
Split DNS auf ReadOnly DC
Erstellt am 26.05.2015
Hi, ich habe immer noch ein kleines Verständnisproblem: Was meinst Du mit "Zone"? DNS-Zone oder DMZ? Willst Du tatsächlich getrennte DNS-Zonen? "Getrennte" DNS-Namen? Also ...
15
KommentareSplit DNS auf ReadOnly DC
Erstellt am 26.05.2015
Hi, heißt denn "Extern" und "Intern" auch, dass der Zugriff von extern über andere IP-Adressen erfolgt, als von intern? Und dass Du für Extern ...
15
KommentareUnterschied zwischen Schattenkopien und Vorherige Verionen
Erstellt am 25.05.2015
Hi, im Prinzip hast Du recht. Die "vorherigen Versionen" greifen auf die Schattenkopien zurück. Jedoch: Wenn für eine Datei oder ein Vereichnis in keinem ...
2
KommentareFreigegebene Drucker werden als Offline angezeigt
Erstellt am 22.05.2015
Hi, lokale Konten eines Computers gehören nicht zu "Jeder" oder "authentifizierte Benutzer". Wenn sich ein lokaler Benutzer an eine Domänenmitglieds-Computer anmeldet, dann ist er ...
2
Kommentare"Anmelden als Dienst" nicht überschreiben nur hinzufügen?
Erstellt am 22.05.2015
Hi, Du meinst sicher keine Variable sondern das Privileg "Anmelden als Dienst" (lokale Sicherheitseinstellungen)? Wenn Du das per GPO verteilst, dann wird die lokale ...
2
KommentareExchange 2007 SMTP Relay nur intern
Erstellt am 22.05.2015
Hi, schau mal hier oder hier oder suche mal selbst nach "exchange enable anonymous smtp relay". E. ...
1
KommentarRobocopy - Sie verfügen nicht über die Benutzerrechte zum Sichern und Wiederherstellen von Dateien
Erstellt am 22.05.2015
Hi, die Elvierung steuert nicht das, was man im IT-Deutsch i.A. unter "Rechte" versteht. Im Englischen unterscheidet Mutti da zwischen "Permissions" und "Privilegs". "Permissions" ...
8
KommentareDynamische Verteilergruppe (dynamicdistributiongroup) mit Empfängern aus bestimmten OUs
Erstellt am 22.05.2015
custom attribute = extension attribute im Deutschen "erweitertes Attribut" ...
8
KommentareCitrix Voraussetzungen für Programme
Erstellt am 22.05.2015
> Ein Kunde hat nachgefragt ob unser Programm ein auf Auto CAD aufgesetztes eigenes Zeichenprogamm „Citrix fähig“ sei, habe ich glatt überlesen. Na dann ...
4
KommentareDynamische Verteilergruppe (dynamicdistributiongroup) mit Empfängern aus bestimmten OUs
Erstellt am 22.05.2015
Hi, man kann in LDAP-Filtern leider nicht nach DistinguishedName filtern. Und man kann in der Abfrage nur genau einen Basis-Container angeben. Entweder, Du verfrachtest ...
8
KommentareCitrix Voraussetzungen für Programme
Erstellt am 22.05.2015
Hi, das ist ein komplexes Thema. Erster Ansprechpartner sollte der Software-Hersteller sein. Dieser müsste Dir diese Frage kompetent beantworten können. Ob und, wenn ja, ...
4
KommentareDebug.Log - Windows Server 2012 - C
Erstellt am 20.05.2015
Kann nicht alle Dienste vom GDATA Server abschießen. Schreib ne CMD mit "net stop ". Diese CMD mit der Aufgabenplanung ausführen. Konto: Local System ...
5
KommentareProblem mit Inhaber von Webseiten
Erstellt am 20.05.2015
Hi, der Kunde soll in seinen Unterlagen nachsehen, was er da eingekauft hat, wofür er bezahlt hat. Und, wenn noch vorhanden, wie damals der ...
17
KommentareLangsamer Start und Anmeldung Domänenangebundener Rechner über VPN - was tun?
Erstellt am 19.05.2015
Als Userlogonscript. Also direkt am Benutzerobjekt eingetragen? Falls ja: Das könnte die Ursache sein. Diese Scripte werden im Vordergrund synchron angeführt. Hängt das Script ...
10
KommentareLangsamer Start und Anmeldung Domänenangebundener Rechner über VPN - was tun?
Erstellt am 19.05.2015
Hi, man müsste jetzt wissen, was für "lediglich einige Computer-GPOs" und "einige Benutzer-GPOs" sind. Ebenso in etwa, was das Kix-Script macht. Und wie wird ...
