Remotedesktop klappt einfach nicht!
Hallo,
habe diverse Einträge hier im Forum abgeklappert, aber ohne Hilfeansatz!
Ich habe einen WIN XP Pro SP2 Rechner auf den ich via Remote desktop zugreifen möchte.
Das ganze von meinem Laptop über WLAN, auch XP Pro SP2!
Beide sind in der ARBEITSGRUPPE und im selben IP Bereich....anpingen klappt!
Auf beiden ist der USER "Remote" mit gleichem Passwort eingerichtet.
Remotedesktop ist unter System im Reiter Remote aktiviert und der User ist dort freigegeben!
Der Port 3389 ist in der Fritzbox freigegeben und wird dort an die IP des zu steuernden Rechners weitergereicht.
Wenn ich nun auf dem Laptop Remotedesktop starte und Remote mit passwort eingebe, erscheint immer: "die lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden".
Was ist denn da noch falsch??
Bitte um Hilfe!
LG Tino
habe diverse Einträge hier im Forum abgeklappert, aber ohne Hilfeansatz!
Ich habe einen WIN XP Pro SP2 Rechner auf den ich via Remote desktop zugreifen möchte.
Das ganze von meinem Laptop über WLAN, auch XP Pro SP2!
Beide sind in der ARBEITSGRUPPE und im selben IP Bereich....anpingen klappt!
Auf beiden ist der USER "Remote" mit gleichem Passwort eingerichtet.
Remotedesktop ist unter System im Reiter Remote aktiviert und der User ist dort freigegeben!
Der Port 3389 ist in der Fritzbox freigegeben und wird dort an die IP des zu steuernden Rechners weitergereicht.
Wenn ich nun auf dem Laptop Remotedesktop starte und Remote mit passwort eingebe, erscheint immer: "die lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden".
Was ist denn da noch falsch??
Bitte um Hilfe!
LG Tino
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36933
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktop-klappt-einfach-nicht-36933.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 14:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hmmmm,
Dann guck mal bei
Systemsteuerung --> Verwaltung --> Lokale Sicherheitsrichtlinien
und check das mal ab ob da irgendwo was verboten wird. Es gibt da viele Möglichkeiten die das unterbinden. Guck mal alles durch und änder nur Sachen wo du weisst was sie bedeuten denn damit kannste dir den PC zersprengen. Wenn was unklar ist dann schreib mir.
Mfg
Enclave
Dann guck mal bei
Systemsteuerung --> Verwaltung --> Lokale Sicherheitsrichtlinien
und check das mal ab ob da irgendwo was verboten wird. Es gibt da viele Möglichkeiten die das unterbinden. Guck mal alles durch und änder nur Sachen wo du weisst was sie bedeuten denn damit kannste dir den PC zersprengen. Wenn was unklar ist dann schreib mir.
Mfg
Enclave
erstmal, gleicher Username und gleiche Arbeitsgrupe ist dafür nicht nötig.
Die Mitgliedschaft in der Gruppe Remotedesktopuser sollte eigentlich reichen, wenn in den lokalen Richtlinien nichts geändert wurde. Check da mal die Einstellungen unter:
Comp. Konf. - Win. Einst. - Sicherheitseinst. - Lokale Richtlinie - Zuweisen von Benutzerrechten.
Dort gibts Einträge zu Anmeldung über TS und zur lokalen Anmeldung.
Die Mitgliedschaft in der Gruppe Remotedesktopuser sollte eigentlich reichen, wenn in den lokalen Richtlinien nichts geändert wurde. Check da mal die Einstellungen unter:
Comp. Konf. - Win. Einst. - Sicherheitseinst. - Lokale Richtlinie - Zuweisen von Benutzerrechten.
Dort gibts Einträge zu Anmeldung über TS und zur lokalen Anmeldung.