Server 2008 firewall per bat abstellen?
HI )so am rande ;) wenn man heir vergisst die kategorie der frage zu stellen bekommt man einen error .. geht man dann zurück ist der ganze beitrag gelöscht.. das ist echt stressig ;) muss jetzt alles nue schreiben ^^
Zum Problem: hab bei Starto eine Server und hab da die Firewall angemacht und mich so ausgesperrt.
Die Lösung soll sein:
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich Ihnen gerne beantworte.
Sie haben 2 Möglichkeiten um auf Ihrem virtuellen Server den Zugriff wieder herzustellen.
Die erste ist, dass Sie den Server im Rettungssystem starten. Von dort gehen Sie in die Registry von Ihrem Server (nicht vom Rettungssystem) und suchen dort den Eintrag raus, wo die Firewall aktiviert und deaktivieren dies.
Die zweite ist es, dass Sie eine Batch-Datei schreiben, welche es bewirkt, dass die Firewall deaktiviert wird. Diese Batch-Datei packen Sie dann über das Rettungssystem auf Ihrem Server in den Autostart. Anschließend starten Sie den Server neu im normalen Modus.
Auf das Rettungssystem können Sie im Kundenbereich stellen unter Serverkonfiguration --> VM Übersicht --> Recovery.
1. ich hab aber den wert nicht
DoNotAllowExceptions Wert 0 sondert DisableNotifications 0 -- hmm
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Services\ SharedAccess\ Parameters\ FirewallPolicy\ StandardProfile
bzw.
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Services\ SharedAccess\ Parameters\ FirewallPolicy\ DomainProfile
DoNotAllowExceptions Wert 0
EnableFirewall Wert 0
zu 2
ich setz die lala.bat mit "netsh firewall set opmode disable" in das verzeichniss
D:\Users\Administrator\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
und starte neu.. aber der lässt mich weiter nicht rein.
wie komm ich noch auf die Kiste ? :=)
Zum Problem: hab bei Starto eine Server und hab da die Firewall angemacht und mich so ausgesperrt.
Die Lösung soll sein:
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich Ihnen gerne beantworte.
Sie haben 2 Möglichkeiten um auf Ihrem virtuellen Server den Zugriff wieder herzustellen.
Die erste ist, dass Sie den Server im Rettungssystem starten. Von dort gehen Sie in die Registry von Ihrem Server (nicht vom Rettungssystem) und suchen dort den Eintrag raus, wo die Firewall aktiviert und deaktivieren dies.
Die zweite ist es, dass Sie eine Batch-Datei schreiben, welche es bewirkt, dass die Firewall deaktiviert wird. Diese Batch-Datei packen Sie dann über das Rettungssystem auf Ihrem Server in den Autostart. Anschließend starten Sie den Server neu im normalen Modus.
Auf das Rettungssystem können Sie im Kundenbereich stellen unter Serverkonfiguration --> VM Übersicht --> Recovery.
1. ich hab aber den wert nicht
DoNotAllowExceptions Wert 0 sondert DisableNotifications 0 -- hmm
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Services\ SharedAccess\ Parameters\ FirewallPolicy\ StandardProfile
bzw.
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Services\ SharedAccess\ Parameters\ FirewallPolicy\ DomainProfile
DoNotAllowExceptions Wert 0
EnableFirewall Wert 0
zu 2
ich setz die lala.bat mit "netsh firewall set opmode disable" in das verzeichniss
D:\Users\Administrator\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
und starte neu.. aber der lässt mich weiter nicht rein.
wie komm ich noch auf die Kiste ? :=)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 181035
Url: https://administrator.de/forum/server-2008-firewall-per-bat-abstellen-181035.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 07:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Vielleicht läuft es hiermit:
http://o-o-s.de/?p=2041
http://o-o-s.de/?p=2041

Moin,
Du sagst es....
Ich will uns ja den Spass nicht verderben, aber nur mal so ein/zwei Denkansätze...
PS: Und nur, damit du nicht denkst, wir können sowas nicht (bei deiner Rächtschreipunck wollen wir vielleicht nicht)
Ich würde das ja direkt über den Starttyp vom Firewall Dienst machen...
Gruß
Zitat von @bob777:
HI )so am rande ;) wenn man heir vergisst die kategorie der frage zu stellen bekommt man einen error ..
geht man dann zurück ist der ganze beitrag gelöscht.. das ist echt stressig ;) muss jetzt alles nue schreiben ^^> hmm..
boa ist das ein mist..
HI )so am rande ;) wenn man heir vergisst die kategorie der frage zu stellen bekommt man einen error ..
geht man dann zurück ist der ganze beitrag gelöscht.. das ist echt stressig ;) muss jetzt alles nue schreiben ^^> hmm..
boa ist das ein mist..
Du sagst es....
Ich will uns ja den Spass nicht verderben, aber nur mal so ein/zwei Denkansätze...
- Was machst du da grade und wie und ist das gestammel da oben wirklich das Feedback von Strato?
- Und Du bist dir sicher, dass der zweite Weg überhaupt funktioniert bzw. für 2008 gedacht ist?
PS: Und nur, damit du nicht denkst, wir können sowas nicht (bei deiner Rächtschreipunck wollen wir vielleicht nicht)
Ich würde das ja direkt über den Starttyp vom Firewall Dienst machen...
Gruß