10
KommentareDomainmigration von Server 2008 R2 auf 2012 R2 - Fragen zum PDC Master und DFS
Erstellt am 19.05.2015
Wenn Du Dir sicher bist, dass die neuen DNS-Server aktuell repliziert sind und als solche funktionieren. Ich gehe davon aus, dass die DNS-Zonen im ...
9
KommentareUser und Gruppen von Server 2008 auf Server 2008 R2 umziehen
Erstellt am 19.05.2015
Na doch. Mit VBscript z.B. Aber auch da musst Du erst ein Script schreiben. Oder Powershell. E. ...
4
KommentareDomainmigration von Server 2008 R2 auf 2012 R2 - Fragen zum PDC Master und DFS
Erstellt am 19.05.2015
Wenn ich nun einen Server 2012 R2 in die Domäne mit aufnehme, und die PDC Rolle auf diesen verschiebe, werde ich oben genannte Befehle ...
9
KommentareUser und Gruppen von Server 2008 auf Server 2008 R2 umziehen
Erstellt am 19.05.2015
Hi, schau mal hier. Da werden unter "Migrieren lokaler Benutzer und Gruppen" ein paar Powershell Kommandos genannt. E. ...
4
KommentareDC startet nicht richtig
Erstellt am 18.05.2015
Was dann? Oder meinst Du, im RRAS werden die Schnittstellen vertauscht? Edit: Schon mal versucht, die Reihenfolge der NIC's zu ändern? Siehe z.B. hier. ...
5
KommentareDebug.Log - Windows Server 2012 - C
Erstellt am 18.05.2015
Hi, schon mal versucht, mit dem Process Explorer den Prozess zu identifizieren, welcher diese Datei nutzt? E. ...
5
KommentareDC startet nicht richtig
Erstellt am 18.05.2015
jsysde is ja richtig. Aber ich denke, das geht in eine andere Richtung. duracell0581 Habe ich Dich richtig verstanden: Nach dem Booten des Servers, ...
5
KommentareServer 2008 - Ordnersymbol mit grauem X
Erstellt am 17.05.2015
AchJa, tatsächlich. Sorry, aber in der Regel meine ich das was ich schreibe. Ich habe eine LUN eines NAS per iSCSI an den Fileserver ...
4
KommentareServer 2008 - Ordnersymbol mit grauem X
Erstellt am 17.05.2015
Hi, das sind Elemente in einem Share, welches Offline-Dateien unterstützt, bei dem für diese Elemente aber nicht die Offline-Verfügbarkeit aktiviert wurde. Auf einer LUN ...
4
KommentareACL - Vererbung
Erstellt am 15.05.2015
und wenn Du beides brauchst, dann musst Du auch beides angeben. E. ...
8
KommentareRoaming Profil doppelte Anmeldung
Erstellt am 14.05.2015
:-):-) ...
8
KommentareFreigabe Berechtigung bei Useraccounts
Erstellt am 13.05.2015
Jeet doch! ;-) ...
9
KommentareRoaming Profil doppelte Anmeldung
Erstellt am 13.05.2015
Hatte ich irgendwas anderes geschrieben? ...
8
KommentareFreigabe Berechtigung bei Useraccounts
Erstellt am 13.05.2015
Warum siehst Du das Haus nebenan mit seiner Haustür, obwohl Du doch gar nicht die Berechtigung hast, dort reinzugehen? ...
9
KommentareFreigabe Berechtigung bei Useraccounts
Erstellt am 13.05.2015
Wenn die User nur "lokal" freigeben werden können, wie macht Windows das dann, wenn ich z.B. den Freigabe Asssitenten nutze und das Heimnetzwerk freigebe? ...
9
KommentareVerschlüsselung ausgehender Emails
Erstellt am 13.05.2015
Sobald uns eine Gegenstelle ein E-Mail mit gültiger Signatur geschickt hat können dadurch alle unsere Teilnehmer dieser Gegenstelle verschlüsselte E-Mail schicken. Ja, ok. Das ...
20
KommentareFreigabe Berechtigung bei Useraccounts
Erstellt am 13.05.2015
Hi, Wenn ich unter Windows 7 auf einen Ordner "Beispiel" -> Rechtsklick -> Freigabe auswähle und dann den Usern "Jeder" Vollzugriff gebe, gilt das ...
9
KommentareVerschlüsselung ausgehender Emails
Erstellt am 13.05.2015
Zitat von : Sobald man symetrische Verschlüsselung haben will muß der Anwender mitdenken, ansonsten ist es nur gefühlte Sicherheitbzw. die IT des Unternehmens/Behörde muss ...
