emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

W2k16 Terminal Server - Remote Desktop WebClient CLIENTNAME abfragengelöst

Erstellt am 06.02.2020

Zitat von : Du brauchst keinen Drucker jemals auf dem TS zu installieren. Microsoft nennt das "easy print": der lokale Clientdrucker wird ohne Treibereinsatz ...

84

Kommentare

Frage zur Neustrukturierung von Netzwerkfreigaben

Erstellt am 06.02.2020

Wenn Du schon über Replikate nachdenkst, warum dann nicht auch den Umzug damit bewerkstelligen? DFS-N einrichten mit alten Servern und Freigaben (LUN's) Nutzung umstellen ...

5

Kommentare

W2k16 Terminal Server - Remote Desktop WebClient CLIENTNAME abfragengelöst

Erstellt am 06.02.2020

Zitat von : Du hast verstanden, dass ich den RDWebClient verwende oder? Ja, sicher. Und ich frage auch aus einem bestimmten Grund. Und Du ...

84

Kommentare

W2k16 Terminal Server - Remote Desktop WebClient CLIENTNAME abfragengelöst

Erstellt am 05.02.2020

Hi, Zitat von : $env:COMPUTERNAME liefert ja lediglich den Namen des Terminal Servers zurück Ja, ist doch richtig. Du musst doch auch den Clientnamen ...

84

Kommentare

7z bat funktioniert mit täglicher Aufgabenplanung nichtgelöst

Erstellt am 05.02.2020

Hi, irgendwas muss da doch passieren. Irgendeine Meldung oder Logeintrag. Konsolen-Meldungen kann man ggf. in Log-Dateien umleiten. E. ...

10

Kommentare

DFS Zugriff Administratoren Berechtigungengelöst

Erstellt am 05.02.2020

Was hast Du da per GPO eingerichtet? ...

9

Kommentare

Kontensperrungsschwelle nur auf bestimmte Benutzer oder Computer anwenden?gelöst

Erstellt am 05.02.2020

Hi, per GPO kann man die Kennwortrichtlinien nur per Computer (für lokale Konten) oder per Domäne (für Domänenkonten) setzten. Für die Domäne muss das ...

3

Kommentare

DFS Zugriff Administratoren Berechtigungengelöst

Erstellt am 05.02.2020

Zitat von : -beste Lösung: eine Gruppe Fileserveradmins erstellen, gewünschte Konten rein und dieser Gruppe Vollzugriff geben Hinweis für den TO: welche dann nicht ...

9

Kommentare

DFS Zugriff Administratoren Berechtigungengelöst

Erstellt am 05.02.2020

Hi, immer noch an den Berechtigungen? ;-) Zitat von : Sobald ich das DFS repliziere und der Namenspace angelegt ist, existieren Berechtigungsprobleme. Das wäre ...

9

Kommentare

Excel 2016 bzw VBA: Werte aus einer Zeile in mehrere Zeilen aufteilen, erste 7 Spalten aber in jeder Zeile wiederholen

Erstellt am 05.02.2020

Spalten A-G sind offensichtlich immer gefüllt. Hier also einfach. Spalten H-AF müsste man dann mit IfThen abfragen und ggf. auswerten. Also in etwa Zeiger ...

9

Kommentare

Frage zur Neustrukturierung von Netzwerkfreigaben

Erstellt am 05.02.2020

Hi, ich würde mit Punkt 4 anfangen. Allein dieser ist schon ganz umfangreich. DFS-N einrichten ist nicht schwer. Aber den gewohnten, konfigurierten Zugriff auf ...

5

Kommentare

Excel 2016 bzw VBA: Werte aus einer Zeile in mehrere Zeilen aufteilen, erste 7 Spalten aber in jeder Zeile wiederholen

Erstellt am 05.02.2020

Dann wäre doch VBA das einfachste, oder? Kannst Du VBA? Kennst Du den Makro-Recorder? ...

9

Kommentare

Excel 2016 bzw VBA: Werte aus einer Zeile in mehrere Zeilen aufteilen, erste 7 Spalten aber in jeder Zeile wiederholen

Erstellt am 04.02.2020

Geht es dabei um eine einmalige Transformation der Tabelle oder soll das ein Formular werden, welches immer wieder mit neuen Daten diese Transformation ausführen ...

9

Kommentare

Windows 10 1809 - Roaming Profiles - Startmenü

Erstellt am 04.02.2020

Hi, geht es möglicherweise darum, den Benutzern ein bestimmtes Kachel-Layout vorzugeben? E. ...

10

Kommentare

Dateien nacheinander Verschieben mit eine Zeitintervallgelöst

Erstellt am 04.02.2020

Zitat von : Btw. die Pipe vor Start-Sleep solltest du durch ein Semikolon ersetzen Uuups! Richtig! Erledigt. ...

