emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 28.01.2020

Zitat von : Server a wird dort auch angezeigt, aber nur Server b als aktiv? Aber es müsste doch Server a als aktiv sein ...

42

Kommentare

Windows 10 Startmenü über XML u. GPO anpassen - Kachel IDs werden angezeigt

Erstellt am 28.01.2020

Zitat von : Ja schon, das geht schon seit Windows 8 nicht mehr. Also kein Bug, sondern Feature ;) Ich passe das Startmenü gar ...

4

Kommentare

WSUS - Win10 - manuelle Installation und Zwangs-Upgrades

Erstellt am 28.01.2020

Andinistrator1 Danke, aber das hilft mir jetzt Null weiter. ...

8

Kommentare

APPDATA auf Terminal-Server

Erstellt am 28.01.2020

Hi, kannst Du gar nicht, nicht effektiv. Was max. praktikabel ist, das Laufwerk C: "auszublenden". D.h. es wird dann nicht mehr im Explorer und ...

4

Kommentare

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 28.01.2020

Zitat von : Im DFS habe ich 2 ziele so gesehen. Server a zu Server b Server b zu Server a Was soll das ...

42

Kommentare

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 28.01.2020

Zitat von : Da steht bei Aktive der falsche Server? Ist das eine Frage oder eine Feststellung? Falls das eine Frage ist: Das hast ...

42

Kommentare

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 28.01.2020

Wenn jeder DFS-Ordner nur genau ein Ziel hat, beim Zugriff darauf aber immer der "falsche" Server angesprochen wird (nicht am gleichen Standort wie der ...

42

Kommentare

DFS und Netzwerkprobleme

Erstellt am 27.01.2020

Zitat von : Ja jeder Standort hat einen DC als replikation. DC ist hier irrelevant. Es geht ums DFS. Hat der DFS-Ordner mehrere Ziele? ...

42

Kommentare

DFS Zurgriff über Domain Steuerung

Erstellt am 27.01.2020

Hast Du das minutiös gepflegt? Das ist sehr wichtig für das MS DFS. minutiös ? ...

19

Kommentare

Windows PowerShell CSV Export mit Semikolon als Trennzeichengelöst

Erstellt am 27.01.2020

Hi, wenn Du sicher sein kannst, dass in den einzelnen Spaltendaten dann keine Kommas enthalten sein können, dann wäre es doch das Einfachste, die ...

7

Kommentare

DFS Zurgriff über Domain Steuerung

Erstellt am 27.01.2020

Zitat von : Bei jedem Login oder nur beim Login nach dem Neustart? He, he. Guuute Glaskugel! ...

19

Kommentare

DFS Zurgriff über Domain Steuerung

Erstellt am 27.01.2020

Zitat von : nur nach dem Login oder Gpupdate sind die Berechtigungen kurz weg oder der Ordner. Ich erhalte nur die Fehlermeldung das ich ...

19

Kommentare

DFS Zurgriff über Domain Steuerung

Erstellt am 27.01.2020

Hi, Zitat von : wenn ich Freigegebene Ordner über \\"Domaine.de"\Datei aufrufen möchte innerhalb des DFS Pfades, habe ich oft kurzer Zeit kein Zugriff. Was ...

19

Kommentare

Was macht eine CPU mit einer Milliarde Transistoren?

Erstellt am 27.01.2020

Zitat von : Na weil die Frequenz eine Schwingung ist und diese sich langsam dem Strahlungs Niveau nährt. Ja, ja, sicher Ich hoffe, Dein/e ...

12

Kommentare

Gruppenrichtlinie Basisordner

Erstellt am 27.01.2020

Zitat von : Kann man die Ordner dann auch erstellen lassen inkl Berechtigung? Weil die andere GPO laufen lassen ohne Funktion macht doch auch ...

22

Kommentare

Gruppenrichtlinie Basisordner

Erstellt am 24.01.2020

Zitat von : Hatte schon überlegt es per Scrippt zu mappen. Oder GPO/GPP ...

22

Kommentare

Gruppenrichtlinie Basisordner

Erstellt am 24.01.2020

Eventlog des Clients? ...

22

Kommentare

Server Migration Fileserver und Printserver von 2008r2 auf 2012r2gelöst

Erstellt am 24.01.2020

Aber DFS nützt bei Printservern nichts. ...

