
Eure Erfahrungswerte - AD DNS Inseleffekt
Erstellt am 09.06.2015
Wir konnten das jetzt mal komplett durchspielen. Es hat nichts mit den Anwedungspartitionen zu tun. Es macht keinen Unterschied, ob die Zonen in der ...
4
KommentareDomainmigration von Server 2008 R2 auf 2012 R2 - Fragen zum PDC Master und DFS
Erstellt am 09.06.2015
Hi, die Standard-Logik ist wie folgt: Windows Time Service Processes and Interactions E. ...
9
KommentareDFS-Share repliziert einfach nicht
Erstellt am 09.06.2015
auf jedem Server einzeln die Replikationsgruppe hinzugefügt, und nicht wie vorher alles vom Masterserver aus. ???? Du hast jetzt zwei Replikationsgruppen für einen Ordner? ...
9
KommentareNTFS-Dateistruktur ist beschädigt: Laptop geht aus
Erstellt am 08.06.2015
emeriks, kann ich mir Robocopy ein komplettes 1:1 Backup machen? Übernimmt er dann auch Sachen wie den Master Boot Record? Robocopy kopiert auf Datei-Ebene. ...
24
KommentareDFS-Share repliziert einfach nicht
Erstellt am 08.06.2015
Und der DFS-Replikationsdienst? Das ist was anderes als RPC. ...
9
KommentareNTFS-Dateistruktur ist beschädigt: Laptop geht aus
Erstellt am 08.06.2015
Hi, ich vermute auch wie Chris-75. Was Du aber versuchen könntest: - Laufwerk ausbauen und an anderem Rechner hängen (zusätzlich) - Alle Dateien von ...
24
KommentareDNS Probleme evtl DNS Einstellungen
Erstellt am 07.06.2015
Hi, Habe zwei netzwerkzonen, eine interne und eine externe.in der internen habe ich zwei RWDCs und zwei RODCs. In der externen zwei weitere RODCs. ...
2
KommentareExe-Dateien in System32 vorhanden oder nicht?
Erstellt am 06.06.2015
Ein einfaches, vorhergehendes Prüfen mit sollte es reißen System.IO.File.Exists E. ...
8
KommentareExe-Dateien in System32 vorhanden oder nicht?
Erstellt am 05.06.2015
Hi, ich nehme an, das hat was mit der Datei- und Registrierungsvirtualisierung zu tun. File System Redirector E. ...
8
KommentareEure Erfahrungswerte - AD DNS Inseleffekt
Erstellt am 05.06.2015
Hi Dani, z.Z. haben wir diese Sub-Domäne gar nicht in einer eigenen Zone. Dafür bestand bisher kein Bedarf. welche an den kompletten Forest repliziert ...
4
KommentareMicrosoft CA - Windows Editionswechsel
Erstellt am 03.06.2015
Ich habe es ausprobiert: <span style="color:red;">Nein</span>, es geht nicht! Nach dem Editionswechsel war die Rolle "AD Zertifikatsdienste" weg! Na man gut, dass ich das ...
1
KommentarDFS-Share repliziert einfach nicht
Erstellt am 03.06.2015
Hi, erstmal sind DFS-N und DFS-R getrennt zu betrachten. DFS-Replikation funktioniert auch ohne DFS-Namespace. Ich würde also an Deiner Stelle erstmal die Replikation aufbauen. ...
9
KommentareOutlook 2010 - Gesendete Mails in Öffentliche Ordner schieben
Erstellt am 03.06.2015
Hi, warum machst Du das nicht einfach über Regeln? Da gibt es auch eine Regel für "vom mir gesendete Nachrichten" und dafür eine Aktion ...
4
KommentarePing in-out vs. out-in
Erstellt am 03.06.2015
Hi, bitte definiere "wahnsinnig hoch". E. ...
25
KommentareXcopy jedoch nur die Dateien die nicht älter
Erstellt am 03.06.2015
Das sind aber zwei verschiedene Ansätze! Was denn nun? Dateien kopieren, die nicht älter als 24 h sind, oder nur die jeweils neueste Datei ...
13
KommentareSANSymphony und VDI
Erstellt am 03.06.2015
Nein, VDI haben wir gar nicht. Wir setzen auf Terminalserver. Aber warumn Deine Vermutung/Befürchtung, dass man wegen VDI extra Datacore Lizenzen benötigen würde? ...
4
KommentareXcopy jedoch nur die Dateien die nicht älter
Erstellt am 03.06.2015
Wenn Du das Script alle 24h laufen lässt, dann sollte sich das doch von selbst ergeben ? E. Edit: Ansonsten nimm statt xcopy eben ...