5

Kommentare

Excel 2016 bzw VBA: Werte aus einer Zeile in mehrere Zeilen aufteilen, erste 7 Spalten aber in jeder Zeile wiederholen

Erstellt am 03.02.2020

Hi, und die Spalten in Zeile 3 sind in fester, gleichbleibender Anzahl? Sodass aus Zeil 4 dann max. neue 9 Zeilen werden könnten? E. ...

9

Kommentare

Dateien nacheinander Verschieben mit eine Zeitintervallgelöst

Erstellt am 03.02.2020

Hi, PowerShell? So oder ähnlich. E. ...

5

Kommentare

Subdomain Weiterleitung Windows Server 2019 und DNSgelöst

Erstellt am 03.02.2020

Hi, Du musst in Deiner internen Zone "beispiel.net" je eine Delegierungen für "router.Beispiel.net" und "gateway.Beispiel.net" anlegen, mit Verweis auf den zuständigen DNS-Server. E. ...

2

Kommentare

Alle Exchange Berechtigungen eines Postfachs anzeigen

Erstellt am 03.02.2020

Zitat von : Hallo emeriks, erstmal vielen Dank für deine Antwort. Ich möchte allerdings nicht wissen welche Zugriffe auf das Postfach existieren, sondern eine ...

4

Kommentare

Ereignisanzeige: bestimmte Einträge auch in anderen Protokollen anzeigen

Erstellt am 03.02.2020

Nein, das ist ja auch so nicht vorgesehen. Und Deine Frage ist die erste, welche ich in all den Jahren in dieser Richtung gelesen ...

8

Kommentare

Ereignisanzeige: bestimmte Einträge auch in anderen Protokollen anzeigen

Erstellt am 03.02.2020

Zitat von : Ich frage mich halt nur, ob es da wirklich keine saubere Lösung gäbe. "gibt es eigentlich die Möglichkeit, bestimmte Einträge auch ...

8

Kommentare

Alle Exchange Berechtigungen eines Postfachs anzeigen

Erstellt am 03.02.2020

Hi, zuerst: Postfächer haben überhaupt keine Berechtigungen für andere Objekte. Die Benutzerkonten, welchen diese Postfächer zugeordnet sind, können Berechtigungen haben. Oder Gruppen. Weiterhin: Diese ...

4

Kommentare

Ereignisanzeige: bestimmte Einträge auch in anderen Protokollen anzeigen

Erstellt am 03.02.2020

Ich nehme an, man müsste es umgekehrt formulieren, damit das eindeutig zu verstehen ist: Dieses betreffende Programm kann ausschließlich die Protokolle "System" und "Anwendung" ...

8

Kommentare

Ereignisanzeige: bestimmte Einträge auch in anderen Protokollen anzeigen

Erstellt am 03.02.2020

Hi, dafür gibt es doch in der Ereignisanzeige die "Benutzerdefinierten Ansichten" (links im Baum). Dort kannst Du genau auswählen, was aus welchen Protokollen angezeigt ...

8

Kommentare

Files matchen - Logische Lösung gesucht!

Erstellt am 03.02.2020

Hi, Zitat von : Das Problem es kommt immer wieder zu Fällen, wo es die Mitarbeiter vergessen oder sonstige Fehler machen. Gegen das Vergessen ...

7

Kommentare

Umzug von Homelaufwerken auf einen neuen Server

Erstellt am 03.02.2020

Zitat von : Was mein Vorredner sagt. Ich habe es gelöst, indem im nachts den alten Fileserver heruntergefahren habe. Dem neuen Fileserver habe ich ...

7

Kommentare

Umzug von Homelaufwerken auf einen neuen Server

Erstellt am 31.01.2020

Ach so. Warum schreibst Du das nicht gleich so? Es gibt also auch noch Ordnerumleitungen. Und diese funktionieren jetzt nicht mehr. Jetzt müsste man ...

7

Kommentare

Umzug von Homelaufwerken auf einen neuen Server

Erstellt am 31.01.2020

Hi, Zitat von : Jetzt kommt es zu dem Problem, dass der neue Pfad nicht "sauber" übernommen wird. Was heißt das? Netzlaufwerk wird nicht ...

7

Kommentare

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 31.01.2020

Zitat von : Kann man vom DFS den Zielverweis auslesen was angelegt wird für "Niedrige Kosten" beim Client? Ich verstehe nur "Bahnhof". ...

42

Kommentare

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 31.01.2020

Sowas kann sein. Es müsste aber sehr speziell sein. Die lokalen SID's des Computers sind kein Problem mehr, da die Computerkonten in der Domäne ...