5

Kommentare

Server Migration Fileserver und Printserver von 2008r2 auf 2012r2gelöst

Erstellt am 24.01.2020

Hi, Zitat von : die NTFS berechtigungen bleiben erhalten ? Ja, aber nur von Domänen-Konten und -Gruppen und von den Wellknown Die Shares muss ...

5

Kommentare

GPO: Ordnerumleitung (Desktop) bei langsamer Verbindung träge bzw. Desktop + Explorer hängt

Erstellt am 24.01.2020

Zitat von : Da es eine Computer-GPO ist Wie soll das gehen bei "Ordnerumleitung". Das gibt es nur unter "Benutzerkonfiguration". \\domain.lcl\Users\%username%\desktop Ist eine doofe ...

4

Kommentare

Gruppenrichtlinie Basisordner

Erstellt am 24.01.2020

Wird es auch nicht nach der zweiten Anmeldung verbunden, wenn der Ordner bereits existiert? ...

22

Kommentare

Gruppenrichtlinie Basisordner

Erstellt am 24.01.2020

Könnte das zutreffen? Hinweis: Wenn Sie in der Liste mit den Orten die Option "Auf dem lokalen Computer" auswählen, wird das Feld "Laufwerkbuchstabe" ignoriert. ...

22

Kommentare

Gruppenrichtlinie Basisordner

Erstellt am 24.01.2020

Stop! Mein Fehler! Ich habe das verwechselt mit "Pfad des Servergesepeicherten Profils " Sorry bitte! ...

22

Kommentare

Ordner Umleiten Probleme

Erstellt am 24.01.2020

OK Gleichzeitig aber auch der Ordner "Desktop" in Dokumente umbenannt Wo? Lokal oder in dieser Freigabe? Ist in diesem Ordner eine "desktop.ini". Wenn ja, ...

9

Kommentare

Gruppenrichtlinie Basisordner

Erstellt am 24.01.2020

Zitat von : Aber wieso über das AD machen? Weil das so ist. Die GPO ist ja die selbe Funktion? Nein. Die Einstellung legt ...

22

Kommentare

Ordner Umleiten Probleme

Erstellt am 24.01.2020

OK. Ich musste sicher gehen, dass wir hier von den gleichen Voraussetzungen ausgehen. Bei "Zielordner" in der GPO hast Du was genau angegeben? "Einen ...

9

Kommentare

Gruppenrichtlinie Basisordner

Erstellt am 24.01.2020

Zitat von : Konfiguration im Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor: Computerkonfiguration Richtlinien Administrative Vorlagen System Benutzerprofile: Basisordner für Benutzer festlegen Damit legst Du Basisordner für Roaming Profiles fest. ...

22

Kommentare

Gruppenrichtlinie Basisordner

Erstellt am 24.01.2020

Hi, es gibt eine GPO "User Basis Ordner"? Wo? Was genau meinst Du? Etwa die Eigenschaft am Benutzerobjekt? Und falls ja: Domänen-Konto oder lokales ...

22

Kommentare

Ordner Umleiten Probleme

Erstellt am 24.01.2020

Zitat von : Wie oben gesagt. Wie da genau die Einstellungen sind. Und schreibe das hier bitte. ...

9

Kommentare

Ordner Umleiten Probleme

Erstellt am 24.01.2020

Zitat von : >Gleichzeitig aber auch der Ordner "Desktop" in Dokumente umbenannt und es wird ein Ordner "Desktop" auf den richtigen Desktop abgelegt. Überprüfe ...

9

Kommentare

GPO: Ordnerumleitung (Desktop) bei langsamer Verbindung träge bzw. Desktop + Explorer hängt

Erstellt am 24.01.2020

Hi, in den von Dir genannten Links ist doch alles gesagt? Freigabe(n) mit "immer offline" einrichten - Bei DFS-N muss meines Wissens an der ...

4

Kommentare

Benutzer hat Zugriff auf Freigabe win Server 2012 trotz verweigern

Erstellt am 24.01.2020

Zitat von : OK. Aber das wäre dann der erste Fall dieser Art in meinem ganzen Admin leben. Sachen gibt's ...

19

Kommentare

Ordner Umleiten Probleme

Erstellt am 23.01.2020

Hi, Zitat von : verschwindet der Ordner Desktop auf den Desktop selbst ??? Kannst Du das bitte mal übersetzen? E. ...

