
Computerpolicies mit Sicherheitsfilterung auf Benutzer funktionieren nicht mehr
Erstellt am 16.05.2017
GPO mit Benutzereinstellungen GPO im Pfad des Computerobjekts des Terminalservers verlinken Loopbackmodus nur für den Terminalserver aktivieren (erstetzen oder mischen, je nach dem, wie ...
6
KommentareSQL Abfrage Zeit: JETZT - 30 Sekunden
Erstellt am 16.05.2017
Wo wird denn diese Abfrage erzeugt? Ist es möglicherweise nicht einfacher, in dieser Anwednung die Zeit zu berechnen und dann einfach diese in der ...
17
KommentareComputerpolicies mit Sicherheitsfilterung auf Benutzer funktionieren nicht mehr
Erstellt am 16.05.2017
Hi, Wir haben bei uns folgendes festgestellt. Computersettings, welche auf Benutzer angewandt werden werden nicht mehr angewendet. Das hat noch nie funktioniert. Computereinstellungen können ...
6
KommentareSQL Abfrage Zeit: JETZT - 30 Sekunden
Erstellt am 16.05.2017
Hi, E. ...
17
KommentareMS Failover Cluster als VM unter Hyper-V und Snapshots
Erstellt am 16.05.2017
hast Du Deine Frage auch mal im dt. VMware Forum gestellt? Nein. Aber wir haben eine Aussage vom VEEAM Support, dass es mit VMware ...
13
KommentareMS Failover Cluster als VM unter Hyper-V und Snapshots
Erstellt am 15.05.2017
>> Vielleicht kann ich dir auch nicht ganz folgen, Ja, sorry, ich hätte vielleicht gleich etwas weiter ausholen sollen. Primär geht es um die ...
13
KommentareMS Failover Cluster als VM unter Hyper-V und Snapshots
Erstellt am 15.05.2017
Die beiden Windows VM's laufen mit Win2016 Datacanter. Als Hyper-V Host würde dann auch ein Win2016 in Frage kommen. Ich würde das gerne selbst ...
13
KommentareMS Failover Cluster als VM unter Hyper-V und Snapshots
Erstellt am 15.05.2017
was meinst du genau mit: >> VM's mit Windows Server, welche zu einem Failover Cluster gehören 2 Windows Gäste. Diese sind Nodes in einem ...
13
KommentareMS Failover Cluster als VM unter Hyper-V und Snapshots
Erstellt am 15.05.2017
funktioniert das auch nicht, wenn die VM heruntergefahren ist? Weiß nicht. Würde aber auch nichts bringen, weil das Thema im Zusammenhang mit Backup über ...
13
KommentareWindows 7 - Logindaten löschen, neutralisieren
Erstellt am 15.05.2017
Hi, Zitat von : Wir haben einige "Spezialisten" die haben halt grössere Profile, dann dauert es halt ein Moment wenn sie sich jedesmal dort ...
6
KommentareMSSQL-Benutzer . Zugriff nur auf 2 Tabellen und 1 View
Erstellt am 15.05.2017
Danke für die Lösung! ;-) ...
3
KommentareMSSQL-Benutzer . Zugriff nur auf 2 Tabellen und 1 View
Erstellt am 15.05.2017
Hi, ja, das geht. SQL Management Studio Datenbank auswählen -> Sicherheit -> Benutzer Eigenschaften des Benutzers E. ...
3
KommentareExchange CreateEvent mit Timezone
Erstellt am 13.05.2017
Hi, schon mal Zahlen versucht? - UTC +1 - Berlin Nur im Dunkeln gestochert. E- ...
19
KommentareOutlook 2013 unter Windows 10 an Exchange Server 2013 anbinden, PC soll nicht in die Domäne
Erstellt am 12.05.2017
Hi, - Exchange Server und DC_Controller in der host datei eingetragen viel wichtiger ist, dass der Client die DNS-Namen der Domäne und des Exchange ...
4
KommentareSubnettig - max anzahl an Subnetze
Erstellt am 11.05.2017
Ja, ich weiß. Andere Artikel schreiben es nicht ganz so krass. ...
23
KommentareSubnettig - max anzahl an Subnetze
Erstellt am 11.05.2017
Wie aqui schon angedeutet hat wurde 1993 CIDR eingeführt und in dem Rahmen die Klassenbezeichnung abgeschafft (Class A und so weiter)! Leider hält sich ...
23
KommentareWindows Server 2016 Zeit Problem
Erstellt am 10.05.2017
Hi, Wenn du die unter VmWare laufen hast, kannst du die Zeit ja mit dem Host synchronisieren :) Nein! DC's als VM sollte man ...
