emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Skriptbasierte Ordnerspiegelung

Erstellt am 30.10.2019

Zitat von : Das schließt alle offenen Dateien, auf die per SMB zugegriffen wird. ALLE! Für weitere Informationen, wie Du das einschränken kannst, guckst ...

8

Kommentare

Skriptbasierte Ordnerspiegelung

Erstellt am 30.10.2019

Hi, Zitat von : Durch das Ausführen einer batch Datei werden die Daten vom Ordner A in den Ordner B kopiert (die Vorhanden Daten ...

8

Kommentare

Domänencontroller abhängigkeitgelöst

Erstellt am 29.10.2019

Zitat von : Ich habe es anders herum, jeder ist sich primär sein eigener DNS. Wenn der gegenüber ausfällt, fällt nicht der primäre aus ...

11

Kommentare

Outlook OST Datei muss nach einem Restore manuell gelöscht werden

Erstellt am 28.10.2019

Hi, auf unseren Terminalservern verwenden wir überhaupt keine OSTs, also keinen Cache Mode. Den Cache Mode deaktivieren wir per GPO. Unser Netzwerk ist schnell ...

1

Kommentar

Mehrere Subnetze und eine Domäne?gelöst

Erstellt am 28.10.2019

Zitat von : Kann ich für mehrere unterschiedliche Subnetze die selbe DNS Domain (DNS Suffix) verwenden? Kann ich einen Domänen-Controller für mehrere Subnetze einsetzen? ...

5

Kommentare

Mehrere Subnetze und eine Domäne?gelöst

Erstellt am 28.10.2019

Zitat von : Schau mal nach AD Sides da trägst du die subnetze für die jeweiligen Domain Controller ein. Kann man machen. Braucht man ...

5

Kommentare

Local user in local admin Gruppe auf allen SRV per Powershell script

Erstellt am 25.10.2019

16

Kommentare

Local user in local admin Gruppe auf allen SRV per Powershell script

Erstellt am 25.10.2019

Und wo kommst Du jetzt nicht weiter? ...

16

Kommentare

Local user in local admin Gruppe auf allen SRV per Powershell script

Erstellt am 25.10.2019

Hi, Vorschlag: Du zeigst uns erstmal, was Du schon an Code zusammengetragen hast. E. ...

16

Kommentare

Powershell User zur Admingruppe hinzufügen mag nicht beim 2ten Scriptlaufgelöst

Erstellt am 25.10.2019

Hi, Zitat von : Warum geht er in den IF Zweig die Bedingung ist doch nicht erfüllt? Sicher? Hast Du Dir den Inhalt von ...

3

Kommentare

Printserver Windows Server 2003 R2 mit Windows 10 Problemegelöst

Erstellt am 25.10.2019

Zitat von : ja sind 64 bit Na dann ist klar. Der 2003-Server ist allerhöchstwahrscheinlich ein 32Bit-Server. Und dieser kann keine x64-Treiber bereitstellen. ...

9

Kommentare

Printserver Windows Server 2003 R2 mit Windows 10 Problemegelöst

Erstellt am 24.10.2019

Hi, sind die neuen Clients zufällig mit Win10 x64 ? E. ...

9

Kommentare

Controller wird nach update nicht mehr erkannt

Erstellt am 24.10.2019

Doppel! ...

13

Kommentare

AD Replikation DCDiag-Auswertunggelöst

Erstellt am 24.10.2019

Zitat von : Frage: Kennst Du gute Literatur für die AD-Replkation in Detusch? Internet? Active Directory-Replikationskonzepte Edit: Links geändert. Eingetuscht. ;-) ...

12

Kommentare

AD Replikation DCDiag-Auswertunggelöst

Erstellt am 24.10.2019

Push Das sind nur Änderungsbenachrichtigungen. Ein DC, über welchen eine Änderung erfolgte, informiert seine Partner darüber, damit sich diese bei ihm melden und die ...

12

Kommentare

DHCP IPv4 Einstellungen DNSgelöst

Erstellt am 24.10.2019

Ah, ok. Das hat erstmal nichts mit den Reservierungen zu tun. Adresse über DHCP ist egal, ob reserviert oder nicht. Da bleibt Dir bloß, ...

9

Kommentare

Exchange 2010 Rollups

Erstellt am 24.10.2019

Zitat von : kommunikative Updates ??? Ja, sie reden nicht sehr viel. ...

5

Kommentare

AD Replikation DCDiag-Auswertunggelöst

Erstellt am 24.10.2019

Zitat von : Wie kann man denn diese 180 Minuten forcieren? Ich verstehe die Frage nicht 180 min ist die Standardeinstellung. ...