13
KommentareSBS 2011, DNS Probleme? Pop3 und Websites nicht erreichbar
Erstellt am 03.06.2015
und zusätzlich zu Pjordorf Als vorübergehenden Workaround: Einmal pro Nacht per Scheduled Task den DNS-Server-Dienst durchstarten? E. ...
14
KommentareSANSymphony und VDI
Erstellt am 03.06.2015
Hi, ich kann Deine Frage zwar nicht direkt beantworten. Und es ist auch schon eine Weile her, das wir bei uns SANsymphony wieder abgelöst ...
4
KommentareWindows-Bereitstellungsdienste - Anmeldung scheitert
Erstellt am 03.06.2015
Ist es nicht so, dass bei der Prä-Benutzeranmeldung jedes Mal zuerst per DNS die Domäne aufgelöst wird und danach der Benutzername geprüft wird. Bei ...
8
KommentareWindows-Bereitstellungsdienste - Anmeldung scheitert
Erstellt am 03.06.2015
Es gibt definitiv Vorteile davon. Fairerweise möchte ich einräumen, dass mir ein einziger dazu einfällt: Bei Domänenmigrationen innerhalb des Forest ändert sich nicht (zwangsläufig) ...
8
KommentareWindows Server 2000 - SIDs werden nicht aufgelöst, obwohl sich der Server in der Domäne befindet
Erstellt am 03.06.2015
Wenn Du wo die SID manuell eingibst? ...
5
KommentareWindows-Bereitstellungsdienste - Anmeldung scheitert
Erstellt am 02.06.2015
Bitte in heutigen Zeitalter die UPN-Schreibweise (usernamedomäne.local) nutzen. Sorry, Dani. Erstmal ist diese Aussage sowieso Unsinn. Und zweitens hat er doch geschrieben: Kein AD. ...
8
KommentareWindows 10 erscheint am 29. Juli 2015
Erstellt am 02.06.2015
einen Tag später kommt Windows Eleven ;-) ...
12
KommentareWindows-Bereitstellungsdienste - Anmeldung scheitert
Erstellt am 02.06.2015
Hi, wie hast Du den Benutzernamen angegeben? "Computername\Username" und nur "Username" versucht? E. ...
8
KommentareTabwechsel WIndows 7 fehlerhaft
Erstellt am 02.06.2015
Hi, wie wurde denn das Neue-Mail-Fenster geöffnet? Wenn es über DDE oder sowas gestartet wurde, dann ist es meines Wissen immer modal. So z.B. ...
2
KommentarePC mit 3 Screens, Terminalserver aber nur auf 2 Screens anzeigen
Erstellt am 02.06.2015
Wenn ich in der Konfig. Remotedesktop-Sitzungshost in der RDP-Verbindung max. Monitore 2 zulasse, zeigt er mir dann in der RDP-Verbindung nur einen Monitor an. ...
21
KommentareFritzPowerline 540
Erstellt am 02.06.2015
Hi, schon mal ne andere Steckdose versucht? E. ...
8
KommentareWindows Server 2000 - SIDs werden nicht aufgelöst, obwohl sich der Server in der Domäne befindet
Erstellt am 02.06.2015
Hi, wenn er neue Einträge anzeigt, dann scheint mit seiner Verbindung zum AD alles zu funktionieren. Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass die SID-Einträge ...
5
KommentareWIN 8.1 Pro Client bei hunzufuegen in Domaene wird keine Einheit mit Rechnername erzeugt, richtig?
Erstellt am 02.06.2015
Hi, ich habe das so noch nicht beobachtet. Entweder funktioniert der Domänenbeitritt oder nicht. Und wenn dabei kein Computer-Objekt ("File") im AD erzeigt wird, ...
5
KommentarePC mit 3 Screens, Terminalserver aber nur auf 2 Screens anzeigen
Erstellt am 02.06.2015
Wie ich schon geschrieben habe: Von mir bisher nur mit RDP getestet. Unabhängig davon: Neustart des Servers ist dafür nicht notwendig. Wenn man an ...
21
KommentareSplit DNS auf ReadOnly DC
Erstellt am 01.06.2015
Willst Du mich jetzt veralbern? Oder bist Du vielleicht der erste, der es schaffen könnte, einen RODC ohne AD-Rolle zu installieren? ...
15
KommentareSplit DNS auf ReadOnly DC
Erstellt am 29.05.2015
Ja, bei Google. usw. E. ...
15
KommentarePC mit 3 Screens, Terminalserver aber nur auf 2 Screens anzeigen
Erstellt am 29.05.2015
Na, wenn Du dem Link folgst, dann siehst Du dort u.a. auch einen Screenshot von den RDP-Protokoll-Einstellungen. "Limit max. number of monitors per session". ...
