IP zu IP Umleitung
Hallo,
ich würde gern eine IP 11.22.33.44 ins nirvana umleiten, also 127.0.0.1
mit der hosts datei geht das nicht, mit soll das gehen.
Leider habe ich keine Erfahrung damit und möchte damit ungern rumspielen.
Weiß jemand wie das richtig eingestellt wird?
danke
ich würde gern eine IP 11.22.33.44 ins nirvana umleiten, also 127.0.0.1
mit der hosts datei geht das nicht, mit
route add
Leider habe ich keine Erfahrung damit und möchte damit ungern rumspielen.
Weiß jemand wie das richtig eingestellt wird?
danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 344791
Url: https://administrator.de/forum/ip-zu-ip-umleitung-344791.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich würde gern eine IP 11.22.33.44 ins nirvana umleiten, also 127.0.0.1
mit der hosts datei geht das nicht, mit soll das gehen.
Richtig mit der hosts Datei leitest Du einen Namen zu einer TCP/IP Adresse um.
Und hast Du in der Eingabeaufforderung den Befehl eingegeben?
eingibst und Dir die Hilfe durchliest.
Ausserdem ist 127.0.0.1 nicht Nirvana, sondern deine lokale Adresse auch localhost genannt.
Und anscheinend bist Du NICHT in der Lage im Internet zu suchen.
[Edith]P.S. Typische Freitagsfrage...
danke
ich würde gern eine IP 11.22.33.44 ins nirvana umleiten, also 127.0.0.1
mit der hosts datei geht das nicht, mit
route add
Und hast Du in der Eingabeaufforderung den Befehl
route /?
Leider habe ich keine Erfahrung damit und möchte damit ungern rumspielen.
Weiß jemand wie das richtig eingestellt wird?
Indem Du den Befehl Weiß jemand wie das richtig eingestellt wird?
route /?
Ausserdem ist 127.0.0.1 nicht Nirvana, sondern deine lokale Adresse auch localhost genannt.
Und anscheinend bist Du NICHT in der Lage im Internet zu suchen.
[Edith]P.S. Typische Freitagsfrage...
danke
Hi,
na ja, nicht so streng. Ich mache solche "Umleitungen" auch und nenne sie dann auch "ins Nirvana". Allerdings leite ich da Namen um, also über die HOSTS.
Wenn Du eine Adresse durch Routing "ins Nirvana" leiten willst, dann kann man eine Route zu einem Host eintragen, welche als Gateway eine Adresse hat, an welcher kein Router läuft.
Also z.B. 172.16.0.17 gibt es nicht. Dann könnte man mit
eine Route einrichten, welche versucht, Anfragen an diese Adresse über 172.16.0.17 zu routen.
Aber warum sowas nicht gleich über die lokale Firtewall abfackeln?
E.
na ja, nicht so streng. Ich mache solche "Umleitungen" auch und nenne sie dann auch "ins Nirvana". Allerdings leite ich da Namen um, also über die HOSTS.
Wenn Du eine Adresse durch Routing "ins Nirvana" leiten willst, dann kann man eine Route zu einem Host eintragen, welche als Gateway eine Adresse hat, an welcher kein Router läuft.
Also z.B. 172.16.0.17 gibt es nicht. Dann könnte man mit
route add 11.22.33.44 MASK 255.255.255.255 172.16.0.17 -p
Aber warum sowas nicht gleich über die lokale Firtewall abfackeln?
E.