
Gruppenrichtlinie zum Hinzufügen lokaler Administratoren
Erstellt am 21.10.2019
Hi, wenn Du die Mitgliedschaft der Gruppe komplett vorgeben willst/kannst, dann ist es besser, die Richtlinie "eingeschränkte Gruppen" dafür zu verwenden. Die Einstellung "Lokale ...
3
KommentareAbweichung Domänenfunktionsebene bei Abfrage per PS bzw Regedit und via GUI "Domänenfunktionsebene heraufstufen" 2003 zu 2012
Erstellt am 21.10.2019
Oooch, keine Ursache ...
7
KommentareAbweichung Domänenfunktionsebene bei Abfrage per PS bzw Regedit und via GUI "Domänenfunktionsebene heraufstufen" 2003 zu 2012
Erstellt am 21.10.2019
Zitat von : Wir haben mehr oder minder keine MS Dienste am Laufen und nutzen Notes; somit sollte das kein Thema sein, oder hast ...
7
KommentareISCSI Target vor Backup mappen und danach trennen per skript
Erstellt am 21.10.2019
Zitat von : Dümmster Schwachfug den ich je gelesen habe. Du solltest einfach viel mehr lesen. ;-) ...
9
KommentareAbweichung Domänenfunktionsebene bei Abfrage per PS bzw Regedit und via GUI "Domänenfunktionsebene heraufstufen" 2003 zu 2012
Erstellt am 21.10.2019
Zitat von : Jeder einzelne DC meldet das so? Das hast Du jetzt nicht eindeutig dargelegt. und die beiden für die Levels sagen, dass ...
7
KommentareISCSI Target vor Backup mappen und danach trennen per skript
Erstellt am 21.10.2019
Hi, das z.B. ? Connect-IscsiTarget E. ...
9
KommentareAdmin Rechte unter Win10 Prof. verloren - keine Berechtigung mehr?
Erstellt am 21.10.2019
Zitat von : Also wenn die Administratoren Gruppe gelöscht wurde, Ich bezweifle, dass das geht. Aber man kann sie umbenennen. ...
7
KommentareAbweichung Domänenfunktionsebene bei Abfrage per PS bzw Regedit und via GUI "Domänenfunktionsebene heraufstufen" 2003 zu 2012
Erstellt am 21.10.2019
Hi, sind da nur noch Win2012-DC im Einsatz, oder auch noch Win2003 ? Was sagt DCDIAG auf jeden einzelnen DC? Abfrage der Schema Version ...
7
KommentareAktiver home folder verursacht seltsame Ordnerstrukturen
Erstellt am 21.10.2019
Zitat von : nein, Argumentationsprobleme, da ich nirgends ein Informationsschnipselchen finden konnte, das den Zusammenhang zwischen dem HOMEDRIVE und der SYSDIR Variable am Ende ...
9
KommentareAktiver home folder verursacht seltsame Ordnerstrukturen
Erstellt am 21.10.2019
Zitat von : Es gibt da noch die lokale GPO des PCs des Users. Du schreibst ja, dass das ein User ist der in ...
9
KommentareRechte, Vererbung, Zugriff
Erstellt am 21.10.2019
Zitat von : Wie soll DFS bei der Aufgabenstellung helfen? Erklär mal bitte! Verstehe ich auch nicht. ...
28
KommentareIGEL ThinClient
Erstellt am 18.10.2019
Hi, wenn es nur ein Client ist: Hast Du schon mal ein Factory Reset versucht? E. ...
7
KommentareAktiver home folder verursacht seltsame Ordnerstrukturen
Erstellt am 18.10.2019
Hi, das hört sich alles nach Hexenwerk an. Zitat von : Weiß hier jemand in der Rentnerfraktion Du bewegst Dich auf gaaanz dünnem Eis! ...
9
KommentareRechte, Vererbung, Zugriff
Erstellt am 18.10.2019
Zitat von : Weil ich weiß von einen Kollegen, ABE kann sehr rechenintensiv sein. Es geht nur damit. Mach es oder lass es. Man ...
28
KommentareWas tun, wenn der Chef seine eigenen IT-Regeln nicht durchsetzt?
Erstellt am 17.10.2019
Hi, einfach fleißig dokumentieren. Wenn es dann mal knallt und man Dir den schwarzen Peter dafür zuschieben will, dann hast Du etwas in der ...
29
KommentareRemote Desktop von einem bestimmten Client zu einem bestimmten Server nicht moeglich
Erstellt am 17.10.2019
Hi, RDP Cache? Du meinst nicht zufällig DNS Cache? Über NetBIOS-Name versucht? Über FQDN versucht? Über IP-Adresse versucht? E. ...
