emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Computerrichtlinie wird nicht übernommen

Erstellt am 07.12.2014

Hi, z.b. möchte ich Symantec Endpoint Protection verteilen, die Richtlinie scheint allerdings nicht übernommen zu werden. Weiters habe ich eingehende Regeln für die Firewall ...

3

Kommentare

AD: Monitoreinstellungen je Computer bei servergespeicherten Profilen

Erstellt am 07.12.2014

Crusher79 Wie kommst Du auf RDP? E. ...

4

Kommentare

Korrekte Berechtigung für die Homelaufwerkegelöst

Erstellt am 06.12.2014

Hi, ich kenne das. Wie haben hier auch viele Fileserver, wo die Kunden wünschen, dass die Admins keinen Zuigriff "normalen" haben. DerWoWusste hat zwar ...

11

Kommentare

GPO mit Logon Skript Problemegelöst

Erstellt am 06.12.2014

Hi, DerWoWusste Scripte sind bei GPO immer additiv. Da gibt es auch keine Übersteuerung mit "erzwingen" oder so. Wenn eine GPO angewendet wird, dann ...

9

Kommentare

GPO Anmeldescript (Benutzerkonfiguration) nachträglich ausführengelöst

Erstellt am 06.12.2014

Hi, Zitat von : ist es möglich die eingetragenen Anmelde-Skripte nachträglich auszuführen? (gpupdate z. Bsp.) Ab Windows Vista geht das. Einfach "gpscript" ausführen. Das ...

9

Kommentare

AD: Monitoreinstellungen je Computer bei servergespeicherten Profilen

Erstellt am 06.12.2014

Hi, ich kann das nur schwer nachvollziehen. Die eingestellte Grafikauflösung wird meines Wissens per Computer gespeichert und nicht per User. Also im HKLM und ...

4

Kommentare

Outlook Kontaktnamen Anordnunggelöst

Erstellt am 05.12.2014

Hi, Outlook -> Kontoeinstellungen -> Addressbücher -> Outlook-Adressbuch (wenn nicht da dann hinzufügen) -> ändern Da kann man das einstellen. E. ...

2

Kommentare

Zugriff auf Netzwerkordner anhand des Namens verweigert

Erstellt am 05.12.2014

Hi, was ist, wenn Du den originalen Datev-Ordner umbenennst und einen neuen Ordner "Datev" erstellst? Kannst Du dann auf diesen neuen Ordner zugreifen? E. ...

10

Kommentare

Benutzerzugriff auf ein Programm automatisch beendengelöst

Erstellt am 05.12.2014

Hi, sorry, habe Euren Dialog jetzt nicht ins kleinste Detail verfolgt, aber das scheint mir doch alles ganz logisch. Dieser Art Scripte funktionieren nur, ...

56

Kommentare

Active Directory Preferences Drucker mit Zielgruppenordnung

Erstellt am 04.12.2014

Hi, "Element entfernen" beziegt sich hier nicht auf den Drucker (das Produkt der Aktion) sondern auf die Aktion selbst. Bsp: Benutzer hat Roaming Profile ...

3

Kommentare

Xcopy Quelldatei Löschen

Erstellt am 03.12.2014

Jetzt werden alle Dateien gelöscht! Auch die, der er eventuell nicht kopieren konnte. Was machst Du, wenn nach dem Verschieben der PDF, während die ...

7

Kommentare

Gruppenrichtlinien unter Computerkonfiguration greifen unter Windows 8 und Windows 8.1 nichtgelöst

Erstellt am 03.12.2014

Hinweis: Vor dem Booten nochmal gpupdate ausführen. Dann übernimmt der Client schon, dass er beim nächsten Booten warten soll. Sonst musste 2x booten. E. ...

5

Kommentare

Xcopy Quelldatei Löschen

Erstellt am 03.12.2014

7

Kommentare

Gruppenrichtlinien unter Computerkonfiguration greifen unter Windows 8 und Windows 8.1 nichtgelöst

Erstellt am 03.12.2014

Hi, hast Du "bei Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" (sinngemäß) aktiviert? Das gilt dann auch für das Computer-Konto. E. ...

5

Kommentare

OU Berechtigungen ansehengelöst

Erstellt am 03.12.2014

Hi, in der MMC "Benutzer und Computer" unter Menü "Ansicht" "erweiterte Features" auswählen. Dann Eigenschaften der OU -> Reiter "Sicherheit" -> Button "Erweitert" E. ...

2

Kommentare

Xcopy Quelldatei Löschen

Erstellt am 03.12.2014

Und so ? E. ...

7

Kommentare

Xcopy Quelldatei Löschen

Erstellt am 03.12.2014

Hi, indem Du "move" statt "xcopy" benutzt? E. ...

