emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Einfache Outlook Verschlüsselung für interne Mails

Erstellt am 02.03.2012

Ich denke, es geht um Mailverschlüsselung? Wozu braucht er dann Computer-Zertifikate? Wenn auf einem Server eine Zertifizierunsgstelle installiert ist, dann kann man den nicht ...

16

Kommentare

W2k3 Serverprofil konnte nicht geladen werden

Erstellt am 01.03.2012

Erst mal feststellen, ob dem so ist. Falls ja, hängt es davon ab, wie hartnäckig das Teil ist. ...

8

Kommentare

Exchange 2003 - Einschränken des Nachrichtenempfangs

Erstellt am 01.03.2012

Du kannst das nur einschränken mit einem Mail-Gatway zwischen Extern und Eurem Exchange Server, welches bestimmte Empfänger nicht erlaubt oder die Empfänger haben Mailadressen, ...

1

Kommentar

Ordnerberechtigungen SBS2008gelöst

Erstellt am 01.03.2012

*grusel* Stamm-Testordner erstellen Ordner freigeben Freigabeberechtigung "Jeder Vollzugriff" - sonst nichts! Ordnerberechtigungen des Stammordners bearbeiten - hinzufügen: SYSTEM Vollzugriff - hinzufügen: Administratoren Vollzugriff (die ...

12

Kommentare

Zertifikatfehler und falsche Domäne bei der Verbindung mit Outlook zum Exchange-Server

Erstellt am 29.02.2012

NetWolf Doch das geht, haben wir bei uns auch so gemacht. Ich bermute auch wie Günther. ...

3

Kommentare

Office 2010 Dokumente verschwinden

Erstellt am 29.02.2012

Andere (neue) Dateien bleiben aber erhalten? (auf dem Desktop) ...

7

Kommentare

Einfache Outlook Verschlüsselung für interne Mails

Erstellt am 29.02.2012

Also ich könnte dann als Administrator trotzdem noch diese Mails lesen, wenn ich wollte. Und das ohne großen Aufwand. Du solltest besser in Richtung ...

16

Kommentare

W2k3 Serverprofil konnte nicht geladen werden

Erstellt am 29.02.2012

Ich tippe auf Virus & Co. Das Du diese Datei nicht anfassen kannst, lässt mich darauf schließen, dass sie in Benutzung ist (geladen). Dass ...

8

Kommentare

Nach einrichten meiner AD kommen wir nicht mehr auf unsere Subdomainsgelöst

Erstellt am 29.02.2012

Wenn Du noch zurück kannst, dann mach es wie hier bereits beschrieben. Also nimm als Namen z.B. kopa-computer.local oder kopa-computer.intern. Welchen DNS-Server nutzt Du ...

5

Kommentare

Outlook Online Offline Modus - Mails werden nicht angezeigt

Erstellt am 29.02.2012

Betrifft das alle Ordner oder nur den Posteingang? Könnte es sein, dass Synchronisierungsfilter aktiviert sind? Geh mal auf die Eigenschaften eines/des Ordners und schau ...

6

Kommentare

DNS Alterung einschalten

Erstellt am 29.02.2012

Na habe ich doch geschrieben. Das kommt durch die dynamische Registrierung (oder auch dynamische Aktualisierung). Solche Einträge haben immer ein Verfallsdatum. Geräte mit einer ...

4

Kommentare

Ordnerberechtigungen SBS2008gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Na ja, Benfix hat zwar vollkommen recht, aber wofür sonst gibt es dieses Forum ;-) An die NTFS Berechtigungen eines Ordners kommst Du über ...

12

Kommentare

Ordnerberechtigungen SBS2008gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Möglichkeit 1 Du gibtst wirklich nur Rechte auf die betreffenden Ordner. Die Freigabe mit "Jeder Vollzugriff" und im NTFS die Rechte, wie benötigt. Der ...

12

Kommentare

Robocopy Skript (Batch) funktioniert nicht in der Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 29.02.2012

Bei mir funktioniert der o.g. Link nicht ...

16

Kommentare

Probleme bei serverseitigen Benutzerprofilen Windows Small Business Server 2008gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Nach meinem Kenntnisstand werden diese Ordner aber nicht vom Server, auf welchen die Profile gespeichert sind, erstellt, sondern von dem Client (SYSTEM), auf welchem ...

6

Kommentare

Verschiedene Einstellungen eines freigegebenen (Netzwerk-)Druckers sichern und wiederherstellengelöst

Erstellt am 28.02.2012

Äh Also ich glaube nicht, dass man damit Einstellungen eines über Netzwerk verbundenen Druckers exportieren kann. Nach meinem Verständis änderst Du auf PC2 die ...

1

Kommentar

Probleme bei serverseitigen Benutzerprofilen Windows Small Business Server 2008gelöst

Erstellt am 28.02.2012

OK, dann habe ich das mißverstanden. Versuche bitte folgendes und poste hier bitte das Ergebnis: - Profil des Testusers auf dem Server löschen - ...