8
KommentareWindows 10 PC - Remoteverbindung ohne Abmeldung des lokalen Benutzers
Erstellt am 17.10.2019
Zitat von : Aber, wie schon gesagt, vom Lizenzrecht ist es nicht ok, ein Win10, für das man nur eine Lizenz hat, mit 2 ...
5
KommentareRechte, Vererbung, Zugriff
Erstellt am 17.10.2019
Und wenn er mehreren Gruppen angehört, wie dein Beispiel "User b", dann mehrere Laufwerke? Falls ja: Was, wenn das dann mehr als 25 Laufwerke ...
28
KommentareWindows 10 Workstation zum Musikmachen für ultra-low-latency (ca. 0,7ms)
Erstellt am 17.10.2019
Hi, Modus "Hintergrunddienste" Kann man auch bei Workstation OS einstellen. E. ...
24
KommentareDomaincontroller außerhalb des eigenen Netzes nutzen. (über Site2Site VPN)
Erstellt am 17.10.2019
Hi, und natürlich Routing. Die Clients am Außenstandort müssen die Server am Hauptstandort erreichen können. E. ...
5
KommentareRechte, Vererbung, Zugriff
Erstellt am 17.10.2019
Hi, bis hin zu den Gruppen hast Du doch schon alles kortrekt erfasst. wie kann ich das mit einer Shell auslesen lassen und Batch ...
28
KommentareHeimnetz - Rechner klonen - Probleme mit SID?
Erstellt am 16.10.2019
Kannst Du so machen. ...
11
KommentareDurchsichtige Programme
Erstellt am 16.10.2019
Hi, wenn Ihr das Problem auf mehreren PC's habt, und offenbar auch bei verschiedenen Benutzern, dann würde mich das auch stutzig machen. Habt Ihr ...
5
KommentareVMWare ESXI, vServer kein Zugriff mehr, Server läuft aber
Erstellt am 16.10.2019
Hi, Dein Text ist missverständlich. Es geht darum, dass eine VM nicht mehr erreichbar ist, nicht der ESX selbst? E. ...
11
KommentarePowerShell-VB - Pfad wird bei Parameterübergabe abgeschnitten
Erstellt am 16.10.2019
Setze mal im PS vor Zeile 112 Was kommt dabei heraus? ...
8
KommentareWindows Server 2016 dcdiag, NIC-Teaming IPv6
Erstellt am 16.10.2019
Das sind für den AD-Betrieb keine kritischen Fehler. Wenn dieser DNS-Server nicht für Weiterleitung ins Internet gedacht ist, dann einfach in der Konfiguration dieses ...
3
KommentarePowerShell-VB - Pfad wird bei Parameterübergabe abgeschnitten
Erstellt am 16.10.2019
In PS-Script übersteuerst Du die Script-Parameter in Zeilen 14 & 16. Soll das so sein? In VB.Net, Zeile 4: "\" am Ende? Soll das ...
8
KommentarePowerShell-VB - Pfad wird bei Parameterübergabe abgeschnitten
Erstellt am 16.10.2019
Hi, im VB.Net mit "" um den Pfad arbeiten E. Edit: Für sowas empfiehlt sich dann auch String.Format ...
8
KommentareKeine Möglichkeit NTP Server einzustellen
Erstellt am 16.10.2019
Zitat von : Genauso steht es in der GPO. Bin ich jetzt verwirrt? Ja, offensichtlich. ;-) Wird diese GPO denn überhaupt angewendet? Hast Du ...
16
KommentareTestumgegung - Migration Exchange 2010 zu 16 zu 19 - Outlook 2010 zu 2013 Verhalten
Erstellt am 16.10.2019
Du wolltest wissen, was O2010 anders macht. ...
14
KommentareTestumgegung - Migration Exchange 2010 zu 16 zu 19 - Outlook 2010 zu 2013 Verhalten
Erstellt am 16.10.2019
O2010 arbeitet noch rein über MAPI. ...
14
KommentareKeine Möglichkeit NTP Server einzustellen
Erstellt am 16.10.2019
Zitat von : Ich habe nach allem geschaut und trotzdem dieses Ergebnis: erikro hat Dir doch bereits geschrieben, dass bei "Type" "Nt5DS" stehen muss!? ...
16
KommentareTestumgegung - Migration Exchange 2010 zu 16 zu 19 - Outlook 2010 zu 2013 Verhalten
Erstellt am 16.10.2019
Hi, sind in der Testumgebung alle IP-Adressen gleich? Falls nein, in der DNS-Kopie bei allen Records die IP-Adressen angepasst? E. ...
