht. Die VM wird benutzt, ...
21
KommentareVMware ESX - Start einer VM verhindern
Erstellt am 27.07.2017
Ich fasse zusammen: Du willst die Administration eures ESX sowas von DAUproof machen, dass es einfacher wäre, alle Admins rauszuwerfen? Inklusive mich selbst, ja. ...
21
KommentareVMware ESX - Start einer VM verhindern
Erstellt am 27.07.2017
und wenn du die VM einfach aus der Bestandsliste entfernst und bei Bedarf die vmx-Datei erneut registrierst? So kann die VM auf keinen Fall ...
21
KommentareVMware ESX - Start einer VM verhindern
Erstellt am 27.07.2017
Du kannst doch einfach ein HDD-Datei umbennen. Keine Festplatte, kein booten Jaein. Daran dachte ich auch schon. Aber sobald man dann das nächste Mal ...
21
KommentareVMware ESX - Start einer VM verhindern
Erstellt am 27.07.2017
du meinst nicht etwa so Äh, sorry. Wo ist da der Zusammenhang mit meiner Frage? Ist der Link falsch oder übersehe ich da was? ...
21
KommentareVMware ESX - Start einer VM verhindern
Erstellt am 27.07.2017
Joa, Konvertierung in Template wäre eine Option Gar nicht mal so dumm. ...
21
KommentareVMware ESX - Start einer VM verhindern
Erstellt am 27.07.2017
wie wäre es mit "Nicht Starten - nur als Vorlage" in den Namen - wer es dann noch startet gehört gehängt. Na gut, soweit ...
21
KommentareGeschäftsführer Email gefaked
Erstellt am 27.07.2017
Hi, als Erstes würde ich - wenn nötig - die Betroffenen (GF & Fibu) darauf aufmerksam machen, dass ich nicht zaubern könne und nicht ...
23
KommentareBerechtigungsmanagement
Erstellt am 27.07.2017
Hi, wir haben uns letzten 8man präsentieren lassen. Da gibt es auch einen Workflow für das Anfordern, Erstellen und Ändern von Benutzerkonten. Das soll ...
7
KommentareNacharbeiten nach Patch für Domänencontroller erforderlich
Erstellt am 27.07.2017
Herzlichen Dank für diesen Hinweis! ...
4
KommentareBeiträge werden nicht mehr nach richtiger Zeit sortiert?
Erstellt am 27.07.2017
Hi, wo siehst Du da einen Fehler? E. ...
4
KommentareWindows Schattenkopien - wo werden die Daten abgespeichert?
Erstellt am 26.07.2017
Hi, gespeichert entweder auf dem selben Laufwerk oder auf einem anderen, je nach dem, wie man das einstellt. Ordner "System Volume Information" Wie funktioniert ...
4
KommentareWindows Server Lizensierung unter vmware und Clustering mit Linux an DX100
Erstellt am 26.07.2017
Hi, der Storage ist egal. Interessant sind nur die Core, auf welchen die VM theoretisch laufen könnte. Und da hast Du mit der Trennung ...
1
KommentarPowerShell-Script wird per Aufgabenplanung nicht ausgeführt
Erstellt am 26.07.2017
Dein letzter Satz, der wie Nonsens klingt, ist genau das, was Sache ist. Genau so sieht es aus. Stelle ich auf wöchentlich / täglich ...
17
KommentareUnerwartetes Selbstständiges starten der Rechner und Probleme bei Netzwerkzugriffen
Erstellt am 26.07.2017
Ist ja eine Windows Eigene Freigabe. Was nichts heißen muss. Diese kann man entfernen. Hast Du es überprüft oder glaubst Du es nur? Läuft ...
10
KommentareSQL Befehle dynamisch ändern C Sharp und Access
Erstellt am 26.07.2017
mal abgesehen davon, daß der UPDATE-Befehl über die ganze Tabelle deutlich besser ist, fällt mir auf, daß ich keinen Befehl erkenne, mit dem Du ...
5
KommentarePowerShell-Script wird per Aufgabenplanung nicht ausgeführt
Erstellt am 26.07.2017
"Mit höchsten Privilegien": nein, das wird dann vom Administrator ausgeführt, ich habe für mich aber einen eigenen User Gerade dann kann das aber erforderlich ...
17
KommentareUnerwartetes Selbstständiges starten der Rechner und Probleme bei Netzwerkzugriffen
Erstellt am 26.07.2017
Aber die Freigaben existieren dort? ...
10
KommentareSeltsame Einträge DCDIAG
Erstellt am 26.07.2017
Hi, nicht überlebenskritisch, aber das kann Dir mal arg auf die Füße fallen. DC=ForestDnsZones,DC=,DC=,DC= ist eine Anwendungsverzeichnispartition für DNS. Alle Zonen, welche AD-integriert sind ...
2
KommentareUnerwartetes Selbstständiges starten der Rechner und Probleme bei Netzwerkzugriffen
Erstellt am 26.07.2017
Hi, 1. Wenn ich den Rechner herunterfahre und komplett aus ist. Bootet der Rechner nach einer unbestimmten Zeit von alleine selber. Habe nichts im ...
10
KommentareRollen Installation auf Server 2016 schlägt fehl
Erstellt am 26.07.2017
Ausschneiden mit Strg+X hat aber funktioniert. Und was soll das bringen? Hier wird lediglich ein Zeiger in den Copy&Paste-Puffer gelegt. Der Windows Update Dienst ...
6
KommentareRollen Installation auf Server 2016 schlägt fehl
Erstellt am 26.07.2017
Hi, das hier schon versucht? E. Edit: Oder das: letzter Kommentar ...
6
KommentareServer 2016 - AD - Kennwortrichtlinie
Erstellt am 26.07.2017
Was auch logisch ist, wenn ich in der Gruppenrichtlinie die Werte auf "nicht definiert" stelle, greifen dort natürlich die Standardwerte bzw. die zuletzt festgelegten ...
3
KommentarePostfach über GPO hinzufügen
Erstellt am 26.07.2017
Hi, und wenn es Vollzugriff sein soll, dann muss es noch nicht einmal eine Verteilergruppe sein, dann reicht eine Sicherheitsgruppe ohne eMail-Aktivierung. E. ...
4
KommentareServer 2016 - AD - Kennwortrichtlinie
Erstellt am 26.07.2017
Hi, Du hast nur einen DC? Welche Richtlinie effektiv gilt, das kannst Du sehen, wenn Du am DC die lokale Sicherheitsrichtline einsiehst. Schau mal ...
3
KommentareMandatory profiles mitklonen
Erstellt am 26.07.2017
Hi, kommen diese Computer später in eine Domäne? Falls ja, ist es wahrscheinlich besser, das über Mandatory Roaming Profiles zu lösen. Das scheint mir ...
2
KommentareExchange 2010 - Regel mit Abwesenheitsassistent
Erstellt am 26.07.2017
Man, nach so vielen Jahren Diesen Button habe ich noch nie wahrgenommen. Man lernt (hoffentlich) nie aus. Danke! ...
10
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.