6

Kommentare

Probleme bei serverseitigen Benutzerprofilen Windows Small Business Server 2008gelöst

Erstellt am 28.02.2012

Ja Du darft eben nicht (!) das ".V2" mit in die Profilpfad-Eigenschaft des Benutzerobjekts schreiben, das macht Windows allein. Also ganz normal "\\server\freigabe\%username%" und ...

6

Kommentare

Bat datei für regestri wert erstellen ?geschlossen

Erstellt am 28.02.2012

Schalter "/f" erzwingt das Überschreiben vorhandener Parameter. ...

8

Kommentare

DNS Alterung einschalten

Erstellt am 28.02.2012

Die statischen NS-Einträge repräsentiert die Liste der autorisierenden Namenserver, wie sie in den Eigenschaften der Zone stehen. Die A-Einträge, welche Zeitstempel haben, sind die ...

4

Kommentare

Iphone 4 mit Exchange 2010 synchronisierengelöst

Erstellt am 28.02.2012

Zitat von : Erstens routest du dann allen Internetverkehr über das VPN (!!!der haken muss drin sein, sonst gehts nicht!!!) und das mögen fast ...

11

Kommentare

Besitzer - Phänomen bei NTFS

Erstellt am 27.02.2012

Dieser Thread ist zwar schon ne Weile alt, aber die Lösung ist: By-design Windows. Es gibt eine Sicherheitsrichtlinie, die das regelt. Unter Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinie\Sicherheitsoptionen ...

4

Kommentare

VPN Dubai Deutschlandgelöst

Erstellt am 27.02.2012

Ich würde aus Prinzip diesen Zugriff durch das VPN auf das absolute Minimum reduzieren. Also wirklich nur, wofür es gedacht ist. Dazu würde ich ...

4

Kommentare

Iphone 4 mit Exchange 2010 synchronisierengelöst

Erstellt am 27.02.2012

OK, dann tippe ich darauf, dass das Teil versucht, über Internet zu gehen, statt über das VPN. Falls ja, kann ich Dir aber leider ...

11

Kommentare

Iphone 4 mit Exchange 2010 synchronisierengelöst

Erstellt am 27.02.2012

OK, und "die Leier" mit dem Exchange-Konto löschen (auf dem iPhone) und neu einrichten hast Du bereits erledigt? Kommt da dann ne Warnung wegen ...

11

Kommentare

Iphone 4 mit Exchange 2010 synchronisierengelöst

Erstellt am 27.02.2012

Wir syncen iPhone über Internet & TMG-Server. Kenn mich mit iPhone bzgl. VPN jetzt nicht aus. Deshalb nur Frage: Was macht Dich sicher, dass ...

11

Kommentare

Canon ScanFront 300 - kein Zugriff auf freigegebenen Ordner unter Windows Server 2008

Erstellt am 27.02.2012

Hast Du den Zugriff von der XP Kiste auf die Freigabe des Servers mit dem selben Benutzerkonto versucht, welches Du auch im Scanner benutzt? ...

1

Kommentar

Nach Migration SBS 2011 kein Login mehr über Server möglich

Erstellt am 27.02.2012

Den Informationstore-Dienst von Exchange deaktivieren. Neu booten. Dann die Exchange Datenbanken mit eseutil defragmentieren. ABER VORHER BACKUP VON DIESEN DATEIEN ANLEGEN! ...

9

Kommentare

SQL Server Synchronisation - Möglichkeiten

Erstellt am 27.02.2012

Also wenn Du die Möglichkeit hast, dann ja besser TS. Ob die Bndbreite der WAN-Strecke reicht, hängt von der Anzahl User ab, die da ...

5

Kommentare

Nach Migration SBS 2011 kein Login mehr über Server möglich

Erstellt am 27.02.2012

Versuche mal, den Server im abgesicherten Modus hochzufahren. Also beim Booten gleich am Anfang, wenn sich Windows das erste Mail meldet, "F8" drücken. ...

9

Kommentare

Betreff im Outlook oder Exchange automaisch ändern? - AW oder WG durch Zahl ersetzengelöst

Erstellt am 27.02.2012

Bei uns ist das nicht so. Outlook 2003, 2007, 2010 Exchange 2010 Es bleibt bei einem "AW: " oder "WG: ", egal, wie oft ...

2

Kommentare

DHCP Einträge anderer Clients checkengelöst

Erstellt am 27.02.2012

Das geht remote ja. Es gibt eine WMI-Schnittstelle namens "Win32_NetworkAdapterConfiguration". Die hat ein Werte namens "DHCPEnabled" und "IPAddress". Diese kann man remote abfragen. z.B. ...

5

Kommentare

Datensicherung auf U3 USB-Sticks

Erstellt am 27.02.2012

Mal angenommen es kommt so. Alles weg.Und auf den Sticks ist nicht alles, wie es sein soll (wie erwartet). 1. Wer trägt die Verantwortung? ...