4
KommentareSubnettig - max anzahl an Subnetze
Erstellt am 10.05.2017
Na ja, dann können wir ihn ja auch erlösen und ihm sagen das er bei einem 88.0.0.0 /8 er Netz ein 22er Prefix die ...
23
KommentareSymbolic Link erkennen
Erstellt am 10.05.2017
Aber nur, wenn Du DIR /A ausführst. Denn Standardmäßig sind die Symboliclinks hidden. Und heißen stellenweise <JUNCTION>. Also bei mir (Win10) kommt das einfach ...
5
KommentareServer nur über FQDN erreichbar
Erstellt am 10.05.2017
Hi, Tipp: DNS Suffixes in den erweiterten TCP/IP Optionen ;-) Ja, genau so. Dass es von A nach B geht, liegt bloß daran, dass ...
5
KommentareSubnettig - max anzahl an Subnetze
Erstellt am 10.05.2017
Jep. ...
23
KommentareSymbolic Link erkennen
Erstellt am 10.05.2017
Hi, bin kein Batch-Experte. Aber das DIR-Kommando gibt bei Symbolic Links statt "<DIR>" dann "<SYMLINKD>". Das müsste man dann irgendwie auswerten. E. ...
5
KommentareDomäne neu, Gruppenrichtlinien erstellen: das Rad neu erfinden?
Erstellt am 10.05.2017
Dann beachte aber auch "GPO Tattooing". Wenn Du nur die Domäne + GPO neu machst, die Clients dann in die neue Domäne aufnimmst, ohne ...
8
KommentareSubnettig - max anzahl an Subnetze
Erstellt am 10.05.2017
Nein, ich meinte das anders. Wörtlich "max. 1000 PCs" ist allein durch Subneting nicht umsetzbar, es sei denn, man trifft Zusatzmaßnahmen, wie z.B. 22 ...
23
KommentareWie komme ich an meine Entwürfe ran?
Erstellt am 10.05.2017
Omg! Kaffee! Ich brauch Kaffee! Danke! ...
4
KommentareDomäne neu, Gruppenrichtlinien erstellen: das Rad neu erfinden?
Erstellt am 10.05.2017
Hi, nichts für ungut bitte, aber frisch aufgsetzte Domäne und man die Chance hat Gruppenrichtlinien neu und sauber zu bauenHm, das riecht so frisch! ...
8
KommentareSubnettig - max anzahl an Subnetze
Erstellt am 09.05.2017
Wollen wir ihm die Lösung verraten ??? Nö. ;-) PS: Wenn Du @ benutzen würdest, dann würden Dir auch Deine Schreibfehler auffallen. ;-) ...
23
KommentareAbgelaufene und Ersetzte Updates - WSUS Intelligenz
Erstellt am 09.05.2017
dann werden sie eh automatisch beseitigt. Ach ja, seit wann das? Ich kenne bloß, dass abgelehnte Update automatisch von der HDD entfernt werden. Aber ...
6
KommentareAbgelaufene und Ersetzte Updates - WSUS Intelligenz
Erstellt am 09.05.2017
Manuell ja. Wenn Du des Scripten mächtig bist, dann könntest Du versuchen, Dir dafür etwas zu schreiben. Einen Ansatz dafür findest Du möglicherweise hier: ...
6
KommentareAbgelaufene und Ersetzte Updates - WSUS Intelligenz
Erstellt am 09.05.2017
Hi, sofern das ersetzende Update (Punkt 1) von Euch evaluiert und freigegeben ist, kann das dadurch ersetzte Update (Punkte 2 oder 3) abgelehnt werden. ...
6
KommentareSubnettig - max anzahl an Subnetze
Erstellt am 09.05.2017
Aus eener IP 88.14.31.234 kannste nunmal keen Subnetz machen ;-) Ich nehme an, die Aufgabenstellung war: Du hast ein Class A Netz und dort ...
23
KommentareSubnettig - max anzahl an Subnetze
Erstellt am 09.05.2017
Auf welchem "Level" seid Ihr bei diesem Thema: Rechnet Ihr noch in Klassen oder arbeitet Ihr schon mit CIDR? ...
23
KommentareSubnettig - max anzahl an Subnetze
Erstellt am 09.05.2017
Wieviel Bits brauchst Du, um 1000 Zahlen darstellen zu können? ...
23
KommentareSubnettig - max anzahl an Subnetze
Erstellt am 09.05.2017
Hi, um nicht alles vorzusagen: Wie muss die Netzwerkmaske lauten, damit mindestens 1000 PC reinpassen? E. Edit: Wenn da wirklich "max. 1000 PC's" gefragt ...