42

Kommentare

Berechtigung per Script oder GPO auf Usernamegelöst

Erstellt am 31.01.2020

Hi, es ist möglich. Wenn es unbedingt per GPO erfolgen muss, dann z.B. als Computer Startup-Script für den Fileserver Scheduled Task auf dem Fileserver ...

1

Kommentar

Servergespeicherte Profile, Benutzerkontobereinigung über Server möglich?

Erstellt am 31.01.2020

Hi, Du kannst in den Kopien auf dem Server Inhalte löschen. z.B. Favoriten, oder AppData usw. Das hängt jetzt davon ab, was nicht extra ...

4

Kommentare

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 30.01.2020

Zitat von : Startet man auf dem Client irgend eine Anwendung als Admin funktioniert es danach wieder?? Wird dabei ein anderes Benutzerkonto "als Admin" ...

42

Kommentare

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 30.01.2020

Es kann auch sein, dass heute Donnerstag ist. Ich weiß es nicht. Wo würdest Du ansetzen, wenn Dein Auto mit Dir am Steuer immer ...

42

Kommentare

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 30.01.2020

Zitat von : Gibt es Tools zum Testen von Dc und dfs auser Dcdiag? DFSDIAG ...

42

Kommentare

WSUS - Win10 - manuelle Installation und Zwangs-Upgrades

Erstellt am 29.01.2020

Zitat von : Ich habe hier für jedes Funktionsupgrade eine eigene Gruppe in der die Client nach und nach rein wandern. Und das funktioniert ...

8

Kommentare

WSUS - Win10 - manuelle Installation und Zwangs-Upgrades

Erstellt am 29.01.2020

Zitat von : Der WSUS muss das Upgrade ja nicht automatisch für alle Gruppen genehmigen. Ich habe hier für jedes Funktionsupgrade eine eigene Gruppe ...

8

Kommentare

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 29.01.2020

Zitat von : Dort sind nur die DC´s drin. Ebenso unter "Servern" Das ist so richtig. Da kommen auch keine Nicht-DC rein. ...

42

Kommentare

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 29.01.2020

Zitat von : Ja ich weiß nur: Lokale nur direkt auf Freigaben und danach mit Globalen verteilen, Das wäre der klassiche, empfohlene Weg. Nennt ...

42

Kommentare

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 29.01.2020

opc123 Nimm es mir bitte nicht übel. Aber all diese Frage suggerieren mir, dass Du da nicht wirklich Ahnung hast, was Du da eigentlich ...

42

Kommentare

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 28.01.2020

Zitat von : Grund ist das teilweise der DC am anderen Standort genutzt wird, wieso auch immerGrund nur, wenn dieser andere DC nicht richtig ...

42

Kommentare

Desktopverknüpfung für alle Usergelöst

Erstellt am 28.01.2020

Hi, ich würde erstmal klären, ob sie dann stattdessen in C:\Users\%username%\Desktop landen. E. ...

14

Kommentare

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 28.01.2020

Zitat von : Aber ich habe auch gerade das Problem, dass Benutzer die Sicherheitsgruppen nicht anwenden trotz neuem Login. Was heißt nicht anwenden? Funktioniert ...

42

Kommentare

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 28.01.2020

Zitat von : Standort ist korrekt. Ob es der gleiche ist wie der des "richtigen" Servers, war die Frage! Benutzerrichtlinie aber von dem anderen ...

42

Kommentare

Gruppenrichtlinien Verknüpfungen

Erstellt am 28.01.2020

Hi, schau mal Da wird eigentlich alles erklärt. E. ...

1

Kommentar

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 28.01.2020

Zitat von : Da weis ich nicht wo. Meist du im Namespaces unter Ordnerziele? Ja. Dort sind natürlich beide Ordner je Fileserver drin. Gut, ...

42

Kommentare

SCCM Abfrage erstellen mit dem Attribut Beschreibung aus dem AD

Erstellt am 28.01.2020

Hi, Zitat von : Kann mir jemand sagen, welche Attributklasse dieses Feld beinhaltet. Es gibt Objektklassen und Attribute im AD. Die Beschreibung eines Computer-Objekts ...

8

Kommentare

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 28.01.2020

Zitat von : wo sehe ich einen UNC Pfad? In der Konfiguration des DFS-Ordners natürlich. in der Replication habe ich 2 Sendende Mitglieder. Prima. ...

42

Kommentare

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 28.01.2020

Zitat von : Server a wird dort auch angezeigt, aber nur Server b als aktiv? Aber es müsste doch Server a als aktiv sein ...

42

Kommentare

Windows 10 Startmenü über XML u. GPO anpassen - Kachel IDs werden angezeigt

Erstellt am 28.01.2020

Zitat von : Ja schon, das geht schon seit Windows 8 nicht mehr. Also kein Bug, sondern Feature ;) Ich passe das Startmenü gar ...

4

Kommentare