7

Kommentare

Datensicherung auf U3 USB-Sticks

Erstellt am 27.02.2012

Schau Dir mal Truecrypt an. das könnte was für Euch sein. Aber mal am Rande: Betrachtest Du sowas wirklich als Datensicherung? Daten mit nach ...

7

Kommentare

Outlook 2010 Wird Cache Mode aktiviert, kann man keine Emails mehr empfangen?

Erstellt am 27.02.2012

Was heißt "funktioniert kein Emailempfang mehr"? Landen die Mails nicht mehr im Postfach? Falls ja, bekommen die Absender einen NDR? Was ist, wenn Du ...

1

Kommentar

Globale Adressliste enthält Mitarbeiter ohne Email Postfachgelöst

Erstellt am 27.02.2012

Das ist aber nicht das ganze Ergebnis. ;-) Ich nehme an, das, was Du da geschrieben hast, ist der LdapRecipientFilter? Und der RecipientFilter ist ...

9

Kommentare

Für bestimmte E-Mail Adresse nur interne Mail Zustellung zulässig

Erstellt am 27.02.2012

Es geht doch darum, dass der Empfänger mit "testdomain.net" nur interne Mails entgegen nehmen darf, wahrscheinlich gar bloß von den drei Servern. Aber hast ...

5

Kommentare

Drucker im Verzeichnis anzeigen wird nicht übernommen

Erstellt am 27.02.2012

Wenn es die Default wäre, dann ja. Es kann aber auch sein, dass da eine Policy ist, die für nur genau einen Client gilt. ...

4

Kommentare

Bat datei für regestri wert erstellen ?geschlossen

Erstellt am 27.02.2012

Ist ein Schreibfehler statt "HKL\" muss es richtig "HKLM\" heißen. Aber, auch mir bitte nicht übel nehmen: Hättest Du dir mal die Kommandozeilenhilfe angesehen, ...

8

Kommentare

Bat datei für regestri wert erstellen ?geschlossen

Erstellt am 24.02.2012

Eingabeaufforderung reg /? lesen reg add HKL\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\StandardProfile /v DisableNotifications /t REG_DWORD /d ...

8

Kommentare

Globale Adressliste enthält Mitarbeiter ohne Email Postfachgelöst

Erstellt am 24.02.2012

Wie lautet denn der Filter? Gib mal in der Exchange Verwaltungsshell folgendes ein und poste das Ergebnis hier: get-globaladdresslist ...

9

Kommentare

Script zum auslesen von SID-Anomalien

Erstellt am 24.02.2012

Wo sollen denn diese SID ausgelesen werden? Aus dem ADS? Oder den ACL's im NTFS? Oder wo? ...

1

Kommentar

Für bestimmte E-Mail Adresse nur interne Mail Zustellung zulässig

Erstellt am 24.02.2012

Das Programm sendet doch mit irgendeiner Absenderadresse. Für diese legst Du einen emailaktivierten Kontakt an. Diesen kannst Du dann benutzen, um am Benutzerobjekt (Postfach) ...

5

Kommentare

Drucker im Verzeichnis anzeigen wird nicht übernommen

Erstellt am 24.02.2012

Vielleicht eine GPO die das übersteuert? Schau da mal unter \Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Drucker z.B. in der Default Domain Policy ...

4

Kommentare

Server 2008 R2 Dateien von Netzlaufwerk werden nicht geschlossen

Erstellt am 24.02.2012

OK. Frag den Support. Vielleicht ist das Problem da ja bekannt. ...

18

Kommentare

Server 2008 R2 Dateien von Netzlaufwerk werden nicht geschlossen

Erstellt am 24.02.2012

Oh Mist, das habe ich falsch gelesen! ("mit net use p: /D trenne, dann werden auch auf dem Server die Dateien richtig geschlossen.") Sorry. ...

18

Kommentare

Server 2008 R2 Dateien von Netzlaufwerk werden nicht geschlossen

Erstellt am 24.02.2012

Na dann würde ich mich mal an den Support dieser betreffenden Software wenden. ...

18

Kommentare

Ex2010 SP2 Versenden über Verteiler geht nicht trotz Berechtigung Senden alsgelöst

Erstellt am 24.02.2012

Ich kenne diese Problem. Versuche mal folgendes: Im "Von" Feld nicht die Email-Adresse des Verteilers reinschreiben sondern den Verteiler explizit über das Adressbuch auswählen ...

3

Kommentare

Server 2008 R2 Dateien von Netzlaufwerk werden nicht geschlossen

Erstellt am 24.02.2012

Das ist schon seltsam. Betrifft das nur die Dateien dieses Programms oder generell alle Dateien (Dokumente), welche geöffnet werden? ...

18

Kommentare

Server 2008 R2 Dateien von Netzlaufwerk werden nicht geschlossen

Erstellt am 24.02.2012

Welche negative Folgen hat das eigentlich? ...

18

Kommentare