23
KommentareHat jemand Erfahrung mit Microsoft-Zertifizierungen, wenn ja welche?
Erstellt am 09.05.2017
Bei der Zeit hatte ich nie Probleme. Bei den adaptiven Upgradeprüfungen kann das aber manchmal ganz schön eng werden. ...
17
KommentareHat jemand Erfahrung mit Microsoft-Zertifizierungen, wenn ja welche?
Erstellt am 09.05.2017
Hi, Ich würde sogar empfehlen, die Prüfung und die Prüfungsvorbereitung in Englisch zu machen. Zu der Zeit, als ich die Prüfungen gemacht habe, kamen ...
17
KommentareOrdnerumleitung Kompatibiltät
Erstellt am 09.05.2017
Hi, sofern kein Parallel-Betrieb beabsichtigt ist, also sich ein Benutzer entweder gleichzeitig oder abwechselnd in der alten und in der neuen Umgebung anmelden soll, ...
2
KommentareLaufwerke per GPO mehrfach zugewiesen
Erstellt am 09.05.2017
Hi, nur im Dunkeln gestochert: Sind das "verschachtelte" Freigaben? Also sind z.B. die Ordner der Freigaben "Freigaben" und "Buchhaltung" unterhalb des Ordners von "Daten"? ...
5
KommentareOutlook 2016 Anhang vollständiger Name der Datei anzeigen
Erstellt am 08.05.2017
Hi, meines Wissen übernimmt Outlook diese Einstellung vom Explorer. Ordner- und Suchoptionen -> Ansicht -> Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden -> Haken raus E. ...
5
KommentareDruckerschachtzuweisung in vba oder direkt im Druckerprofil?
Erstellt am 07.05.2017
Hi, in Winword VBA geht sowas mit Allerdings kann es sein, dass bei verschiedenen Druckermodellen "upper bin", "middle bin", "lower bin" unterschiedlich ausgelegt werden. ...
3
KommentareVirtuelle Maschine verteilen
Erstellt am 07.05.2017
Warum soll die VM lokal laufen? Und ich würde die Bandbreitenlast gerne auf ein minimum beschränken Das suggeriert mir, dass die VM dann ständig ...
5
KommentareVirtuelle Maschine verteilen
Erstellt am 07.05.2017
Hi, suchst Du vielleicht sowas wie VDI? E. ...
5
KommentareWin10 - Schnellstarter und die angepinnten Apps
Erstellt am 05.05.2017
ein Drittanbieter-Startmenü Welches genau? ...
19
KommentareZwei SSIDs in verschiedenen VLANs mit ZyXEL-Geräte
Erstellt am 05.05.2017
Hi, ich kenne diese Geräte nicht. Aber mal von der Logik her: Wenn ein AP 2 verschiedene VLAN je als WLAN-Netze bereitstellen soll, dann ...
16
KommentareWin10 - Schnellstarter und die angepinnten Apps
Erstellt am 05.05.2017
Echt der Hammer. colinardo - Kannst Du mir bitte schnell noch nen Einzeiler bauen, welcher mir auf Klick nen kühles Bier zum Feierabend liefert? ...
19
KommentareWin10 - Schnellstarter und die angepinnten Apps
Erstellt am 05.05.2017
Hi, bei mir ist unter Win10 Pro 1703 das halbe Startmenü ohne Icon. Egal ob Ordner oder Link und ob lokal oder im Netz ...
19
KommentareWindows 7 Enterprise - Default Desktop
Erstellt am 05.05.2017
Hi, z.B. so: In HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run ein Script eintragen. Dieses Script setzt den Wert HKCU\Control Panel\Desktop\Wallpaper (vollständiger Pfad zum Bild) Das sollte dann ab der ...
4
KommentareAusfallsicheren Druck mit Windows Bordmitteln
Erstellt am 05.05.2017
Bei Windows Printservern kann man je Druckerwarteschlange mehrere Geräte hinterlegen. Meines Wissens ist es so: Wenn nur einer eingeschaltet ist, dann wird nur einer ...
9
KommentareAusfallsicheren Druck mit Windows Bordmitteln
Erstellt am 05.05.2017
Du könntest dem Zweiten einfach dieselbe IP-Adresse geben und ihn nur im Bedarfsfall einschalten (Original dann aus, ist klar). ...
9
KommentareWindows Server 2016 - Suchdienst
Erstellt am 05.05.2017
password 2 Dumme - 1 Gedanke ;-) ...
6
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.