
Wie leitet man per Powershell von Exchange 2016 an eine externe Email Adresse
Erstellt am 28.05.2020
Hi, was Du suchst, ist eine Posteingangsregel. Set-InboxRule E. ...
6
KommentareKostenlose Software zur Netzwerkplanung
Erstellt am 28.05.2020
Hi, Papier und Stift? E. ...
14
KommentareLogon Skript über eine Gruppenrichtlinie (Ich kann nichts dafür mit einen Server 2003)
Erstellt am 27.05.2020
Damit Du weißt, ob das Script überhaupt ausgeführt wird, lass doch Checkpoints setzen. z.B. ein einfaches in die CMD aufnehmen. Wenn dann selbst dieses ...
9
KommentareLogon Skript über eine Gruppenrichtlinie (Ich kann nichts dafür mit einen Server 2003)
Erstellt am 27.05.2020
Hi, am Rande bemerkt: Ich schätze, was Du uns unterschwellig sagen möchtest, ist, dass es für Dich nur wegen des CMD-Scripts problematisch wird? Mit ...
9
KommentareDomänenname für Rechner im LAN, Domain für Samba
Erstellt am 27.05.2020
Hi, flyingKangaroo Du meinst sicher NetBIOS-Domänenname? Und was hat die Frage mit Samba zu tun? SMB = Server Message Block Mein Tipp: Ändere nichts ...
6
KommentareSystemzeit Offset
Erstellt am 27.05.2020
Hi, 32 Sekunden sind ja nun nicht die Welt. Wenn es dabei bleibt. Warum ist das so kritisch? Ich tippe auf die lokale Hardware-Uhr. ...
10
Kommentare100 Prozent CPU Last gleich Volllast, Pustekuchen, nicht bei Microsoft!!!
Erstellt am 26.05.2020
Zitat von : OK, fileless in einem Tool verstecken. Hier steigt meine Logikengine definitiv aus. Ich schätze, die meinen hier Malware, welche den eigentlich ...
69
Kommentare100 Prozent CPU Last gleich Volllast, Pustekuchen, nicht bei Microsoft!!!
Erstellt am 26.05.2020
Zitat von : Aber eigentlich ist es auch egal - dafür, dass ich euch kostenlos ausbilde, bekomme ich keinen feuchten Keks. Insofern: Frickelt Ihr ...
69
KommentareServer 2016 Netzwerkfreigabe - lokaler Zugriff als Domänenadmin
Erstellt am 26.05.2020
Die Gruppe Domänenadmin war ja schon drin. Der User ist definitiv Mitglied der Gruppe. Aber da sind ja angeblich keine ACL eingerichtet Wenn Du ...
9
Kommentare100 Prozent CPU Last gleich Volllast, Pustekuchen, nicht bei Microsoft!!!
Erstellt am 25.05.2020
Zitat von : Sprechen wir vom Selben? Ja, sicher. Darum habe ich das doch erwähnt? ...
69
Kommentare100 Prozent CPU Last gleich Volllast, Pustekuchen, nicht bei Microsoft!!!
Erstellt am 25.05.2020
Zitat von : Eben nicht, der von mir angeprangerte Counter kommt von "Prozessorinformationen" und nicht von "Prozessor". Ja, ich weiß. Wo ist jetzt der ...
69
Kommentare100 Prozent CPU Last gleich Volllast, Pustekuchen, nicht bei Microsoft!!!
Erstellt am 25.05.2020
Intel schreibt dazu: Max. Turbo-Taktfrequenz Die maximale Turbo-Taktfrequenz ist die maximale Einzelkern-Taktfrequenz, zu der der Prozessor mit der Intel® Turbo-Boost-Technik und, falls vorhanden, mit ...
69
Kommentare100 Prozent CPU Last gleich Volllast, Pustekuchen, nicht bei Microsoft!!!
Erstellt am 25.05.2020
Zitat von : Alles darüber ist Reserve. Zum Beispiel, damit man im Lastfall noch eine Fehlersuche und Entstörung vornehmen kann. Glaube ich nicht. Das ...
69
KommentareServer 2016 Netzwerkfreigabe - lokaler Zugriff als Domänenadmin
Erstellt am 25.05.2020
Wie sehen die ACLs für Freigabe und Ordner aus? ...
9
KommentareServer 2016 Netzwerkfreigabe - lokaler Zugriff als Domänenadmin
Erstellt am 25.05.2020
Ach mann Das wird UAC sein! Kannst Du in einem "als Administrator" ausgeführten CMD mit dir \\Server01\Ordner01 den Inhalt anzeigen? Falls ja -> UAC. ...
9
KommentareServer 2016 Netzwerkfreigabe - lokaler Zugriff als Domänenadmin
Erstellt am 25.05.2020
Geht es mit \\localhost\Ordner01 ? ...
9
KommentareServer 2016 Netzwerkfreigabe - lokaler Zugriff als Domänenadmin
Erstellt am 25.05.2020
Hi, nein, das sieht nach einem handwerklichen Fehler aus. 1. Ist dieser Zielserver ein Mitglied der Domäne? 2. Ist es ein DC? 3. Was ...
