Bat datei für regestri wert erstellen ?
Hi
muss per bat den wert DisableNotifications von 1 auf 0 setzen ?
der wert liegt
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Services\ SharedAccess\ Parameters\ FirewallPolicy\ StandardProfile
bzw.
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Services\ SharedAccess\ Parameters\ FirewallPolicy\ DomainProfile
kann mir einer sagen wie man mit einer bat änder kann und wie die aussehen soll ?
muss per bat den wert DisableNotifications von 1 auf 0 setzen ?
der wert liegt
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Services\ SharedAccess\ Parameters\ FirewallPolicy\ StandardProfile
bzw.
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Services\ SharedAccess\ Parameters\ FirewallPolicy\ DomainProfile
kann mir einer sagen wie man mit einer bat änder kann und wie die aussehen soll ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 181044
Url: https://administrator.de/forum/bat-datei-fuer-regestri-wert-erstellen-181044.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 15:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
du bob, sei mir nicht böse...
Aber......
Wie man Beiträge editiert weißt du?
Das man Doppelposts vermeiden soll auch?
Und das die Frage hier was mit der Antwort zu tun hat, dass wissen nur wir beide.
PS:
Ich bin mir sicher, dass der zweite Weg, also das was du da vorhast so nicht funktioniert.
Schonmal drüber nachgedacht, dass W2k8 eine UAC hat und das man "so" zu keinem Ziel kommt?
du bob, sei mir nicht böse...
Aber......
Wie man Beiträge editiert weißt du?
Das man Doppelposts vermeiden soll auch?
Und das die Frage hier was mit der Antwort zu tun hat, dass wissen nur wir beide.
PS:
Ich bin mir sicher, dass der zweite Weg, also das was du da vorhast so nicht funktioniert.
Schonmal drüber nachgedacht, dass W2k8 eine UAC hat und das man "so" zu keinem Ziel kommt?
Schalter "/f" erzwingt das Überschreiben vorhandener Parameter.
REG ADD Schlüssel [/v Wert | /ve] [/t Typ] [/s Trennzeichen] [/d Daten] [/f]
Schlüssel [\\Computer\]Vollst.Schlüssel
Computer Name des Remotecomputers - ohne
Standardeinstellungen des aktuellen
Computers. Nur HKLM und HKU sind auf den
Remotecomputern verfügbar.
Vollst.Schlüssel STAMMSCHLÜSSEL\Unterschlüssel
STAMMSCHLÜSSEL [ HKLM | HKCU | HKCR | HKU | HKCC ]
Unterschlüssel Vollst. Name eines Registrierungsschlüssels
unter dem ausgewählten STAMMSCHLÜSSEL.
/v Hinzuzufügender Wert unter dem ausgewählten Schlüssel.
/ve Fügt einen leeren Wert für den Schlüssel hinzu (Standard).
/t Datentypen für Registrierungsschlüssel
[ REG_SZ | REG_MULTI_SZ | REG_EXPAND_SZ |
REG_DWORD | REG_QWORD | REG_BINARY | REG_NONE ]
Bei Auslassung wird REG_SZ angenommen.
/s Gibt ein Zeichen an, das als Trennzeichen in der
Datenzeichenfolge für REG_MULTI_SZ verwendet wird. Bei
Auslassung wird "\0" als Trennzeichen verwendet.
/d Zuzuordnende Daten für den hinzuzufügenden Registrierungswert.
/f Erzwingt das Überschreiben des vorhandenen Registrierungs-
eintrags.
Moin,
Kollege Timo hat es schon angesprochen - Doppelposts sind nicht erlaubt - vorallem weil der Zeitspanne zwischen den alten Thread und diesem hier nicht mal 12 Stunden stehen. Da hab ich kein Verständis dafür... es geht im alten Thread Weiter - geschlossen!
ByTheWay: Hast du schon unsere Formatierungshilfen entdeckt? Damit kann viel anstellen, z.B. Quellcode schön bunt machen.
Grüße,
Dani
Kollege Timo hat es schon angesprochen - Doppelposts sind nicht erlaubt - vorallem weil der Zeitspanne zwischen den alten Thread und diesem hier nicht mal 12 Stunden stehen. Da hab ich kein Verständis dafür... es geht im alten Thread Weiter - geschlossen!
ByTheWay: Hast du schon unsere Formatierungshilfen entdeckt? Damit kann viel anstellen, z.B. Quellcode schön bunt machen.
Grüße,
Dani