Windows 8.1 mit Bing - Laufwerksverschlüsselung
Hi,
ich suche ne Möglichkeit, auf einem Tablet mit "Windows 8.1 mit Bing" Daten verschlüsselt zu speichern. Bitlocker ist nicht dabei. EFS gibt es in dieser Edition auch nicht. (Jdenfalls habe beides nicht gefunden)
Truecrypt würde gehen. Jedoch muss man hier jedesmal das Passwort eingeben. Da bekomme ich nicht "verkauft".
Gibt es eine Bitlocker-Alternative für Windows, welche auch TPM nutzt?
E.
ich suche ne Möglichkeit, auf einem Tablet mit "Windows 8.1 mit Bing" Daten verschlüsselt zu speichern. Bitlocker ist nicht dabei. EFS gibt es in dieser Edition auch nicht. (Jdenfalls habe beides nicht gefunden)
Truecrypt würde gehen. Jedoch muss man hier jedesmal das Passwort eingeben. Da bekomme ich nicht "verkauft".
Gibt es eine Bitlocker-Alternative für Windows, welche auch TPM nutzt?
E.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 258249
Url: https://administrator.de/forum/windows-8-1-mit-bing-laufwerksverschluesselung-258249.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 12:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Hab ich glatt den Link vergessen haha
https://www.wave.com/products
Ich würde es nicht machen, weil es einfach nix bringt. Wenn das Ding liegen lässt kommt man an die Daten ran. Ich bin mir eh nicht sicher, ob das ohne irgendein Kennwort geht. Weil das wird ja im TPM gespeichert oder ein Fingerabdruck ...
https://www.wave.com/products
Ich würde es nicht machen, weil es einfach nix bringt. Wenn das Ding liegen lässt kommt man an die Daten ran. Ich bin mir eh nicht sicher, ob das ohne irgendein Kennwort geht. Weil das wird ja im TPM gespeichert oder ein Fingerabdruck ...

Moin,
Das würde so nur was bringen wenn jemand den Flashspeicher aus dem Tablet ausbauen würde, aber das ist vollkommen out of reality, da das Teil meistens in einem Stück weg ist
Gruß jodel32
Ja, das habe ich ihm auch schon gesagt.
dann mach dem Herrn klar das das auf einem Tablet so in dieser Art Schwachsinn ist, du bist ja der Techniker und auf den sollte er hören. Mach ihm also klar das solche ein Schutz ohne weitere Faktoren wie Passwort oder externem Sicherheitsdevice absolut nutzlos sind.Das würde so nur was bringen wenn jemand den Flashspeicher aus dem Tablet ausbauen würde, aber das ist vollkommen out of reality, da das Teil meistens in einem Stück weg ist
Gruß jodel32
Moin.
Zunächst zur Frage
Nun zur Frage
Zunächst zur Frage
Aber wozu sollte man eine HDD verschlüsseln oder Daten ohne Passwörter abzufragen?
Ganz einfach: weil das Tablet ein TPM hat, welches den Schlüssel serviert. Offline kann man an die Platte nicht ran. Und online kommt man bis zur Anmeldemaske, nicht weiter. Die einzige Attacke, die bleibt, ist eine Coldboot-attack (RAM mit Kältespray einfrieren, ausbauen und mit Spezialequipment auslesen), die kann nur mit zusätzlichem Setzen einer PIN oder ähnlicher PBA verhindert werden.Nun zur Frage
Gibt es eine Bitlocker-Alternative für Windows, welche auch TPM nutzt?
Schau mal rein unter http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_disk_encryption_software#Fea ... - hier gibt es eine Spalte "TPM", wo Du alle Suites finden kannst, die TPMs nutzen.
Noch ein Zusatz, den ich fast vergessen hätte: Vielleicht ist das Gerät bereits verschlüsselt, denn auch mit der non-pro gibt es device encryption, siehe http://en.wikipedia.org/wiki/BitLocker#Device_encryption und http://arstechnica.com/information-technology/2013/10/windows-8-1-inclu ... (das Bild würdest Du in diesem Fall bei Dir wiederfinden).
Siehe weiterhin: http://technet.microsoft.com/en-us/library/dn306081.aspx#BKMK_Encryptio ...
Siehe weiterhin: http://technet.microsoft.com/en-us/library/dn306081.aspx#BKMK_Encryptio ...