9
Kommentare100 Prozent CPU Last gleich Volllast, Pustekuchen, nicht bei Microsoft!!!
Erstellt am 25.05.2020
Zitat von : im Grunde genommen ist es wie bei Autos: Da wird die Tankreserve auch nicht in die Reichweite kalkuliert. Dieser Vergleich hinkt ...
69
Kommentare100 Prozent CPU Last gleich Volllast, Pustekuchen, nicht bei Microsoft!!!
Erstellt am 25.05.2020
Hi, um mal Deine ursprüngliche Frage zu beantworten. Was Nagios, PRTG und Konsorten betrifft: Man muss die Überwachung doch eh für jeden Host einzeln ...
69
KommentareVMWare VM auf neuen Host verschieben
Erstellt am 22.05.2020
Hi, bei einem reinen DC kannst Du getrost eine neue VM aufsetzen und zum weiteren DC dieser Domäne promoten. Wenn alles überprüft und funktional ...
5
KommentareWindows 10-PC bei Nichtgebrauch (wenn kein Programmfenster offen) nach Zeit herunterfahren
Erstellt am 22.05.2020
Hi, ich nehme an, Du meinst gar nicht ein Programmfenster offen sein sondern ein Programm läuft Falls ja: Einfach ein PowerShell-Script jede Minute (oder ...
5
KommentareClient übernimmt nicht die Zeit vom DC - Server 2016
Erstellt am 22.05.2020
Zitat von : >> als Zeitserver ist eingestellt: time.windows.com Keine besonders intelligente Idee wenn man in D oder der EU lebt und zum Uhrzeit ...
22
KommentareWin10: Ordner überwachen und automatisch Aktionen bei Datei- bzw. Ordnerablage ausführen
Erstellt am 20.05.2020
verwende bitte Code-Tags Warum mit && und nicht einzelne Zeilen? ...
11
KommentareWin10: Ordner überwachen und automatisch Aktionen bei Datei- bzw. Ordnerablage ausführen
Erstellt am 20.05.2020
Hi, Zitat von : Wie kann ich den "Images" Ordner behalten? Am einfachsten, neu erstellen? ...
11
KommentareOfflinedateien bei Windows Server Cluster Dateiserverrolle
Erstellt am 20.05.2020
Hi, wir haben hier 3 Failovercluster unter Win2016 mit ca. 20 FS-Rollen und keine Probleme mit Offlinefiles, die sich darauf zurückführen ließen. E. ...
2
KommentareWin10: Ordner überwachen und automatisch Aktionen bei Datei- bzw. Ordnerablage ausführen
Erstellt am 20.05.2020
10 Free Tools to Monitor Files and Folders for Changes in Real Time WatchDirectory automates all your file-based tasks! Keine Empfehlung. Einfach nur Google-Treffer. ...
11
KommentareSollte jedes Subnetz einen Domänencontroller haben?
Erstellt am 20.05.2020
Hi, die Anzahl und Platzierung der DC's richtet sich nicht nach Anzahl der Subnetze sondern rein nach der qualitativen Verfügbarkeit der DC's für die ...
9
KommentareWin10: Ordner überwachen und automatisch Aktionen bei Datei- bzw. Ordnerablage ausführen
Erstellt am 20.05.2020
Zitat von : Stichwort FileSystemWatcher. lol ...
11
KommentareWin10: Ordner überwachen und automatisch Aktionen bei Datei- bzw. Ordnerablage ausführen
Erstellt am 20.05.2020
Hi, Stichworte PowerShell FileSystemWatcher E. ...
11
KommentareProbleme bei der Programminstallation - Desktopordner umgeleitet
Erstellt am 20.05.2020
Hi, der lokale Pfad, den Du da temporär eingetragen hast, wo liegt dieser und welche Berechtigungen sind dort gesetzt? E. ...
32
KommentareMit einem Zufallsgenerator Passwörter herausfinden
Erstellt am 19.05.2020
Zitat von : ich glaube, das ist noch im Rahmen des hier Erlaubten: Das nennt sich brutal force attack und ist ein uralter Hut. ...
26
KommentareDomäne, Domänencontroller und komplettes Netzwerk umziehen - Bitte um Erfahrungsbericht oder Ideen
Erstellt am 19.05.2020
Erikro So haben wir das im Prinzip auch gemacht, als wir unser komplettes Rechenzentrum an einem Wochenende in eine andere Stadt verlegt haben. Was ...
18
KommentareDomäne, Domänencontroller und komplettes Netzwerk umziehen - Bitte um Erfahrungsbericht oder Ideen
Erstellt am 19.05.2020
Ich würde an deiner Stelle ein IT-Systemhaus ins Boot holen. ...
18
KommentareDomäne, Domänencontroller und komplettes Netzwerk umziehen - Bitte um Erfahrungsbericht oder Ideen
Erstellt am 19.05.2020
Na wenn Du über VPN nachdenkst, dann muss das neue Netz am neuen Standort auch eine andere Adresse haben. Also auch alle Host darin. ...
