Windows Server Lizensierung unter vmware und Clustering mit Linux an DX100
Hallo zusammen,
wir haben unter vmware 6.5 2 Cluster, eines für Windows VMs und einen für Linux VMs.
Somit wollen wir lediglich die esxi-Hosts lizensieren, auf denen auch nur Windows VMs laufen.
Die Frage stellt sich noch nach dem gemeinsam genutzten Storage auf unsere Eternus DX100.
Es wäre technisch möglich, den Speicher auch in Gruppen aufzuteilen, so dass die Linux-Hosts nur den Linux-Bereich der DX100 sehen.
Andersrum sehen die Windows-Hosts nur den Windows-Speicher.
Da die Aufteilung des Speichers in Gruppen etwas aufwändig ist (komplette Umstrukturierung) wäre hier die Frage, ob bei der Microsoft-Lizensierung der Aspekt der Datenspeicherung eine Rolle spielt.
Oder sind hier die Bedingungen durch das Clustern unter vmware hier völlig ausreichend? Wir als Laien würden ja sagen: JA.... aber... ?
wir haben unter vmware 6.5 2 Cluster, eines für Windows VMs und einen für Linux VMs.
Somit wollen wir lediglich die esxi-Hosts lizensieren, auf denen auch nur Windows VMs laufen.
Die Frage stellt sich noch nach dem gemeinsam genutzten Storage auf unsere Eternus DX100.
Es wäre technisch möglich, den Speicher auch in Gruppen aufzuteilen, so dass die Linux-Hosts nur den Linux-Bereich der DX100 sehen.
Andersrum sehen die Windows-Hosts nur den Windows-Speicher.
Da die Aufteilung des Speichers in Gruppen etwas aufwändig ist (komplette Umstrukturierung) wäre hier die Frage, ob bei der Microsoft-Lizensierung der Aspekt der Datenspeicherung eine Rolle spielt.
Oder sind hier die Bedingungen durch das Clustern unter vmware hier völlig ausreichend? Wir als Laien würden ja sagen: JA.... aber... ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 344561
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-lizensierung-unter-vmware-und-clustering-mit-linux-an-dx100-344561.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 21:04 Uhr
1 Kommentar