14
KommentareScript um eine bestimmte Datei zu kopieren und Umzubennenen
Erstellt am 16.10.2019
Hi, sowas ähnliches hatten wir doch gerade erst: E. ...
8
KommentareWindows 10 Nachricht mit "Net sen" oder "msg" senden
Erstellt am 15.10.2019
Zitat von : Ja, so kann ich es unterschreiben. ;-) ...
11
KommentareWindows 10 Nachricht mit "Net sen" oder "msg" senden
Erstellt am 15.10.2019
Ich habe das eben getestet. Nicht-Admin am Ziel-PC kann nicht an Sitzung auf diesem Ziel-PC senden. Admin am Ziel-PC kann an eine Sitzung auf ...
11
KommentareWindows 10 Nachricht mit "Net sen" oder "msg" senden
Erstellt am 15.10.2019
Zitat von : Neben der richtigen Syntax muss für msg.exe auch noch Port 445 auf dem Ziel für den Sendenden geöffnet sein - und ...
11
KommentareGPO Umbenennung des Administrator-Kontos
Erstellt am 15.10.2019
Zitat von : Es gibt echt Tage, die man ersatzlos aus dem Kalender streichen möchte. ^^ Ich kenne das. z.B. Arbeitstage ...
3
KommentareLinks mit anderem Browser als Standardbrowser öffnen
Erstellt am 15.10.2019
Zitat von : Also muß er hinter dem anklickbaren Link (zB in Teams oder seiner Mail) ein entsprechendes Script hinterlegen. Das ist Träumerei. Erstens ...
15
KommentareWindows 10 Nachricht mit "Net sen" oder "msg" senden
Erstellt am 15.10.2019
Zitat von : Die Syntax des Befehls. Ach so. "Servername" Ja, korrigiert. ...
11
KommentareExchange Server Routen nach Änderung der Active Directory Standortverknüpfungen nicht mehr
Erstellt am 15.10.2019
Wenn es an dem "2. Standort" im selben Gebäude keinen eigenen DC gibt, dann würde ich diesen gar nicht erst im AD abbilden. Dann ...
3
KommentareWindows 10 Nachricht mit "Net sen" oder "msg" senden
Erstellt am 15.10.2019
Zitat von : Nicht ganz . Was "nicht ganz"? ...
11
KommentareExchange Outlook 2016 eigene Kalenderfarben werden auf zweitem Gerät nicht übernommen
Erstellt am 15.10.2019
Hi, Zitat von : Gibt es eine Möglichkeit diese Farben zu sicher, so das sie auf einem zweitem Gerät auch wieder passend zu den ...
3
KommentareWindows 10 Nachricht mit "Net sen" oder "msg" senden
Erstellt am 15.10.2019
Hi, mit MSG sendet man Nachrichten an Sitzungen, nicht an Computer allgemein. Einfach mal "msg /?" eingeben. Mit "net send" sendet man an den ...
11
KommentareGPO Umbenennung des Administrator-Kontos
Erstellt am 15.10.2019
Hi, mir wäre es neu - sehr neu -, dass diese GPO auch den Profilpfad umbenennen würde. Das halte ich für ein Gerücht! Ich ...
3
KommentareHausnetzwerk mit Routern
Erstellt am 15.10.2019
Zitat von : bin kein Troll, einfach nur neu hier Na dann, sorry. Wir sind hier etwas "gebrannt". Und ich sowieso paranoid. ...
23
KommentareExchange Server Routen nach Änderung der Active Directory Standortverknüpfungen nicht mehr
Erstellt am 15.10.2019
Hi, also erstmal sind nicht Server sondern Sites Mitglieder einer Standortverknüpfung. habe ich die Standortverknüpfung aufgehoben und die Verbindung mit einem Kostenfaktor von 1 ...
3
KommentareHausnetzwerk mit Routern
Erstellt am 15.10.2019
Zitat von : Ich schätze, das ist wieder unser spezieller Troll ...
23
KommentareLinks mit anderem Browser als Standardbrowser öffnen
Erstellt am 15.10.2019
chiefteddy Und inwiefern hilft das dem TO für sein genanntes Szenario? ...
15
KommentareLinks mit anderem Browser als Standardbrowser öffnen
Erstellt am 15.10.2019
Hi, wenn man in diesen Programmen nicht explizit angeben kann, welcher Browser dafür zu nutzen ist, dann geht das nicht. Die Verknüpfung des Browsers ...
15
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.