20
KommentareGruppenrichtlinienmodellierung funktioniert in 2 Domänen nicht
Erstellt am 13.05.2015
Hi Chonta, werden neue GPO aus übergeordneten Domänen generell nicht von den beiden Domänen verarbeitet? Doch. damit gibts überhaupt keine Probleme. Welches Domainfuntktionslevel hat ...
2
KommentareVerschlüsselung ausgehender Emails
Erstellt am 12.05.2015
Und was machst du wenn der Empfänger kein Zertifikat hat und es nicht erstellen kann/darf? Wenns eine Behörde ist: Dann stelle ich ihr ein ...
20
KommentareVerschlüsselung ausgehender Emails
Erstellt am 12.05.2015
Hi, normalerweise verschlüsselt man eine Mail doch mit öffentlichen Schlüssel des Zertifikats des Empfängers, damit dieser die Mail dann mit dem privaten Schlüssel seines ...
20
KommentareFehler beim Umbennen von Dateien Unterordner bei DFS-Replizierten Ordner
Erstellt am 12.05.2015
Hi, kann ich so nicht bestätigen. das läuft bei uns sehr stabil. Unabhängig von DFS-R: Wenn man einen Ordner umbenennen will, dann schlägt das ...
3
KommentareAufruf von nachgelagerten URLs blockieren
Erstellt am 12.05.2015
Hi, scheint so, als würdest Du nach einem Ad-Blocker suchen? E. ...
6
KommentareFehler beim erstellen von NTFS-Berechtigungen
Erstellt am 11.05.2015
Horst ist Mitglied in einer Domäne, dessen DC's er selbst als VM hostet? E. ...
8
KommentareRoaming Profil doppelte Anmeldung
Erstellt am 11.05.2015
Beim Login wird das Profil vom Server geladen. Unabhängig davon, ob die lokale Kopie aktueller ist. Letzteres könnte z.B. eintreten, wenn der Computer abgestürzt ...
8
KommentareVerknüpfungspfeile werden durch andere Symbole ersetzt
Erstellt am 09.05.2015
Hi, hilft das vielleicht? E. ...
3
KommentareRoaming Profil doppelte Anmeldung
Erstellt am 09.05.2015
Hi, grundsätzlich: Last writer wins. Jene Anmeldung, welche sich zuletzt abmeldet, deren Einstellungen bleiben am Ende übrig. Wenn gleichzeitige Anmeldungen erforderlich und/oder gewünscht sind, ...
8
KommentareFehler beim erstellen von NTFS-Berechtigungen
Erstellt am 09.05.2015
Hi, kann es sein, dass Du da mit einem lokalen Administrator, kein AD-Konto, angemeldet warst? E. ...
8
KommentareRobocopy - Sie verfügen nicht über die Benutzerrechte zum Sichern und Wiederherstellen von Dateien
Erstellt am 08.05.2015
jodel32 Auch im SYSTEM-Kontext gibt es die Variable %username%. E. ...
8
KommentareTerminalserver 2008 R2 - Benutzerprofile
Erstellt am 08.05.2015
Hi, schau Dir mal Ordnerumleitung. Damit kannst Du bestimmte Benutzerordner aus dem C: holen. E. ...
1
KommentarFailover Userprofiles Primary - Secondary Active Directory Server
Erstellt am 08.05.2015
Hi, schau mal DFS. E. Edit: Es geht. Aber es ist für Profiles nicht offiziell unterstützt. E. ...
5
KommentareGPO Computerkonfiguration wird auf Client nach gpresult als leer angezeigt
Erstellt am 08.05.2015
Nicht "wahrscheinlich" sondern "sicher". Filterung: Nicht angewendet (Leer) E. ...
12
KommentareTerminal-Server-Eintrag im Active Directory
Erstellt am 07.05.2015
und da jeder mit sich selbst als Lizenzserver konfiguriert sein wird, musst Du da m. E. auch nicht eingreifen. E. ...
6
KommentareGPO Computerkonfiguration wird auf Client nach gpresult als leer angezeigt
Erstellt am 06.05.2015
Poste doch bitte mal auch die Ausgabe, welche Du als Admin erhälst. ...
12
KommentareTerminal-Server-Eintrag im Active Directory
Erstellt am 06.05.2015
Und wie siehts denn aus, wenn nun zwei Server verfügbar sind. Sollte der Eintrag auf den neueren verweisen? Der Eintrag gilt für alle TS, ...
6
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.