9

Kommentare

Powershell Skript erstellen und per Doppelklick ausführen lassengelöst

Erstellt am 23.01.2020

Zitat von : Das setzt die Execution Policy. Warum muss das Skript das machen? Wird das Skript mit Adminrechten ausgeführt? Ja, das macht keinen ...

13

Kommentare

PC Selbst zusammenstellengelöst

Erstellt am 23.01.2020

Hi, suche mal im Web nach "PC Konfigurator" E. ...

16

Kommentare

VMWare altes Windows XP Image bootet nicht, bootloadergelöst

Erstellt am 23.01.2020

Zitat von : Servus, bei mir hat F8 und im VGA Modus starten funktioniert. Jetzt, 2 1/2 jahre später? Wow! ...

15

Kommentare

Powershell-Script das Shortcuts zur Taskleiste hinzufügtgelöst

Erstellt am 22.01.2020

Hi, suche mal im Web nach "powershell pin to taskbar". Da solltest Du was finden. E. ...

2

Kommentare

Installation und Admin-Rechte

Erstellt am 22.01.2020

Zitat von : Sorry, bei allem Respekt. Aber das glaube ich nicht. Das wäre mir aufgefallen und würde vor allem bedeuten, dass man für ...

26

Kommentare

Installation und Admin-Rechte

Erstellt am 22.01.2020

Zitat von : Ich installiere als "normaler" User und UAC fordert mich zur Angabe eines Admins auf (im OP Methode 3), dann wird bei ...

26

Kommentare

Kann Firefox von Google Suche nicht befreien

Erstellt am 21.01.2020

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. ;-) ...

21

Kommentare

Zentrale Verwaltung der Verknüpfungengelöst

Erstellt am 21.01.2020

Hi, per GPO "Einstellungen". E. z.B. Adding shortcuts on desktop using Group Policy Preferences ...

4

Kommentare

Computerobjekte in AD auf Gerätetyp filtern

Erstellt am 20.01.2020

Zitat von : Wäre eine Idee. Wie müsste das Script aussehen, dass dann nur der Typ eintragen wird. PC, Notebook oder Server. Da gibt ...

11

Kommentare

Computerobjekte in AD auf Gerätetyp filtern

Erstellt am 20.01.2020

Wenn Du es unbedingt über AD auslesen willst, dann lass die Clients ihre Daten dort reinschreiben. z.B. per GPO Startup Script oder per Scheduled ...

11

Kommentare

Computerobjekte in AD auf Gerätetyp filtern

Erstellt am 20.01.2020

Zitat von : In unserem Asset Management ist alles gelistet, klar. Hatte nur gehofft, dass es per AD und PS irgendwie schneller geht. Wenn ...

11

Kommentare

Computerobjekte in AD auf Gerätetyp filtern

Erstellt am 20.01.2020

Aber die SN ist doch sicherlich bei Euch in der Inventarliste enthalten? ...

11

Kommentare

Computerobjekte in AD auf Gerätetyp filtern

Erstellt am 20.01.2020

Hi, nein, im AD findest Du standardmäßig nichts zur Hardware der Clients. Aber Du könntest das AD nach allen Computer-Objekten abfragen, dnsHostName auslesen und ...

11

Kommentare

Datenstrom Drucker

Erstellt am 20.01.2020

Zitat von : Kann man mit einem Gerät den Datenstrom abfangen? Von einem USB-Kabel? Jetzt ist die Frage, was für Dich hierbei der Datenstrom ...

19

Kommentare

Installation und Admin-Rechte

Erstellt am 19.01.2020

Zitat von : >> Wer ist das dann überhaupt? Wer kann das Programm nutzen, wenn ich bei der Installation die Option "nur für mich ...

26

Kommentare

Installation und Admin-Rechte

Erstellt am 17.01.2020

mayho33 Mit Verlaub: Ich habe das Gefühl, dass Du Dich persönlich angemacht fühlst, nur weil ich es gewagt habe, Dir zu widersprechen. Jedenfalls lassen ...

26

Kommentare

Installation und Admin-Rechte

Erstellt am 17.01.2020

Zitat von : Vorgänge die Administrative Rechte benötigen, werden immer abgefragt. Dieser Part ist falsch. verstehe nicht was du damit meinst: "Oder es wird ...

26

Kommentare