homermg
Goto Top

DNS Alterung einschalten

Hey Leute,

ich habe mal eine Frage an die DNS Profis.

Ich habe eine Domäne mit untergeordneten "selbständigen" Domänen.
im DNS Manger sehe ich alle Zonen. Die Alterung ist nur auf der übergeordneten Domäne/Zone aktiviert.
Auf allen anderen ist es leider nicht aktiviert. Diese würde ich gerne einschaltet damit die alte DNS Einträge aufgeräumt/gelöscht werden.
Ich bin mir nicht sicher warum mein Vorgänger das nur auf einer Zone aktiv hat.
Ich würde unter der Alterung - > "Veraltet Ressourceneinträge aufräumen" aktivieren und beide Felder auf 10 Tage setzen.
Die Server sind alle mit Zeitstempel Static das heißt doch die werden nie automatisch gelöscht.
Bis dahin sind hier irgendwelche Sachen was ich beachten sollte?

Was mich etwas irritiert ist das einige NS Einträge von den DNS Servern aus anderen Zonen Static sind und andere Zeitstempel haben und unter dem Name steht immer (identisch mit dem übergeordnetem Ordner)
Kann mir das vielleicht jemand erklären?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Content-ID: 181171

Url: https://administrator.de/forum/dns-alterung-einschalten-181171.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 23:04 Uhr

emeriks
emeriks 28.02.2012 um 17:16:11 Uhr
Goto Top
Die statischen NS-Einträge repräsentiert die Liste der autorisierenden Namenserver, wie sie in den Eigenschaften der Zone stehen.
Die A-Einträge, welche Zeitstempel haben, sind die dynamisch erstellten Einträge der Domaioncontroller dieser Domäne.

Wenn Ihr Clients habt, welche sich dynamisch im DNS registrieren und rund-um-die-Uhr laufen, dann wird es passieren, dass bei einer Ihr sicherstellen, dass diese sich regelmäßig immer wieder neu registrieren, weil sonst deren Einträg bei der automatischen Bereinigung gelöscht werden. Bei einem "einfachen" Client ist das vielleicht nicht ganz so tragisch, aber sobald dort irgendwas freigegeben ist (Drucker oder Ordner), dann wird der Name dann u.U. fehlen. Das Aufräumintervall (das max. Alter) am Server darf nicht kleiner sein als das Aktualisierungsintervall am Client.
homermg
homermg 29.02.2012 um 13:13:24 Uhr
Goto Top
Hi Emeriks,

danke für die Antwort. Was ich aber nicht ganz verstee warum einige NS EInträge Zeitstempel haben und einige "Static" stehen haben. Ich meine die Static stehen haben ist ja ok da wird nichts passieren. Nur die mit dem Zeitstempel werden doch wenn ich Pech habe entfernt.
Hast du eine Idee?
emeriks
emeriks 29.02.2012 um 21:37:53 Uhr
Goto Top
Na habe ich doch geschrieben. Das kommt durch die dynamische Registrierung (oder auch dynamische Aktualisierung). Solche Einträge haben immer ein Verfallsdatum. Geräte mit einer statischen IP-Konfiguration sollten auch einen statischen A-Record bekommen. DHCP-Clients sollten sich natürlich dynamisch registrieren, weil man ja im Allgemeinen damit rechnen muss, dass sich die IP beim nächsten Mal ändert.

Und die Idee ist wie o.g.: Die Alterung muss länger sein als das Aktualisierungsintervall der dynamischen Registrierungen der Clients.
homermg
homermg 01.03.2012 um 10:16:55 Uhr
Goto Top
Hi
ich glaube du hast mich nicht ganz verstanden oder ich stehe auf dem Schlauch.
Das die EInträge mit dem Zeitstempel dynamische Einträge sind ist mir klar.
Was mir nicht ganz klar ist folgendes, in der Zone XY habe ich die normalen A EInträge Server sind statisch und Cleints haben den Zeitsteple sprich dynamisch.
Nur warum bei den NS EInträgen ich so ein Mix habe, Dynamisch und Statische EInträge verstehe ich nicht. Was könnte das für einen Hintergrund haben?
So sieht es bei mir ungefähr aus:
(identisch mit übergeprdnetem Ordner) Namenserver (NS) dc1.domände.pl Static
(identisch mit übergeprdnetem Ordner) Namenserver (NS) dc1.domände.de 14.01.2010 16:00:00
usw. mal statisch mal dynamisch.
Wenn ich jetzt auf der Zone die Alterung aktiviere wie du oben schon beschrieben hast (Die Alterung muss länger sein als das Aktualisierungsintervall der dynamischen Registrierungen der Clients) Werden die dynamschien NS EInträge doch alle entfernt, da der Zeitstempel schon von 2010 und älter ist. Wenn ich auf der Zone folgende Werte eintrage: Interval für Nichtaktualesierung:1 Tag und Aktualisierungsintervall:2 Tage
Hoffe du kannst mir da helfen