21
KommentareSplit DNS auf ReadOnly DC
Erstellt am 29.05.2015
Hatte bisher nicht verstanden, dass die beiden RODC's auch intern sind. Du willst also wissen, ob Du weitere RODC einrichten kannst, die dann extern ...
15
KommentarePC mit 3 Screens, Terminalserver aber nur auf 2 Screens anzeigen
Erstellt am 29.05.2015
@DWW Danke! Diese Einstellung gibt es für RDP und auch für ICA. Mit RDP konnte ich das eben schon erfolgreich testen. (Win 2008 R2) ...
21
KommentareSplit DNS auf ReadOnly DC
Erstellt am 29.05.2015
Hi winlin, nichts für ungut, bitte. 1. hättest Du das so gleich in Deiner Frage geschrieben, dann wäre das ein kleines Bisschen einfacher geworden. ...
15
KommentarePC mit 3 Screens, Terminalserver aber nur auf 2 Screens anzeigen
Erstellt am 28.05.2015
Hi, ich knabbere z.Z. exakt am gleichen Problem. Und nach meinen aktuellen Erkenntnissen geht das nicht. Man kann höchstens im Fenster-Modus das Fenster über ...
21
KommentareSynchronisieren von local zum Netzwerk
Erstellt am 28.05.2015
Das mit der netzwerkfreigabe das versteh das xh nicht Wer versteht was nicht? ...
7
KommentareSynchronisieren von local zum Netzwerk
Erstellt am 28.05.2015
Hi, erstens müsste man wissen, was für ein Programm das ist. 2. Möglicherweise kann man die lokale Installation so einstellen, dass es gleich die ...
7
KommentareSplit DNS auf ReadOnly DC
Erstellt am 27.05.2015
Also sprich: Wenn ich auf meinem PDC zwei Zonen aufbaue, einmal intern und einmal extern dann habe ich ein Split DNS?! Wenn das zwei ...
15
KommentareGruppenrichtlinie für Geräteinstallation
Erstellt am 26.05.2015
Hi, ich denke Computerkonfig -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> System -> Geräteinstallation "Suchreihenfolge für Quellspeicherorte für Gerätetreiber festlegen" -> "Windows Update zuerst durchsuchen" ...
1
KommentarSplit DNS auf ReadOnly DC
Erstellt am 26.05.2015
Hostest Du die DNS-Zone für den Zugriff von extern selbst oder macht das der ISP? Wenn die Host, welche von extern erreichbar sind, von ...
15
KommentareRobocopy - Sie verfügen nicht über die Benutzerrechte zum Sichern und Wiederherstellen von Dateien
Erstellt am 26.05.2015
Überprüfe bitte auf beiden PC, was da jeweils bei der "Benutzerkontensteuerung" (UAC) eingestellt ist. Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern E. ...
8
KommentareSplit DNS auf ReadOnly DC
Erstellt am 26.05.2015
Hi, ich habe immer noch ein kleines Verständnisproblem: Was meinst Du mit "Zone"? DNS-Zone oder DMZ? Willst Du tatsächlich getrennte DNS-Zonen? "Getrennte" DNS-Namen? Also ...
15
KommentareSplit DNS auf ReadOnly DC
Erstellt am 26.05.2015
Hi, heißt denn "Extern" und "Intern" auch, dass der Zugriff von extern über andere IP-Adressen erfolgt, als von intern? Und dass Du für Extern ...
15
KommentareUnterschied zwischen Schattenkopien und Vorherige Verionen
Erstellt am 25.05.2015
Hi, im Prinzip hast Du recht. Die "vorherigen Versionen" greifen auf die Schattenkopien zurück. Jedoch: Wenn für eine Datei oder ein Vereichnis in keinem ...
2
KommentareFreigegebene Drucker werden als Offline angezeigt
Erstellt am 22.05.2015
Hi, lokale Konten eines Computers gehören nicht zu "Jeder" oder "authentifizierte Benutzer". Wenn sich ein lokaler Benutzer an eine Domänenmitglieds-Computer anmeldet, dann ist er ...
2
Kommentare"Anmelden als Dienst" nicht überschreiben nur hinzufügen?
Erstellt am 22.05.2015
Hi, Du meinst sicher keine Variable sondern das Privileg "Anmelden als Dienst" (lokale Sicherheitseinstellungen)? Wenn Du das per GPO verteilst, dann wird die lokale ...
2
KommentareExchange 2007 SMTP Relay nur intern
Erstellt am 22.05.2015
Hi, schau mal hier oder hier oder suche mal selbst nach "exchange enable anonymous smtp relay". E. ...
1
Kommentar
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.