7

Kommentare

Outlook - Probleme mit Links in Mails

Erstellt am 03.12.2014

colinardo Verglichen womit? Habe jetzt mal den TS als Referenz genommen. Die Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\http HKEY_CLASSES_ROOT\https sind auf TS und PC samt Unterschlüssel und -werte ...

7

Kommentare

DNS Probleme nur unter einen Usergelöst

Erstellt am 03.12.2014

Hi, kann es sein, dass Du hier Sachen verwechselst? Wenn Du beim Verbinden mit einem Server (unter Verendung des Servernamens, FQDN) eine Meldung bekommst, ...

11

Kommentare

Outlook - Probleme mit Links in Mails

Erstellt am 03.12.2014

Hi colinardo, nein, leider bringt es das auch nicht. Schade. Wäre zu einfach gewesen ;-) E. ...

7

Kommentare

Outlook - Probleme mit Links in Mails

Erstellt am 03.12.2014

Hi, habe mal ein frisches Outlook-Profil (MAPI) erstellt und nein, es ändert nichts. Leider. E. ...

7

Kommentare

Sicherheitsbedenken Outlook Anywhere

Erstellt am 02.12.2014

Hi, na ja, der Unterschied ist hier, einfach gesagt, dass beim OWA die Verbindung nicht durchgereicht wird. Der ISA fungiert hier als Reverse Proxy. ...

5

Kommentare

IPCONFIG RELEASE und RENEW im Anmeldeskipt funktioniert nicht... (DHCP-Server-Wechsel)gelöst

Erstellt am 02.12.2014

Hi, Oder in der Batch beide Befehle in eine Zeile Aber als Login-Script ist das wirklich nicht gerade sinnfällig. Warum nicht warten, bis die ...

8

Kommentare

Benutzerzugriff auf ein Programm automatisch beendengelöst

Erstellt am 02.12.2014

Mal an Rande: Schießen wir hier nicht mit Kanonen auf Spatzen? Wenn Windows die TS getrennte Sitzung nach Ablauf des Limits automatisch schließt, dann ...

56

Kommentare

Benutzerzugriff auf ein Programm automatisch beendengelöst

Erstellt am 02.12.2014

Hi, Hier wiederum wäre dann meine Frage, ob das den Datenbanken (Delphi / Paradox 5) ggf. schaden würde, wie es der Kollege befürchtet? Das ...

56

Kommentare

Benutzerzugriff auf ein Programm automatisch beendengelöst

Erstellt am 02.12.2014

Hi, Nun haben wir das Problem, dass auch abends immer mal wieder jemand vergißt, sich aus dem Programm abzumelden und dann funktioniert die nächtliche ...

56

Kommentare

Drucker verschwindet am Server und Client

Erstellt am 02.12.2014

Hi, ich habe keien Lösung, aber ein Workaround: Erstelle den Drucker und dann ändere die Berechtigungen für den betreffenden Registry-Schlüssel. Entferne dort alles und ...

1

Kommentar

Frage an Kunden von Microsofts Premier Support

Erstellt am 02.12.2014

Hi, Oder, Beispiel ohne TS, aber "inhouse": Kollege A ist bei Kollege B im Büro (A und B interne Nutzer an Domänenclients mit Win8.1). ...

31

Kommentare

Frage an Kunden von Microsofts Premier Support

Erstellt am 01.12.2014

Hi, z.B. erterne Mitarbeiter, die sich zwar per RDP üerb VPN verbinden dürfen, aber deren Kisten nicht in der Domain sind und sein dürfen. ...

31

Kommentare

Frage an Kunden von Microsofts Premier Support

Erstellt am 01.12.2014

Ja, ist doof, keine Frage. Ich meine doch nur, dass das u.U. auch ganz nützlich sein kann. E. ...

31

Kommentare

Bestimmte Ordner bei Ordnerumleitung ausschließen

Erstellt am 01.12.2014

Schrieb ich doch: per Script. Aber das wird dann die Kunst. Ein Nicht-Admin darf keine Symbolic Links erstellen. Man muss also etwas schreiben, was ...

3

Kommentare

Frage an Kunden von Microsofts Premier Support

Erstellt am 01.12.2014

Hi, ich kann Dir zwar mit dem Support nicht helfen, aber Folgender Fehler: Server 2012 r2 prüft bei RDP-Verbindungen, von wo derTerminalnutzer kommt. Kommt ...

31

Kommentare

Bestimmte Ordner bei Ordnerumleitung ausschließen

Erstellt am 01.12.2014

HI, nein, geht nicht. Du könntest höchstens umgekehrt, statt komplett %AppData% umzuleiten, nur einzelne Unterordner von %AppData% umleiten. Also alle anderen außer den dieses ...

3

Kommentare

Festplatten Partition Laufwerkbuchstaben im Multi-Boot Win 8.1 und Win 7 Frage zu Buchstaben Verteilunggelöst

Erstellt am 29.11.2014

Hi, warum machst Du kein "normales" Multiboot? z.B. wie hier beschrieben: Die Festplatten nicht zwischendurch ausbauen. E. ...