12

Kommentare

Exchange 2010 Rollups

Erstellt am 24.10.2019

Hi, laut WSUS ersetzen sich die Rollups gegenseitig. Warum sollte man dann das Rollup 9 noch einspielen? Nimm gleich das Letzte. E. ...

5

Kommentare

MS Excel - "Intelligenz" abschalten

Erstellt am 24.10.2019

Zitat von : Es muesste eigendlich gehen die Spalte als Text zu formatieren. Den Effekt habe ich oben beschrieben. Spalte als Zahl hat naemlich ...

11

Kommentare

MS Excel - "Intelligenz" abschalten

Erstellt am 24.10.2019

Zitat von : Spalte als "Zahl" formatieren und Nachkommastellen ausblenden tuts bei mir. Danke, aber das funktioniert auch nicht immer. Meistens ersetzt er dann ...

11

Kommentare

Link einer Ordnerstruktur mit Dateiengelöst

Erstellt am 24.10.2019

Es gibt (oder gab?) Archivierungslösungen, die sowas machen, ohne , dass ich Dir jetzt eine davon konkret nennen könnte. Die machen im Prinzip folgendes: ...

8

Kommentare

Rechte, Vererbung, Zugriff

Erstellt am 23.10.2019

Zitat von : Dann wäre ja jeder Administrator bekloppt der ein User Share für jeden Benutzer einrichten muss. Ist aber gängige Praxis. Jaja! Das ...

28

Kommentare

DHCP IPv4 Einstellungen DNSgelöst

Erstellt am 23.10.2019

Zitat von : Dafür will ich komplett auf DNS bei den Druckern gehen ohne DHCP Reservierung. Hä? Komplett auf DNS gehen? Das einzigste Problem, ...

9

Kommentare

Rechte, Vererbung, Zugriff

Erstellt am 23.10.2019

Zitat von : Erwiil doch, dass bestimmte User oder Gruppen nur bestimmte Netzwerk-Ordner oder Gruppen davon sehen können. Das ist also genau das Problem ...

28

Kommentare

Link einer Ordnerstruktur mit Dateiengelöst

Erstellt am 23.10.2019

Was denn nun? Willst Du verlinkte Ordner haben oder zwei synchronisierte Ordnerstrukturen? ...

8

Kommentare

VMware - VLAN auf virtuelle Maschine einrichten

Erstellt am 23.10.2019

Zitat von : >> VM-Ware: VirtualBox Ha ha. Da habe ich mich voll linken lassen :-) ...

8

Kommentare

VMware - VLAN auf virtuelle Maschine einrichten

Erstellt am 23.10.2019

Hi, wenn die VM vollkommen abgeschottet sein soll, dann erstelle einen vSwitch ohne Bindung zu einer physischen NIC des ESX. Die VM dann an ...

8

Kommentare

MS Office Word: Automatische Großschreibung ausschalten setzt sich immer wieder zurückgelöst

Erstellt am 23.10.2019

Zitat von : wenn ich eine Änderung in HKCU schreibe bleibt diese nach einer Neuanmeldung bzw. Neustart erhaltenOK. Damit bleibt also zumindest die NTUSER.DAT ...

8

Kommentare

Rechte, Vererbung, Zugriff

Erstellt am 23.10.2019

Zitat von : Vielen dank für ihre Hilfe! Ein bisschen Selbstironie schadet nie. Ließ einfach Deine Frage und stelle dir vor, wir hätten Sie ...

28

Kommentare

Rechte, Vererbung, Zugriff

Erstellt am 23.10.2019

Zitat von : Nun noch eine Kurze Frage, die Ausgabe einer Batch Datei soll auf einem Bestimmten Netzlaufwerk in eine Log ausgegeben werden. Aber ...

28

Kommentare

DHCP IPv4 Einstellungen DNSgelöst

Erstellt am 23.10.2019

Zitat von : Warum bekommen die Drucker keine feste IP zugewiesen? Legst du einen static DNS-Eintrag an. Haben wir bei uns auch nicht. Dafür ...

9

Kommentare

AD Replikation DCDiag-Auswertunggelöst

Erstellt am 22.10.2019

Zitat von : Wenn ich repadmin /syncall mache forciere ich doch diese 180min? Nein. Man sagt dem DC nur, dass er bitte zum nächsten ...

12

Kommentare

DHCP IPv4 Einstellungen DNSgelöst

Erstellt am 22.10.2019

Hi, das Problem kenne ich. Ursache ist wohl, dass der DHCP-Server die Records im DNS nur aktualisiert, wenn die Lease neu erstellt wird, oder ...

9

Kommentare

AD Replikation DCDiag-Auswertunggelöst

Erstellt am 22.10.2019

Zitat von : * Soll ich einfach von Hand eine Datei erstellen im Share? Ja, wie sonst? * Ich habe einen neuen Benutzer erstellt ...

