mindsuk
Goto Top

Windows batch mit Ja Nein Abfrage in Aufgabenplanung starten?

Hallo!

ich möchte gerne über eine batch Datei und die Windows 10 Aufgabenplanung, Dienste (mit Adminrechten) neu starten lassen. Wenn ich die Batch Datei als Admin starte, kommt immer eine Abrage J / N. Wie kann ich das aber automatisiert über die Aufgabenplanung ausführen? Aktuell scheint es an der J / N Abfrage zu scheitern. face-sad

Kann mir bitte jemand helfen?

Tino

Content-ID: 579448

Url: https://administrator.de/forum/windows-batch-mit-ja-nein-abfrage-in-aufgabenplanung-starten-579448.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr

Henere
Henere 15.06.2020 um 23:21:14 Uhr
Goto Top
Servus.
Zeig halt die unbekannte Bat.
Sonst nur Glaskugel.

Henere
emeriks
emeriks 16.06.2020 aktualisiert um 08:47:30 Uhr
Goto Top
Hi,
die Batch müsste interaktiv gestartet werden, also "nur wenn Benutzer angemeldet". Nur dann kannst Du das Shell-Fenster sehen und die J/N-Frage beantworten.

E.

Edit:
Worum geht es eigentlich im Kern? Willst Du den Task mit anderen Anmeldedaten laufen lassen und somit einem Nicht-Admin die Möglichkeit geben, einen bestimmten Dienst neu zu starten?
Falls ja: Falscher Ansatz.
colinardo
Lösung colinardo 16.06.2020 aktualisiert um 08:49:53 Uhr
Goto Top
Zitat von @emeriks:
Worum geht es eigentlich im Kern? Willst Du den Task mit anderen Anmelddaten laufen lassen und somit einem Nicht-Admin die Möglichkeit geben, einen bestimmten Dienst neu zu starten?
Falls ja: Falscher Ansatz.
Dito, entsprechend granulare Rechte zum Starten und Stoppen des Dienstes vergeben wäre dann geeigneter.
An den TO, siehe zur Umsetzung folgenden Thread
Windows 2019 Server Berechtigungen für das starten und stoppen von Diensten vergeben

Gruß @colinardo
mindsuk
mindsuk 17.06.2020 um 12:32:02 Uhr
Goto Top
Also die SIPrestart.cmd hat folgenden Inhalt:

net stop 3CXPhoneSystem01
net start 3CXPhoneSystem01
net start 3CXCallFlow01
net start 3CXIVR01
net start 3CXQueueManager01


Beim Ausführen als Admin kommt dann das Fenster wie im Screenshot.
unbenannt
mindsuk
mindsuk 17.06.2020 um 12:34:49 Uhr
Goto Top
Ja, es ist standardmäßig ein Nichtadmin angemeldet und der soll die Batchdatei einfach ausführen können, bzw. würde ich das gerne über die Windows 10 Aufgabenplanung wöchentlich nachts durchführen lassen.
144260
Lösung 144260 17.06.2020 aktualisiert um 12:45:40 Uhr
Goto Top
Berechtigungen wie oben schon geschrieben wurde für den User anpassen und das im Taskplaner ausführen lassen, Adminrechte für den Task sind dann auch nicht nötig.
powershell.exe 
Als Argumente dann
-EP Bypass -C "Restart-Service -Name '3CXPhoneSystem01' -Force -Confirm:$false"  
mindsuk
mindsuk 17.06.2020 um 13:01:01 Uhr
Goto Top
das funktioniert leider nicht.
unbenannt
mindsuk
mindsuk 17.06.2020 um 13:04:03 Uhr
Goto Top
Achso! Gut, aber ich weiß leider nicht, welche Befehle ich in der Powershell eingeben muss, um die granularen Rechte für den User zu erteilen 🤷🏼‍♂️
144260
144260 17.06.2020 aktualisiert um 13:10:20 Uhr
Goto Top
Zitat von @mindsuk:

Achso! Gut, aber ich weiß leider nicht, welche Befehle ich in der Powershell eingeben muss, um die granularen Rechte für den User zu erteilen 🤷🏼‍♂️
Steht oben im Link von @colinardo für DAUs erklärt.
144260
144260 17.06.2020 aktualisiert um 13:09:57 Uhr
Goto Top
Zitat von @mindsuk:

das funktioniert leider nicht.
Das ist ja auch Blödsinn so wie du das da eingegeben hast !
Das war die Formatierung für den Taskplaner zur Ausführung einer Aktion!
mindsuk
mindsuk 17.06.2020 um 13:34:10 Uhr
Goto Top
@144260 @colinardo Danke erst mal. Ich werde es nachher probieren und melde mich dann wieder.
mindsuk
mindsuk 17.06.2020 um 18:56:59 Uhr
Goto Top
Also die Batch Datei wird leider nicht in der Aufgabenplanung ausgeführt. Jetzt habe ich die Aufgabe mal manuell über „Ausführen“ gestartet und es kommt wieder die Abfrage J / N?
Habe aber die Argumente eingefügt:

-EP Bypass -C "Restart-Service -Name '3CXPhoneSystem01' -Force -Confirm:$false"

Woran kann es noch liegen?
unbenannt2
unbenannt
144260
144260 17.06.2020 aktualisiert um 21:13:13 Uhr
Goto Top
Och nee, lies meinen Post oben noch mal, das ist kein Batch-Skript sondern Powershell!!! Und in das Feld Script/Programm kommt powershell.exe rein nicht irgendeine cmd, die Argumente beinhalten schon alles was nötig ist, es ist kein zusätzliches Skript mehr nötig, sieht man doch schon an den Argumenten, nee nee nee heute schon wieder früh Freidach ... immer diese Copy n Paster.
mindsuk
mindsuk 18.06.2020 aktualisiert um 08:21:30 Uhr
Goto Top
Danke @144260 aka Powersheller!