18
KommentareDomäne, Domänencontroller und komplettes Netzwerk umziehen - Bitte um Erfahrungsbericht oder Ideen
Erstellt am 19.05.2020
3 Tage sind kein Problem. Die max. Dauer wird durch diverse Parameter bestimmt. u.a. Tombstone Lifetime, je nach Version der DC und der aktuellen ...
18
KommentareDomäne, Domänencontroller und komplettes Netzwerk umziehen - Bitte um Erfahrungsbericht oder Ideen
Erstellt am 19.05.2020
Hi, das Beste wäre tatsächlich, eine temporäre VPN-Verbindung zwischen beiden Standorten zu haben. Wenn das nicht geht, dann hat man sowie so das Problem, ...
18
KommentareEin physischer Drucker auf zwei verschiedenen Printservern freigeben?
Erstellt am 19.05.2020
Hi, was "lästig" werden könnte, dass man ggf. zwei Warteschlangen im Auge behalten müsste. Um das zu umgehen, könnte man auch vom Printserver-für-SAP via ...
12
KommentareDNS ohne Domäne Server2019 geht nicht Clients tauschen nicht im DNS Manager auf
Erstellt am 19.05.2020
Das sind zweierlei Sachen. Zum einen die Auflösung kurzer Namen. Diese versucht der Windows Client über alle DNS-Suffixe, welche ihm da eingetragen sind. Das ...
16
KommentareWindows Server 2008 R2 - NETLOGON startet nicht automatisch beim hochfahren
Erstellt am 19.05.2020
Hi, zu 1) Das hatte ich auch mal. Ich glaube, das lag bei uns daran, dass in der System-PATH-Variable (nicht Benutzer!) ein UNC-Pfad drin ...
2
KommentareAufnahmeunterbrechungen bei Remoteaudio
Erstellt am 18.05.2020
Hi, hilft das vielleicht: E. ...
4
KommentareDNS ohne Domäne Server2019 geht nicht Clients tauschen nicht im DNS Manager auf
Erstellt am 18.05.2020
Zitat von : also die Forward Zone habe ich verwaltung.local genannt oder was wolltest wissen das steht oben aber ja schon? OK, habe ich ...
16
KommentareCMD Befehl funktioniert in "CMD" - jedoch nicht als Batch File
Erstellt am 18.05.2020
Zitat von : Ok, das meinst du das habe ich vorher schon gemacht - ging nicht jetzt ging es komischerweise Hm, ja. Mach Feierabend! ...
12
KommentareCMD Befehl funktioniert in "CMD" - jedoch nicht als Batch File
Erstellt am 18.05.2020
Zitat von : Sehr wohl habe ich das gelesen - sogar mehrmals. Verstehe es trotzdem nicht "Im Explorer -> rechte Maustaste auf Batchdatei -> ...
12
KommentareCMD Befehl funktioniert in "CMD" - jedoch nicht als Batch File
Erstellt am 18.05.2020
Zitat von : und eigentlich geht es mir nich unbedingt darum - sondern im Endeffekt will ich das Skript mittels Verteilersoftware (Baramundi) verteilenUnd warum ...
12
KommentareCMD Befehl funktioniert in "CMD" - jedoch nicht als Batch File
Erstellt am 18.05.2020
Zitat von : Leider finde ich nichts "Als Administrator" öffnenMann, Lesen! Im Explorer -> rechte Maustaste auf Batchdatei -> "Als Administrator ausführen" Kannst Du ...
12
KommentareCMD Befehl funktioniert in "CMD" - jedoch nicht als Batch File
Erstellt am 18.05.2020
Zitat von : ich muss also cmd als admin öffnen Ach, darauf kommt es Dir an. Dass man zum Deinstallieren Admin-Rechte benötigt. Mann, sag ...
12
KommentareActive Directory (DC) klonen
Erstellt am 18.05.2020
Zitat von : wir haben dort ein Insel-System an verschiedene Firmen verkauft Dann erst recht nicht klonen! Sonst kann ein Admin dieser anderen Firmen ...
16
KommentareCMD Befehl funktioniert in "CMD" - jedoch nicht als Batch File
Erstellt am 18.05.2020
Hi, ich vermute, "uninstall" ist eine Batch oder EXE, welche in jenem Verzeichnis steht, in welchem Du gerade mit der CMD bist. Aber dieses ...
12
KommentareFehler bei Kopieren größerer Dateien über VPN
Erstellt am 18.05.2020
Zitat von : Synchron oder Symmetrisch? Das kommt darauf an, wovon wir reden. Der Transfer ist asynchron. Das Verhältnis der Bandbreiten mag man asymmetrisch ...
8
KommentareFehler bei Kopieren größerer Dateien über VPN
Erstellt am 18.05.2020
Hi, das wird eher etwas mit Deinem asynchronen Internetzugang zu tun haben, welchen Du sicherlich hast, oder? E. ...
8
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.