12

Kommentare

MS Office Word: Automatische Großschreibung ausschalten setzt sich immer wieder zurückgelöst

Erstellt am 22.10.2019

Zitat von : Es tritt auch bei Neuanmeldungen aufDann liegt es mit Sicherheit am Profil. Wenn der Benutzer angemeldet ist: Was steht dann in ...

8

Kommentare

AD Replikation DCDiag-Auswertunggelöst

Erstellt am 22.10.2019

Hi, Für den Zeitraum der letzten 24 Stunden s Das holt der sich aich dem Eventlog. Wenn da nicht zeitnah aktuelles drin steht an ...

12

Kommentare

MS Office Word: Automatische Großschreibung ausschalten setzt sich immer wieder zurückgelöst

Erstellt am 22.10.2019

Tritt es denn schon nach Neuanmeldung auf? Oder wirklich erst nach Neustart? ...

8

Kommentare

MS Office Word: Automatische Großschreibung ausschalten setzt sich immer wieder zurückgelöst

Erstellt am 22.10.2019

Hi, könnte es sein, dass das nicht nur nach einem Neustart des Rechners so ist, sondern auch schon, wenn sich der Benutzer ab- und ...

8

Kommentare

Probleme mit Windows DNS Server

Erstellt am 22.10.2019

Hi, Zitat von : Wir sind dann drauf gekommen, dass der Server trotz einer fixen IP-Adresse eine APIPA bekommt. Das ganze ist eine virtuelle ...

12

Kommentare

Benutzer nur auf bestimmten PCs in Domäne zulassen

Erstellt am 22.10.2019

Hi, GPO geht auch von zentral. Es gibt eine "Lokale Sicherheitsrichlinie\Benutzerrechte\Lokal Anmelden erlauben" (oder so ähnlich), welche man per GPO verteilen kann. Dort kann ...

3

Kommentare

Verzeichnisse auslesen ohne Admin Rechtegelöst

Erstellt am 21.10.2019

Hi, nein, sowas gibt es nicht. Ein Benutzer muss dafür entweder Besitzer einer Datei oder eines Verzeichnis sein, oder dafür explit das Rechte "Berechtigungen ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinie zum Hinzufügen lokaler Administratorengelöst

Erstellt am 21.10.2019

Hi, wenn Du die Mitgliedschaft der Gruppe komplett vorgeben willst/kannst, dann ist es besser, die Richtlinie "eingeschränkte Gruppen" dafür zu verwenden. Die Einstellung "Lokale ...

3

Kommentare

Abweichung Domänenfunktionsebene bei Abfrage per PS bzw Regedit und via GUI "Domänenfunktionsebene heraufstufen" 2003 zu 2012gelöst

Erstellt am 21.10.2019

Oooch, keine Ursache ...

7

Kommentare

Abweichung Domänenfunktionsebene bei Abfrage per PS bzw Regedit und via GUI "Domänenfunktionsebene heraufstufen" 2003 zu 2012gelöst

Erstellt am 21.10.2019

Zitat von : Wir haben mehr oder minder keine MS Dienste am Laufen und nutzen Notes; somit sollte das kein Thema sein, oder hast ...

7

Kommentare

ISCSI Target vor Backup mappen und danach trennen per skript

Erstellt am 21.10.2019

Zitat von : Dümmster Schwachfug den ich je gelesen habe. Du solltest einfach viel mehr lesen. ;-) ...

9

Kommentare

Abweichung Domänenfunktionsebene bei Abfrage per PS bzw Regedit und via GUI "Domänenfunktionsebene heraufstufen" 2003 zu 2012gelöst

Erstellt am 21.10.2019

Zitat von : Jeder einzelne DC meldet das so? Das hast Du jetzt nicht eindeutig dargelegt. und die beiden für die Levels sagen, dass ...

7

Kommentare

ISCSI Target vor Backup mappen und danach trennen per skript

Erstellt am 21.10.2019

Hi, das z.B. ? Connect-IscsiTarget E. ...

9

Kommentare

Admin Rechte unter Win10 Prof. verloren - keine Berechtigung mehr?gelöst

Erstellt am 21.10.2019

Zitat von : Also wenn die Administratoren Gruppe gelöscht wurde, Ich bezweifle, dass das geht. Aber man kann sie umbenennen. ...

7

Kommentare

Abweichung Domänenfunktionsebene bei Abfrage per PS bzw Regedit und via GUI "Domänenfunktionsebene heraufstufen" 2003 zu 2012gelöst

Erstellt am 21.10.2019

Hi, sind da nur noch Win2012-DC im Einsatz, oder auch noch Win2003 ? Was sagt DCDIAG auf jeden einzelnen DC? Abfrage der Schema Version ...

7

Kommentare