9

Kommentare

Echange 2013 Lizenzierung . Benötigen Resource Mailboxen auch eine CALgelöst

Erstellt am 28.11.2014

Hi, Mailboxen benötigen überhaupt keine CALs. Clients benötigen CALs. Also jedes Gerät, dass auf den Exchange Server (Mailbox) zugreift, benötigt eine CAL. Ein Client, ...

4

Kommentare

Microsofts Sicherheitstipp des Monats (LOOOL)

Erstellt am 28.11.2014

Und wichtiger Hinweis? Wofür denn wichtig? Man hat Wiederherstellungsschlüssel und den Test-before-Encrypt, Sorgen sollte man damit nicht haben. Das ist korrekt! E. ...

8

Kommentare

Dateireplikation Dienst startet nichtgelöst

Erstellt am 27.11.2014

Hi, EDIT: Vom secondary zum primary werden Dateien repliziert, andersherum nicht weil ich ja erst gar keine Dateien etc. anlegen kann. Das prüfe bitte ...

2

Kommentare

Microsofts Sicherheitstipp des Monats (LOOOL)

Erstellt am 27.11.2014

Hi, was ist daran so komisch? Dass mit der Länge ist doof, ja. Hat Mutti mal wieder nicht aufgepasst. Aber der Hinweis an sich ...

8

Kommentare

Ersten DC (2008 R2) ablösen und zweiten (2012 R2) zum alleinigen Herrscher machengelöst

Erstellt am 27.11.2014

Hi, wenn der alte Server im Netz bleiben soll, warum dann als Member und nicht auch als DC? Dann hast Du Failover, falls der ...

4

Kommentare

Zwei DC aus zwei Domänen in einem Netzwerkgelöst

Erstellt am 27.11.2014

Hi, wenn der neue DC mit dem richtigen DNS-Server konfiguriert wird, dann gibt es da keine Probleme, die von der Koexistenz von DC's zweier ...

2

Kommentare

Outlook wer hat welche Berechtigung auf ein anderes Postfachgelöst

Erstellt am 26.11.2014

Hi, in Exchange 2007 geht das nur für das Postfach-Objekt. (Vollzugriff, Senden-Als): Ab 2010 kann man das auch für die Postfach-Ordner per Powershell abfragen: ...

3

Kommentare

Office Outllok 2007 auf dem Terminalserver stürzt immer wieder abgelöst

Erstellt am 26.11.2014

Hi, schau mal hier: das bezieht sich zwar auf 2010, ist aber gleiches Szenario. E. ...

2

Kommentare

Kommentar-Spalte in Druckerverwaltung - Server 2012R2gelöst

Erstellt am 26.11.2014

Hi, weil Du dort nicht (nur) die "Drucker" angezeigt bekommst, sondern die "Geräte". Nimm statt dessen die "Druckerverwaltung". Die ist verfügbar, wenn Du die ...

2

Kommentare

Anwendungspartion auf altem DCgelöst

Erstellt am 26.11.2014

Zitat von : Warum nimmt er den letzten Befehl nicht, den mir "emeriks" aufgezeigt hat? Die korrigierte Fassung auch nicht? E. ...

9

Kommentare

Anwendungspartion auf altem DCgelöst

Erstellt am 26.11.2014

Ja, sorry, ein Dreher. Korrekt ist: add nc replica DC=TAPI3Directory,DC=FIRMENNAME,dc=local NEUERDC.FIRMENNAME.local ...

9

Kommentare

Anwendungspartion auf altem DCgelöst

Erstellt am 25.11.2014

Hi, wenn Du nicht weißt, ob diese noch benötigt wird, dann solltest Du diese auf jeden Fall erhalten. Dazu musst Du diese auch auf ...

9

Kommentare

Zertifikatsfehler im Offline Modegelöst

Erstellt am 25.11.2014

Nee. Er schreibt: Intern haben wir jedoch das Problem das man immer Zertifikatsfehlermeldungen bekommt solange man nicht mit dem Internet verbunden ist. Besteht eine ...

8

Kommentare

Zertifikatsfehler im Offline Modegelöst

Erstellt am 25.11.2014

Ich denke ja. ...

8

Kommentare

Zertifikatsfehler im Offline Modegelöst

Erstellt am 25.11.2014

Hi, das wird daran liegen, dass der Zertifizierungspfad für dieses Zertifikat Zwischen- oder Stammzertifizierungstsellen enthält, deren Zertifikate nicht in Euren lokalen Zertifikatsspeichern enthalten (bekannt) ...

8

Kommentare

Netzwerklaufwerke aus dem AD per hand abfragen

Erstellt am 25.11.2014

Genau so habe ich das bei mir nachgestellt und es geht. Hm Ich habe hier ein Windows 8.1 als Client und Windows 2008 R2 ...

10

Kommentare